eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Zahl der E-Bike Unfälle 2017 weiter gestiegen

von Julia Oesterreich
25. Januar 2018
in Branchen News
0
Sicherheit - bicycle helmet 2452192 1920 - ebike-news.de
26
SHARES
2.6k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Anstieg der Verkaufszahlen geht mit einem Anstieg der e-Bike Unfälle einher. Falsch angepasste Geschwindigkeit und mangelnde Fahrtechnik sind oft Ursache. 

Das Statistische Bundesamt (destasis) hat auch für 2017 einen Anstieg der e-Bike Unfälle ermittelt. In den ersten sieben Monaten waren 4300 Unfälle mit Personenschäden zu verzeichnen, bei denen auch Pedelecs beteiligt waren. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind das 28% mehr gemeldete Vorfälle. Bis September kam es tragischerweise zu 55 Unfällen mit Todesfolge. 

Reaktionen auf die Zahl der e-Bike Unfälle

Zu den Angaben, die destasis veröffentlicht hat, äußerten sich Stefanie Krone, Sprecherin des ADFC sowie Siegfried Brockmann vom UDV. Beide bedauerten die hohe Zahl, aber warnten vor verfrühter Panikmache.

Angesichts der beständigen Zunahme von e-Bikes im Straßenverkehr sei mit einer Zunahme zu rechnen gewesen. Mittlerweile hat sich die Zahl der Elektrofahrräder in Deutschland auf 3,5 Millionen erhöht. Allein im letzten Jahr sind circa 700.000 neue e-Bikes hinzu gekommen. Dies ist ein Anstieg um 25%, was ungefähr dem Grad des Anstiegs der Unfallzahlen entspricht. Geht der Trend zum e-Bike Kauf so weiter, sei auch für die kommenden Jahre weiter mit einem Anstieg zu rechnen. Dennoch schätzt die Unfallforschung e-Bike fahren nicht grundsätzlich gefährlicher als Fahrradfahren ein.

Nutzergruppe Senioren

Um zu verstehen, warum es zu so vielen Unfällen kommt, müsse man die hohe Zahl an älteren Nutzerinnen und Nutzern von Pedelecs berücksichtigen. Ein großer Teil der selbst verschuldeten Stürze ließe sich auf mangelnde Beherrschung der Fahrtechnik zurück führen. Siegfried Brockmann, Leiter der Unfallforscher der Versicherer (UDV) geht davon aus, dass jeder dritte Unfall mit einem Pedelec auf falsch angepasste Geschwindigkeit zurück zu führen sei. 

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

e-Bike Unfälle durch Tuning

Illegales e-Bike Tuning

Außerdem sei eine steigende Zahl von getunten Modellen unterwegs, so Brockmann. Gemeint sind e-Bikes, bei denen der Antrieb nachträglich manipuliert ist, so dass er weit höhere Geschwindigkeiten als die für Pedelecs geltenden maximalen 25 km/h unterstützt. Unfälle mit Fahrzeugen dieser Art ziehen oft noch schwerere Verletzungen nach sich. Zudem entfällt bei einem Umbau mechanischer oder elektronischer Art der Versicherungsschutz.

Maßnahmen zur Verhinderung von Pedelec Unfällen

Auch die Verkehrskette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Daher müssen für ein Ende der hohen Unfallzahlen an mehreren Stellen Veränderungen her. Einerseits sind Fahrkurse und Schulungen gerade für Wiedereinsteiger wichtig. Nach langer Pause ist gut daran getan, sowohl die eigenen Befähigung als auch die Zusatzkräfte beim Elektrofahrrad erstmal zu prüfen. Am besten geschieht dies unter fachkundiger Anleitung und Beurteilung.

e-Bike Unfälle Bosch UphillFlow Stefan Schlie_I5A3106
Foto: Bosch eBike Systems

Übungsfahrten einplanen

Neben expliziten Fahrtechnik Übungen, kann dies auch durch die Mitfahrt in einer e-Bike Gruppe geschehen. Hier kommen Menschen unterschiedlicher Erfahrungsstufen zusammen, um gemeinsam Ausflüge zu machen. Bei Fragen oder Unsicherheiten helfen sich die Teilnehmenden gegenseitig.

Auch das Buchen einer geführte e-Bike Reise oder Sightseeing Tour in der Stadt bietet Schutz in der Gruppe und erfahrene Ansprechpartner. 

Schwingt man sich alleine zur e-Bike Jungfernfahrt auf, ist es hilfreich, auf einem verkehrsberuhigten Platz die Technik langsam zu probieren. Dafür eignen sich (leere) Parkplätze oder anderer übersichtliche Stellen. An diesen sollten Anfahrverhalten, das Schalten und die Antriebsbedienung während der Fahrt und – ganz wichtig – kontrolliertes Bremsen geübt werden.

In der Mehrheit der heute angebotenen e-Bikes sind Scheibenbremsen montiert. Im Vergleich zu Felgenbremsen stoppen sie das Rad etwas schneller und stärker ab. Daher muss auch die plötzliche Vollbremsung zum Übungspaket gehören. 

Auch interessant

Roetz Life - eBikeNews
E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
Das Roetz LIfe ist ein Konzeptbike und soll theoretisch ein Leben lang fahrbar sein. Erfahre hier, was hinter dem modularen E-Bike steckt.

Sicherere Infrastruktur

Zweiter großer Punkt für die Erhöhung der Sicherheit für Elektrorad- und Fahrradfahrende ist eine Verbesserung der Infrastruktur. Aktivisten fordern hier vor allem baulich vom Autoverkehr getrennte Radwege und Radfahrstreifen. Denn noch ist der Autoverkehr vielerorts privilegiert. In einer so starken Weise, dass sich viele Autofahrende schwer tun, Zweiräder im Straßenverkehr ernst zu nehmen. Dabei sind die schwersten Unfälle oft mit, teils schuldhafter, Beteiligung von Kraftfahrzeugen entstanden.

Besonders rechts abbiegende LKW sind für Radfahrende gefährlich. Initiativen für die Verkehrssicherheit, wie der Volksentscheid Fahrrad e.V., fordern daher unter anderem den Einsatz von tiefen Seitenscheiben für LKWs verpflichtend zu machen, um die Wahrnehmung zu verbessern.

e-Bike Unfälle Bosch ABS für e-Bikes

Richtige e-Bike Wahl

Von den äußeren Gefahren für die Sicherheit abgesehen, ist auch Wahl des richtigen e-Bike Typs von Bedeutung. So sollte das gewählte Modell bezüglich der Rahmenhöhe und -geometrie, der Antriebsstärke und der Funktionsweise zu den eigenen Bedürfnissen passen. Ein zweispuriges Lasten-e-Bike, das an sich schon 60 kg wiegt, braucht eine andere Fahrweise als ein Kompakt-e-Bike mit 20’’ Reifen.

Gerade ältere Menschen sollten darauf achten, dass der Antrieb ihres Elektrofahrrads über einen Kraftsensor verfügt. Dieser misst die aufgewendete Tretkraft und steuert den Schub des Motors proportional dazu. Ist nur leichter Energieaufwand, also vorsichtiges Pedalieren, festzustellen, regelt auch der Antrieb runter und gibt nur wenig extra Kraft ab. Unfallforscher Brockmann glaubt, dass diese technische Lösung verhindert, dass dank E-Assistenz Geschwindigkeiten erreicht werden, die über das Vermögen der Nutzer hinaus geht.

Zusatz-Technik

Durch die Entwicklung neuer Technologien kann man langfristig auf einen Rückgang der e-Bike Unfälle hoffen. Nach den Flottentests über den Winter bringt Bosch eBike Systems bald sein ABS-System für e-Bikes auf den Markt. Auch das automatische Absetzen von Notrufen im Falle eines Sturzes durch eingebaute Peil- und Funksender im Antriebssystem kann Schlimmeres verhindern helfen.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Doppelt so viele Verkehrstote in einem Jahr: Wie gefährlich ist das E-Bike wirklich?
    Doppelt so viele Verkehrstote in einem Jahr: Wie gefährlich ist das E-Bike wirklich?
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Unfall-Studie: E-Bikes sind nicht gefährlicher als klassische Fahrräder
    Unfall-Studie: E-Bikes sind nicht gefährlicher als klassische Fahrräder
  • Das neue Mate-SUV: E-Lastenfahrrad in außergewöhnlichem Design bietet individuelle Ausstattung
    Das neue Mate-SUV: E-Lastenfahrrad in außergewöhnlichem Design bietet individuelle Ausstattung
  • Shimano Umfrage zeigt: Das E-Bike ist kaum zu bremsen
    Shimano Umfrage zeigt: Das E-Bike ist kaum zu bremsen
  • Lasten-E-Bikes zum Mieten: Cargoroo will Angebot in weiteren Städten ausweiten
    Lasten-E-Bikes zum Mieten: Cargoroo will Angebot in weiteren Städten ausweiten
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Schluss mit billig? Niederlande geht gegen Importeur illegaler E-Fatbikes vor
    Schluss mit billig? Niederlande geht gegen Importeur illegaler E-Fatbikes vor
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
  • PikaBoost von Livall: Noch ein E-Bike-Motor zum Anstecken
    PikaBoost von Livall: Noch ein E-Bike-Motor zum Anstecken
  • Schweizer Start-up URB-X verlegt Radwege in den zweiten Stock
    Schweizer Start-up URB-X verlegt Radwege in den zweiten Stock
  • Voll konfigurierbar: S-Pedelec ST2 Pinion mit Getriebeschaltung
    Voll konfigurierbar: S-Pedelec ST2 Pinion mit Getriebeschaltung
  • Fazit nach drei Monaten: 9-Euro-Ticket geeignet für Radler?
    Fazit nach drei Monaten: 9-Euro-Ticket geeignet für Radler?
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
    Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
  • Moustache Petit Weekend – ein E-Bike für jedes Wetter
    Moustache Petit Weekend – ein E-Bike für jedes Wetter
  • Noch mehr E-MTBs bei Decathlon? Erste Fotos von neuen Modellen veröffentlicht
    Noch mehr E-MTBs bei Decathlon? Erste Fotos von neuen Modellen veröffentlicht
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Turbo Tero X: Neues SUV-E-Bike mit starkem Motor von Specialized
    Turbo Tero X: Neues SUV-E-Bike mit starkem Motor von Specialized
  • Cyclingworld 2023: Diese E-Bikes kommen besonders gut an
    Cyclingworld 2023: Diese E-Bikes kommen besonders gut an
Share10Tweet7Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    188 shares
    Share 75 Tweet 47
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    166 shares
    Share 66 Tweet 41
  • E-Bikes im Flash Sale: In diesem Shop gibt es Top-Deals ab 600 Euro

    164 shares
    Share 65 Tweet 41
  • So billig wie an Black-Friday: Rose E-Bikes im Abverkauf

    437 shares
    Share 175 Tweet 109

Neuste Beiträge

Bags_Ruckas-e-bike-news

Neue Ruckas Bags von Chrome richten sich an E-Biker

Diamant Beryll 160 - eBikeNews

E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

Angell Mini E-Bike - eBikeNews

E-Bike von Mini in Planung: BWM Group kooperiert mit Angell

himiway-rhino-space-gray-e-bike-news

Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter