eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Billboard Ad AGOX
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Billboard Ad AGOX
Home News E-Bikes

Stromer ST3 Pinion: S-Pedelec kommt mit Piniongetriebe und Riemenantrieb

Bis zu 180 km Reichweite und optional mit ABS

von Marcus Schwarten
6. Mai 2022
in E-Bikes
0
Stromer ST3 Pinion: S-Pedelec kommt mit Piniongetriebe und Riemenantrieb - eBikeNews
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der Schweizer Hersteller Stromer hat sein neues Modell ST3 Pinion vorgestellt. Die aktuelle Version des S-Pedelecs stattet Stromer mit Piniongetriebe und Riemenantrieb aus.

Stromer verspricht für sein neu ausgestattetes ST3 Pinion unter anderem die “beste Schweizer Ingenieurskunst” und “eine exklusive Kombination aus zeitlosem Design, smarter Konnektivität, purer Leistung und maximaler Reichweite”. Diese Ansprüche kennen wir schon von dem vor einigen Jahren in den Handel gekommenen S-Pedelec ST3 und glauben beim Blick auf die Leistungsdaten des neuen Modells ST3 Pinion, das Stromer nicht übertreibt.

Stromer ST3 Pinion - eBikeNews

Ausgestattet ist die neue Version Stromer ST3 Pinion mit einem 9-Gang-Pinion-Getriebe, das auf Schaltmechanismen aus der Automobilbranche setzt und mit einer Übersetzungsbandbreite von 568 Prozent zuverlässige Schaltperformance liefert. Der Gangwechsel erfolgt bequem und einfach über eine Drehschaltung am Lenker – entweder im Stand oder während der Fahrt. Die Schaltung wird durch den Motor nicht zusätzlich belastet und reagiert schnell, präzise und verschleissfrei auf die Gangwechsel. Die Kraftübertragung von den Pedalen zum Hinterrad erfolgt mit dem lautlosen und wartungsarmen Gates Carbon-Riemenantrieb.

Stromer ST3 Pinion bietet kräftigen Motor und hohe Reichweite

Getriebe, Schaltung und Riemenantrieb des ST3 Pinion integriert Stromer gekonnt in ein cleanes Rahmendesign. Für Vortrieb sorgt weiterhin der 820 Watt starke Hinterradmotor, der das S-Pedelec bis auf 45 km/h beschleunigt. Dazu kombiniert der Hersteller in der speziellen Launch Edition einen mit 983 Wh ziemlich großzügigen Akku. Dieser soll für eine Reichweite von bis zu 180 km sorgen, was selbst für die längsten Pendler-Arbeitswege mehr als ausreichend sein dürfte. Aber auch die Standard Edition mit dem 814 Wh Akku und entsprechenden 150 km Reichweite dürfte den meisten Pendlern mehr als genügen.

ST3 Pinion Launch Edition 2022

Zur smarten Ausstattung zählen unter anderem Vernetzung über das Mobilfunknetz und die kostenlose Stromer OMNI connect-App. Auch eine GPS-Lokalisierung und Smart Lock-Diebstahlsicherung sind mit an Bord. Optional gibt es das Stromer ST3 Pinion auch mit vollintegriertem ABS. Dies verringert das Risiko des Blockierens des Vorderrads und des Abhebens des Hinterrads und sorgt somit für ein sichereres Radfahrvergnügen auf dem täglichen Weg zur Arbeit.

Erhältlich ist das neue ST3 mit der Antriebsoption Pinion ab Frühjahr 2022 in vier verschiedenen Varianten:

Gates Karbonriemen | Pinion | Reichweite - 555b6d7fad9d4e95ac90ffdadc72ef46 - eBikeNews
  • Launch Edition (LE) in Imperial Red mit BQ983 Akku (bis 180 km) und ABS für 9.108 Euro
  • Launch Edition in Imperial Red mit BQ983 Akku (bis 180 km) für 8.258 Euro
  • Standard Edition in Deep Black oder Cool White mit BQ 618 Akku (bis 150 km) für 7.818 Euro
  • Standard Edition in Deep Black oder Cool White, mit BQ 618 Akku (bis 150 km) und ABS für 8.668 Euro

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Share10Tweet6Pin3Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Neuste Beiträge

E-Bikes werden günstiger: Dieses Bike schießt den Vogel ab - eBikeNews

E-Bikes werden günstiger: Dieses Bike schießt den Vogel ab

Motor ADTS Niche - eBikeNews

120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders

PVY Z20 Pro im Test

PVY Z20 Pro Test: E-Klapprad kostet nur 739 Euro

Boost | Display | Heckmotor - next hyundai lifestyle1 Content Banner Desktop - eBikeNews

Nun auch Hyundai: Autohersteller bringt erstes E-Bike mit Unterstützung von Rayvolt

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter