eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

E-Bike Neuheiten 2018 in der Übersicht

von Julia Oesterreich
30. Dezember 2017
in E-Bikes
3
e-Bike Neuheiten 2018 mit BH Bikes 2018 Atom X | Product Pictures_12
31
SHARES
3k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

ABS, Apps, Antriebe…und alle neuen Modelle der Hersteller. Die Highlights der e-Bike Neuheiten 2018 schüren die Entdeckungsfreude.

Hinter allen Links in diesem Artikel stehen unsere Detail-Berichte zu den vorgestellten e-Bike Neuheiten. 2018 wartet schließlich mit einem Technologie Sprung auf. Stärkere Motoren und feinere, automatisch geregelte Abstimmung mit dem Schaltwerk erlauben bessere Kontrolle – auch bei schwierigen Fahrsituationen. Dazu liefern verdichtete Batteriesysteme mehr Strom. Gleichzeitig verschwinden die Akkus durch neue Bauweisen  immer öfter im Rahmen.

Weil es jetzt technisch möglich ist, hat auch die elektronische Bremssteuerung eine neue Bedeutung erlangt. So betritt kommendes Jahr ein serienreifes ABS für das e-Bike die Bühne. Aufgrund der Erfolge mit ersten Anwendungen setzen Antriebshersteller künftig vermehrt darauf, ihre Motoren per App individuell einstellbar zu machen.

Unter den Vorstellungen der neuen Antriebe für 2018 folgt eine Übersicht der Modell-Highlights der verschiedenen Marken.

Antriebe e-Bike Neuheiten 2018_800px

Neuheiten in Sachen e-Bike Antriebe

Bosch ermöglicht es Herstellern ihre e-Bike Neuheiten 2018 erstmals mit einem integrierten Akku-Design zu präsentieren. Neben dem PowerTube Akku und der neuen Motor Reihe Active Plus, sind es vor allem die im nächsten Jahr erhältliche ABS Bremse für e-Bikes und der neue Fahrmodus eMTB speziell für e-Mountainbikes, die aufhorchen lassen.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.
Bosch eBike ABS Kontrollleuchte
Sorgt für mehr Sicherheit beim Bremsen – Das E-Bike-ABS von Bosch.

Brose lässt seine Motoren in Berlin fertigen und hat für 2018 sein Antriebsangebot um einen noch leistungsstärkeren Motor, den Drive S, erweitert. Dazu ist auch der bisherige Antrieb überarbeitet und verfeinert worden. Passend zu dem anpassungsfähigem System kommen nun neue Optionen für die Bedienung und Anzeige des Motors hinzu.

Der Yamaha Sync Drive Pro kommt im neuen Jahr ebenfalls in einer verstärkten Version auf den Markt. In den e-MTBs und anderen Sport-Bikes von Giant kommt die frische Einheit zum Einsatz. 2018 wagt auch Yamaha den Sprung, mit eigenen e-Bikes den globalen Markt anzugehen. Bekannt für ihre starken Motoren – und als Hersteller mit der längsten e-Bike Tradition! – verbinden sie dabei technisches Know-how mit gefälligem Design.

E-Bikes mit Panasonic Antrieb können in Zukunft mit Ein- oder Zweigang-Getriebe unterwegs sein. Um den Leistungsabruf zu verlängern, wurden die zugehörigen Batterien verdichtet. Diese haben nun bis zu 603 Wh im Tank.

Eine echte Weltneuheit kommt aus dem Hause Continental. Hier präsentierte man jüngst die Revolution des Mittelmotors. Der neue Motor verbindet einen leistungsstarken 48V-Antrieb mit einem stufenlosen Automatikgetriebe.

Für seine Steps Antriebe hat Shimano sich um neue Funktionen gekümmert. So verbessern neue Sensoren die Abstimmung und erleichtern den Einbau. Weiterhin kann der Akku dank erweiterter Anschlussmöglichkeiten auch als Stromlieferant für externe Geräte herhalten. Durch eine Umstellung am Display ist die Bedienung des Systems noch komfortabler.

Der chinesische Antriebs-Hersteller Bafang bringt ein komplett neues Line-Up auf den Markt. Die Vielfalt der verschiedenen Motoren ist dabei besonders auffällig. Im Gegensatz zu den Akkus, die verschwinden nun im Unterrohr.

Auch interessant

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch - eBikeNews
Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch
Das Ende des Magura-Monopols. Auch Tektro-Bremsen gibt es in Zukunft mit E-Bike-ABS von Bosch. Die beiden Unternehmen haben eine Kooperation bekanntgegeben.

Spannend sind auch Neuankömmlinge auf dem Markt. So ist der Evation Antrieb des Münchner Start-Up Fazua, bei dem Akku und Motor in einer langen Stange sitzen, nun neben dem e-MTB Einsatz erstmals in einem motorisierten Rennrad zu erleben. Das Focus Project Y bringt damit e-Power in Sportgeräte, die besonders leicht und einfach in der Bedienung ist.

Erstmals erhältlich: e-Bike mit Wasserstoff Antrieb

Der französische Brennstoffzellen Hersteller Pragma Industries liefert ihre ersten e-Bikes an Kunden aus. Weil der Wasserstoff-Tank nach 150 km an einer entsprechenden Tanksäule aufgeladen werden muss, eignen sich die alpha 2.0 Bikes vor allem als Flotten-Fahrzeuge. Aber auch individuelle Lösungen sind in Arbeit.

Nachrüst-Antriebe

Aus Kanada hat sich dieses Jahr BionX mit einem neuen Sortiment und Service-Konzept für ihre Nachrüst-Systeme zurück gemeldet. Darüber hinaus haben sie mit dem Elby auch eine eigene e-Bike Reihe vorgestellt, die sich die über den Antrieb möglichen Funktionen, wie Energie-Rückgewinnung, zu nutze macht.

Der Maxon Bikedrive kommt aus der Schweiz und ist ebenfalls ein Nachrüst-Satz. Bei dem Heckantrieb steht nun ganz neu auch eine S-Pedelec Version zur Verfügung, die fast jedes normale Rad durch Austausch des Hinterrads in einen 45 km/h Renner verwandeln kann. Wir konnten den Antrieb schon ausgiebig testen.

Gepida - 800px Maxon BikeDrive Test am Berg - ebike-news.de
Der Bikedrive-Antrieb von Maxon im Test – Sehr sportlich und durchzugsstark.

Verabschieden müssen wir uns vom Relo Antrieb. Das junge Unternehmen mit dem Drehmechanismus bei der Akku-Entnahme hat das Jahr finanziell nicht überstanden. Das schöne Design dieses Nachrüst-Sets konnte vielleicht über die recht hohen Anschaffungskosten nicht hinweg trösten.

Superpedestrian hat es endlich geschafft. Seit Oktober 2017 ist das Copenhagen Wheel in Europa zu haben, und wir haben es getestet. Die stylische All-in-One Antriebsscheibe im Hinterrad greift auf die live Analyse verschiedenster Sensoren zurück, und passt sich dadurch auf das individuelle Fahrverhalten des Nutzers an. Smartphone Anbindung ist hier allerdings immer ein Muss.

Auch interessant

Jeep E-Bikes mit rabatt - eBikeNews
Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
Die Jeep E-Bikes UMM 7000 und ULM 7000 versprechen gute Ausstattung und hohe Akkukapazität. Hier bekommst du sie mit fettem Rabatt.

Ganz neu bietet vivax assist ihren 1,8 kg leichten, im Inneren des Sattelrohrs versteckten Antrieb auch fertig eingebaut an. Aber auch als Nachrüstsatz kann er die eigene Tretkraft bei Bedarf um jetzt 50, 75 oder 100% unterstützen.

Ebenfalls auf unsichtbar macht der Motor in den e-Bikes der Schweizer Kult-Marke Allegro. Allerdings ist hier die Antriebseinheit in der Hinterradnabe, die Batterien im Unterrohr versteckt.

E-Bike Neuheiten 2018 nach Marken

Mit einer ganzen Reihe an e-Bike Marken, wie Green Mover und Bulls deckt die Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft ZEG einen großen Teil des Elektrorad Markts in Deutschland ab. Mit der Übernahme von Biketec aus der Schweiz entsteht eine Verschiebung in zwei Richtungen. Zum einen sind deren Premium-e-Bikes der Marke Flyer eine willkommene Ergänzung im Portfolio, zum anderen können sie so den wachsenden Schweizer Markt entwickeln. Flyer zeigt in ihren e-Bike Neuheiten 2018 Weiterentwicklungen mit ihrem selbst-entwicklten FIT-System. Dazu kommen neue Motoren, Displays und Designs für ihre Mountain, Tour und Stadt Modelle.

EBIKE. das original wartet 2018 mit einem frischen Design auf. Die Modelle des deutschen Herstellers sind in Handarbeit zusammen gefügt. Dementsprechend gut kennt die EBIKE Werkstatt ihre Räder – Serviceleistungen werden unkompliziert übernommen.

Gepida bringt Osteuropa ganz stark aufs e-Bike Tableau – mit einem neuartigen Cargo-e-Bike, das speziell für die Anwendung in der Industrie gedacht ist.

Giant setzt in seine sportlichen neuen e-Bike Modelle für Straße und Gelände bereits den überarbeiteten Sync Drive Pro Motor ein, der durch eine spezielle Konfiguration beste Leistungswerte für anspruchsvolle Strecken bereit hält.

In Stellung bringt sich auch der spanische Hersteller BH mit seiner neuen Atom-X-Serie. Hier kommen besonders eMTB-Enthusiasten mit Hang zu moderner Technik auf ihre Kosten. Doch auch die altbekannten Modelle wurden für 2018 wieder kräftig überarbeitet.

KTM aus Österreich zeigt 2018 seine neuen e-MTB Modelle ebenfalls mit komplett ins Unterrohr integrierten Akkus. Diese Entwicklung hat die ebenfalls aus dem Alpenland stammende Firma Simplon gleich bei ihrer Premiere aufgenommen. Denn sie startet ihr e-Bike Segment mit Modellen, deren Bosch-Akkus im Rahmen sitzen.

KTM e-Bikes 2018 ktm_Action_2018_223
Die neuen E-Bikes von KTM.

E-Bike Spezialist Riese & Müller aus Weiterstadt hat nächstes Jahr 25. Geburtstag und hat sich anlässlich des Jubiläums für seine e-Bike Neuheiten 2018 besonders ins Zeug gelegt. Sondereditionen mit Spitzen-Ausstattung und vier ganz neue e-Bike Modelle zeigen die Erfahrung und Überzeugung der Entwickler.

Scott zeigt 2018 seine Top-Modelle im Re-Design mit gelungener Integration. Echte Sportgeräte, die auch in der Anwendung im Alltag brillieren.

Das e-Bike genau auf die eigenen Wünsche und Vorlieben konfigurieren und dabei auf eine Auswahl perfekt abgestimmter und hochwertiger Komponenten zurück greifen zu können, das ermöglicht Velo de Ville seinen Kunden. In der 2018er Aufstellung ist daher eine große Varianz an Rahmenformen, Schaltungen und Antrieben zu entdecken.

Stadt/City/Urban e-Bike Neuheiten 2018

Der singapurische Hersteller Klever, mit ungewöhnlichen e-Bikes für die Stadt wie dem   schnellen X-Commuter, will endlich auch in Europa stärker Fuss fassen. Ein ähnlich stark an ein modernes, städtisches Publikum ausgerichtetes Konzept hat Coboc. Denn bei der deutschen e-Bike Manufaktur hat man sich auf elegante Urban-e-Bikes mit verstecktem Antrieb spezialisiert. Für 2018 gibt es hier neue Versionen und mit dem Vilette ein e-Bike zu sehen, das sich des neuen Mixte Rahmenkonzepts bedient.

Diamant entwickelt auch 2018 e-Bikes, die vor allem auf die praktische Anwendung in der Stadt, gerne auch zur Bewältigung längerer Strecken, optimiert sind. Mit ihren neuen Pendler e-Bikes unterstützen sie den Trend zum Umstieg aufs Rad.

Vanmoof aus den Niederlanden bieten für ihr smartes e-Bike Electrified ein neues Anti-Diebstahl-Programm plus eine interessante Turbo-Funktion. Damit ergänzen sie die anderen spannenden Features, die dieses durchdachte Stadt-Rad auszeichnen.

Victoria will weniger die urbanen Trendsetter anziehen. Statt dessen stehen Praxis-taugliche e-Bikes für alle im Vordergrund ihrer e-Bike Neuheiten 2018.

Specialized aus den USA konnten mit ihren integrierten, extrem sportlich ausgerichteten Designs schon eine Menge Aufsehen erzeugen. Für 2018 weiten sie dieses Know-How auch auf den Alltags-Rad Bereich aus. Hierzu gehört das neue Turbo Vado, dessen Brose Antrieb auch im modernen City-/Road-e-Bike Mix eine Topfigur macht.

Der Hersteller HNF HEISENBERG stellt für die kommende Saison das neue SD1 Flagschiff vor. Die Brandenburger setzen dabei auf ihr bewertes Rezept: Edle Optik, beste Komponenten und ein fairer Preis.

SD1 Men e-Bike von HNF HEISENBERG 2018_800px
Die neue Stadt-Schönheit – Das SD1 von HNF HEISENBERG.

und noch mehr e-BikeNews…

Nach und nach ergänzen wir die weiteren e-Bike Neuheiten 2018. Sobald die Hersteller ihre Angebote für das neue Jahr vorstellen, wird dieser Artikel mit frischen Links zu den Detail-Berichten bestückt. Also: Aufsteigen und Dranbleiben.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
    Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
  • Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch
    Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • So viel Power zum Nachrüsten: “Lightest” E-Bike-Mittelmotor schafft 120 Nm
    So viel Power zum Nachrüsten: “Lightest” E-Bike-Mittelmotor schafft 120 Nm
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Avyon City-E-Bike: Victoria legt das eAdventure neu auf
    Avyon City-E-Bike: Victoria legt das eAdventure neu auf
  • Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
    Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
    Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
  • E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
    E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
  • Sushi 3.0: Neue Version des hippen Stadt-E-Bikes kommt mit besseren Komponenten
    Sushi 3.0: Neue Version des hippen Stadt-E-Bikes kommt mit besseren Komponenten
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Die Zukunft des E-Bike-Antriebs? Schaefflers kettenloser Hybridmotor geht in Serie
    Die Zukunft des E-Bike-Antriebs? Schaefflers kettenloser Hybridmotor geht in Serie
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • #26 E-Bike Trends 2023
    #26 E-Bike Trends 2023
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Black Week & Black Friday 2022: Alle E-Bike Angebote im Überblick
    Black Week & Black Friday 2022: Alle E-Bike Angebote im Überblick
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
Share12Tweet8Pin4Send

Kommentare 3

  1. baumann ueli says:
    6. November 2017 um 21:34 Uhr

    Die neuen FOCUS E-BIKES sind der Hammer. Allen anderen überlegen Gewicht Motor Disain.

    Antworten
  2. Guido S. says:
    29. Juli 2017 um 15:48 Uhr

    Die Räder von der Fahrradschmiede AMPLER dürfen hier auch nicht fehlen. Schönes Design + geringes Gewicht zeichnen diese Bike Modelle aus.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Diamant Beryll 160 - eBikeNews

    E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    162 shares
    Share 64 Tweet 40
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    155 shares
    Share 62 Tweet 39
  • Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    201 shares
    Share 80 Tweet 50
  • Stance E+: Giant stellt verbessertes E-MTB mit großem Akku vor

    124 shares
    Share 49 Tweet 31

Auch interessant

  • Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
    Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
  • Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch
    Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • So viel Power zum Nachrüsten: “Lightest” E-Bike-Mittelmotor schafft 120 Nm
    So viel Power zum Nachrüsten: “Lightest” E-Bike-Mittelmotor schafft 120 Nm
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Avyon City-E-Bike: Victoria legt das eAdventure neu auf
    Avyon City-E-Bike: Victoria legt das eAdventure neu auf

Neuste Beiträge

Rover Cruise CMR 700 E-Bike-Test: Was gibt es für unter 2.000 Euro? - eBikeNews

649 Euro sparen: Rover E-Bike Cruiser mit exklusivem eBikeNews-Rabatt

Trelock FS - eBikeNews

Doppelte Sicherheit: Trelock Faltschloss versteckt Tracker in Halterung

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch - eBikeNews

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch

Fouach Akku - eBikeNews

Ein Viertel des ökologischen Fußabdrucks: Diese modularen Akkus sollen E-Bikes noch nachhaltiger machen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter