eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Scooter

Trekstor e.Gear EG6078: neuer E-Scooter mit Straßenzulassung fährt in den Handel

von Marcus Schwarten
4. Dezember 2019
in E-Scooter
Trekstor e Gear EG6078 mit Straßenzulassung im Handel - eBikeNews

Immer mehr E-Scooter mit Straßenzulassung bereichern den Markt. Auch Trekstor baut seit einiger Zeit Scooter und bringt mit dem e.Gear EG6078* einen neuen E-Scooter mit Straßenzulassung in den Handel.

Anzeige
Der "Tacho" des e.Gear EG6078 - eBikeNews
Der „Tacho“ des e.Gear EG6078

Das neue Modell der EG60-Reihe wird von einem bürstenlosen 300 Watt Motor angetrieben. So erreicht das Gefährt eine Spitzengeschwindigkeit von 20 km/h. Es rollt auf 8 Zoll großen Honeycomb-Reifen und weist dank elektrischer Motorbremse, einer zusätzlichen Trittbremse, Beleuchtung sowie Reflektoren die erforderlichen Voraussetzungen für eine Straßenzulassung auf.

Am Lenker ist neben einer Klingel auch ein großzügiges Display, wie man es von der EG60-Serie kennt, mit Anzeige von Geschwindigkeit, Akkustand, Tachometer sowie Licht untergebracht. Für den Transport lässt sich der E-Scooter praktisch zusammenklappen und misst dann 114 x 50 x 34 cm. Im fahrtüchtigen Zustand liegen die Abmessungen bei 105 x 50 x 98 cm.

Anzeige

Gute Reichweite und hohe Zuladung

Entgegen der meisten anderen E-Scooter hat Trekstor den Akku beim e.Gear EG6078 im Holm und nicht unter dem Standbrett verbaut. Das soll sich laut Hersteller positiv auf die Stabilität bei der Fahrt auswirken. Zudem sind so bis zu 150 kg Zuladung möglich, was im Vergleich zu anderen E-Scootern ein recht hoher Wert ist.

Ebenfalls gut fällt die Reichweite von bis zu 25 Kilometern aus, die allerdings natürlich auch abhängig vom Gewicht des Fahrers ist. Das Gewicht liegt mit rund 14 kg im Durchschnitt. Im Saturn Onlineshop* ist der Elektro-Roller sogar bereits erhältlich.

abnehmbarer Akku des Trekstor EG6078 - eBikeNews
Der Akku ist abnehmbar.

Nettes Gimmick: Dank eines integrierten USB-Ausgang kannst du während der Fahrt dein Smartphone und Co. über den Akku des E-Scooters laden, was jedoch zulasten der Reichweite geht. Ist der Akku leer, dauert der Ladevorgang über das mitgelieferte Netzteil rund 5 Stunden. Die Energiequelle kann einfach abgenommen und ausgetauscht werden. Einen Ersatzakku bietet Trekstor für 199 Euro an.

Anzeige

Kein Schnäppchen

Wo wir gerade bei Preisen sind: Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt für den e.Gear EG6078 bei 749 Euro*. Damit kann er mit den Kampfpreisen der bei den Discountern erhältlichen Konkurrenten wie beispielsweise dem günstigen Doc Green ESA 5000 natürlich nicht mithalten. Die großen Pluspunkte bei diesem Scooter sind jedoch der austauschbare Akku und die hohe Traglast.

Mit den Leistungsdaten kann der Trekstor e.Gear EG6078 definitiv punkten und einige Konkurrenten hinter sich lassen. Preislich ist er allerdings kein Schnäppchen und wird in diesem Punkt von der Discounter- und Fernost-Konkurrenz überrollt. Immerhin legt Trekstor im Rahmen der Aktion #HeldenTragenHelm aktuell einen Gutschein für einen Helm mit einem Rabatt von knapp 50 Euro bei.

E-Scooter | TREKSTOR - 7392001a28454422934588c5ef829a56
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Doppelt so schnell wie normale E-Scooter: Egrets neuer Luxus-Roller hat einen Sitz Doppelt so schnell wie normale E-Scooter: Egrets neuer Luxus-Roller hat einen Sitz
  • E-Scooter mit Straßenzulassung: Top-Modelle in der Übersicht E-Scooter mit Straßenzulassung: Top-Modelle in der Übersicht
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-ScooterTREKSTOR

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Doppelt so schnell wie normale E-Scooter: Egrets neuer Luxus-Roller hat einen Sitz
    Doppelt so schnell wie normale E-Scooter: Egrets neuer Luxus-Roller hat einen Sitz
  • E-Scooter mit Straßenzulassung: Top-Modelle in der Übersicht
    E-Scooter mit Straßenzulassung: Top-Modelle in der Übersicht
  • VMAX VX2 Pro im Test: Premium-E-Scooter für die Dauernutzung
    VMAX VX2 Pro im Test: Premium-E-Scooter für die Dauernutzung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Egret stellt neue E-Scooter vor – eBikeNews.
E-Scooter

Faltbar, aber 80 km Reichweite: Neuer Egret Pro FX E-Scooter im Detail

Klappbarer E-Scooter Pure Flex – eBikeNews.
E-Scooter

E-Scooter mit Brompton-Maßen: Pure Flex verschiebt Mobilitätsgrenzen

CES | E-Scooter - vmax praesentiert neue e scooter teils auch fuer deutschland
E-Scooter

Neue VMAX E-Scooter: Flaggschiff mit 5.500 Watt

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber