eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Vom Akku keine Spur: Cooper stellt neue Retro-E-Bikes mit Stahlrahmen vor

Die vier neuen E-Bikes im Retro-Style sind "Made in Germany"

von Marcus Schwarten
28. April 2022
in E-Bikes
0
Cooper stellt seine E-Bike-Neuheiten 2022 vor - eBikeNews
141
SHARES
14k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Cooper | E-Bike | E-Rennrad - bde0f40af104419bb8c3b489dcd1acd2 - ebike-news.de

Die deutsche E-Bike-Marke Cooper hat im Rahmen der London Cycle Show sein Portfolio für das Jahr 2022 vorgestellt. Dieses besteht aus vier verschiedenen Modellen, die mit Nachhaltigkeit und britischen Retro-Design “Made in Germany” punkten.

Im Einzelnen hat die zur TechniBike GmbH gehörenden Marke Cooper die neuen E-Bike-Modelle CG-7E, CL-7E, CR-7E sowie CS-IE vorgestellt. Sie alle unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Ausrichtung, haben aber auch viele Gemeinsamkeiten.

So werden alle vier E-Bikes vom Zehus Bike Gen2 Heckmotor mit einer Leistung von 250 Watt und 40 Nm Drehmoment angetrieben. Im Motor integriert ist zudem auch der Akku, der mit 173 Wh allerdings eine relativ überschaubare Größe aufweist. Das Rekuperations-System KERS sorgt allerdings für mehr Reichweite, auch wenn der Hersteller hier keine offiziellen Zahlen nennt.

Cooper E-Bikes 2022 - eBikeNews
Die Modelle CL-7E und CG-7E

Der in den Motor integrierte Akku ermöglicht ein schlankes Design im Retro-Stil. So fallen die Rahmen der Fahrräder aus hochwertigem Stahl (CrMo 4130) für E-Bikes ungewohnt dünn aus. Nur der Motor in der Hinterradnabe verrät, dass hier mehr als Muskelkraft im Spiel ist. Gesteuert wird der Antrieb nicht über ein Display, sondern die Bitride App auf dem Smartphone.

Ebenfalls bei allen vier Modellen gemeinsam sind die Mach1 560 Alu Hohlkammer 36L Felgen in Schwarz samt Kenda Kwick Trax K1053 35 mm Reifen . Unterschiede gibt es hingegen bei der restlichen Ausstattung.

Cooper CG-7E “Classic Gents”

Das Cooper CG-7E “Classic Gents” ist laut Hersteller ein leichtes und elegantes E-Bike für das urbane Umfeld. Mit seinem klassischen Diamantrahmen richtet es sich primär an die männliche Kundschaft. Zur weiteren Ausstattung zählen eine Microshift XLE Schaltung mit sieben Gängen sowie Juin Tech Hybrid Bremsen vorne und hinten.

Cooper CG-7E - eBikeNews

Die unverbindliche Preisempfehlung des Cooper CG-7E beträgt 2.499 Euro. Erhältlich ist es in zwei Farben (Blue & White, Silver Dark) sowie drei Rahmengrößen (S/52, M/57 und L/61).

Cooper CL-7E “Classic Ladies”

Das “Classic Ladies” Cooper CL-7E ist abgesehen vom Rahmen baugleich mit dem zuvor vorgestellten Herrenmodell. Allerdings kommt es hier mit einem Doppelschleifenrahmen daher, was einen deutlich bequemeren Auf- und Abstieg ermöglicht.

Cooper CL-7E - eBikeNews

Auch preislich gibt es keine Unterschiede, dafür aber bei den Farben (Blood & Ivory, Creme & Coffee) und den Rahmengrößen (S/48 und M/52).

Cooper CR-7E “Classic Randonneur”

Auch beim Cooper CR-7E als “Classic Randonneur” gibt es keine großen technischen Unterschiede zu den beiden zuvor genannten Modellen. Allerdings kommt es mit seinem Rennradlenker deutlich sportiver daher und ist mit seiner Gepäckaufnahme am Vorderrad auch für mehrtägige Touren gewappnet. Auch hier sorgt die KERS-Technologie dafür, dass sich der Akku während der Fahrt wieder auflädt und damit mehr Reichweite ermöglicht. Cooper CR-7E - eBikeNews

Preislich liegt das Cooper CR-7E bei einer UVP von 2.799 Euro. Farblich stehen Moss Green und Purple & Ivory für den Diamantrahmen aus Stahl zur Wahl. Die Größen sind identisch mit dem CG-7E.

Cooper CS-IE “Classic Singlespeed”

Als viertes Modell fällt das “Classic Singlespeed” Cooper CS-IE unter den neuen Modellen am stärksten aus der Reihe. Zwar setzt der Hersteller auch hier auf den gleichen Antrieb, kombiniert diesen aber mit einem Gates CDX Riemen und verzichtet auf eine Gangschaltung. Die Scheibenbremsen vom Typ BR-M315 stammen von Shimano.

Cooper CS-IE - eBikeNews

Das macht sich auch preislich bemerkbar, da dieses Modell mit klassischem Reynolds-Stahlrahmen mit einer UVP von 2.399 Euro am günstigsten ausfällt. Außerdem wird das E-Bike in vier Rahmengrößen (S/48, M/52, L/57 und XL/61) angeboten. Die Auswahl an Farben beschränkt sich auf Racing Red und Tarmac & Sun.

Alle vier neuen E-Bikes von Cooper sind bereits auf der Webseite der Marke gelistet, können aber noch nicht bestellt werden. Dies soll sich laut der Aussage “bald verfügbar” aber in Kürze ändern.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Share56Tweet35Pin14Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    168 shares
    Share 67 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    154 shares
    Share 61 Tweet 38
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter