eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Update: Pininfarina Evoluzione: Vielfacher Preisträger jetzt erhältlich

von Julia Oesterreich
25. Oktober 2018
in E-Bikes
3
Pininfarina Evoluzione Limited Edition
184
SHARES
10k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das vielfach ausgezeichnete Designer e-Bike Pininfarina Evoluzione ist jetzt im Onlineshop erhältlich. Damit ist der Carbon-Renner mit 90Nm Sprint-Assist und fettem Cockpit erstmals außerhalb von Diavelo Stores zu bekommen.

Webshop für das Pinnfarina Evoluzione ist online

Auf der Eurobike Messe in  Friedrichshafen konnte das edle Carbon e-Bike von Pininfarina 2016 bei seiner Premiere gleich einen Golden Award einstreichen. Durch sein vorwärtsdrängendes Design mit verstecktem Antrieb und Akku hat das Designer Rad sofort viele Fans gefunden. Dazu überzeugte sein spritziges Motorrad-Cockpit-im-Oberrohr und kantige Rahmenlinien.

Seit seiner Vorstellung heimste das Bike eine Reihe von Preisen ein. Doch zu kaufen war das schicke Teil nur stationär über das Diavelo Händlernetz. Dies hat sich jetzt geändert. Im Pininfarina Webshop wartet das Modell in verschiedenen Ausführungen, zum Design-Objekt typischen Preisen auf Bestellungen.

Pininfarina Evoluzione e-Bike im Webshop

Pininfarina e-Bike: Kantiges Design und volle Integration

Integration von Akku und Motor in den e-Bike Rahmen ist eins der großen Themen auf jeder Eurobike Messe. Das Pininfarina edel-Pedelec hat sich dem aufs Schönste angenommen und ist damit nicht umsonst mit einem Eurobike Award ausgezeichnet worden. Diavelo übernahm die Ausstattung des Evoluzine e-Bikes mit Technik allererster Sahne.

p-evo

Für den vollen Vortrieb sorgt der kompakte Brose Motor, der wahlweise bis zu 25 oder 45 km/h Unterstützung gibt. Dabei sind Drehmoment Werte von 90Nm abzurufen, genug für Berg und Sprint. Für die Versorgung ist der im Unterrohr integrierte 500Wh Akku zuständig. Dessen Ladezustand ist am Rahmen und zusammen mit den restlichen Fahrdaten auf dem großen Screen abzulesen. Mittig in dem Motorrad-Tank ähnlich geformten Oberrohr sitzend, übernimmt der Bordcomputer die Steuerung und hilft bei der Navigation.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Pininfarina E-Voluzione ist e-Bike Preisträger der Eurobike 2016

e-Bike Preisträger auf der Eurobike

Das Pininfarina Evoluzione ist der neueste edle Augenschmaus aus Italien. Grundlage für die Entwicklung des SUV-Pedelecs war ein ganzheitlicher Anspruch, dem sich alle Komponenten unterordnen. In Gemeinschaftsarbeit machten sich Rennauto-Hersteller Pininfarina mit den e-Bike Experten von Diavelo auf die Suche nach der perfekten Form. Die umweltfreundliche Seele des Bikes steckt in einer eleganten Hülle, angefüllt mit smarter e-Bike Technik.

Diavelo ist seit Jahren bekannt für seine außergewöhnlich schön designten e-Bikes, nicht zu letzt konnten sie 2016 zum sechsten Mal in Folge einen der begehrten Eurobike Awards entgegen nehmen. Neben Pininfarina werden auch e-Bikes von Maserati, Fiat, Kawasaki und Moves von Diavelo gestaltet und vertrieben. Damit präsentieren sie sich als Designschmiede für bekannte Marken der Autoindustrie, die sich dem Thema Pedelec annehmen wollen.

Pininfarina E-voluzione ist e-Bike Preisträger aufgrund des gelungenen Designs
Design Studie für das ganzheitliche e-Bike Konzept

Mit dem Award 2016 ist auch das Pininfarina Evoluzione e-Bike Preisträger. Vorbild für das Design war dabei eine Rennauto-Serie, von denen nur zehn Modelle existieren. Aerodynamik und auffallendes Design gehen bei Auto wie e-Bike Hand in Hand.

Integration und modernste e-Bike Technik im E-voluzione
Integration und modernste e-Bike Technik im E-voluzione

Rahmen aus Karbon, Bremsen aus Keramik

Der Rahmen ist vollständig aus Karbon gefertigt, was ein nahtlose Formung bei hoher Stabilität und wenig Gewicht ermöglicht. Kompromisslos integriert sind neben dem Motor vom deutschen Hersteller Brose auch die Lampen. Durch eine Öffnung im Sattelrohr und in den Front-Felgen scheinen die Lichter. Damit ist selbst die Sicherheit ganz im Sinne des Designers bereits eingefügt.

Darüber hinaus verschwinden auch alle Kabel im Rahmen. Der Bordcomputer sitzt im Oberrohr. Im Unterrohr versteckt sich der 500 Wh Panasonic Akku, bei dem auf leichte Entnehmbarkeit für den Ladevorgang geachtet wurde.

Riemenantrieb für Wartungsarmut im E-voluzione
Riemen zeigen statt Kette geben

Aerodynamisches Design

Die vollständige Integration der Komponenten in den Karbonrahmen hat nicht nur ästhetische Gründe. Für Pininfarina war außerdem die bessere Gewichtsverteilung und der größtmögliche Komfort wichtig. Dazu gehört auch ein geringer Wartungsaufwand. Um die Kette muss sich schon mal keine Gedanken gemacht werden, diese ist durch einen Riemenantrieb ersetzt.

Auch interessant

Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
Ein E-Bike, das den Titel "SUV" verdient? Lerne hier die wichtigsten Daten und Fakten zum neuen Stormguard E+ kennen.

Als Weltneuheit sind in diesem e-Bike Karbon-Keramik Scheibenbremsen verbaut. Für die Herstellung ist ein spezielles Verfahren nötig, bei dem die Karbon Legierung ganz schnell auf 1.700° Celsius erhitzt und dann gesteuert abgekühlt wird. Diese Methode erzeugt einen konkurrenzlosen Härtegrad des Scheibenbremsen Materials.

Ergänzung zum Webshop Verkaufsstart 2018

In der marktreifen und jetzt online bestellbaren Version hat das Pininfarina e-Bike tatsächlich keine Keramikbremsen verbaut. Dafür sind hydraulische Scheibenbremsen von Shimano am Werk.

Pininfarina E-voluzione in der Dynamic Ausführung
Pininfarina E-voluzione in der Dynamic Ausführung

Exklusiv, nicht unbezahlbar

Das Pininfarina Evoluzione ist seit Mai 2017 in unterschiedlichen Varianten erhältlich. Der Gegenwert liegt bei voraussichtlich um die 5.000 Euro, was für ein Full-Carbon e-Bike gerade noch bezahlbar scheint. Der Vertrieb lief dabei bisher über die traditionellen Kanäle. Sprich, das Fachhändler-Netzwerk, das Diavelo Bikes anbietet.

Außerdem zeigte Pininfarina das Evoluzione e-Bike in seinen Flagship Stores. Dort waren bis jetzt nur Autos der Premiumklasse zu sehen. Mit der Addition eines Design-Bikes weist auch Pininfarina einen neuen Weg in die mobile Zukunft. Zumal wenn das Objekt der Begierde vielfacher e-Bike Preisträger ist.

Update (Stand Nov. 2016): Verkaufsstart Ende März 2017

Wie wir aus der Verkaufsabteilung von Pininfarina erfahren haben, ist das Pininfarina Evoluzione ab Ende März 2017 über die Konzept-Stores des Unternehmens erhältlich. Alle Interessierten können über diese Webseite mehr erfahren, der Starttermin ist mit “nach dem 22. März” angegeben.

Update (Stand Okt. 2018): E-Bike von Pininfarina jetzt Online erhältlich

Endlich ist es geschafft: Der Pininfarina Webshop ist online, das e-Bike versandfertig. Erhältlich mimt verschiedenen Schaltungen

Auch interessant

preisverleihung-wirtschaftspreis-fuer-nachhaltigkeit-ey
JobRad erhält Wirtschaftspreis für Nachhaltigkeit
JobRad erhält Wirtschaftspreis für Nachhaltigkeit von Ernst and Young. Das Leasingmodell soll für die Mobilitätswende wegweisend sein.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Noch eine Woche: Exklusive Rabatte auf das Design-E-Bike Honbike Uni4
    Noch eine Woche: Exklusive Rabatte auf das Design-E-Bike Honbike Uni4
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • JobRad erhält Wirtschaftspreis für Nachhaltigkeit
    JobRad erhält Wirtschaftspreis für Nachhaltigkeit
  • Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
    Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
  • Buster-Helmleuchten von Sigma Sport bringen Licht ins Dunkel
    Buster-Helmleuchten von Sigma Sport bringen Licht ins Dunkel
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Neues E-Bike von Audi setzt Maßstäbe mit Rennsport-Ausstattung
    Neues E-Bike von Audi setzt Maßstäbe mit Rennsport-Ausstattung
  • Stealth Overlander: Urbanes E-Bike mit 800 Wh Akku bei Indiegogo
    Stealth Overlander: Urbanes E-Bike mit 800 Wh Akku bei Indiegogo
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Edles E-Bike mit Titanrahmen startet auf Indiegogo
    Edles E-Bike mit Titanrahmen startet auf Indiegogo
  • Massive Rabatte bei Rad Power Bikes: Fette Bikes zu fetten Preisen
    Massive Rabatte bei Rad Power Bikes: Fette Bikes zu fetten Preisen
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • E-Bikes zum Schnäppchenpreis: Shop verkauft E-MTB und E-Roadbike ab 700 Euro
    E-Bikes zum Schnäppchenpreis: Shop verkauft E-MTB und E-Roadbike ab 700 Euro
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
Share40Tweet25Pin93Send

Kommentare 3

  1. Stefan Zimmermann says:
    28. Oktober 2018 um 12:11 Uhr

    Gibt es das Leaos S-Pedelec auch als Herrenbike mit 45 km/h? Ich fahre seit 5 Jahren das Specialized Turbo mit 45 km/h und bin total begeistert. Ich kann an diesen so genannten Design-Bikes keine Verbesserungen gegenüber meinem Bike erkennen.

    Antworten
  2. Gerhard Schneider says:
    25. Februar 2017 um 10:42 Uhr

    Augenschmaus? Schaut Euch mal die Carbon-Ebikes von Leaos an, einer Manufaktur aus Bozen. Design viel stimmiger und edler und Technik ausgereift, z.B. NuVinci Nabenschaltung, vollautomatisch. In der S-Pedelec-Version ist sogar an die Kennzeichenbeleuchtung gedacht worden. Kurzum: Leaos ist dem Pininfarina-Bike um Längen voraus. Im Übrigen hat auch ein italienischer Produktdesigner daran mitgearbeitet.
    Ich bin mit meinem Leaos S-Pedelec vollauf zufrieden.

    Antworten
  3. Eduard J. Belser says:
    10. September 2016 um 18:43 Uhr

    Viele nichtssagenden Sprüche zum Design aber kaum echte technische Informationen und Daten. So etwas könnte man, einfach mit grösseren Buchstaben für die Lesegwohnheiten der bildungsfernen Schichten, auch in der Blöd-Zeitung lesen. Nicht einmal ein Wort zur Schaltung. Was ist da für eine Nabenschaltung eingebaut? Anzahl Gänge? Abstufung? Entfaltungsbandbreite? Vom qualitativen Anspruch her kommt eigentlich in dieser Klasse nur die Rohloff-Nabe in Frage. Aber ist sie auch eingebaut?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    168 shares
    Share 67 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    155 shares
    Share 62 Tweet 39
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter