eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

Saisonstart 2017: Berliner Fahrradschau mit Kult-Events

von Julia Oesterreich
2. März 2017
in Branchen News
Berliner Fahrradschau 2017

Die Berliner Fahrradschau ist anders als andere (Elektro-)Fahrradmessen. Neben der Werkschau gibt es abgefahrene Rad-Events für ganz klein bis ganz wild.

Anzeige

Station: Berliner Fahrradschau 2017

Anders ist schon der Veranstaltungsort. Nicht wie sonst in neutralen Messehallen, sondern in der trendigen Location „Station“ versammeln sich Ausstellende und Interessierte. Drinnen befinden sich mehrere Bereiche, darunter eine 300 m lange überdachte Testroute. Neu ist in diesem Jahr die Erweiterung um eine große Teststrecke draußen. Mit Stempel und nach Abgabe des Personalausweises dürfen die Test-Modelle im Gelände des benachbarten Parks am Gleisdreieck zeigen, was sie können.

Berliner Fahrradschau 2017, Foto: Jacqueline Schulz
Neuer Testparcours am Park am Gleisdreieck

Weiter weg ist das Testival von Specialized. Im Grunewald am Stadtrand stellen die US-amerikanischen Renn- und MTB-Profis ihre neuesten Gefährte zum Ausprobieren bereit. Dies ist die seltene Chance, mal das Turbo Levo zu fahren und dessen Mission Control Technik auf die Probe zu stellen.

Anzeige
2017_BFS_UrbanLifestyle_JaquelineSchulz_bullitt-3356
Foto: Berliner Fahrradschau / Jacqueline Schulz

Fokus Tipp: e-Cargobikes

Wie wär’s mit einem Elektro-Lastenrad Vergleich? Gleich sechs Anbieter von E-Cargobikes stellen ihre Schwertransporter vor. Darunter das e-Cargobike CD1 mit dreistufiger Neigetechnik von HNF Heisenberg, das sogar bei 45km/h sicher um die Ecken kommt. Auch Riese&Müller haben mit Packster und Pino speziell für die Kinder-Mitnahme erstklassige Transporter vor Ort. Weitestgehend handgefertigt sind dagegen die e-Lastenräder von Cargo Bike Monkeys. Deren ungewöhnlich geformte Rahmen macht Statis in Griechenland, Rainer in Münster schraubt sie zusammen und montiert auf Wunsch den Pendix eDrive fürs leichtere Fortkommen.

Dazu gesellen sich die schon bekannteren Butchers & Bicycles aus Hamburg, mit ihren urbanen Lösungen. Punta Velo hat die Bullits von Harry vs Larry aus Kopenhagen am Stand und XYZ Cargobike kommt aus Hamburg und Kopenhagen und ist auch sonst ein innovatives Start-Up. Zu sozial fairen und ökologisch vertretbaren Konditionen bietet sie ein Modul-Cargobike an. Hieran ist nichts geschieht, sondern alles geschraubt. So lässt sich das (e-)Cargobike unkompliziert und nach den eigenen Wünschen Modul für Modul zusammen stellen (und schrauben).

Berliner Fahrradschau 2017
Anders. Berliner Fahrradschau 2017

Haste nich’ jesehn: Neues auf der Fahrradschau

Besonders gespannt sind wir auf die Neuvorstellungen in diesem Jahr. Vello aus Wien und Mate aus Kopenhagen zeigen ihre Kompakt-e-Bikes, die sich bestens für das Fahren in der Stadt eignen, wo das e-Bike bei schlechtem Wetter auch mal mit in die Bahn kommen kann. Noch völlig unbekannt ist uns das Ahooga e-Bike aus Brüssel. Ultra-leicht, auf kleine Maße faltbar und in über 200 Farben erhältlich, erinnert es an die bekannten Klappräder von Brompton.

Anzeige

Für die Mitnahme in der Bahn sind die Ruffian e-Bikes nicht gemacht. Dafür findet man bei den ersten im Chopper Stil gehaltenen E-Rädern mit Bosch Motor bestimmt schnell Freiwillige für eine Tour auf dem Sozi. Dagegen gibt es das e-Bike Youmo schon länger, aber mit seiner außergewöhnlichen Gestaltung wirkt es immer noch futuristisch. Dazu kommt ein Hauch von Retro, wie es gerade wieder modern ist.

Neues in Sachen Alltags-E-Bike gibt es von Walleräng und Klever zu sehen, daneben stellt Diamant sein neues Zouma S+ vor. Freude machen aber auch die aktuellen City- und Touren e-Bikes der etablierten Hersteller. Kalkhoff, Orbea, Riese & Müller, Stromer und Vanmoof sind alle in der Station vertreten.

2017 Berliner Fahrradschau KIDS Jaqueline Schulz
Laufrad-Rallye – Foto: Berliner Fahrradschau / Jacqueline Schulz

Kannste hinjehn: Die Begleit-Events

Ausgeweitet auf fünf Tage und die ganze Stadt wird die Berliner Fahrradschau durch ganz unterschiedliche Events rund gemacht. So gibt es neben der Langen Nacht der Bikeshops speziell eingerichtete Fahrradsalons mit Kunst, Vorträgen, Lustigem und Liebhaberei zu sehen. Während auf geführten E-Bike Touren den Mauerweg entlang sich die Geschichte der Stadt abfahren lässt. In einem Kino laufen Fahrrad-Filme und es steigen die Berlin Tweed Days, eine Demo, auf der sich die elegantesten in groben Zwirn kleiden.

In der Station selbst ist neben der großen Halle für „Bike Couture“, wo es Kleidung für modebewusste wie praktisch veranlagte Radfahrende anzuprobieren ist, eine Action-Arena. Dort steigen KunstRad-Artisten in die Höhe, andere springen mit ihren Spezial-Rädern auf zweieinhalb Meter hohe Podeste. In einem kleinen Käfig kämpfen Bike-Polo Spieler/innen um Tore und auf dem Used Fun Markt kauft und verkauft man alte Esel und Liebhaberstücke. Eine ganze Etage ist den Allerkleinsten gewidmet. Im abgetrennten Bereich findet sich neben einem Indoor-Spielplatz der aus Holzlatten geformte Parcours für die sehr beliebte Laufrad-Rallye.

Mehr zum Thema
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test

Die Berliner Fahrradschau in der Station Berlin läuft von Freitag, 3. März, bis Sonntag, 5. März. Ein Tagesticket kostet 14 Euro, alle Details zu den Veranstaltungen auf der Webseite.

Anzeige

Auch interessant

  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Oukitel P1000 Plus Powerstation im Test: Schnell, stark und richtig leise Oukitel P1000 Plus Powerstation im Test: Schnell, stark und richtig leise
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Oukitel P1000 Plus Powerstation im Test: Schnell, stark und richtig leise
    Oukitel P1000 Plus Powerstation im Test: Schnell, stark und richtig leise
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Dyson Alternative mit Sammelstation: Jigoo V700 im Test
    Dyson Alternative mit Sammelstation: Jigoo V700 im Test

Kommentare 3

  1. Chris says:
    8 Jahren ago

    Ich kenne auch andere
    , z.B. ncm, die haben ganz tolle Gelsattel.

    Antworten
  2. Heinz Dinges says:
    8 Jahren ago

    Auf allen Ebikes keine vernünftigen Sättel, nur schmale,harte Eierquetscher,bin 84 und fahre ein Eigenbau
    Ebike mit 300 Watt Motor.

    Antworten
    • Axel GARTZ says:
      8 Jahren ago

      Versuch mal „easyseat“ bei Sitzbeschwerden.
      Ich fahre einen seit drei Jahren und bin sehr zufrieden
      Gruss

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber