E-Bikes von MyVelo: alle Infos und Modelle

Mit ihren E-Bikes „Made in Blackforest“ bringen zwei deutsche Radsport-Fans hochwertige Komponenten auf die Straßen. Die E-Bikes der Marke eignen sich hervorragend für Ausflüge und Touren – nicht nur im Schwarzwald.

Hier erfährst du alles über MyVelo und ihre aktuellen Modelle.

E-Bikes von MyVelo: Auf einen Blick

Die E-Bikes von MyVelo kommen mit unterschiedlicher Ausstattung auf den Markt. Generell verbauen die Schwarzwälder jedoch vor allem hochwertige Marken-Komponenten. Von der elektrischen Schaltung Shimano Di2 bis hin zum Motor EP8 sind viele Top-Teile dabei. Bei den Falträdern im unteren Preissegment finden jedoch auch günstigere Ausführungen ihren Platz.

MyVelo setzt vor allem auf E-Bikes im Bereich zwischen City, Trekking und Mountainbiking. Alle Räder aus diesem Bereich bekommen leistungsfähige Motoren verpasst und sind sowohl für den Alltag als auch für Touren und Abstecher ins Gelände geeignet. Zusätzlich bietet MyVelo günstige Elektro Klappräder an. Einige der Modelle sind ebenfalls für unbefestigte Straßen geeignet.

Die E-Bikes von MyVelo gibt es nur im hauseigenen Online-Shop. Vor dem Kauf hast du jedoch auch die Möglichkeit, die E-Bikes nach entsprechender Absprache zu testen.

Du wünschst eine persönliche Beratung?
Schnell sein lohnt sich. Sichere dir jetzt einen Beratungstermin.
- AL3I3775 - eBikeNews

MyVelo: E-Bikes Made in Schwarzwald

MyVelo ist eine kleine deutsche E-Bike-Marke, die stark in ihrer Heimat, dem Schwarzwald, verwurzelt ist. Fabian und Vincent, die beiden Gründer der jungen E-Bike-Schmiede haben sich hier bereits im Kindesalter kennengelernt – auf dem Rad. Seit dem Jahr 2000 trainierten die beiden zusammen und fuhren für das Rothaus-Team in der Bundesliga.

Doch der Sprung in den Profi-Bereich ist schwer. Dennoch war den beiden klar, dass sie sich nicht weit von ihrer Leidenschaft entfernen würden. Beim Training kam dann die Idee: „Schaffe gehe“, aber mit einer eigenen E-Bike-Marke.

Seit 2018 schraubt MyVelo nun E-Bikes im schwarzwäldischen Offenburg zusammen. Zunächst nur praktische Klapp-E-Bikes, mittlerweile jedoch auch E-Trekkingbikes und – ganz neu – Lifestyle-E-Bikes.

MyVelo Rio - eBikeNews

Wie gut sind die E-Bikes von MyVelo?

Gerade die Trekking- und Crossbikes von MyVelo sind mit starken Komponenten ausgestattet. Alle Modelle fahren mit leistungsfähigen Motoren von Shimano und setzen dementsprechend auch auf ein Schaltwerk der japanischen Marke.

Die wesentlich günstigeren Falträder des Herstellers punkten jedoch eher über den Preis. Hier verbaut MyVelo das nötigste, um dir den letzten Meter zur Arbeit oder den Strandausflug vom Campingplatz so angenehm wie möglich zu machen. Dabei achten die Schwarzwälder darauf, dass die Auswahl der Komponenten ordentlich zusammenarbeitet, aber nicht zu teuer wird.

Du wünschst eine persönliche Beratung?
Schnell sein lohnt sich. Sichere dir jetzt einen Beratungstermin.
- AL3I3775 - eBikeNews
MyVelo Himalaya in Action - eBikeNews

MyVelo E-Bikes testen und kaufen

Obwohl MyVelo seine E-Bikes vorzugsweise über den eigenen Online-Shop verkauft, musst du nicht blind den Produktbeschreibungen vertrauen. Der Hersteller aus dem Schwarzwald bietet dir über ein unkompliziertes Online-Formular die Möglichkeit, seine E-Bikes vor deiner Haustür zu testen, bevor du dich endgültig für ein Modell entscheidest.

Du wünschst eine persönliche Beratung?
Schnell sein lohnt sich. Sichere dir jetzt einen Beratungstermin.
- AL3I3775 - eBikeNews

Bist du dir deiner Sache bereits sicher, kannst du die E-Bikes einfach über den Shop kaufen. Mit 10-14 Tagen Lieferzeit steht MyVelo in der Regel gut da. Die E-Bikes kommen vormontiert bei dir an und du musst nur noch Pedale anschrauben und den Lenker ausrichten. Dann kann es schon losgehen. Beim Kauf deines E-Bikes geht übrigens ein kleiner Teil an ein wohltätiges Projekt, willst du mehr spenden, gibt auch MyVelo etwas mehr hinzu.

MyVelo 2022: Alle Modelle im Überblick

Die E-Bikes von MyVelo unterteilen sich in verschiedene Gruppen: E-Trekkingräder, E-Mountainbikes, E-Falträder und Lifestyle-E-Bikes.

E-Trekkingbikes und E-MTBs vom MyVelo

MyVelo Milano 2022 - eBikeNews

Milano (3.799 Euro)

Das MyVelo Milano ist ein solides Alltagsbike, mit dem du auch auf Touren gut dastehst. Pendeln, Einkaufen und eine Runde durchs Umland düsen: Mit der Unterstützung des Mountainbike-Motors Shimano Steps E8000 kein Problem. Harte Geländefahrten mag das Milano aufgrund der Starrgabel jedoch nicht.

Befestigte Straßen und Schotterwege sind die Heimat des 27,5 Zollers. Hier werden die Unebenheiten durch die breiten Ballonreifen gut ausgeglichen. Beim Milano hast du die Wahl zwischen 504 oder 630 Wattstunden Akkukapazität.

Ibiza (3.699 Euro)

Das MyVelo Ibiza ist die Komfort-Version des Milano. Dieses E-Bike trumpft durch einen tiefen Einstieg und dem komfortablen Trekking Motor E6100 von Shimano.

Trotz des halbintegrierten Akkus mit 504 oder 630 Wattstunden Energie schafft es sogar ein praktischer Flaschenhalter an den Rahmen des E-Bikes und rundet das „Equipped“-Bild mit Schutzblechen und Gepäckträger ab. Dank einer praktischen elektrischen Nabenschaltung schaltet das Ibiza zuverlässig und wartungsarm.

MyVelo Ibiza - eBikeNews
MyVelo Palermo - eBikeNews

Palermo (3.299 bis 3.899 Euro)

Das MyVelo Palermo beweist, dass auch der Tiefeinsteiger durchaus sportlich sein kann. Die Ausstattung des Palermo reicht weit in den Mountainbike-Bereich hinein.

Der Shimano E8000 ist ein lupenreiner Motor für starke Steigungen und dein Einsatz ins Gelände. Die Federgabel schluckt zusätzlich Wurzeln und Geröll während der Fahrt weg. In der etwas teureren Equipped-Version vereint MyVelo die Vorzüge zwischen Geländetauglichkeit und Komfort zu einem gelungenen Offroad-Trekkingbike.

Himalaya (3.599 bis 3.899 Euro)

Die Sportskanone im Portfolio von MyVelo ist in seiner nackten Version ohne Schutzbleche und Gepäckträger ein starkes E-Hardtail für den Gelände-Einsatz.

Mit dem Shimano EP8 setzt das E-Mountainbike auf einen der großen Motoren: 85 Newtonmeter Drehmoment und eine Unterstützung, die für das Gelände entwickelt wurde. Auch das Himalaya gibt es in der „Equipped“-Version als Offroad-Trekkingbike mit Shimano E8000 Antrieb sowie tourentauglichen Schutzblechen, Beleuchtung und einem Gepäckträger

MyVelo Himalaya Equipped - eBikeNews
MyVelo Palermo - eBikeNews

Denver (3.199 Euro)

Mit diesem E-Bike verbindet MyVelo den Straßeneinsatz mit Fahrten über Schotter- und Waldwege. Das MyVelo Denver kommt zwar ohne Federgabel aus, fährt auf den Smart-Sam Reifen jedoch gut gepolstert über Unebenheiten hinweg.

Hydraulische Scheibenbremsen von Shimano greifen kräftig ein, wenn du die Power des Shimano Steps e8000 mal wieder zähmen musst.

E-Falträder von MyVelo

Zürich (1.499 Euro)

Günstig auf den letzten Metern. Mit dem Elektro Klapprad Zürich bring MyVelo dir die Vorzüge der E-Falträder für geringes Geld nach Hause. Das kleine 17-Kilogramm-Paket fährt auf seinen 20-Zoll-Rädern sicher und zur Not auch zügig. Dafür sorgt der Hecknabenmotor mit einer Leistung von 250 Watt. Damit die kleinen Räder beim Anfahren auch gut von der Stelle kommen, kannst du sogar per Daumengas auf die ersten 6 km/h beschleunigen. Zusammengeklappt passt das MyVelo Zürich in jeden Kofferraum und fährt in der Regel auch in der Bahn umsonst mit.

MyVelo Berlin - eBikeNews
MyVelo Zürich - eBikeNews

Berlin (2.199 Euro)

Eine Akkuleistung wie bei den „Großen“ bietet dir das MyVelo Berlin. Mit 508 Wattstunden Energie schaffst du es laut Hersteller auf ca. 70 Kilometer Reichweite. Damit ist der Einkauf oder die Fahrt zur Entspannung nach Feierabend auf jeden Fall drin.

Trotz seiner kompakten Maße verträgt das Berlin eine Zuladung von stolzen 115 Kilogramm. Dementsprechend kannst du auf dem Gepäckträger auch deine Einkäufe transportieren und kommst mit der Anfahrhilfe dennoch gut vom Fleck.

Palma (2.499 Euro)

Es wird breit: Extra Grip durch fette Reifen mit tiefem Profil bietet dir das Elektro Klapprad Palma. Das außergewöhnliche E-Bike gibt dir trotz des Faltmechanismus viel Kontrolle jenseits befestigter Straßen.

Ein Allrounder für Freizeitfahrten, der dennoch wenig Platz wegnimmt. Dadurch ist das Palma gut geeignet für alle FahrerInnen, die auch auf Reisen mit dem Auto oder Camper mal einen Ausflug ins Gelände wagen möchten.

MyVelo Palma - eBikeNews
MyVelo Rio - eBikeNews

Rio (2.499 Euro)

Das Modell Rio von MyVelo kommt ebenfalls mit breiten Schlappen für wechselnde Untergründe. Der einzige Unterschied zum Palma besteht in der Rahmenform. Hier setzt MyVelo auf einen kompakten-Wave-Rahmen, der den Einstieg erleichtert und sich dennoch für den Transport zusammenklappen lässt. Dank der Gangschaltung und dem 250-Watt-Motor bekommst du auch dieses E-Bike gut von der Stelle.

- c81b45e485b248c0868839a07b130390 - eBikeNews
Du wünschst eine persönliche Beratung?
Schnell sein lohnt sich. Sichere dir jetzt einen Beratungstermin.
- AL3I3775 - eBikeNews

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter