eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home Ratgeber Tipps

E-Bike finanzieren – günstig zum Traumrad gelangen

von Julia Oesterreich
1. April 2019
in Tipps
0
e-bike finanzieren
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der Kaufpreis ist hoch, aber man kann sich auch das E-Bike finanzieren. Leasing, Förderung, Kredite, Ratenzahlung oder Zeitmiete sind nur einige der Angebote für Sparfüchse.

Ein e-Bike kostet im Durchschnitt rund 2.800 Euro. Wer vermeiden möchte, den hohen Kaufpreis von durchschnittlich 2.800 Euro auf einen Schlag zu zahlen, kann sich überlegen, das e-Bike zu finanzieren. Dann zahlt man insgesamt zwar einen Hauch mehr, kann den Betrag aber über viele Monate in Raten abzahlen.

E-Bike finanzieren

Das e-Bike gefällt, nur das Geld zum Direktkauf ist nicht da. Dann bietet sich an, nach Finanzierungsmöglichkeiten zu fragen. In Monatsraten lässt sich dann der Betrag begleichen. Wie hoch diese sind entscheidet die Kredithöhe und die Laufzeit. Kleiner Kreditgeber machen Werbung mit sehr hohen Summen, die sie vergeben. Allerdings liegen dann die Zinsen oft auch sehr hoch, teilweise bis zu 10%.

Aber es gibt auch Händler, die eine 0% Finanzierung für e-Bikes ermöglichen.

0% Finanzierung

Viele der etablierten e-Bike Händler bieten eine 0% Finanzierung für e-Bikes, Pedelecs und Speed-Pedelecs an. Meist aber erst, wenn der Kaufpreis 1.000 Euro überschreitet. Dabei kann man die Summe des Bikes in Raten über zehn Monate abbezahlen – bei Null Prozent effektivem Jahreszins.

Diese Möglichkeit gilt nicht nur für die Zweiräder. Zum Beispiel bietet der Shop emotion-technologies Weiter auch eine 0% Finanzierung für Umbauten, Zubehör und die e-Bike Versicherung an. Auf diese Weise sind auch andere kostenintensivere Anschaffungen wie ein Kinder-Anhänger, der teure Helm oder ein ergonomischer Sattel möglich. 

Konditionen der 0% Finanzierung bei emotion-technologies (Stand: Dezember 2018)

  • möglich für Summen zwischen 1.000 Euro und 20.000 Euro
  • Bonität muss vorhanden sein
  • Mindestalter 18 Jahre
  • gilt für alle Finanzierungen mit 10 Monate Laufzeit (andere sind möglich)

Kredit aufnehmen

Ein Kleinkredit erlaubt das vollständige Abzahlen auf einen Schlag. Von Banken über Sparkassen zu Kreditinstituten bieten viele Unternehmen kurzfristige Kredite an. Diese können sich in den Konditionen teilweise stark unterscheiden. Erfolgt der Kreditantrag über die Hausbank, ist der Kontakt direkter, als das bei externen der Fall ist. Allerdings listen viele Händler auch eigene Kredit-Partner, mit denen schon eine gute Zusammenarbeit im Kundeninteresse erzielt wurde.

Gut dabei ist die Unabhängigkeit vom Schufa-Eintrag. Der Abzahlungszeitraum ist einigermaßen flexibel. Wer höhere Summen leihen möchte, kann mit längeren Laufzeiten die fälligen Raten drücken. 

Online-Ratenrechner 

Noch einfacher geht ein Vergleich online mit unserem Ratenkreditrechner. So lässt sich bestimmen, welchen Zahlungszeitraum man wählen sollte, um die Raten inklusive Zinsen zahlen zu können.

Förderung beantragen

Förderung für e-Bikes durch den Bund steht nicht in Aussicht. Außer der Steuervergünstigung beim Dienstrad-Leasing sind für die Zweirad-E-Mobilität – im Gegensatz zum E-Auto – keine direkten Fördergelder vorgesehen. Allerdings haben sich die Länder, Städte und Kommunen selber auf den Weg gemacht, ihre Bürgerinnen und Bürger bei dem Umstieg auf umweltfreundliche – und platzsparende – Mobilität zu unterstützen.

Zunächst werden dabei in den meisten Fällen gewerbliche Nutzer angesprochen. Handwerksbetriebe, Dienstleister mit mobiler Kundenbetreuung aber auch Behördenmitarbeitende können Fördergelder beantragen, wenn sie sich ein normales oder speziell ein Lasten-e-Bike anschaffen.

Kaufpreis zurück verdienen

Ein Unternehmergeist hat noch selten geschadet. Warum also nicht überlegen, ob man die Investition wieder einfahren kann. Unser Artikel „5 Wege mit dem E-Bike Geld zu verdienen“ offenbart Möglichkeiten, wie man durch ein e-Bike das Einkommen verbessern kann.

Mieten oder längerfristig Leihen

Anbieter für die e-Bike Leihe sind unter anderem Reiseveranstalter, Fahrradläden, Hotels oder touristische Hotspots. Aber auch online lässt sich bequem ein e-Bike aussuchen und mieten. Plattformen wie listnride stellen im Netz ein Sortiment an e-Bikes vor, die man sich von privaten Personen oder direkt vom Hersteller leihen kann. Naturgemäß sind hier sowohl kuriose Einzelstücke wie die neusten Modelle am Markt zu finden. Dagegen haben feste Leihstationen meist nur e-Bikes einer Marke und eines Typs vorrätig. Mit einer stunden- oder tageweisen Ausleihe kann man sich einen guten Eindruck vom jeweiligen Modell verschaffen. 

Aber auch längerfristige Mieten über Wochen sind möglich. Hier empfiehlt sich ein genaues Durchrechnen der Kosten. Denn für gleiches Geld ist oft schon ein günstiges oder gebrauchtes e-Bike zu kaufen. 

Leasing über den Arbeitgeber

Eine auf den ersten Blick zweckgebundene Form, sich ein e-Bike zu finanzieren, ist das Nutzen eines Dienstrad-Angebots. Das so geleaste e-Bike kann man aber auch privat nutzen. Dafür muss allerdings der Arbeitgeber mitspielen. Sind alle Formalitäten durch, freut man sich über ein hervorragend abgesichertes Fahrzeug, mit dem sich sogar Steuern sparen lassen. 

Die Kosten werden monatlich direkt vom Gehalt einbezogen, worauf das zu versteuernde Brutto-Gehalt sinkt. Dank einer kürzlich vorgelegten Anpassung des Steuerrechts entfällt künftig auch die Versteuerung der 1% Pauschale. Weil beim Dienst-e-Bike Leasing zusätzlich auch eine Versicherung mit eingeschlossen ist, 

In der Regel läuft ein e-Bike Leasing über zwei oder drei Jahre. Danach bestehen drei Möglichkeiten. Erstens die Beendigung des Vertrags und eine Rückgabe des Bikes. Oder ein Ankauf des Rads zu einer günstigen Restrate. Besteht allerdings Lust auf Neues, kann der Vertrag mit einem neuen e-Bike verlängert werden.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Leasing mit BusinessBike: So einfach sparst du bis zu 40 % beim E-Bike Kauf
    Leasing mit BusinessBike: So einfach sparst du bis zu 40 % beim E-Bike Kauf
  • JobRad erhält Wirtschaftspreis für Nachhaltigkeit
    JobRad erhält Wirtschaftspreis für Nachhaltigkeit
  • Individuelle Carbon-E-Bikes: Unternehmen plant 3D-Drucker in jedem EU-Land
    Individuelle Carbon-E-Bikes: Unternehmen plant 3D-Drucker in jedem EU-Land
  • Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
    Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
  • Lasten-E-Bikes zum Mieten: Cargoroo will Angebot in weiteren Städten ausweiten
    Lasten-E-Bikes zum Mieten: Cargoroo will Angebot in weiteren Städten ausweiten
  • Das neue Mate-SUV: E-Lastenfahrrad in außergewöhnlichem Design bietet individuelle Ausstattung
    Das neue Mate-SUV: E-Lastenfahrrad in außergewöhnlichem Design bietet individuelle Ausstattung
  • Schlankes Design von Coboc: Heidelberger stellen eleganten Tiefeinsteiger Kallio CMF vor
    Schlankes Design von Coboc: Heidelberger stellen eleganten Tiefeinsteiger Kallio CMF vor
  • Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
    Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
  • Ab 79,90 Euro: CYCLE vermietet jetzt auch E-Bikes an Privatpersonen
    Ab 79,90 Euro: CYCLE vermietet jetzt auch E-Bikes an Privatpersonen
  • Unser größtes E-Bike Gewinnspiel: Adventskalender startet mit Hammer-Preis
    Unser größtes E-Bike Gewinnspiel: Adventskalender startet mit Hammer-Preis
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Himiway Cobra: Extremes und vielseitiges E-Mountainbike Fully
    Himiway Cobra: Extremes und vielseitiges E-Mountainbike Fully
  • Schwalbe plant ersten E-Bike- und Fahrrad-Reifen aus Recycling-Material
    Schwalbe plant ersten E-Bike- und Fahrrad-Reifen aus Recycling-Material
  • E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
    E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
Share39Tweet6Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Leasing mit BusinessBike: So einfach sparst du bis zu 40 % beim E-Bike Kauf
    Leasing mit BusinessBike: So einfach sparst du bis zu 40 % beim E-Bike Kauf
  • JobRad erhält Wirtschaftspreis für Nachhaltigkeit
    JobRad erhält Wirtschaftspreis für Nachhaltigkeit
  • Individuelle Carbon-E-Bikes: Unternehmen plant 3D-Drucker in jedem EU-Land
    Individuelle Carbon-E-Bikes: Unternehmen plant 3D-Drucker in jedem EU-Land
  • Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
    Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt

Neuste Beiträge

E-Klapprad Fafrees F20 Pro Test - e-bike-news

Prakikables E-Faltrad für die City: Fafrees F20 Pro im Test

Bosch eBike Flow - eBikeNews

Individuell und smart: Neues Update für Bosch App

Crowdfunding | Doppel-Akku | E-Bike - flluid 2 grau - eBikeNews

Fuell Flluid: E-Bikes mit extremer Reichweite

Strom mit Fahrrad produzieren - eBikeNews

Nachhaltiger Strom für unterwegs: Diese Generatoren laden deine Akkus emissionsfrei

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter