eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News Antriebe

Green Microcycle – Stromerzeugung übers e-Bike

von Julia Oesterreich
15. Juli 2016
in Antriebe
1
Stromerzeugung - GreenMicrocyclePlus010 1200px - eBikeNews

US-Amerikaner bringt zwei e-Bikes auf den Markt, die man auch zur Stromerzeugung nutzen kann.

Adam Boesel ist Mitbegründer des Green Microgym, einem Fitnessstudio in den USA bei dem die Trainierenden durch Pedalieren auf stationären Rädern selbst den Strom für die Beleuchtung erzeugen. Das Green Microcycle Plus und das Green Microcycle Plus/Minus führen die Idee der Energie-Rückgewinnung über den e-Bike Motor konsequent weiter.

Stationäres eBike im Green Microgym
Stationäres eBike im Green Microgym

Spaß-Bike und Strom-Generator in einem

Die beiden neuen Erfindungen des Green Microgym Teams sind Multi-Funktions-e-Bikes. Auf der Straße bringen sie einen dank 350 Watt Motor am Hinterrad zügig voran. Abgestellt und an eine Batterie oder das heimische Stromnetz angeschlossen führen die Kurbelumdrehungen nicht zur Vorwärtsbewegung, sondern in abzapfbare Energie. Die 30 bis 100 Watt Leistung, die normal sportliche Menschen so aufbringen, reichen für den Betrieb kleiner Haushaltsgeräte oder können – nach Absprache mit dem Stromanbieter – ins Netz eingespeist werden.

Ständer und Elektronik zur Umwandlung und Einspeisung
Ständer und Elektronik zur Umwandlung und Einspeisung

Natürlich lässt sich mit einem Exemplar nicht ausreichend Strom erzeugen, um den ganzen Haushalt zu versorgen. Aber wie im Video unten zu sehen ist, lassen sich mit normalem Treten locker 50 Watt erzeugen, die sich mit nur wenig Verlust abzapfen lassen. Im zweiten Video ist zu sehen, dass man mit dem Green Microcycle Plus ohne große Mühe Bluetooth Lautsprecher, Tablet und Smartphone betreiben kann und sogar noch Strom in die Haussteckdose fließt. So fördert jede Umdrehung das gute Gefühl, der Energiekrise selbst energisch entgegen treten zu können.

Stromerzeugung in zwei Varianten

Schicker Beach-Cruiser draußen, praktischer Stromgenerator daheim
Green Microcycle Plus: Schicker Beach-Cruiser draußen, praktischer Stromgenerator daheim

Das Green Microcycle Plus ist ein Beach Cruiser-Bike mit 26 Zoll Rädern. Das Plus/Minus ist dagegen ein praktisches Klapprad mit 20 Zoll Reifen. Ausgestattet sind beide mit LCD-Display, LED-Beleuchtung und 7-Gang Shimano Kettenschaltung. Beim Cruiser-e-Bike sorgen Scheibenbremsen für das passende Tempo und Federgabel und gefederte Sattelstütze für den nötigen Komfort in der Außenwelt. Es wiegt inklusive Schutzblechen 26 Kg.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!
e-Faltrad Green Microcycle Plus/Minus
e-Faltrad Green Microcycle Plus/Minus

Das Faltrad Green Microcycle Plus/Minus kommt mit Felgenbremsen aus, passt in den Kofferraum und hat zusätzlich einen Gepäckträger montiert.

Die Batterie ist jeweils ein Samsung Lithium-ionen Akku mit 360 Wh, 36 Volt, deren Saft für eine maximale Reichweite von 50 Kilometern reicht. Die Höchstgeschwindigkeit des eBikes mit Pedal- und Drehgriff-aktivierter Motorunterstützung beträgt 32 km/h.

Das Green Microcycle Plus/Minus ist Stromerzeugung zum Mitnehmen
Das Green Microcycle Plus/Minus ist Stromerzeugung zum Mitnehmen

Video: Speichern der erzeugten Elektrizität in einer Batterie

Wie die auf dem Green Microcycle erzeugte Energie sicher abgeleitet und gespeichert wird, zeigt dieses Video. Über einen Spannungscontroller und ein Wattmeter zur Sicherung erreicht der selbst erarbeitete Strom den Akku. Dieser lässt sich einfach laden, kann aber auch schon selbst Watt abgeben. Der zweite Teil des Videos zeigt den Aufbau ohne zwischen geschalteten Controller.

Off Grid Charging Options for The Green Microgym's Pedal Generator

Video: Rückspeisung ins Stromnetz

Hier ist das Prinzip der direkten Einspeisung der frisch erstrampelten Elektrizität erklärt. Mit den 50 Watt, die sich über das aufgebockte e-Bike (hier ein Prototyp) erzeugen lassen, können Bluetooth Lautsprecher, ein Tablet und ein Smartphone laufen und diese verbrauchen noch nicht mal den ganzen Strom. Überschüssige Watt fließen in das Stromnetz zurück.

The Green Microcycle (Formerly Chopper Charger) Grid-Tied Explanation

Vorbestellende sparen zweifach

Adam Boesel plant, seine Multi-Funktions-eBikes ab September auszuliefern. Der Preis liegt zu Zeit bei 2.050 US-Dollar, also ca. 1.845 Euro, steigt aber nach Ende der Vorbestellungszeit auf 2.500 Dollar an. Die Technik, die die Rückspeisung in einen Extra-Speicher oder gleich ins Netz möglich macht, ist ebenfalls in Preis und Lieferumfang enthalten.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Nachhaltiger Strom für unterwegs: Diese Generatoren laden deine Akkus emissionsfrei
    Nachhaltiger Strom für unterwegs: Diese Generatoren laden deine Akkus emissionsfrei
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Lädt auch E-Bike-Akkus: Powerstation bis zu 2.000 Euro günstiger
    Lädt auch E-Bike-Akkus: Powerstation bis zu 2.000 Euro günstiger
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • 649 Euro sparen: Rover E-Bike Cruiser mit exklusivem eBikeNews-Rabatt
    649 Euro sparen: Rover E-Bike Cruiser mit exklusivem eBikeNews-Rabatt
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Himiway E-Bike Verlosung: SUV-Elektrorad mit fetten Reifen zu gewinnen
    Himiway E-Bike Verlosung: SUV-Elektrorad mit fetten Reifen zu gewinnen
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Reveal Plus: E-Rennrad von Rose bekommt leichten Antrieb
    Reveal Plus: E-Rennrad von Rose bekommt leichten Antrieb
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Rover CMR 700 E-Bike-Test: Ein Pedelec zum cruisen?
    Rover CMR 700 E-Bike-Test: Ein Pedelec zum cruisen?
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller
    Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
Share10Tweet6Pin2Send

Kommentare 1

  1. Eduard J. Belser says:
    17. Juli 2016 um 08:37 Uhr

    Die Amerikaner hätten bei der Wärmedämmung ihrer Häuser, bei energieeffizienteren Klimaanlagen, bei weniger durstigen Autos usw. ein gewaltiges Energiesparpotential. Das stromerzegende E-Bike ist eine Alibiübung und ein Gag, mehr nicht. Aber irgend wie müssen ja die Verunreinigten Staaten von Amer(d)ika ihrem Ruf als „Land des unbegrenzten Wahnsinns” gerecht werden. Immerhin werden die qualitativ hochwertigen Motoren von GoSwiss verbaut.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Nachhaltiger Strom für unterwegs: Diese Generatoren laden deine Akkus emissionsfrei
    Nachhaltiger Strom für unterwegs: Diese Generatoren laden deine Akkus emissionsfrei
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter