eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News Technik & Gadgets
Sponsored by it`s my bike

It’s my Bike – GPS-Tracker fürs E-Bike setzt auf neueste Technologie

von Nils
14. Juli 2020
in Technik & Gadgets
1
GPS-Tracking App E-Bike - eBikeNews

Fahrraddiebstahl ist ein leidiges Thema, denn nur die wenigsten Fälle werden aufgeklärt. Gerade beim E-Bike ist der Schaden immens. Gut, dass es mittlerweile effiziente GPS-Tracker gibt, welche bei der Aufklärung helfen können. Das System „It’s My Bike“ bedient sich hierfür moderner, effizienter und energiesparender Funktechnologie.

GPS-Tracking für E-Bikes kann Aufklärungschancen drastisch erhöhen

Für Betroffene sind die Ergebnisse besorgniserregend: Laut Polizeilicher Kriminalstatistik wurden 2019 über 275 000 Fahrraddiebstähle gemeldet. Doch nur etwa neun Prozent der Fälle konnten aufgeklärt werden. Zwar ist die Gesamtzahl der Diebstähle rückläufig, doch die geringe Aufklärungsquote bleibt stabil. Wem sein E-Bike gestohlen wurde, dem bleibt nur wenig Hoffnung auf die Rückkehr des kostbaren Vehikels.

Ein gutes Schloss kann zwar oft helfen, doch der höhere Wert moderner E-Bikes senkt sicherlich die Hemmschwelle der Diebe, gelegentlich auch zu schwerem Geschütz zu greifen. Bolzenschneider und zur Not der Winkelschleifer: Irgendwann gibt jedes Schloss nach. 

Einen anderen Ansatz verfolgen daher GPS-Tracker. Sie greifen dann ein, wenn das Schloss aufgibt. GPS-Tracker gibt es schon länger auf dem Markt, doch neue Standards machen die Ortung so effizient wie noch nie. Die IoT Venture GmbH aus Darmstadt benutzt hierfür den neuen Stern am Himmel der Datenübertragung: Den Funkstandard NB-IoT.

Diebstahl | E-Bike Sicherheit | eBikeNews Partner - Fahrraddiebstahl Foto ITS MY BIKE - eBikeNews
Ein Schloss ist für geübte Fahrraddiebe kein allzu großes Hindernis. Die Aufklärungschancen für Fahrraddiebstähle sind gering.

Neuer Funkstandard für effizientes E-Bike-Tracking

NB-IoT steht für Narrowband-Internet-of-Things. Die Technologie erlaubt die Übertragung von Daten selbst dort, wo nur schwacher Empfang herrscht. Besonders für Smart Metering steht der Standard hoch im Kurs. Ein Beispiel dafür ist das ortsunabhängige Auslesen von Messdaten an Wasserzählern, für die das Signal selbst geschlossene Kellerräume durchdringen muss. Die effiziente IoT-Technologie macht eine solche Datenübertragung möglich. Praktisch ist das selbstverständlich auch für die Ortung von E-Bikes.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

Noch dazu ist die Technologie besonders batterieschonend. Selbst wenn das E-Bike länger nicht angeschaltet ist, kann eine kleine Batterie im Tracker von It’s My Bike die Datenübermittlung gewährleisten. Im Stand-By hält sie bis zu fünf Monate, in Aktion bis zu acht Stunden. Genug Zeit, um den Dieben auf die Schliche zu kommen. Zurzeit funktioniert das System in Deutschland, den Niederlanden, Italien, Rumänien und Teilen Großbritanniens. Noch in diesem Jahr kommen laut Hersteller Österreich, Dänemark, Schweiz, Belgien und Luxemburg hinzu.

It's my Bike Paket - eBikeNews
Ein kleines Paket mit großer Reichweite: Der GPS-Tracker von It’s My Bike bedient sich modernster Technologie.

Die Funktionsweise des It’s My Bike GPS-Trackers

Der GPS-Tracker von IoT Venture wird unsichtbar im Motorgehäuse des E-Bikes angebracht. Die Installation hat keinen Einfluss auf die Herstellergarantie und ist vom Fahrradhändler deines Vertrauens innerhalb weniger Minuten erledigt. Anschließend musst du nur die It’s My Bike App für iOS oder Android herunterladen und kannst die Funktionen im vollen Umfang nutzen. Das geht in drei Schritten:

  1.       Fahrrad parken und den Ortungsdienst aktivieren. Über einen QR-Code kannst du jedes E-Bike schnell und einfach in der App hinzufügen.
  2.       Wird dein Fahrrad bewegt oder jemand versucht, das versteckte GPS-Modul zu entfernen, wirst du per App gewarnt.
  3.       Im Falle eines Diebstahls kannst du mit der App schnell und unkompliziert eine Diebstahlmeldung generieren und diese anschließend der Polizei übermitteln. Dies ist ein besonders sinnvolles Feature, da du beim Fahrraddiebstahl immer schnell handeln solltest.

Doch auch im alltäglichen Gebrauch lässt sich der GPS-Tracker am E-Bike nutzen. Sowohl als Erinnerung an deinen Parkplatz als auch als Aufzeichnung deiner Trainingseinheiten und Trekking-Touren kannst du dir Standorte und Fahrtverläufe ansehen.

Alles Weitere funktioniert automatisch: Die Batterie lädt sich mit Hilfe deines E-Bike-Akkus regelmäßig auf und die SIM-Karte ist fest verbaut. Du selbst musst also keinen zusätzlichen Mobilfunkvertrag abschließen, denn das ist im Preis schon enthalten.

E-Bike Tracking Siegel - eBikeNews
Vielleicht wird dieses Siegel bald unter Fahrraddieben als abschreckendes Signal bekannt sein.

GPS-Tracker nur über deinen Händler erhältlich

Früher hieß es, dass ein Fahrradschloss ungefähr zehn Prozent des Fahrradwertes ausmachen sollte. Bei modernen E-Bikes von hoher Qualität ist der Höchstpreis guter Schlösser jedoch schon wesentlich früher erreicht. Ein richtig gutes Schloss ist schon für etwa hundert Euro erhältlich. Statt also dein E-Bike Schloss vergolden zu lassen, kannst du auch den Radius deiner Absicherung erweitern.

Bei It’s My Bike zahlst du für den Tracker für drei Jahre 199 Euro oder für fünf Jahre 249 Euro. Für umgerechnet etwas weniger als 70 Euro bzw. weniger als 50 Euro im Jahr kannst du also etwas ruhiger schlafen. Das klingt fair. Über die erste Vertragslaufzeit hinaus kannst du den Tracker mit 49 Euro pro Jahr oder 99 Euro für drei weitere Jahre nutzen.

Auch interessant

E-Bike-Versicherung im Angebot - eBikeNews
Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
Diebstahl, Reparatur, Vandalismus: E-Bike Versicherungen retten dich vor hohen Kosten. Lerne hier ein umfassendes Komplettpaket kennen.

Den It’s My Bike GPS-Tracker für dein E-Bike kannst du zurzeit lediglich über ausgewählte Händler beziehen. Auf der deutschen Landkarte gibt es davon allerdings einige. Durch den Einbau über einen Profi wird außerdem sichergestellt, dass das GPS-System ordnungsgemäß vom Experten am E-Bike installiert wird.

In Zukunft soll das System übrigens noch weiterentwickelt werden. IoT Venture plant beispielsweise eine automatische Sturzerkennung im System. In Kürze soll der Tracker Notfallsituationen erkennen und im Ernstfall eine professionelle Leitstelle informieren können. Diese versucht dann mit dir in Kontakt zu treten. Liegt ein Notfall vor, können Einsatzkräfte direkt zum Unfallort geschickt werden. Somit ist nicht nur dein E-Bike besser gesichert, sondern auch du.

Diebstahl | E-Bike Sicherheit | eBikeNews Partner - 94ad03292eb744aca7514d314b7a417f - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Cowboys E-Bike Neuheiten: Neues Modell wird sogar günstiger
    Cowboys E-Bike Neuheiten: Neues Modell wird sogar günstiger
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Doppelte Sicherheit: Trelock Faltschloss versteckt Tracker in Halterung
    Doppelte Sicherheit: Trelock Faltschloss versteckt Tracker in Halterung
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
    E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Nicht rentabel: Porsche stampft E-Bike Marke Greyp ein
    Nicht rentabel: Porsche stampft E-Bike Marke Greyp ein
  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
  • Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
    Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
Share10Tweet6Pin4Send

Kommentare 1

  1. Dr. Gerhard Weber says:
    7. Februar 2021 um 13:42 Uhr

    Ab wann funktioniert das Gerät in den Gebieten in Osteuropa (Polen und Czechien, etc..)?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter