Erhalte alle aktuellen Updates
Melde dich für den Newsletter an
Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach!
E-Bikes des chinesischen Herstellers Eleglide haben wir schön öfter getestet. Gemessen an ihrem extrem niedrigen Preis waren wir meist ziemlich...
Mehr lesenDetailsDas SMAFO 3 ist ein vollausgestattetes City E-Bike mit rundum sorglos Option. Mit einem Preis von knapp 2.000 Euro reiht...
Mehr lesenDetailsJeep macht mit den Modellen ULM 7000 und UMM 7000 den Sprung in die E-Bike Mittelklasse. Wir haben uns die...
Mehr lesenDetailsDas Avaka R1 kostet je nach Angebot zwischen 899 Euro und 999 Euro. Für ein relativ leichtes E-Bike und brauchbarer...
Mehr lesenDetailsVecocraft verkauft seine E-Bikes hauptsächlich über Discounter, den Großhandel und über Marktplätze wie Otto. Wir haben uns das E-Mountainbike „Helios“...
Mehr lesenDetailsDas Fiido M1 ist klein, faltbar und dennoch wuchtig. Zwar darf es in der EU nicht ganz legal auf der...
Mehr lesenDetailsDas Himiway Cruiser Step-Thru ist ein außergewöhnlicher Mix aus Fat-Bike und Tiefeinsteiger. In diesem Test erfährst du, wie gut uns...
Mehr lesenDetailsRegelmäßig bleiben Passanten vor dem RadWagon 4 von Rad Power Bikes stehen und diskutieren über die möglichen Einsatzzwecke. Denn das...
Mehr lesenDetailsEin E-Faltrad mit fetter Bereifung, ordentlicher Größe und großem Akku. Das Engwe Engine X E-Bike macht mit einer Vollfederung keine...
Mehr lesenDetailsMit dem FFR 7050 hat Jeep ein leicht futuristisches E-Faltrad mit interessanten Features im Angebot. Was das kleine 20" Bike...
Mehr lesenDetailsKein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach!