eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Echte Fahrrad-Fans: Riesige Unterstützung für Berliner Radgesetz

von Julia Oesterreich
21. Juni 2016
in Branchen News
0
Berlin | Bürgerinitiative | Radgesetz - 316039 37 1200px - ebike-news.de
27
SHARES
2.7k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Unglaubliche 105.425 Menschen haben in Berlin die Bürgerinitiative “Volksentscheid Fahrrad” mit ihrer Unterschrift unterstützt.

Volksentscheid Fahrrad, Unterschriften Sammelliste
Volksentscheid Fahrrad, Unterschriften Sammelliste

In nur dreieinhalb Wochen konnten mehr als fünf mal so viele Unterschriften gesammelt werden, als notwendig. Jetzt folgt eine Gespräch der Initiatoren mit dem Verkehrssenator und die Vorlage der Forderungen im Abgeordnetenhaus.

Verkehr in Berlin. Leipziger Strasse, aufs Auto ausgerichtet
Verkehr in Berlin. Leipziger Strasse, aufs Auto ausgerichtet

Ziel der Berliner Fahrrad-Initiative ist es, die Spree-Metropole zu einer fahrradfreundlichen Stadt zu machen und den Anteil des Fahrradverkehrs in der Innenstadt auf 30% zu erhöhen. Das Radfahren soll sich objektiv und subjektiv sicherer anfühlen und es soll ein gleichberechtigtes Miteinander im Straßenverkehr entstehen, statt dem Konkurrenzverhalten, wie es zur Zeit noch vorherrscht.

Mit Rad im Sinn: Kreuzung Warschauer Stra§e mit Bordstein-Inseln, die den toten Winkel minimieren und Abbiege-UnfŠälle verhindern köšnnen (Foto: Wibke Reckzeh, Bearbeitung: Rabea Seibert)
Mit Rad im Sinn: Kreuzung Warschauer Stra§e mit Bordstein-Inseln, die den toten Winkel minimieren und Abbiege-UnfŠälle verhindern köšnnen (Foto: Wibke Reckzeh, Bearbeitung: Rabea Seibert)

Die zehn Ziele:

  1. Zwei Meter breite Radwege an jeder Hauptstraße, von den Busspuren getrennt
  2. Umwandlung von 350 km Straße in Fahrradstraßen, auf denen Radler Vorfahrt haben, bis 2025
  3. 100 km kreuzungsfreie Radschnellwege an Pendler-Strecken
  4. “Grüne Welle” für Radfahrende auf mindestens 50 Straßenabschnitten
  5. Pro Jahr 75 Kreuzungen sicherer machen
  6. eine Online-Meldestelle für Mängel an Radwegen
  7. 200.000 neue Fahrrad-Abstellplätze, vor allem an S- und U-Bahnhöfen
  8. eine Polizei-Fahrradstaffel zur Ahndung von Falschparkern auf dem Radweg, aber auch gegen Gehweg-Radler; dazu eine Sonderkommission zur Aufklärung von Fahrrad-Diebstählen
  9. mehr Personal und eine Fachabteilung für Radverkehr in der Stadtverwaltung
  10. Gezielte Kampagnen zur Steigerung des Radverkehrs

Unterschiedliche Kostenermittlung durch Senat und Initiative

Nach den Schätzungen der Initiative belaufen sich die Gesamtkosten für die Umsetzung dieser Ziele auf ca. 320 Millionen Euro. Der Senat kommt in seiner Schätzung auf die stolze Summe von 2,17 Milliarden Euro.

Die Initiative hat dazu bemerkt, dass der Senat bei vielen Punkten eine Luxus-Sanierung statt praktikablen, kostengünstigen Lösungen anzustreben scheint. So definiere die Landesregierung Hauptstraßen anders und rechne daher mit zweimal so viel zusätzlichen Radwegen. Außerdem würde davon ausgegangen, dass jede Kreuzung aufgerissen und mit großen Baumaßnahmen verändert werden müsse, wenn an den meisten Stellen eine neue Fahrbahnmarkierung völlig ausreiche. Auch bei den Abstellplätzen bezieht sich die Berechnung des Senats nicht auf die von der Initiative vorgeschlagenen, einfachen Bügel, sondern plane mit teuren Parkhäusern für Fahrräder.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.
Volksentscheid Fahrrad: die Aktivisten haben in gut drei Wochen mehr als 100.000 Unterschriften gesammelt.
Volksentscheid Fahrrad: die Aktivisten haben in gut drei Wochen mehr als 100.000 Unterschriften gesammelt.

Nächste Schritte fürs Fahrrad-Gesetz

Nach Abgabe der Listen mit den mehr als 100.000 Unterschriften, überprüft die Innenverwaltung nun deren Gültigkeit. Erfahrungsgemäß fallen stets 10-15 % durchs Raster, weil Angaben fehlen oder zweimal unterschrieben wurde. Bleiben nach der Prüfung genug Unterschriften übrig – wonach es aussieht -, wird das von der Initiative vorgebrachte Radgesetz rechtlich geprüft.

Sollte das Radgesetz diesen Schritt nicht passieren und nicht übernommen werden, stellt sich die Initiative darauf ein, im nächsten Jahr noch einmal sammeln zu gehen. Wenn dann mehr als 180.000 Unterschriften zusammen kommen, kann über die Annahme des Gesetzes durch einen Volksentscheid entschieden werden.

Unterschriften sammeln für den Volksentscheid Fahrrad
Unterschriften sammeln für den Volksentscheid Fahrrad

Heinrich Strößenreuther, Sprecher für den Volksentscheid Fahrrad, ist sich schon jetzt sicher:

“Wir gehen davon aus, dass das Berliner Radverkehrsgesetz spätestens im September 2017 in Kraft treten wird.”

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Apples Karten-App navigiert nun endlich auch Radfahrer
    Apples Karten-App navigiert nun endlich auch Radfahrer
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Lasten-E-Bikes zum Mieten: Cargoroo will Angebot in weiteren Städten ausweiten
    Lasten-E-Bikes zum Mieten: Cargoroo will Angebot in weiteren Städten ausweiten
  • Volksbegehren per Fahrrad über die Autobahnen von Frankfurt nach Wiesbaden legt Verkehr lahm
    Volksbegehren per Fahrrad über die Autobahnen von Frankfurt nach Wiesbaden legt Verkehr lahm
  • 100 km/h mit Pedalantrieb: Das “E-Bike” eRockit darf sogar auf die Autobahn
    100 km/h mit Pedalantrieb: Das “E-Bike” eRockit darf sogar auf die Autobahn
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Für ADAC-Mitglieder: Gelbe Engel helfen deutschlandweit bei Fahrradpannen
    Für ADAC-Mitglieder: Gelbe Engel helfen deutschlandweit bei Fahrradpannen
  • Unfall-Studie: E-Bikes sind nicht gefährlicher als klassische Fahrräder
    Unfall-Studie: E-Bikes sind nicht gefährlicher als klassische Fahrräder
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Noch ein E-Bike zu gewinnen: Das eBikeNews Gewinnspiel zum 2. Advent
    Noch ein E-Bike zu gewinnen: Das eBikeNews Gewinnspiel zum 2. Advent
  • E-Bike Buch: Tolle Tipps zum Verschenken und selber Lesen
    E-Bike Buch: Tolle Tipps zum Verschenken und selber Lesen
  • Mit dieser App könntest du Fahrrad- und E-Bike-Fahrten bald in Kryptowährung umwandeln
    Mit dieser App könntest du Fahrrad- und E-Bike-Fahrten bald in Kryptowährung umwandeln
  • Dirt-Jumper mit E-Antrieb: Mit dem Onyx LZR noch höher hinaus
    Dirt-Jumper mit E-Antrieb: Mit dem Onyx LZR noch höher hinaus
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • E-Klapprad beim Discounter im Angebot: Der Preis ist heiß
    E-Klapprad beim Discounter im Angebot: Der Preis ist heiß
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
    Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
  • Fahrradklima-Test 2022: Wie fahrradfreundlich ist deine Stadt?
    Fahrradklima-Test 2022: Wie fahrradfreundlich ist deine Stadt?
  • Fahrrad-Vignette in Deutschland? Auch hier gibts erste Forderungen
    Fahrrad-Vignette in Deutschland? Auch hier gibts erste Forderungen
Share11Tweet7Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    168 shares
    Share 67 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    155 shares
    Share 62 Tweet 39
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter