Auch außerhalb der neuen Bikes und Antriebe stehen für das Modelljahr 2021 einige Neuerungen vor der Tür. So gibts Helme mit Sturzsensor oder innovative Diebstahlsicherungen.
In diesem Artikel stellen wir dir deshalb alle relevanten Neuheiten und Innovationen rund um das Thema E-Bike, Zubehör und nützlicher Gadgets für 2021 vor. Diese Liste wird von uns regelmäßig aktualisiert, ein Speichern in deinen Favoriten lohnt sich daher bestimmt.
E-Bike Zubehör: Das erwartet dich 2021
Schwalbe Marathon e-Plus: Unplattbarer E-Bike Reifen
Der bekannte Reifenhersteller Schwalbe verdoppelt seinen Pannenschutz und passt die Gummimischung des klassischen “Marathon” an die gehobenen Ansprüche von E-Bikes an. Das Ergebnis ist ein E-Bike-Reifen, der höchste Pannensicherheitsstandards erfüllt und sogar für S-Pedelecs zugelassen ist. Mehr erfahren …
FahrSicherung: Neue E-Bike Versicherung vom Vergleichsexperten
Mehrere Jahre hat der Gründer der FahrSicherung, einer neuen E-Bike-Versicherung, die sogar Downhill-Schäden miteinschließt, Kunden beraten. Aus den Gesprächen gingen Bedürfnisse hervor, welche die FahrSicherung nun abdecken soll – ohne preislich über der Konkurrenz zu liegen. Mehr erfahren …
ModyPlast Campinganhänger: Single-Knutschkugel für dein E-Bike
Kühlschrank, Dusche und Einbauküche passen nicht in diesen Wohnwagen, dafür bietet er jedoch überall ein Dach über dem Kopf, wo dein E-Bike dich hinfährt. Die Prototypen von ModyPlast lassen sich aufgrund ihres leichten Gewichts und der geringen Breite von jedem E-Bike ziehen. Touring- und sogar Offroad-Modelle aus GFK oder Karbon bietet der rheinländische Hersteller derzeit auf Nachfrage an. Mehr erfahren …
Conti Ruban: Allroad Schlappen für dein SUV-E-Bike
Im letzten Jahr hat sich eine neue E-Bike-Kategorie rasant am Markt verbreitet: Die SUV-E-Bikes. Komfortable Allzweckräder mit hoher Ausstattung und Offroad-Fähigkeiten benötigen jedoch auch die passenden Reifen. Continental bringt mit den Ruban (E-Bike) und eRuban Plus (S-Pedelec) den passenden Reifen für den Komfort auf allen Strecken – vom Trail bis zur Flaniermeile. Mehr erfahren …
LiteLok: Leichtes Schloss in neuer Generation
Der britische Schlossbauer LiteLok besinnt sich auf seine Anfänge: Über Kickstarter kannst du nun das neue Litelok Core im Rahmen einer Early Bird Kampagne erwerben. Das neue Schloss ist noch sicherer und sowohl als E-Bike Version, als auch für Motorräder und E-Roller erhältlich. Wer jetzt bestellt, kann sich ab Juni über ein neues, leichtes und sicheres Schloss freuen. Mehr erfahren …
POC Omne Eternal: Das ewige Licht
Fahrradhelme werden nicht nur immer sicherer, sondern auch smarter und heller. POC ist nun der Durchbruch gelungen, der die ewige Glühlampe vor Neid erblassen lässt. Der Helm ist mit einem photosynthetischen Material beschichtet, welches sogar künstliches Licht in Strom umwandeln kann. Dein Rücklicht blinkt und blinkt und blinkt. Mehr erfahren …
Montagestaender.bike: Reparaturen für Schwergewichte
E-Bike-Wartung ohne Hexenschuss? Hobbyschrauber und Profis bekommen nun einen elektrischen Helfer, um E-Bikes auf Arbeitshöhe zu hieven. Der Montageständer ist rollbar, arbeitet elektrisch über 230 Volt und hebt selbst sehr schwere E-Bikes. Bis zu 35 Kilogramm Gewicht bekommst du somit über einen integrierten, elektrisch steuerbaren Lift auf eine angenehme Arbeitshöhe von bis zu 1,9 Metern serviert. Mehr erfahren …
Lumos Matrix: Zeig, wo es lang geht
Blinker und Bremslicht am Helm? „Das kann in der Stadt schnell übersehen werden“, haben sich wahrscheinlich die Hersteller des Lumos Matrix gedacht und prompt ein neues Produkt entwickelt. Der neue Lumos Matrix ist mit einem 7×11 LED Panel ausgestattet, welches du sogar selbst konfigurieren kannst. Bremserkennung per Bewegungssensor und ein kompakter Schalter am Lenker helfen dir, dem Verkehr hinter dir mitzuteilen, wo du hinwillst. Mehr erfahren …
POC Kortal Race: Für den Extremeinsatz konzipiert
Mit MIPS Integra, der neuesten Version des Rotationsschutzes an Fahrradhelmen, und einem wegbrechenden Visiersystem ausgestattet, erfüllt der POC Kortal Race bereits sehr hohe Sicherheitsstandards für den Einsatz auf extremen Strecken. Durch die von Zeiss entwickelte Davour Clarity Brille, hast du zudem immer die beste Sicht auf die nächste Steilkurve. Doch High-End hat auch seinen Preis. Mehr erfahren …
Vollkasko-Versicherung speziell fürs E-Bike
Akkudiebstahl, Sturz, Verschleiß: Besonders E-Bikes sind im Alltag vielerlei Risiken ausgesetzt. Damit du im Fall der Fälle rundum abgesichert bist, bietet helden.de dir einen Vollkasko-Schutz für alle Fälle, der jederzeit kündbar ist. Als LeserIn von eBikeNews kannst du beim Abschluss sogar einen Monatsbeitrag sparen. Mehr erfahren …
Schwalbe Aerothan: Plastik statt Gummi
Polyester-Polyurethan heißt das vielversprechende Material für deinen Fahrradschlauch. Statt des schnöden grau-schwarzen Gummis ist der Schwalbe Aerothan weiß-transparent. Da man den Schlauch jedoch während der Fahrt nicht sieht, ist die Optik zweitrangig. Punkten kann das alternative Schlauchmaterial vor allem hinsichtlich Gewicht und Pannensicherheit. Das lässt sich allerdings auch etwas kosten. Mehr erfahren …
Burley Ski-Sets: Unabhängig durch den Winter
Wer auch in den kalten Tagen nicht auf seine E-Bike-Anhänger verzichten kann, darf sich über winterfeste Umrüst-Kits von Burley freuen. Kinderanhänger können mit Skier ausgestattet werden und dienen dann als schneefester Kinderwagen. Wer weiterhin mit dem Fatbike durch den Pulverschnee fährt, kann den Hänger mit dem extrabreiten Reifensatz ebenfalls weiter nutzen. Mehr erfahren …
Bryton Rider 750: E-Bike Touren leicht gemacht
Wenn Smartphone und Standard-Display nicht ausreichen, muss ein Fahrradcomputer her. Der Bryton Rider 750 ist auf leichte Bedienung ausgelegt und arbeitet mit den Open Street Maps, welche du alle sechs Monate kostenlos aktualisieren kannst. Sprachkontrolle oder die Toucheingabe – selbst mit Handschuhen – machen den Bordcomputer aus Taiwan zu deinem individuellen Reiseführer. Mehr erfahren …
ECOtanka: edler Look, edler Stahl
Die beste Trinkflasche hält ein Leben lang. Die Flaschen der Firma ECOtanka wirken so beständig, dass diese Vorstellung wahr werden könnte. Mit kostenlosen Ersatzteilen und einer vierfachen Qualitätskontrolle sorgt ECOtanka dafür, dass du möglichst lange etwas von deiner Flasche aus Edelstahl hast. Die Sportstanka passt zudem in herkömmliche Flaschenhalter. Mehr erfahren …
Camelbak: E-Bike Rucksäcke mit Wasserspeicher
Einst für ein Wüstenrennen entwickelt, erfreuen die Camelbak Rucksäcke heute eine Vielzahl an Kunden weltweit. Die neuen Modelle der etablierten Marke sind noch leichter als ihre Vorgänger und dennoch mit vielen Extras zum Komfort ausgestattet. Perfekt für E-Bike Touren, bei denen die Wasserversorgung nicht zu kurz kommen soll. Mehr erfahren …
Wahoo ELEMNT Rival: Trainingsuhr für Triathleten
Die Messung der eigenen Trainingsfortschritte gehört zum Grundprogramm ambitionierter SportlerInnen. Gerade beim Triathlon macht der Wechsel zwischen den Disziplinen das Umschalten und Zwischenspeichern zur Herausforderung. Nicht jedoch für die Wahoo ELEMENT Rival, eine Smart-Watch die automatisch die Übergänge erkennt und dir deine Daten so genau wie möglich ausgeben kann. Mehr erfahren …
LUCID Edition: Rucksäcke, die strahlen
Besonders im letzten Jahr sind auffällig reflektierende Jacken in Mode gekommen. Beinahe scheint es, als ob sie eine eigene Leuchtkraft besitzen. Was bei Jacken klappt, funktioniert bei Rucksäcken ebenfalls. Die lederartige Oberfläche besteht aus kleinen Glaskügelchen, die das Licht sehr stark reflektieren und dich im Dunkeln sofort sichtbar machen, wenn du von hinten angestrahlt wirst. Mehr erfahren …
Pullit!: Faltbarer Fahrradanhänger
Klein und unauffällig schmiegt sich der faltbare Fahrradanhänger an dein E-Bike. Den Pullit!-Fahrradanhänger machst du innerhalb weniger Sekunden einsatzbereit. Anschließend kannst du 30 Kilogramm Ladung auf der Ladefläche hinter deinem E-Bike herziehen. Brauchst du den Anhänger nicht, verschwindet er mit wenigen Handgriffen über deinem Hinterrad. Mehr erfahren …
Fat Bike Ski: Auf die Piste, fertig, los!
Schnee und E-Bike passen nicht wirklich zusammen? Falsch gedacht! Mit der richtigen Ausstattung kannst du dein E-Bike sogar für rasante Abfahrten rüsten. Der E-Bike Ski von Fat Bike Skis ist vor allem für Fat- und Mountainbikes gedacht und ermöglicht dir das Unmögliche: pure Action im Puderschnee. Mehr erfahren …
Livall C20: Leicht, günstig aber smart
Die Helme von Livall spielen hinsichtlich ihrer Ausstattung ganz vorne mit. Rücklicht mit Bremslichtfunktion und Sturzsensor mit S.O.S.-Funktion sind selbst beim günstigsten Modell C20 noch Standard und machen den smarten Kopfschutz recht erschwinglich. Mehr erfahren …
Fidlock Vacuum Case: Doppelt gemoppelt hält besser
Die Magnetverschlüsse von Fidlock sind innovativ und praxisorientiert. Viele E-Bike Produkte wie Flaschen oder Helmverschlüsse werden von den kleinen, aber praktischen Systemen funktional verschönert. Als eigenes Produkt bringt Fidlock nun das Vaccum Case heraus, eine Halterung, die auf Magnet- und Saugkraft basiert. Wie gewohnt von Fidlock: Schlicht, einfach und genial. Mehr erfahren …
Pirelli CYCL-WT: E-Bike Reifen für den Winter
Die Pflicht zum Reifenwechsel für Zweiräder liegt bislang noch in weiter Ferne. Allerdings ist es schon lange Zeit für neue Spezialreifen für die kalten Tage. Schließlich sind viele E-Biker das ganze Jahr über unterwegs. Pirelli bringt nun Reifen auf den Markt, die speziell für die Fahrt auf kaltem Untergrund und sogar einer leichten Schneedecke entwickelt wurden. Die Reifen sollen auch im Winter genügend Grip bieten und den Anforderungen der täglichen E-Bike Fahrt standhalten. Mehr erfahren …
Newton Rider: Innovation beim Kopfschutz
Der neue Helm Newton Rider ist um ungefähr ein Drittel dünner und wesentlich leichter als herkömmliche Fahrradhelme. Zusätzlich lässt er sich zusammenfalten und passt sich deiner Kopfform an. Dass der Helm trotzdem den hohen Ansprüchen für Fahrradhelme genügt, belegen verschiedene Tests und Zertifikate. Trotz des einzigartigen Designs ist der Helm jedoch relativ günstig zu haben. Eine gute Lösung für alle Pendler und Alltagsfahrer? Noch laufen die Vorbestellungen über Indigogo. Mehr erfahren …
Reboots: Das mobile Massagestudio
Nach der anstrengenden Tour verdient sich dein Körper eine Auszeit. Wenn du das nötige Budget mitbringst, brauchst du in Zukunft nicht einmal selbst tätig zu werden. Die Reboots Massagehosen lockern deine Beine mittels integrierter Kompressionskammern auf – vom Gesäß bis zu den Füßen. Dabei gibt es sowohl die Massagestation für zu Hause, als auch die kompaktere to-go Version für längere Etappen mit Zwischenstopps. Mehr erfahren …
Uvex Endurohelme – Gemeinsam für Sicherheit
Sturzsensoren sind bei E-Bike Helmen derzeit sehr beliebt. Zwei neue Endurohelme stattet Uvex nun als erster Hersteller mit dem Freiburger Sturz-Erkennungssystem von Tocsen aus. Durch das System werden nicht nur Freunde und Bekannte alarmiert, wenn das System einen Sturz erkennt, auch NutzerInnen in deiner Nähe können nachsehen, ob es dir gut geht. Mehr erfahren …
Powerbutler 12V – Ein Lader für Alle
Bist du es Leid beim E-Bike Ausflug mehrere Ladegeräte für die gesamte Gruppe mitzunehmen? Der Powerbutler 12V hilft dir nicht nur durch sein vielseitiges Adaptersystem dabei, die meisten geläufigen Akkus zu laden. Er lässt dich durch seinen 12-Volt-Anschluss zudem perfekt unterwegs deine Akkus aufladen – vom Wohnmobil, Boot oder PKW. Ein System für das gleichzeitige Laden unterschiedlicher Akkus wird ebenfalls angeboten. Mehr erfahren …
Sena R1 Evo: Ein Helm für Gruppenfahrten
Auf einer Fahrradtour gibt es viel zu erzählen: Landschaft, Strecke, Wind, Wetter, Verkehr. Doch all das hindert einen oft an der Kommunikation mit den MitfahrerInnen. Mit dem Sena R1 Evo kannst du Verkehr, Wind und selbst die Distanz zu den Anderen nun überbrücken. Der Helm ist mit einem Funksystem ausgestattet, welches die Kommunikation über ganze 900 Meter ermöglicht. Einfach über das integrierte Mikrofon und den Lautsprecher. Die interne Geräuschunterdrückung sorgt dafür, dass deine Worte klar und verständlich bei den MitfahrerInnen ankommen. Sollte die Gruppe größer sein, erweitert sich sogar die mögliche Gesprächstdistanz, denn jeder Helm arbeitet gleichzeitig auch als Signalverstärker. Mehr erfahren …
It’s my Bike: GPS-Tracking selbst aus Kellerräumen
GPS-Tracking ist die moderne Absicherung, um im Falle des Fahrraddiebstahls doch noch eine Chance auf ein Wiedersehen mit dem geliebten Verkehrsmittel zu bekommen. It’s My Bike arbeitet dafür mit moderner Funktechnologie, die Daten selbst aus Kellerräumen versenden kann. Zudem schont sie den Akku des Senders, sodass du mehr Zeit hast, um dein E-Bike aufzuspüren. Mehr erfahren …
Ältere Meldungen aus dem Modelljahr 2020
TVL Asfalt Dualflex: Fahrradschuhe für den sportlichen Alltag
Bisher waren Fahrradschuhe immer ein Kompromiss: Fest am Pedal, aber nahezu nutzlos im Alltag. Vaude versucht mit dem TVL Asfalt Dualflex eine Brücke zu bauen. Der alltagsfähige Fahrradschuh soll dank einer neuartigen Sohle bei der Bewegung am Rad fest und steif sein und dennoch beim Laufen ein angenehmes Abrollen ermöglichen. Ein Projekt, für welches selbst Wissenschaftler einige Jahre grübeln mussten. Mehr erfahren …
Hepster Fahrradanhängerversicherung: Gegen alle Eventualitäten
Versicherungen für E-Bikes sind sehr beliebt. Das teure Gerät ist zum Objekt der Begierde geworden – auch für Diebe. Wer sich noch umfangreicher schützen möchte, kann bei Hepster nun auch seinen Radanhänger versichern. Mehr erfahren …
Help Connect: Der smarte Lebensretter
Dein virtueller Schutzengel für das E-Bike passt in die Hosentasche. Für die beliebten Antriebssysteme von Bosch gibt es ab sofort den Help Connect-Service. Als Premium-Funktion der Cobi.Bike App erkennt Help Connect einen Sturz und versucht sogar die schwere eines Unfalls festzustellen. Im Notfall kann dadurch sofort der Rettungsdienst verständigt werden. Samt Standortangabe und Notsignal aus dem Lautsprecher. Mehr erfahren …
LiteLok Flexi-U: Flexibles Bügelschloss fürs E-Bike
Das LiteLok Flexi-U baut eine stabile Brücke zwischen der praktischen Flexibilität herkömmlicher Kabelschlösser und der Sicherheit sicherer Bügelschlösser. Durch das stabile Drahtgewebe behält das Schloss zwar seine U-Form, kann jedoch ebenfalls leicht gebogen werden. Somit passt es auch um Laternenpfähle und andere breite Gegenstände. Das flexible Material macht es zudem nahezu unmöglich, das Schloss aufzuhebeln, wie es bei manchen Bügelschlössern der Fall ist. Mehr erfahren …
Axa E-Bike Schlösser: Ein Schlüssel – zwei Schlösser
Wer kennt es nicht: Für den kurzen Gang zum Bäcker reicht das Rahmenschloss aus – doch der Akku muss ebenfalls gesichert werden. Dasselbe Problem tritt auf, wenn das E-Bike für den längeren Stand an festen Gegenständen mit einem Ketten- , Bügel- oder Faltschloss befestigt werden. Axa hat sich dem Problem angenommen und bietet Akkuschlösser in Kombination mit Falt- oder Rahmenschlössern an. Für mehr Ordnung am Schlüsselbund. Mehr erfahren …
Bontrager Rally WaveCel: Wellen statt Schaum
Der Offroadhelm von Bontrager sieht von außen schlichter aus, als er ist. Statt Schaumstoff im Helminneren, probiert sich der renommierte Hersteller Bontrager beim Rally WaveCel an einem wellenförmigen Innenleben aus. Beim Sturz soll dieses Material unter Umständen mehr Sicherheit bieten. Hochwertige Zusatzfunktionen wie Boa-System und Co. sind ebenfalls verbaut. Mehr erfahren …
ADAC E-Bike Abo: E-Bikes jetzt auch zum Mieten
Das E-Ride Angebot des größten Automobilclubs Deutschlands scheint erfolgreich verlaufen zu sein. Was als Pilotprojekt zum vergünstigten E-Bike Kauf gestartet ist, wurde nun um einen E-Bike Mietservice für Fahrräder der Marken Univega und Corratex erweitert. Verschiedene Abo-Optionen und Laufzeiten sind an mehr als 20 Standorten in Deutschland möglich. Mehr erfahren …
Texlock – Das Boa-Constrictor Schloss
Das Texlock bringt frischen Wind in das Segment der Fahrradschlösser – und sieht dabei auch noch ziemlich gut aus. Mit dem Schloss kannst du selbst kleinere Bäume zum Anschließen benutzen. Das praktische U-Lock lässt dich ebenso mehrere Fahrräder miteinander verbinden. Im Vergleich zur Vorgängerversion wurde das Textilschloss außerdem hinsichtlich seiner Sicherheit weitgehend verbessert. Uns hat das Schloss im Test überzeugen können. Mehr erfahren …
Bontrager Specter WaveCel – Helm mit Knautschzone
Der Bontrager Specter Wave Cel sieht nicht nur sportlich aus, sondern hat auch alles, was ein Helm braucht: Eine integrierte Zellstruktur wirkt als Knautschzone beim Sturz. Für Fahrkomfort sorgen die gute Belüftung und das geringe Gewicht. Außerdem sitzt der Helm gut am Kopf: Er ist größenverstellbar und mit handlichem Magnetverschluss ausgestattet. Nicht umsonst wurde dieser Helm mit dem Reddot Award für ein gelungenes Gesamtsystem ausgezeichnet . Mehr erfahren …
BLCKCHRM 22X Bravo: Angepasst an Biker-Ansprüche
Für Postboten ins Leben gerufen, von E-Bikern geliebt: Die BLCKCHRM Rucksäcke begleiten E-Biker auf der ganzen Welt im Alltag und auf der Arbeit. Robustes Material, moderne Optik und gut aufgeteilter Stauraum sollten der Standard für jeden Rucksack sein. Der BLCKCHRM 22X Bravo gibt zusätzlich die Möglichkeit, auch deinen Radhelm an einem Gurtsystem unterzubringen. Praktisch – für Fahrten zur Arbeit oder beim Einkaufen. Mehr erfahren …
Lumos: Fahrradhelme smart gemacht
Sicherheit sollten Helme bisher vor allem beim Sturz bieten. Die Fahrradhelme von Lumos helfen sogar dabei, Unfälle zu vermeiden. Front- und Heckleuchte gibt es bereits an anderen Modellen. Das Bremslicht, welches über einen Beschleunigungssensor gesteuert wird, ist jedoch neu. Auch Blinker können per Fernbedienung die Fahrtrichtung anzeigen. Damit erkennen andere Verkehrsteilnehmer auch im Dunkeln, wo es lang geht. Mehr erfahren …
Helmade – sicher und stylisch unterwegs
Waren Helme bisher oftmals auf langweilige Standard-Designs beschränkt, hast du bei Helmade nun die Option, deinem Helm einen ganz individuellen Anstrich zu verpassen. Auch ohne die stylischen Designs machen die Modelle des Herstellers KED aus Freiberg am Neckar schon einiges her. Die Helme genügen hohen Sicherheitsansprüchen und haben auch ohne Farbe schon ein außergewöhnliches Design. Im 3D-Generator kannst du ihnen nun mit zahlreichen Designs und Farbwahlen den nötigen Feinschliff verleihen. Das überzeugt sicherlich nicht nur Kinder, regelmäßig an den Kopfschutz zu denken. Mehr erfahren …
Apple AirPod Pro – Bestens geeignet für’s E-Bike
Wenn du unter Beachtung der gesetzlichen Einschränkungen beim Radfahren Musik hören willst, bieten sich die Apple AirPods Pro an. Durch ein spezielles Filtersystem bekommst du In-Ear-Kopfhörer mit effizienter Geräuschunterdrückung, die jedoch wichtige Warnsignale wie laute Stimmen, Sirenen oder Hupen durchklingen lassen. Die Qualität im Test hat uns außerdem überzeugt, dass die neue Generation AirPods auch für Telefonate selbst bei höherer Geschwindigkeit noch geeignet sind. Mehr erfahren …
ORIS Trägersysteme fürs E-Bike
Das E-Bike mit dem Auto zu transportieren ist mitunter eine wackelige Angelegenheit. Ein neues System aus Anhängerkupplung und Fahrradhalterung von Oris, soll nun Abhilfe schaffen. Während die FIX4BIKE Kupplung es ermöglicht, auch Fahrzeuge mit der zwei-Pin-Anhängerkupplung nachzurüsten, bei denen diese nicht von Werk aus angeboten wird, ist der Fahrradträger FIXMATIC mit bis zu 60 kg belastbar. Genug Tragkraft für zwei E-Bikes, bei besserer Stabilität des Trägers. Mehr erfahren …
Bikemap: Navigations für das E-Bike
Während sich viele Biker mit herkömmlichen Navigationslösungen abquälen, gibt es mit Bikemap die passende App für alle RadfahrerInnen. Das Navigationssystem führt dich nicht nur effizient ans Ziel, sondern bietet dir auch die Möglichkeit auf eine Datenbank von über 4 Millionen getesteten Touren zuzugreifen. Egal ob City-Bike, Rennrad oder e-MTB – über die Filterfunktion entdeckst du neue Routen, die perfekt auf dich zugeschnitten sind. Von der App gibt es sowohl eine kostenlose Version, als auch ein monatliches Abo, welches du ebenfalls für kurze Zeit kostenfrei testen kannst. Mehr erfahren …
Alteos E-Bike Versicherung
Einige Hersteller bieten bereits beim Verkauf Ihrer E-Bikes gleich eine passende Versicherung an. Der digitale Versicherer Alteos eröffnet diese Möglichkeit mit Hilfe eines GPS-Trackers für alle E-Bikes. Die Versicherung beruht auf einem dreistufigen Prinzip. In erster Instanz sollen potenzielle Diebe durch einen Warnhinweis auf dem Bike vom Diebstahl abgeschreckt werden. Sollte das E-Bike trotzdem entwendet werden, wird es durch einen Sicherheitsdienstleister getrackt und wiederbeschafft. Wenn die Wiederbeschaffung nicht möglich ist, erstattet Alteos sogar den Neuwert des E-Bikes ohne Selbstbeteiligung. Der Preis der Versicherung richtet sich nach dem Wert des E-Bikes. Mehr erfahren …
Wow.Deals: E-Bike Zubehör zum Schnäppchenpreis

Schnäppchenjäger aufgepasst: Wow.Deals, die Angebotsplattform von Rose Bikes, verspricht für 2020 viele günstige Angebote für Fahrrad-Enthusiasten. Die Schnäppchen-Plattform wurde vor kurzem ins Leben gerufen und soll stetig erweitert werden. Nach eigener Aussage soll Rose seinen Kunden über Wow.Deals im nächsten Jahr somit ein ganz neues Shoppingerlebnis bieten wollen. Ob das gelingt? Die Preise der Angebote versprechen schon mal einiges. Mehr erfahren…
Digitsole: Die smarte Einlegesohle
Die Welt der smarten Dinge ist um ein zusätzliches Gadget erweitert worden. Für alle Fans verrückter Erfindungen gibt es nun auch smarte Einlegesohlen für deine Schuhe. Kalte Füße waren gestern. Die Digitsole des Münchener Unternehmens CICLO lässt deine Fußsohlen-Temperatur nicht nur per Smartphone App kontrollieren, sie trackt auch deine Schrittzahl und misst dabei den Kalorienverbrauch. Damit du auch längere E-Bike Touren bei niedrigen Temperaturen mit warmen Füßen fahren kannst, lassen sich die Sohlen auf 20 – 45° C einstellen. Mehr erfahren …
Smarte Brille statt Smartphone-Display?

Es hört sich immernoch an wie Zukunftsmusik, ist aber schon lange Teil extensiver Forschung: Die Smart Glasses. Während die Google Glass aufgrund von Datenschutzbedenken weitgehend auf Ablehnung gestoßen ist, arbeitet Bosch an einer neuen Version der Brillen der Zukunft. Mit seinem Smartglasses System will Bosch auf der CES 2020 in Las Vegas eine neue Alternative vorstellen – diesmal ohne Kamera.
Radfahrer könnten mit dem System während der Fahrt z.B. über Fahrtdaten oder Benachrichtigungen informiert werden. Die Smartglasses von Bosch projezieren das Bild dabei direkt auf die Netzhaut und passen sich der Umgebungsbeleuchtung an. Ob diese Technologie auf mehr Akzeptanz stößt als die Google Glass? Wir sind gespannt. Mehr erfahren…
Bosch eStroller: die innovative Schiebehilfe für die Kleinsten

Ein Kinderwagen ist zwar kein E-Bike, dennoch lohnt sich ein Blick auf diese Innovation. Bosch erarbeitete eine Lösung, die das Schieben von Kinderwagen erleichtert. Die Steuerung unterstützt mit elektrischem Schub bei Bergaufstrecken und bremst bei Wegen bergab. Ab 2020 nutzt das Modell NXT90e von Emmaljunga diese Lösung. Mehr erfahren…
ADAC: Ab jetzt gibts auch Vorteile bei E-Bikes
Ohne Frage befindet sich das Konzept von Mobilität gerade im Wandel. Auch der größte Verkehrsclub Europas reagiert auf diese Entwicklung mit dem sogenannten ADAC e-Ride Programm. Damit profitieren Mitglieder von attraktiven Sonderkonditionen und unter anderem satten Rabatten bei E-Bikes. Mehr erfahren…
eBike Abo von rebike1: Marken-E-Bikes mieten statt kaufen

rebike1 machte sich bisher mit dem Verkauf von gebrauchten Premium-E-Bikes einen Namen. Nun bietet es hochwertige E-Bikes zum Mieten für eine Laufzeit von 3, 6 oder 12 Monaten an. Im Mietpreis sind eine Versicherung und ein Fahrradschloss enthalten. Der anschließende Kauf des E-Bikes ist möglich. Mehr erfahren…
Spezieller E-Bike-Schuh für Trekking-Fahrer: Der Shimano ET5

Shimano versorgt die Fahrradbranche bereits seit 1921 mit Fahrradzubehör und Komponenten. Für die nächste Saison ist darunter auch ein spezieller Schuh, der speziell für lange Touren und Trekking-Fahrer entwickelt wurde. Der Shimano ET5 soll laut Hersteller ermüdungsfreies Fahren und hohen Gehkomfort gewährleisten. Mehr erfahren…
Cratoni Fahrradhelme – besserer Schutz für das Gesicht

Der schwäbische Helmhersteller bietet Neuigkeiten für E-Biker in einer Bandbreite vom Citybiker bis zum Downhillfahrer. Für Fahrten im urbanen Bereich hält das Unternehmen Helme mit geringem Gewicht bereit. Für riskante Abfahrten entwickelte Cratoni Helme mit abnehmbaren Kinnbügel. Mehr erfahren…
Radhelm mit technischen Features – der LIVALL BH51M Neo

Im vergangenen Jahr sind aufgrund von Verkehrsunfällen in Deutschland 445 E-Bike- und Fahrrad-Fahrer ums Leben gekommen. Eine der Hauptunfallursachen waren die oft nur schlecht beleuchteten Zweiräder, die Auto- und LKW-Fahrer im Dunklen übersahen. LIVALL möchte deshalb mit dem ersten smarten Fahrradhelm für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Mehr erfahren…
KED Fahrradhelme – schützen auch beim seitlichen Aufprall

Der Spezialist für Sporthelme KED bietet ein Portfolio vom eleganten Produkt für den Berufspendler bis zur spritzigen Kopfbedeckung für Kinder. Bei den Modellen 2020 spielt das Multidirectional Impact Protection System (MIPS®) eine prominente Rolle. Dieses reduziert bei einem seitlichen Aufprall die auf das Gehirn wirkenden Rotationskräfte. Mehr erfahren…
Hallo Ihr lieben Erfinder und Tüftler, Warum gibt es noch kein einfaches Gurtsystem das man anlegt und an dem im Schulter- Rückenbereich und vorne eine Orangefarbene Blinkleuchte Pfeile links bzw rechts leuchtet und so die Absicht der Richtungsänderung anderen Verkehrsteilnehmer anzeigt. Versorgt über ein kleines Batterie- set wie bei den Beleuchtungen der Räder. Gleichzeitig kann eine rote Leuchte ein zusätzliches Rücklicht mit untergebracht werden. Eine am Helm vorne weise Leuchte signalisiert ein Frontlicht. Das ganze ist auch sehr sinnvoll für unsere eli-Rollerfahrer welche ja auch verpflichtet sind ihre Fahrtrichtungsänderung anzuzeigen. Das saloppe Anzeigen mit dem Bein li oder re anzuzeigen ist nicht zulässig, denn Handzeichen sind vorgeschrieben. Unter Umständen kann eine solche Einrichtung helfen Unfälle zu vermeiden und Verletzungen und tot vermeiden. Bitte so etwas aber schnell auf den Weg bringen nicht erst 2038.
Hallo Redaktion, schön das es solche news von Euch gibt, aber es ist lästig die gleichen news immer wieder, nur in einer anderen zusammenstellung als NEUE NEWS dargeboten zu bekommen. Bitte weniger davon und dann lieber echte news.
MFG Jablonsky
Hi Stefan, danke für deine Nachricht und deine sachliche Kritik. Bei diesem Artikel handelt es sich tatsächlich nicht um eine klassische News, sondern um einen Beitrag rund um die spannendsten Neuerungen zu diesem Thema. Dieser wird alle zwei Wochen aktualisiert und ergänzt. Liebe Grüße, Simon