eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

CYCO Alu-Elektro-Fahrrad: Fakten-Test Aldi Süd E-Bike 2013

von Christian Schindler
3. April 2013
in E-Bikes
13
Prospektausschnitt zum Cyco 2013

Prospektausschnitt zum Cyco 2013

162
SHARES
16.2k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Wie jedes Frühjahr bringen auch Discounter Pedelecs auf den Markt. Jetzt verkauft Aldi Süd das CYCO Alu-Elektro-Fahrrad. Wir checken die technischen Daten des Komfort-E-Bikes, das gerade einmal 699 Euro kostet. Kann so günstig gut sein?

E-Bikes kosten im Fachhandel ab 1000 Euro, wobei die meisten Modelle erst ab rund 1500 Euro zu haben sind. Wer mit dem Gedanken spielt 2013 ein Pedelec zu kaufen und wenig Budget zur Verfügung hat, schaut natürlich nach Schnäppchen. Da wirkt das Aldi-Angebot verlockend.

Motor und Technik

Das elektrische System baut auf 36 Volt auf und der Motor leistet 250 Watt. Auch der Lithium-Ionen-Akku mit 10 Ah entspricht der Kapazität von aktuellen Modellen, die auch im Fachhandel käuflich sind. Aldi Süd liefert ein Ladegerät mit, das nicht näher spezifiziert wird. Der Akku lässt sich abnehmen und zu Hause laden. Bis zu 25 km/h lässt sich das CYCO fahren. Dann schaltet die elektrische Unterstützung ab. Damit ist es Steuer-, zulassungs- und führerscheinfrei zu benutzen und gilt rechtlich wie ein normales Fahrrad.

Laut Herstellerangaben können Fahrer damit maximal 50 km weit kommen. Dann bleibt immer noch das “Strampeln”. Die Reichweitenangaben sind meist optimistisch gewählt und gehen von der geringsten Unterstützungstufe im Flachland aus. Wer also in bergigen Gegenden wohnt, sollte mit deutlich geringer Reichweite rechnen. 27 kg wiegt das Aldi-Pedelec inklusive Akku – ein stattliches Gewicht, das sich zum Problem erweisen könnte. Dazu später mehr.

Rahmen und Fahrradkomponenten

Prospektausschnitt zum Cyco 2013
Prospektausschnitt zum Cyco 2013

Das Cyco hat einen Rahmen, der für Männer und Frauen geeignet ist. Dieser sogenannte Unisex-Rahmen zeichnet sich durch einen tiefen Einstieg aus. Die Nexus-Nabenschaltung stammt von Shimano und hat 7 Gänge. Aldi scheint den Komfort-Fahrer im Fokus zu haben. Dafür sprechen die Alu-Federgabel von Suntour, eine gefederte Patent-Sattelstütze und ergonomisch geformte Lenkergriffe. Für längere Fahrten ist ein SELLE ROYAL City-Sattel mit Gelfüllung verbaut. Zudem ist der Alu-Lenkervorbau verstellbar, was auch notwendig ist, da das E-Rad nur in der Rahmenhöhe 46 cm verfügbar ist. Für Bremsmanöver sind gleich drei Bremsen verbaut: am Vorder- und Hinterrad V-Brakes und eine Rücktrittbremse.

Ein Ringschloss der Firma ABUS sorgt für etwas Sicherheit, wenn das Pedelec abgestellt wird. Aldi Süd beschreibt das E-Bike als StVZO-konform. Dafür ist es zum Beispiel mit einem BASTA LED-Scheinwerfer und Rücklicht mit Standlichtfunktion ausgestattet.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Auslieferungszustand und Garantie

Die Räder sind vormontiert, aber nicht fahrfertig. Beispielsweise ist der Rahmen noch richtig einzustellen, Aldi gibt zehn Jahre Herstellergarantie auf den Rahmen und 3 Jahre auf sonstige Teile. Davon ausgenommen sind der Akku und Verschleißteile wie die Bremsen. Zwölf Monate Garantie gewährt der Discounter auf den Akku. Eine Service-Adresse ist mit angegeben, an die sich Kunden bei Problemen wenden können.

Fazit

Der Preis ist fast unschlagbar und die technischen Daten wirken zunächst einmal dem aktuellen Stand entsprechend. Allerdings weist Aldi nicht auf die benötigte Ladezeit des Akkus hin und auch das Fabrikat des Motors bleibt unerwähnt. Vermutlich handelt es sich um ein günstiges System aus China.

Anders sieht es beim Rad aus. Typische Probleme bei Discount-Rädern sind Rahmen und Bauteile, die leicht verschleißen. Beim hohen Gewicht ist es auch schwierig, das Rad mit in die Wohnung zu nehmen. Wer im Winter nicht fährt, sollte es also an einem anderen trockenen Ort unterstellen, der leicht zugänglich ist. Zudem empfehlen wir ein E-Rad immer Probe zu fahren, was wegen des Zustands des ausgelieferten Rads nicht klappt. Wer sich für das E-Bike entschließt, kauft die Katze im Sack und sollte es auf jeden Fall in einer Fahrradwerkstatt überprüfen und regelmäßig warten lassen, wodurch weitere Kosten entstehen.

Das Cyco scheint viele Ähnlichkeiten mit dem Aldi-Pedelec aus dem Jahr 2012 zu haben. Hier bemängelten Käufer ein Klappern des Akkus und Probleme mit dem Steuersystem. Aber auch positive Meinungen waren dabei.

Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sich eher E-Bikes anschauen, die vom Fachhandel verkauft werden. Eine gute Möglichkeit erst online eine Vorauswahl zu treffen, ist der eBikeFINDER. Hier lässt sich auch nach dem Preis bei über 1.500 aktuellen Modellen des Jahres 2013 filtern. Wer passende Modelle gefunden hat, sollte sie beim Fachhändler Probe fahren.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Deutsche Discounter-E-Bikes vor dem Aus: Hacker legten Prophete lahm
    Deutsche Discounter-E-Bikes vor dem Aus: Hacker legten Prophete lahm
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Umfrage von Gebraucht-Shop zeigt: E-Bikes sind oft noch zu teuer
    Umfrage von Gebraucht-Shop zeigt: E-Bikes sind oft noch zu teuer
  • Schnäppchen E-MTB bei Aldi: Lohnt sich das Pedelec vom Discounter?
    Schnäppchen E-MTB bei Aldi: Lohnt sich das Pedelec vom Discounter?
  • City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
    City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
  • E-Falträder und E-Klappräder: Flexibler Einsatz, leichter Transport
    E-Falträder und E-Klappräder: Flexibler Einsatz, leichter Transport
  • E-Bike Angebote bei Aldi: Vier E-Bikes unter 1.200 Euro
    E-Bike Angebote bei Aldi: Vier E-Bikes unter 1.200 Euro
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
    Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
  • Brandgefährlich? Hier sollen E-Bike Akkus in Wohnungen verboten werden
    Brandgefährlich? Hier sollen E-Bike Akkus in Wohnungen verboten werden
  • Für Kids bis 5 Jahre: Aldi verkauft Kindersitz zum Hammerpreis
    Für Kids bis 5 Jahre: Aldi verkauft Kindersitz zum Hammerpreis
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus
    Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • E-Bike Buch: Tolle Tipps zum Verschenken und selber Lesen
    E-Bike Buch: Tolle Tipps zum Verschenken und selber Lesen
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
Share65Tweet41Pin15Send

Kommentare 13

  1. Rüdiger Watzke says:
    14. Juni 2020 um 14:54 Uhr

    Hi Freunde , ich habe beimeinen CYCO eBike ,Problem mit der Elektronik . Akku & E-Motor ist ok. Aber die Anzeige geht nicht ,somit keine E -Unterstützung. Da es sich um ein Aldi Rad geht, ist kein Fahrradgeschäft bereit eine Rep. auszuführen,sie winken alle ab.Bei Aldi kann man auch keine positive Hilfe erwarten ( wenn ein E-Rad 6-7Jahre alt ist muß man keine Rep.möglichkeit ,erwarten —- entsorgen !!! ) Antwort von Aldi Srvice !
    Wer kann mir im Umkreis von Duisburg Ca 20 km ein Rep-dienst für mein CYCO E-Bike nennen .

    Antworten
  2. Emmi Eul says:
    1. Mai 2019 um 14:48 Uhr

    @ Hallo
    Ich suche das Ladegerät wo kann ich das bekommen

    Antworten
  3. Edgar says:
    5. März 2019 um 15:24 Uhr

    Hi,
    habe 2013 auch ein Cyko – Pedelec bei aldi gekauft. Das Rad ist zum Einkaufen gut. Der Akku reicht in der Ebene über 100 km. Nur der Controller ist für eine Tour nicht geeignet, da er bei den Schaltstufen nur die Geschwindigkeit schaltet (schaltet in der Stufen 1 bei 12 km/h // 2 bei 16 km/h / / 3 bei 20 km/h // 4 bei 25 km/h die Motorunterstützung ab, d.h. in Stufe 2 kann man keine Motorunterstützung bei 18 km/h mehr erhalten und muß in Stufe 3 oder 4 schalten). Da Mifa jährlich insolvent ist und auch kein Interesse hat zu helfen, habe ich den vorhandenen Controller KZQW22A-MIFA gegen einen programmierbaren Stromgeregelten S06P + LCD – Display ausgetauscht. Somit kann bei jeder Geschwindigkeit und Scheltstufe die eigene Muskelkraft ganz nach Bedarf eingebracht werden. Dadurch hat man einen sehr individuellen und bedeutenden Einfluss auf den Verbrauch und die Akkureichweite.
    Sons ist das China- Pedelec ok und das Geld wert.

    Antworten
    • titus says:
      16. Mai 2019 um 15:38 Uhr

      hi edgar,
      wo bekomme ich den kontroller? bestellnummer? ist einbau unkompliziert?
      danke für infos
      titus

      Antworten
  4. Andreas Stürzebecher says:
    25. Mai 2017 um 15:22 Uhr

    Bei mir war auch der Motor kaputt und wir gingen dann zu der Firma Fischer die ebenfalls e Bikes herstellen und sie bauten uns ohne Probleme einen neuen Motor ein und es funktioniert

    Antworten
  5. ViO says:
    12. Mai 2017 um 15:41 Uhr

    Von MIFA gibt es keine Hilfe mehr und Ersatzleile haben sie auch nicht mehr. Sie haben Insolvenz angemeldet. Restliche Fahrräder werden abverkauft und der Betrieb aufgelöst.
    Ich habe das Aldi Pedelec von 2013, bei dem die Elektrik plötzlich nicht mehr funktioniert. Somit ist das Fahrrad nach nur 4 Jahren am Ende. Ich bin sehr enttäuscht und hoffe, dass dies jemand liest, der mir helfen kann auf irgendeine Weise die Elektrik wieder in Gang zu bringen, und sei es mit fremden Komponenten, im Umkreis Rhein/Main Gebiet oder Rhön. Email bitte an lezinzolin@yahoo.de. Vielen Dank!

    Antworten
  6. Willy & Sieglinde Eutin Untergasse 25 - 63505 Langenselbold says:
    22. April 2017 um 17:08 Uhr

    wir haben 2012 bei Aldi Süd ein 28″ Elektrofahrrad gekauft.
    Seit 2016 haben wir Probleme mit der Elektronik.
    Der Antrieb schaltet in allen Stufen MIN MITTEL und MAX ständig ein und aus und die Batterie Ladestandsanzeige geht zwei bis drei Stufen gegen Lo zurück.
    Die Mitteldeutshe Fahradwerke haben Insolvent angemeldet.
    Wir wohnen im Postleizahlen Bereich 63505.
    Wer kann uns weiterhelfen,wo kann man das Rad reparieren lassen?

    Antworten
    • margit says:
      19. Mai 2017 um 17:08 Uhr

      Hallo ich habe das selbe Problem, sind sie schon weiter gekommen zwecks Reparatur… Mir wurde bei Aldi gesagt, dass man das Fahrrad wegschmeißen kann bzw ohne Akku fahren.

      Antworten
  7. Wilfried Wegener says:
    16. März 2017 um 11:13 Uhr

    Guten Morgen Frau Kassel,
    ich habe problemlos das Rad durch den fabrikeigenen CYCO-Service reparieren lassen. Der Monteur kommt zu Ihnen u. rep. vor Ort das Rad. Dazu noch zu akzeptablen Preisen.
    Einfach telefonisch 0180 5 014802, oder per Fax 9180 5 014803, Reparaturmechaniker anfordern.

    Antworten
  8. Elisabeth Kessel says:
    4. März 2017 um 12:43 Uhr

    Wo kann ich das Aldi Pedelec Cyco Alu-Elektro Fahrrad reparieren lassen?
    Hier in Bonn gibt es keinen Fahrradladen der mir helfen kann.
    Freue mich über eine Rückmeldung.

    Antworten
  9. KBB says:
    13. August 2016 um 23:52 Uhr

    Ich habe das Rad 2013 bei Aldi in Lüdenscheid gekauft und dort auch einige Monate selbst gefahren.
    Hat einen Heidenspaß gemacht… damit sämtliche Steigungen zu meistern.
    Die Schaltung ist sehr gut, allerdings kommt man bei geschätzten 50 km/h bergab mit dem Treten nicht mehr hinterher … (bin vom Rennrad anderes gewohnt, macht mir aber bei meinem Gewicht in Lüdenscheid keinen Spaß).

    Die Bremsen sind auch sehr gut und waren bei jeder Situation vollkommen ausreichend.
    Um es kurz zu fassen: in diesen 4 Monaten habe ich dieses Rad auf brutalste Art bewegt, Schotter, Waldwege, Steigungen (bis der Vorderreifen durchdrehte) etc.
    Nie ist mir etwas negativ aufgefallen… bis auf ein schwabelliges Heck bei schneller Bergabfahrt ca. 50km/h.

    Nach einem Umzug an den Niederrhein brauchte ich das Rad nicht mehr (keine Berge und 25kmh sind hier zu lahm).
    Seitdem fährt meine Mutter damit.
    Und im Vergleich zu anderen E-Bikes schneidet es immer besser ab: der Akku hält länger, bisher keine Mängel etc.
    Inzwischen wurden die Reifen einmal erneuert, da diese porös wurden.

    Und es fährt immer noch.

    Kann hier nur anmerken:
    Der Artikel sollte das Fahrrad wohl schlechtmachen.

    PS:
    Den Akku gibt es massenhaft bei ebay zu kaufen, falls der mal schlechter wird.
    Und zwar deutlich günstiger als (Hälfte) als bei den bekannten Herstellern.

    Antworten
  10. Christopher says:
    12. April 2015 um 09:40 Uhr

    Sorry Leute aber der Test hier beruht nur auf Mutmaßungen und Halbwissen.
    Im besten Fall eine schlechte Vorstellung des Produkts und kein “Test”!

    Antworten
  11. Gustav Eder says:
    23. Juni 2013 um 17:14 Uhr

    Ich bin sehr zufrieden mit dem E Hofer Fahrrad !
    einziger Schwachpunkt ist das Ladegeraet alle Jahre kaputt ,bekomm immer eines vom Service Vertragshaendler !

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    188 shares
    Share 75 Tweet 47
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    166 shares
    Share 66 Tweet 41
  • E-Bikes im Flash Sale: In diesem Shop gibt es Top-Deals ab 600 Euro

    164 shares
    Share 65 Tweet 41
  • So billig wie an Black-Friday: Rose E-Bikes im Abverkauf

    437 shares
    Share 175 Tweet 109

Neuste Beiträge

Bags_Ruckas-e-bike-news

Neue Ruckas Bags von Chrome richten sich an E-Biker

Diamant Beryll 160 - eBikeNews

E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

Angell Mini E-Bike - eBikeNews

E-Bike von Mini in Planung: BWM Group kooperiert mit Angell

himiway-rhino-space-gray-e-bike-news

Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter