• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Kurioses

Fahrradchaos in der Innenstadt? Parkpillar parkt Fahrräder und E-Bikes sicher in der Luft

Parkpillars sind Leichtmetallsäulen an denen du Fahrräder und E-Bikes parken kannst. Allerdings in der Luft.

von Dominik
3. Mai 2022
in Kurioses
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Parkpillar - eBikeNews
40
SHARES
3.9k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
App | Diebstahl | E-Bike - e249ee3aebe54bfd87d7ef960a05cd6d - ebike-news.de

Parkpillar will das Parken von Fahrrädern und E-Bikes in Städten revolutionieren, indem es die Bikes fünf Meter über dem Boden sicher verwahrt. Die Entwickler dieses neuen Parksystems versprechen eine souveräne Lösung für die fahrradfreundliche Stadtentwicklung.

Parkmöglichkeit per Säule, Bedienung über App

App | Diebstahl | E-Bike - Parkpillar - ebike-news.de
Illustatrion: ParkPillar GmbH

Wie können Städte attraktiver für Fahrradfahrer werden und gleichzeitig ästhetische Parkmöglichkeiten anbieten? Parkboxen oder Fahrradgaragen waren die bisherige Lösung für das Problem, doch nun gibt es erste Versuche mit einem neuen Sicherungssystem.

Das Parksystem von Parkpillar besteht aus einer Leichtmetallsäule, in der eine Aufnahmevorrichtung eingebaut ist. Dort fixieren die Fahrradfahrer ihr Bike zum Parken und die Säule zieht es per Motor in die Höhe. Der Hersteller verspricht sich daraus eine erhöhte Sicherheit, da es für Fahrraddiebe unmöglich wird, an das Bike zu gelangen. Für Besitzer hochwertiger Fahrräder oder E-Bikes könnte Parkpillar damit eine attraktive Alternative zum herkömmlichen Fahrradständer werden.

Die Entwickler versprechen eine simple Bedienung über die eigene App. Per Smartphone sollen Nutzer eine freie Parkpillar-Säule in der Nähe finden, den Parkvorgang steuern und bei Abholung bezahlen können. Parkpillar will seine Säulen auch vor Museen, Shops oder Rathäusern platzieren können, ohne das Stadtbild zu beeinträchtigen. Auch „Fahrradbäume“ bestehend aus mehreren Säulen seien möglich.

Parkpillar wurde bereits als Prototyp getestet

Das Baden-Württembergische Start-Up Parkpillar wurde im Herbst 2021 gegründet und hat bereits einen Prototyp in Aalen getestet. Die Idee für die Parksäulen kam Gründer Nico Tesche, als er mit seinem Fahrrad am Gardasee unterwegs war. Währenddessen dachte er über innovative Parkmöglichkeiten in der Stadt nach, die möglichst dezentral verteilt liegen. Außerdem sei ihm eine möglichst simple Bedienung wichtig gewesen, um Nutzern das Fahrradfahren in der Stadt schmackhafter zu machen.

Derzeit befinden sich die Macher von Parkpillar auf der Suche nach Partnern, um das Projekt im größeren Rahmen umzusetzen. Es wird sich zeigen, ob Städte auf diese außergewöhnliche Parkmöglichkeit anspringen oder ob der Kosten-Nutzen-Aufwand nicht doch zu hoch ist – schließlich lässt sich pro Säule derzeit nur ein Fahrrad bzw. E-Bike parken. Kunden von Parkpillar sparen sich aber gegebenenfalls das Fahrradschloss.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Share16Tweet10Pin5Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • vanmoof-s3-aluminium-ruecklicht

    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes

    631 shares
    Share 252 Tweet 158
  • Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

    590 shares
    Share 236 Tweet 147
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor

    391 shares
    Share 156 Tweet 98
  • Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro

    348 shares
    Share 139 Tweet 87

Neuste Beiträge

Tenways Partnerschaft BVB - eBikeNews

Tenways E-Bikes für den BVB: E-Bike Hersteller plant Sondermodelle

Flyer Gotour im Angebot - eBikeNews

Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus

Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor - eBikeNews

Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor

Lightest E-Bike Kit - eBikeNews

Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter