• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Scooter

TREKSTOR E-Scooter – e.Gear EG-31 & EG-60 ab sofort verfügbar

von Simon
18. Oktober 2019
in E-Scooter
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Vorstellung TREKSTOR Scooter - Der EG-31 im Detail
42
SHARES
3.9k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Nachdem wir bei Eurobike 2019 in Friedrichshafen einige neue E-Scooter gesehen haben, ist das Ende der Fahnenstange in Sachen neuer E-Tretroller natürlich längst nicht erreicht. Auch bei der Firma TREKSTOR wird dies deutlich. Die ersten E-Scooter der Flotte mit der Bezeichnung EG-31 und EG-60 sind ab sofort verfügbar. Auf der IFA in Berlin haben wir uns den schicken E-Scooter bereits näher angesehen. In unserem Video erhältst du außerdem einen Überblick über die neuen TREKSTOR Scooter.

->direkt zu den verfügbaren E-Scootern

TREKSTOR zeigt E-Scooter auf der IFA 2019 in Berlin

Das deutsche Hardware-Unternehmen stellt nämlich nicht nur Notebooks, Tablets, Mini-PCs oder Party-Speaker her. Vielmehr präsentiert TREKSTOR nun auch die ersten E-Scooter des Unternehmens. Dabei bringt der Hersteller gleich sechs der E-Tretroller auf den Markt. Wir konnten in Berlin einen ersten Blick auf die neue e.-Gear-Serie des Herstellers werfen. Unter den Modellen befinden sich Roller mit Straßenzulassung, die es auf eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h bringen, aber auch Elektroroller mit Motorantrieb, die bis zu 45 Kilometer pro Stunde leisten und für die Ihr einen Führerschein benötigt.

Vorstellung der TREKSTOR E-Scooter auf der IFA - eBikeNews

Die Verkaufspreise der E-Tretroller von TREKSTOR liegen im Bereich von 399 bis 699 Euro, wobei die Gefährte bereits diesen Herbst erscheinen. Satte 1.499 Euro hingegen müsst Ihr dagegen für die 45-km/h-Variante zum Sitzen mit Allradantrieb, zwei 1000-Watt-Dual-Hub-Motoren und 960-Wattstunden-Akku hinblättern. Einen ersten Überblick über die E-Scooter von TREKSTOR seht Ihr in unserem nachfolgenden Video:

Trekstor E-Scooter - die Übersicht 2019/2020

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.

TREKSTOR e.Gear EG-31 ab sofort erhältlich

Als erster der E-Scooter von TREKSTOR ist ab sofort der e.Gear EG-31 online verfügbar. Bei diesem Modell handelt es sich um einen E-Tretroller mit 8,5-Zoll-Gummireifen. Diese Bereifung hat zudem kleine Löcher, die für eine zusätzliche Federung sorgen. Der Scooter hat eine Straßenzulassung und punktet mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Er ist mit einem 350-Watt-Motor, einer Scheibenbremse an der Hinterachse und einer elektrischen Bremse an der Vorderachse ausgestattet.

Das Modell gibt es darüber hinaus mit drei verschiedenen Akku-Kapazitäten. Dementsprechend gibt der Hersteller die Reichweite mit 18 bis 35 Kilometer an. Der 14,5 Kilogramm schwere E-Scooter mit einer Traglast von 120 Kilogramm und einem 270 Wh Akku gibts aktuell bei Amazon.

Die Reifen des Trekstor EG-31 - E-Scooter mit Straßenzulassung
Die Reifen des Trekstor EG-31 mit Dämpfung

Der TREKSTOR EG-40 E-Scooter

Ein ähnliches Modell ist der TREKSTOR e.Gear EG-40, der die gleichen Ausstattungsmerkmale aufweist, allerdings mit einem entnehmbaren Akku direkt unter dem Display an der Lenkstange versehen ist und 700 Gramm mehr wiegt. So könnt Ihr die gut 1,5 Kilogramm schwere Batterie bequem zum Aufladen in die Wohnung oder ins Büro mitnehmen, ohne den kompletten Roller schleppen zu müssen. Allerdings müssen wir auf dieses Modell noch eine Weile warten, bis es erhältlich ist. Denn zum einen liegt die Straßenzulassung nicht vor, zum anderen will TREKSTOR noch am E-Tretroller nachbessern, wie Ihr in unserem Video erfahren konntet.

Darüber hinaus erscheinen die kleinen e.Gear-Scooter in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten mit interessanten Features. So zum Beispiel gibt es einen E-Scooter mit einer extra großen Trittfläche, Gefährte mit bis zu 350 Watt starke Motoren oder mit luftgefüllten 10-Zoll-Reifen. Interessant ist auch die Variante eines E-Scooters mit einer möglichen Zuladung von bis zu 150 Kilogramm.

Der kleinste Roller von TREKSTOR trägt die höchste Last

Sehr interessant ist auch der TREKSTOR e.Gear EG-60, der ebenfalls ab sofort verfügbar ist. Dieses Gefährt mit einem ebenfalls entnehmbaren Akku nämlich stellt das kleinste Modell des hessischen Herstellers dar. Allerdings ist es auf der anderen Seite der E-Tretroller des Unternehmens mit der höchsten Trageleistung. Bis zu 150 Kilogramm nämlich soll dieses Gefährt transportieren können. Bei diesem E-Scooter verzichtet TREKSTOR auf eine Scheibenbremse, stattdessen kommt eine klassische Rücktrittbremse zum Einsatz.

TREKSTOR EG-60 mit 150 kg Traglast - eBikeNews

Der EG-90 hingegen ist im Gegensatz zu den anderen Modellen weniger ein klassischer E-Tretroller, sondern ein E-Mofa. Dieses Gefährt bringt es auf eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h, zudem benötigt Ihr hier einen Helm und einen Führerschein.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • E-Bikes, Pedelecs und S-Pedelecs im Gesetz: Was geht, was geht nicht?
    E-Bikes, Pedelecs und S-Pedelecs im Gesetz: Was geht, was geht nicht?
  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
  • Dieses neue E-Bike ist kein VanMoof – Es sieht aber so aus und ist günstiger
    Dieses neue E-Bike ist kein VanMoof – Es sieht aber so aus und ist günstiger
  • Cooles uready E-Trike sucht in “Die Höhle der Löwen” Unterstützung
    Cooles uready E-Trike sucht in “Die Höhle der Löwen” Unterstützung
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • Miet-E-Bikes schlecht fürs Klima: Neue Studie aus der Schweiz
    Miet-E-Bikes schlecht fürs Klima: Neue Studie aus der Schweiz
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Trelock feilt an Fahrradbeleuchtung der Zukunft: Was steckt dahinter?
    Trelock feilt an Fahrradbeleuchtung der Zukunft: Was steckt dahinter?
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Trotz Rekordhoch bei Schadenssummen: Nur jedes vierte E-Bike ist versichert
    Trotz Rekordhoch bei Schadenssummen: Nur jedes vierte E-Bike ist versichert
  • Lidl mit E-Bike-Aktion: Das Llobe Yukon für Schnäppchenjäger
    Lidl mit E-Bike-Aktion: Das Llobe Yukon für Schnäppchenjäger
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • Karbon-E-Bike Preiskracher: Urtopia startet für rund 2.000 Euro
    Karbon-E-Bike Preiskracher: Urtopia startet für rund 2.000 Euro
  • Im Ernst? Chinesische McDonald’s Kunden strampeln auf Bike-Trainer
    Im Ernst? Chinesische McDonald’s Kunden strampeln auf Bike-Trainer
  • E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
    E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
  • Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
    Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
  • Abgefahrenes E-Bike Experiment: Kooperation baut dreistöckiges E-Bike
    Abgefahrenes E-Bike Experiment: Kooperation baut dreistöckiges E-Bike
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
Share19Tweet10Pin4Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    592 shares
    Share 236 Tweet 148
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1628 shares
    Share 650 Tweet 406
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    402 shares
    Share 160 Tweet 100
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    366 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • E-Bikes, Pedelecs und S-Pedelecs im Gesetz: Was geht, was geht nicht?
    E-Bikes, Pedelecs und S-Pedelecs im Gesetz: Was geht, was geht nicht?
  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
  • Dieses neue E-Bike ist kein VanMoof – Es sieht aber so aus und ist günstiger
    Dieses neue E-Bike ist kein VanMoof – Es sieht aber so aus und ist günstiger
  • Cooles uready E-Trike sucht in “Die Höhle der Löwen” Unterstützung
    Cooles uready E-Trike sucht in “Die Höhle der Löwen” Unterstützung

Neuste Beiträge

prophete-trekking-e-bike-gesamtansicht

Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus

City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test

E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test

vanmoof-s3-aluminium

VanMoof präsentiert Limited Edition: Alu-E-Bike in kleiner Stückzahl

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter