eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News Branchen News

2.500 Euro Förderung für Schwerlast-e-Bikes

von Julia Oesterreich
2. März 2018
in Branchen News
3
Auch im Dunkeln sicherer Transport mit e-Lastenrädern

Grund zur Freude inmitten der Diesel-Problematik. Ab 1. März 2018 gibt der Staat 30% des Kaufpreises, bis zu 2.500 Euro, für die Neuanschaffung von Schwerlast-Bikes dazu.

Die sogenannte Kleinserien-Richtlinie, die eine Kaufprämie für gewerbliche Schwerlasträder vorsieht, ist jetzt in Kraft. Sie ist im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative verankert. Nur wenige Tage nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts über die Zulassung von Dieselfahrverboten gibt es damit eine echte Alternative für das Transportgewerbe.

Bezogen ist die Förderung auf gewerbliche Schwerlasträder mit E-Antrieb, die über eine Zuladungskapazität von mindestens 150 kg und 1 m 3 Volumen verfügen. Darunter fallen auch elektrifizierte Lastenanhänger oder Gespanne, die aus Rad und Anhänger bestehen. Wobei auch bei letzterem mindestens eines der Teile elektrische Unterstützung haben muss.

Schwerlast e-Bike Förderung DSCN6646

Wer kann einen Förderantrag stellen?

In einem Merkblatt für Anträge sind die Bedingungen genannt, damit ein Förderantrag bewilligt wird. Die Richtlinien sind Teil der Unterstützung für innovative marktreife Klimaschutzprodukte. Die Unterstützung durch das Bundesumweltministerium kann auch noch rückwirkend beantragt werden, wenn das Kaufdatum nach dem 29. November 2017 liegt. Fahrzeuge, die über ein Leasing finanziert sind, sind ebenso förderfähig.

Sowohl Kommunen als auch private Unternehmen sowie freiberuflich Tätige und Forschungseinrichtungen wie Krankenhäuser sind antragsberechtigt.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

Ausgenommen sind davon solche, die bereits eine Förderung für elektrisch betriebene Anhänger (Schwerlastfahrräder) innerhalb der Kleinserien-Richtlinie bekommen haben. Auch wer andere Förderungen für die Anschaffung von Schwerlasträdern bekommt, muss auf die neue Kaufprämie verzichten. Weitere Ausschlussgründe finden sich im Originaltext, der auf der Seite des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle einzusehen ist.

Schwerlast e-Bike Förderung

Welche Fahrzeuge sind förderfähig?

Drei Typen sind im Modul 5 der Richtlinien aufgezählt:

  • elektrisch angetriebene Lastenfahrräder [Cargo e-Bikes]
  • Lastenanhänger mit elektrischer Antriebsunterstützung oder
  • Gespann aus Lastenfahrrad und Kastenanhänger, bei dem mindestens ein Bestandteil (Fahrrad oder Anhänger) über eine elektrische Antriebsunterstützung verfügen muss. 

Für die elektrisch angetriebenen Lastenfahrräder und Lastenanhänger mit elektrischer Antriebsunterstützung gilt ein Mindest-Transportvolumen von 1 m 3 und eine Nutzlast von mindestens 150 kg. 

Bei Gespannen mit einem nicht-motorisierten Fahrrad oder Anhänger muss das Gesamttransportvolumen mindestens 1 m 3 betragen.

Nicht förderfähig sind 

  • elektrisch unterstützte Fahrräder und Anhänger, die in erster Linie dem Personentransport dienen (z.B. Rikschas)
  • Fahrräder und Anhänger mit E-Antrieb, deren Transportfläche für den Verkauf genutzt wird (z.B. für Getränkeverkauf)
  • der Erwerb oder die Verwendung von gebrauchten Schwerlastfahrräder oder solche, die aus überwiegend gebrauchten Bauteilen bestehen
  • Ausgaben für Prototypen
  • Anschaffungsvorhaben, die bereits vor dem 29. November 2017 begannen, darunter ist der Abschluss eines Lieferungs- oder Leistungsvertrages zu verstehen

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • 7.500 Euro für den Kinder-Anhänger: So luxuriös kann die Mitfahrt am E-Bike sein
    7.500 Euro für den Kinder-Anhänger: So luxuriös kann die Mitfahrt am E-Bike sein
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Grundig E-Bike – neues City-E-Bike für Stores und Endkunden
    Grundig E-Bike – neues City-E-Bike für Stores und Endkunden
  • E-Lastenrad im ländlichen Raum? Das Babboe Curve Mountain im Test
    E-Lastenrad im ländlichen Raum? Das Babboe Curve Mountain im Test
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Der Leichtathlet mit dem intuitiven Boost – das neue Rotwild R.X275
    Der Leichtathlet mit dem intuitiven Boost – das neue Rotwild R.X275
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Das neue Mate-SUV: E-Lastenfahrrad in außergewöhnlichem Design bietet individuelle Ausstattung
    Das neue Mate-SUV: E-Lastenfahrrad in außergewöhnlichem Design bietet individuelle Ausstattung
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Prakikables E-Faltrad für die City: Fafrees F20 Pro im Test
    Prakikables E-Faltrad für die City: Fafrees F20 Pro im Test
  • Bis zu 360 Kilometer Reichweite: Lasten-E-Bike Cake Åik überrascht auf der CES
    Bis zu 360 Kilometer Reichweite: Lasten-E-Bike Cake Åik überrascht auf der CES
  • Dieses Lastenrad kann hochkant parken: Berliner E-Bike-Schmiede stellt neues Longtail vor
    Dieses Lastenrad kann hochkant parken: Berliner E-Bike-Schmiede stellt neues Longtail vor
Share129Tweet6Pin2Send

Kommentare 3

  1. Olaf Tiedje says:
    11. März 2018 um 19:53 Uhr

    Hallo,
    wo gibt es denn diesen Anhänger ihres Aufmacherfotos?
    Ich würde mich serh über eine Antwort freuen.
    MfG O.Tiedje

    Antworten
    • Julia Oesterreich says:
      20. März 2018 um 10:38 Uhr

      Hallo Herr Tiedje,
      das ist der Anhänger der Firma Carlacargo, https://www.carlacargo.de.

      Antworten
  2. Thomas Riedel-Fricke says:
    8. März 2018 um 13:56 Uhr

    Hallo Julia,
    die Neuigkeit zur Förderung von Schwerlast E-Bikes ist eine kleine, wichtige Anerkennung der Bemühungen die wir alle unternehmen um Transport nachhaltig zu gestalten. Bei der Auslieferung auf der letzten Meile werden Fahrradlösungen und elektrische Fahrradlösungen bald gar nicht mehr wegzudenken sein.

    Super Artikel, Danke.

    Mit den besten Grüßen
    Thomas
    SLOKOFFIE
    Biten Gesellschaft für gesegelten Kaffee mbH
    Contrescarpe 33
    28203 Bremen

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • 7.500 Euro für den Kinder-Anhänger: So luxuriös kann die Mitfahrt am E-Bike sein
    7.500 Euro für den Kinder-Anhänger: So luxuriös kann die Mitfahrt am E-Bike sein
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter