eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Neues E-Lastenrad: funktionales Nicolai NC-1 Cargo bringt bis zu 1500 Wh

Ein neues Bike-Segment mit der neusten Akku-Ausstattung. Hier lernst du das neue Lasten-E-Bike von Nicolai kennen.

von Nils
8. September 2021
in E-Bike
Nicolai NC-1 mit Ladung - eBikeNews

E-Bikes für die rasanten Fahrten nach Feierabend – das war bisher das Hauptaugenmerk von Nicolai. Nun kümmert sich der Fahrrad- und E-Bike-Hersteller auch um die Zeit davor. Mit dem neuen Nicolai NC-1 Cargo öffnet der Elite-MTB-Hersteller ein neues Kapitel im eigenen Sortiment.

Anzeige

Das Lasten-E-Bike wirkt schlicht-funktional und bietet dabei viele Einsatzmöglichkeiten – und einen gewaltigen Energiespeicher.

Elektrische Lastenräder aus der Hand von Kalle Nicolai

Nicolai NC-1 Cargo - eBikeNews
Stabil, schmucklos und geradlinig: Beim NC-1 Cargo steht die Funktion im Vordergrund

Ganz so neu ist das Cargo-Terrain für Nicolai nicht. Bereits an der Entwicklung des Lasten-E-Bikes für die Deutsche Post sowie dem HNF Tieflader CD1 hat der Entwickler Kalle Nicolai mitgewirkt. Nur die eigene Marke „Nicolai“ hat bisher keinen Cargo-Flitzer im Angebot.

Anzeige

E-Lastenräder haben trotz der politischen Debatte um eine bundesweite Förderung bisher nur einen kleinen Anteil am deutschlandweiten E-Bike-Absatz. Allerdings ist das Entwicklungspotenzial in dem Segment sehr groß und immer wieder finden sich neue Ansätze, Details und praktische Lösungen zum Transport von Gütern, Kindern oder Haustieren.

So versucht auch Nicolai mit seinem Knowhow aus der Mountainbike-Technik, neue Technologien ans E-Lastenrad zu bringen. Um dem Cargo-E-Bike seine eigene Handschrift zu verpassen, setzt Nicolai hier genau wie bei seinen E-MTBs auf Funktionalität. Das NC-1 Cargo wirkt technisch-funktional, schlicht und geradlinig.

Funktion im Fokus

Akku Nicolai - eBikeNews
Der Akku unter der Ladefläche sorgt für eine stabilere Fahrt durch tieferen Schwerpunkt

Tatsächlich konzentriert sich Nicolai beim NC-1 vor allem auf die Funktion der einzelnen Teile, bevor es um schnittige Formsprache geht. Die Stabilität des Rahmens und der Fahrspur steht im Vordergrund.

Anzeige

Der Akku befindet sich daher unter der Ladefläche, um den Schwerpunkt des Bikes näher zum Boden zu holen. Zusammen mit einer ausgefeilten Lenkgeometrie soll das E-Bike so bereits bei niedrigen Geschwindigkeiten sanft und stabil über die Straße rollen.

Die Lenkung liegt ohnehin im Fokus von Nicolai. Obwohl das Vorderrad weit vom Lenker entfernt und außerdem ziemlich klein ist, soll die Übersetzung der Lenkung für ein natürliches und intuitives Fahrgefühl sorgen. Damit der Lenker bei der Fahrt nicht umschlägt, gibt es doppelte Endanschläge am Steuersatz und im Lenkgestänge – ohne dass es dadurch zu einem großen Wendekreis kommt.

Zum komfortablen Aufstieg in Arbeitskleidung oder Faltenrock kommt der stabile Alurahmen als Tiefeinsteiger daher. Geschaltet wird über die Enviolo Nabenschaltung, welche stufenloses Schalten ermöglicht. Optional auch als Automatik-Version für sorglose Fahrten mit Last. Zusammen mit dem Riemenantrieb ergibt sich hier zudem ein wartungsarmes Gesamtsystem.

Enviolo Schaltung Nicolai - eBikeNews
Die stufenlose Envioloschaltung gibt es manuell – oder gegen Aufpreis als automatische Version

Neue Technik von Bosch mit Dual-Battery-Option

Auf der Eurobike 2021 hat Bosch sein neues Smart System in einem Atemzug mit einer neuen Steuerungseinheit und seinem bisher kräftigsten Akku vorgestellt. Beides findest du nun bereits am Nicolai NC-1 – zusammen mit einem Motor der Bosch Performance Line CX.

Mehr zum Thema
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette

Während bereits kurz nach der Messe mehrere Hersteller verkündet haben, in den Modellen der kommenden Saison auf das smarte System von Bosch zu setzen, ist Nicolai der erste Hersteller, der die Möglichkeiten der Hardware voll ausnutzt.

Unter der Ladefläche des Lasten-E-Bikes befindet sich nämlich nicht nur ein Akkuschacht für den kräftigen neuen 750-Wattstunden-Akku von Bosch, sondern gleich zwei. Damit ist das NC-1 das erste uns bekannte E-Bike, was auf Dual-Battery-Versorgung mit dem neuen Akku setzt und somit nie dagewesene Reichweiten ermöglicht.

Sicherheit ohne Kompromisse

Ladefläche NC-1 Cargo - eBikeNews
Die Ladefläche lässt sich flexibel mit Zubehör von Nicolai ausstatten

Das neue E-Lastenrad sieht auf den ersten Blick recht nackt aus. Keine Transportbox, kein Kindersitz, sondern einfach eine blanke Transportfläche liegt vor dem Lenker. Bei näherem Hinsehen fällt jedoch auf, das die 70x50cm große Fläche mit Airline Befestigungsschienen ausgestattet ist.

Somit bleibt das NC-1 Cargo nicht an eine Ausstattungsvariante gebunden, sondern kann mit verschiedenem Transport-Zubehör ausgestattet werden. Hinsichtlich Sicherheit und Funktionalität musst du somit keine Kompromisse eingehen, sondern findest das Zubehör, was deinem Zweck am besten passt.

Anzeige

Ein stabiler Doppelständer unter der Ladefläche stützt deine Fracht, wenn du eine Fahrtpause einlegst, deine Kinder in der Kita-abgibst oder deinen Picknick-Korb und Decke im Park ausgebreitet hast. Über ein Zylinderschloss kannst du den Ständer arretieren und das Bike vor Langfingern schützen.

Während der Fahrt ist Sicherheit allerdings am wichtigsten. Deshalb gibt es neben der ausgefeilten Lenkung mit der Magura MT5 eStop eine bissige 4-Kolben-Bremse, die dich auch mit schwerer Ladung schnell zum Stehen bringt. Für die gute Sicht auch bei Dunkelheit sorgt die Lichtanlage von Supernova.

Vorderrad Nicolai NC-1 - eBikeNews
Das Vorderrad ist gefedert, die Supernova Mini 2 ist bekannt für eine hohe Leuchtleistung

Das Nicolai NC-1 Cargo kaufen

Bei dem neuen E-Lastenrad handelt es sich um einen funktionalen Alleskönner. Wie von Nicolai gewohnt bekommst du auch hier europäische Handarbeit mit ausgezeichneter Verarbeitung. Die für Nicolai typischen breiten Schweißnähte sowie das hochwertige 7020-T6 Flugzeugaluminium halten hohen Lasten stand. Deshalb gibt Nicolai eine fünfjährige Garantie gegen Brüche und Materialversagen.

Nicolai Schweißarbeit - eBikeNews
Handgeschweißte Alurahmen mit breiten Schweißnähten: Ein Markenzeichen von Nicolai

Obwohl das E-Lastenrad von Nicolai im Vergleich zu seinen E-Fullys beinahe ein Schnäppchen ist, hat es ihren Preis. 7.499 Euro wird das Nicolai NC-1 Cargo kosten. Die 299 Euro Aufpreis für die Automatikschaltung sind da nur noch eine Kleinigkeit, etwas kostspieliger wird allerdings ein zweiter Akku, der im Preis nicht enthalten ist. Lieferbar ist das neue E-Bike ab Januar. Bereits jetzt kannst du dir es im Showroom von Nicolai ansehen oder dich über die Website für eine Probefahrt anmelden.

Bosch eBike Systems | Cargo-E-Bike | Dual-Battery - 0a8524fd41b848719204e6de1bcbf948
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Bosch eBike SystemsCargo-E-BikeDual-BatteryE-BikeE-LastenradNicolai

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder
    Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber