eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Billboard Ad AGOX
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Billboard Ad AGOX
Home News E-Bikes

Nun auch Hyundai: Autohersteller bringt erstes E-Bike mit Unterstützung von Rayvolt

Bereits ab diesem Monat ist das Hyundai-Pedelec verfügbar

von Sonja Wohltmann
25. Mai 2023
in E-Bikes
0
Boost | Display | Heckmotor - next hyundai lifestyle1 Content Banner Desktop - eBikeNews
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der südkoreanische Autobauer Hyundai hat mit Rayvolt einen Partner an Land geholt, um ein eigenes E-Bike auf den Markt zu bringen. Außergewöhnlich ist das schlichte und gleichzeitig futuristisch anmutende Design – dezent versteckt sind moderne Technologien. Das Elektrofahrrad „Next“ aus der Exxite-Serie von Rayvolt erhielt dabei für Hyundai ein exklusives Finish.

Urban und umweltfreundlich in der City

Hyundai verkauft Autos, inzwischen überwiegend hybride oder rein elektrische Motorlösungen. Warum nicht auch ein E-Bike herausbringen? Und zudem noch das Mobilitätsangebot umweltbewusst erweitern? Aus diesem Gedanken heraus entstand wohl die Kooperation mit der Marke Rayvolt, die uns bislang eher mit typischen Cruzer-Bikes oder auch coolen und ziemlich individuellen Strand-E-Bikes untergekommen war. Etwas urbaner gibt sich die Marke Exxite von Rayvolt.

Die speziell für Hyundai entwickelte Version des Exxite-Next-E-Bikes von Rayvolt setzt auf ein minimalistisches, kantiges Design und erinnert so ein wenig an die Hyundai-Fahrzeuge mit vier Reifen. Konzipiert für die täglichen Bedürfnisse in der Stadt beschleunigt es wie für Pedelecs üblich bis 25 km/h.

Exxon E-Bike Hyundai - eBikeNews

Zwei-in-eins? E-Bike für City und Wohnzimmer

Das Hyundai-Pedelec bietet eine anständige Reichweite für Berufspendler oder für längere Citytouren und Ausflüge ins Umland. Bis zu 80 km Reichweite sind laut Hersteller unter optimalen Bedingungen mit einer vollen Batterieladung machbar, aber das wird wohl in der Praxis selten der Fall sein. Der Akku liegt unsichtbar direkt in der Sattelstütze verborgen. Beide können zusammen per Schlüssel entriegelt und bei einem Gewicht von 3,5 kg eigentlich problemlos mitgenommen werden. Somit sollte das Bike für Diebe relativ uninteressant sein.

Wer mag, kann das Rad zu Hause in einen Smart-Home-Trainer umwandeln und beim Treten ganz nebenbei den Akku aufladen. Das funktioniert per RegenFit-Mode in der Eiva App 2.0. Der RegenFit-Ständer ist für etwa 120 Euro im Exxite-Store erhältlich. Der Batteriespeicher wird zusätzlich während der Fahrt per intelligentem Bremssensor und beim Rückwärtstreten teilweise wieder aufgeladen.

Empfehlung

Reisen E-Bike Versicherung Vergleich Tarife 2018
Über 120 Stunden Arbeit: Das sind die besten E-Bike Versicherungen
Wir machen den Test und zeigen, wann sich eine Versicherung für das Pedelec lohnt, welche Unterschiede es gibt und vergleichen die besten Angebote.

Drei Fahrmodi und Turbo-Taste

Der 250-Watt-Heckmotor und 50 Newtonmeter Drehmoment bringen problemlos die Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h auf den Tacho. Unterstützt wird der Biker dabei von einem intelligenten Pedalassistenzsystem, das per Sensor die Tretgeschwindigkeit misst und beim Bremsen Energie zurück in den Akku einspeist. Die Unterstützung lässt sich in drei Stufen anpassen. Bislang eher selten zu finden: Wenn es mal schnell gehen muss, kann per Knopfdruck die Turbo-Boost-Funktion aktiviert werden und die Unterstützungsstufe erhöht sich.

Das Display ist plan in den Vorbau integriert und mit Touchfunktion ausgestattet. Alles bleibt aufgeräumt. Kabelführungen verlaufen im Inneren des Rahmens, LED-Beleuchtungen sind stylisch im Lenker sowie unterhalb des Sattels integriert. Insgesamt eine gelungene, flächenbündige Optik.

Boost | Display | Heckmotor - next hyundai lifestyle 22 Image Gallery Item Desktop e1684952428782 - eBikeNews

Leihen oder kaufen beim Hyundai-Vertragshändler

Mit dem angepassten E-Bike von Exxite startet Hyundai neben anderen Automarken wie Porsche, Jeep oder Rover nun ebenfalls ein eigenes E-Bike Programm. Ob weitere Modelle und sogar ein komplett eigenes E-Bike auf das Pilot-E-Bike folgen könnten, gibt der Hersteller nicht bekannt.

Noch im Mai 2023 soll das Next-Elektrorad bei Hyundai-Vertragspartnern in zwei Rahmenvarianten verfügbar sein. Interessierte Kunden können es ausleihen oder auch zu einem UVP von 3.490 Euro erwerben. Durch den Fahrradverleih bietet Hyundai seinen Kunden die Möglichkeit, beispielsweise während eines Werkstattaufenthalts günstig ein E-Bike zu testen. Die reguläre Version des E-Bikes wird auf der Exxite-Website derzeit für etwa 3.100 Euro angeboten.

Boost | Display | Heckmotor - 9eb21af98fd046188c5232ca0ca974cc - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Downhill-E-Bikes mit Race-Motor: Crestline bringt limitierte Räder auf die Piste
    Downhill-E-Bikes mit Race-Motor: Crestline bringt limitierte Räder auf die Piste
  • SUV mit Allradantrieb: Hummer stellt eigenes E-Bike vor
    SUV mit Allradantrieb: Hummer stellt eigenes E-Bike vor
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • S4 & X4: VanMoof stellt neue fetzige E-Bike Modelle vor
    S4 & X4: VanMoof stellt neue fetzige E-Bike Modelle vor
  • Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
    Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
  • Jetzt auch noch Toyota: Neues E-Cargo-Bike mit 100km Reichweite steht in den Startlöchern
    Jetzt auch noch Toyota: Neues E-Cargo-Bike mit 100km Reichweite steht in den Startlöchern
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Turbo Tero X: Neues SUV-E-Bike mit starkem Motor von Specialized
    Turbo Tero X: Neues SUV-E-Bike mit starkem Motor von Specialized
  • Der Leichtathlet mit dem intuitiven Boost – das neue Rotwild R.X275
    Der Leichtathlet mit dem intuitiven Boost – das neue Rotwild R.X275
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Rahmendesign nach Maß: Das CO2-neutrale E-Bike Shadow M1 kommt aus dem 3D-Drucker
    Rahmendesign nach Maß: Das CO2-neutrale E-Bike Shadow M1 kommt aus dem 3D-Drucker
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Drei auf einen Streich: Mit den Fahrrädern zum Weltrekord
    Drei auf einen Streich: Mit den Fahrrädern zum Weltrekord
  • VanMoofs neue Modelle 2023: S5 und A5 Dark Gray
    VanMoofs neue Modelle 2023: S5 und A5 Dark Gray
  • Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
    Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
  • Diese schwedische E-Bikes wollen Dieben das Leben schwer machen
    Diese schwedische E-Bikes wollen Dieben das Leben schwer machen
  • Dirt-Jumper mit E-Antrieb: Mit dem Onyx LZR noch höher hinaus
    Dirt-Jumper mit E-Antrieb: Mit dem Onyx LZR noch höher hinaus
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
Share10Tweet6Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Downhill-E-Bikes mit Race-Motor: Crestline bringt limitierte Räder auf die Piste
    Downhill-E-Bikes mit Race-Motor: Crestline bringt limitierte Räder auf die Piste
  • SUV mit Allradantrieb: Hummer stellt eigenes E-Bike vor
    SUV mit Allradantrieb: Hummer stellt eigenes E-Bike vor
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort

Neuste Beiträge

E-Bikes werden günstiger: Dieses Bike schießt den Vogel ab - eBikeNews

E-Bikes werden günstiger: Dieses Bike schießt den Vogel ab

Motor ADTS Niche - eBikeNews

120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders

PVY Z20 Pro im Test

PVY Z20 Pro Test: E-Klapprad kostet nur 739 Euro

Boost | Display | Heckmotor - next hyundai lifestyle1 Content Banner Desktop - eBikeNews

Nun auch Hyundai: Autohersteller bringt erstes E-Bike mit Unterstützung von Rayvolt

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter