• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News

Newton-Rider: Der dünnste Fahrrad- und E-Bike Helm der Welt

Ein internationales Team aus fahrradaffinen Ingenieuren hat in Dänemark eine Innovation für den Fahrradhelmmarkt entwickelt. Was jetzt von Kopenhagen aus international vertrieben wird, ist mit gerade einmal 16 mm der dünnste Helm der Welt.

von Markus Müller
20. Oktober 2020
in News
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Newton-Rider Helm
267
SHARES
26.6k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
E-Bike Sicherheit | Fahrradhelm | Helm - a0ac5cb2f10742159b205c51737dedcd - ebike-news.de

Das dänische Start-up Newton-Rider ist vergleichsweise jung und besteht aus einem Team aus enthusiastischen Ingenieuren, die sich vor einigen Jahren zum Ziel gesetzt haben, den klassischen Fahrradhelm zu revolutionieren. Daniel Bünger, Will Marschall und Ulrik Jensen waren der Meinung, dass sich seit etwa 15 Jahren nichts mehr in der Entwicklung getan habe. Das betrifft insbesondere das üblicherweise verwendete Polystyrol-Material, das beim Newton-Rider nun durch viskoelastischen Gedächtnisschaum (memory foam) ersetzt wurde.

Dünnster Helm der Welt

Der dünnste Helm der Welt – wie geht das überhaupt?

Viskoelastische Materialien befinden sich in einem Schwebezustand zwischen Zähflüssigkeit und Festkörper. Je nach physischem oder thermischem Input können sich solche Stoffe verändern. Dies findet beispielsweise in der Herstellung von ergonomischen Bettmatratzen Anwendung. Das dänische Unternehmen Newton-Rider hat diese Technologie übernommen und sie zu einem Verbund mit anderen, vor allem aufpralldämpfenden Stoffen zusammengefügt. Dadurch kann der Helm den aktuellen Sicherheitsstandards der deutschen DIN EN 1078 und der amerikanischen Organisation für Produktsicherheit CPSC entsprechen.

Dabei ist der Helm im Vergleich zu den heutzutage üblichen Modellen deutlich dünner. Statt den meist 30 bis 35 mm, hast du lediglich 16 mm zwischen Kopfhaut und Luft. Dennoch, so das geprüfte Versprechen der Hersteller, gibt es keine Abstriche bei der Schutzleistung. Als Vorteil gegenüber anderen Helmen soll seine Unkaputtbarkeit hinzukommen. Bei einem Unfall verformt er sich zwar, nimmt aber nach einiger Zeit seine Ursprungsform wieder an. Dadurch könne er auch im Anschluss an einen Aufprall sorgenfrei weiterbenutzt werden.

Dünnster Helm der Welt Newton-Rider

Das große Versprechen von Newton-Rider: Mehr Komfort und mehr Style

Newton-Rider verspricht dir einen Helm mit mehr Komfort. Angesichts der Nutzung von viskoelastischem Schaum könnte das Start-up rechtbehalten. Es passt sich nämlich ergonomisch an den Kopf an. Dadurch dürfte in gewisser Hinsicht die lange Suche nach einem optimal passenden Modell entfallen. Der Helm soll so für alle Kopfgrößen zwischen 57 cm und 60 cm problemlos geeignet sein. Bemerkenswert ist dabei im Übrigen das Design. Anstelle einer harten, meist als unschön wahrgenommenen Außenschale, wirkt die Oberschicht eher wie ein sanfter Schaum in verschiedenen dunklen und pastelligen Farben. Unterbrochen wird dieser lediglich von eleganten schwarzen Einkerbungen.

Der dünnste Helm der Welt Newton-Rider

Was den Newton-Rider für Mikromobilität praktisch macht

Mikromobilität, so stellen die Macher von Newton-Rider fest, ist in den Städten der westlichen Welt zunehmend im Kommen. Vor allem die „letzte Meile“ wird mittlerweile gerne mit dem Fahrrad, dem E-Bike oder dem E-Scooter zurückgelegt. Dabei sind große, herkömmliche Helme auf dem Weg zum Mikrofortbewegungsmittel oft störend – gleichzeitig waren sie bisher aber ein Muss. Hier kann Newton-Rider einen weiteren Vorteil anbieten: Der dünnste Helm der Welt lässt sich nämlich zusammenfalten.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Newton Rider Helm kann man zusammenfalten - eBikeNews

Auf diese Weise steckst du ihn in der S-Bahn oder im Bus einfach in Handtasche oder Rucksack und holst ihn bei Bedarf heraus. Zudem ist ein Chip von den Softwaretüftlern von Shape in Kopenhagen verbaut, sodass zum Beispiel Promotionen per URL-Scanning genutzt werden können. Buchst du beispielsweise ein bestimmtes E-Bike oder einen E-Scooter, so der Gedanke, erhältst du bei der Verwendung eines Newton-Rider einen Rabatt.

Helm Newton-Rider Innovation

Alle Innovationen des Newton-Rider nochmals im Überblick

  • Mit 16 mm der dünnste Helm der Welt: Um die Hälfte dünner als herkömmliche Helme
  • Du kannst den Newton-Rider zusammenfalten
  • Memory Foam aus viskoelastischem Material schmiegt sich ergonomisch an die Kopfform an: Mehr Komfort und schnelleres Finden des passenden Modells
  • Soll nach einem Unfall wiederverwendbar sein
  • Integrierter Chip für eventuelle Promotionaktionen

Launch bei Indiegogo

Aktuell wird der Helm bei Indiegogo gelauncht. Als eine der ersten Unterstützer kannst du den Newton-Rider für nur 69 Euro vorbestellen. Ausgeliefert werden soll er dann im Februar 2021. Tipps, Tricks und Risiken im Umgang mit Indiegogo haben wir in einem ausführlichen Ratgeber für dich zusammengefasst.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
    Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
  • Buster-Helmleuchten von Sigma Sport bringen Licht ins Dunkel
    Buster-Helmleuchten von Sigma Sport bringen Licht ins Dunkel
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Vello präsentiert das wahrscheinlich leichteste E-Cargo Bike der Welt
    Vello präsentiert das wahrscheinlich leichteste E-Cargo Bike der Welt
  • Top oder Flop? Buntes Faltrad mit Heckfederung bald bei Indiegogo
    Top oder Flop? Buntes Faltrad mit Heckfederung bald bei Indiegogo
  • Wie VanMoof nur günstiger? Strøm City M 2.0 startet für 1.095 Euro
    Wie VanMoof nur günstiger? Strøm City M 2.0 startet für 1.095 Euro
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Greyp E-Bikes: smarte Software trifft hochwertige Hardware
    Greyp E-Bikes: smarte Software trifft hochwertige Hardware
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Kantige E-Bikes für wenig Geld: Nireeka bietet futuristisches E-MTB auf Indiegogo an
    Kantige E-Bikes für wenig Geld: Nireeka bietet futuristisches E-MTB auf Indiegogo an
  • 2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
    2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
  • Unfall-Studie: E-Bikes sind nicht gefährlicher als klassische Fahrräder
    Unfall-Studie: E-Bikes sind nicht gefährlicher als klassische Fahrräder
  • Wowcat C1: Stylisches E-Faltrad aus Carbon für unter 1000 Euro erfolgreich im Crowdfunding
    Wowcat C1: Stylisches E-Faltrad aus Carbon für unter 1000 Euro erfolgreich im Crowdfunding
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Electrolyte launcht neue Bikes: Der Name legt die Latte hoch
    Electrolyte launcht neue Bikes: Der Name legt die Latte hoch
  • E-Bike Zubehör 2022 – Innovationen & Gadgets
    E-Bike Zubehör 2022 – Innovationen & Gadgets
  • E-Faltrad mit Golfschläger-Sattel: Erfindung mit Wellenantrieb auf Indiegogo
    E-Faltrad mit Golfschläger-Sattel: Erfindung mit Wellenantrieb auf Indiegogo
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
Share106Tweet67Pin25Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • vanmoof-s3-aluminium-ruecklicht

    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes

    631 shares
    Share 252 Tweet 158
  • Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

    592 shares
    Share 236 Tweet 148
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor

    391 shares
    Share 156 Tweet 98
  • Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro

    349 shares
    Share 139 Tweet 87

Auch interessant

  • Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
    Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
  • Buster-Helmleuchten von Sigma Sport bringen Licht ins Dunkel
    Buster-Helmleuchten von Sigma Sport bringen Licht ins Dunkel
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Vello präsentiert das wahrscheinlich leichteste E-Cargo Bike der Welt
    Vello präsentiert das wahrscheinlich leichteste E-Cargo Bike der Welt

Neuste Beiträge

Tenways Partnerschaft BVB - eBikeNews

Tenways E-Bikes für den BVB: E-Bike Hersteller plant Sondermodelle

Flyer Gotour im Angebot - eBikeNews

Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus

Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor - eBikeNews

Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor

Lightest E-Bike Kit - eBikeNews

Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter