eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News E-Bikes

Haibike E-Bikes 2015: SDURO ePerformance setzt auf Yamaha Antrieb

von Christian Schindler
25. Juli 2014
in E-Bikes
1
Foto: Haibike

Foto: Haibike

Haibike ist bekannt für innovative E-Mountainbikes. Mit der ePerformance-Linie setzt die Marke nun auf den Yamaha Mittelmotor und bringt für die Saison 2015 insgesamt 14 Modelle auf den Markt. Viele Vorteile hat der Antrieb – unter anderem der vergleichsweise günstige Preis.

Das Motto „jung, wild, kompromisslos“ soll die neue SDURO ePerformance-Linie verkörpern. Sie wartet mit zwölf E-Mountainbikes, einem Trekkingrad und einem Crossrad auf. Was alle E-Bikes eint ist der neue Yamaha-Motor, der am Tretlager für Unterstützung sorgt.  Damit ist die SDURO-Linie eine Ergänzung zur XDURO Serie, die auf den Bosch-Mittelmotor setzt.

Susanne Puello, Geschäftsführerin der Winora Group, zu der Haibike gehört:

„Ein sich immer stärker differenzierender Markt erfordert die Abrundung des Sortiments nach unten, um gerade für attraktive neue Zielgruppen ein Angebot in einer für sie preislich erreichbaren Region zu bieten, ohne dabei Abstriche bei der Performance machen zu müssen“.

So soll eine junge und sportliche Zielgruppe mit der SDURO Serie erreicht werden. Mit Preisen ab 1.999 Euro für das SDURO HardSeven SL könnte das gelingen. Der Hersteller aus Schweinfurt will dazu mit gut aufeinander abgestimmten Komponenten und frischem Design punkten. Von der Einsteiger-Klasse bis zum High-End-Bereich will die Marke alle Kunden erreichen.

Die neue Kollektion im Detail:

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

SDURO AllMtn PRO mit e:i shock Fahrwerkssteuerung

Das Highlight der SDURO-Serie bildet das AllMtn PRO. Es ist das erste eBike mit der vollautomatischen, elektronischen Fahrwerkssteuerung e:i shock. Sie bezieht ihre Energie direkt aus dem E-Bike-Akku des Yamaha Antriebs, der mit 250 Watt und dank dem sogenannten „Zero-Cadence-Support” auch in anspruchsvollen Passagen den nötigen Schub gibt. Mit e:i shock sei es erstmals gelungen, den intelligenten Dämpfer in vorhandene E-Bike-Technik einzubinden. Je nach Gelände variiert die Dämpferposition entsprechend. Spezielle Sensoren im Yamaha-System erfassen dafür ständig Geschwindigkeit sowie Trittfrequenz.

Die intelligente Fahrwerkssteuerung unterscheidet vier Modi: Im “Automatic Modus” passt sich der Dämpfer kontinuierlich an die Geländeanforderungen an. “Open” bedeutet voll aktive Dämpfer für den Offroad-Einsatz. Im “Locked”-Zustand ist der Dämpfer festgestellt und “Medium” steht für den Kompromiss zwischen offenem und geschlossenem Dämpfer.

Uphill oder Downhill verspricht das Haibike SDURO AllMtn PRO Fahrspaß pur. Unterstützt wird der E-Biker dabei vom Yamaha Mittelmotor, der im Rahmen integriert und vor mechanischen Beschädigungen geschützt ist. Das Multifunktionsdisplay zeigt alle relevanten Informationen an. Der 400 Wh Lithium-Ionen-Akku soll auch für ausgedehnte Ausfahrten ausreichend sein.

Das SDURO AllMtn PRO wird mit hydraulischen Scheibenbremsen, einer 20-Gang-Schaltung von Shimano sowie mit einer Hans-Dampf-Evolution-Bereifung von Schwalbe auf den Markt kommen. Der Preis wird 4.999 Euro betragen.

Wer auf die elektronische Fahrwerkssteuerung verzichtet, kann das SDURO AllMtn in zwei weiteren Varianten als RX-Modell für 3.999 Euro und als RC-Modell für 3.399 Euro erwerben.

Haibike SDURO HardSeven RX und HardNine RX

Im Bereich der Hardtails bietet Haibike das SDURO HardSeven RX und das HardNine RX mit Yamaha Antrieb an – jeweils in einer 27,5“ und 29er Variante.

Auch interessant

Cube Stereo Hybrid 160 2021 - eBikeNews
E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
Cube, KTM, Haibike oder Kalkhoff? Ein gewisser Spirit schwingt bei jeder Marke mit. Wir stellen die wichtigsten E-Bike Marken vor.

Die Federgabel ist eine Fox-32Float-CTD mit einem Federweg von 100 mm. Hydraulische Scheibenbremsen von Shimano sorgen für die Verzögerung. Die 20-Gang-Kettenschaltung kommt von Shimano. Weitere Details sind dazu noch nicht bekannt.

Das Hardseven RX ist in der Farbkombination Schwarz, Rot gehalten und für 2.899 Euro bald im Fachhandel erhältlich. Außerdem im Sortiment: die Varianten Hardseven RC für 2.499 Euro und Hardseven SL für 1.999 Euro. Hinzu kommt noch das HardLife RC mit 2.499 Euro und abweichender Komponentenausstattung.

Angetrieben werden die Bikes vom 250 Watt Yamaha Mittelmotor. Der Litium-Ionen-Akku hat Power für 400 Wh, ist am Mittelrohr montiert und kann seitlich bequem entnommen werden.

Das HardNine RX in Schwarz-rot-weiß-Kombination kostet ebenfalls 2.899 € und die weiteren Modelle RC und SL sind zum gleichen Preis wie die 27,5“ Varianten erhältlich.

SDURO FullNine RX Touren-Fully in 29er Geometrie

Ein Touren MTB in 29er Geometrie ist das FullNine RX. Die Rock Shox Reba RL Gabel mit einem Federweg von 100mm sorgt für die nötige Geschmeidigkeit in schwierigem Gelände oder auf Offroad-Abfahrten.

Antriebsseitig wird auch hier der 250 Watt Yamaha Mittelmotor verwendet, der mit 400 Wh Li-Ionen-Akku kombiniert bis zu 130 Kilometer Reichweite bieten soll. Nützliche Infos wie Geschwindigkeit oder Uhrzeit lassen sich übersichtlich auf dem Multifunktionsdisplay darstellen.

Auch interessant

Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
Hohe Reichweite bei guter Ausstattung und einem günstigen Preis. Wir testen das Himiway City Pedelec und berichten von unseren Erfahrungen.

Die hydraulischen Scheibenbremsen vorne und hinten sowie die Schaltung mit 20 Gängen kommen von Shimano.

Das Bike wird für 3.399 Euro erhältlich sein.

Haibike SDURO Cross RC und SDURO Trekking RC

Auch in den Bereichen Cross-Country und Trekking hat Haibike zwei 28er Räder mit Yamaha Antrieb im Sortiment, die eher für längere Touren als für rasante Abfahrten konzipiert wurden.

Das 28“ SDURO Trekking RC ist ausstattungsseitig mit der Cross-Version weitgehend identisch. Motorisierung, Schaltung und Bremsen sind identisch. Beim Trekking ist allerdings die Suntour NCX-EB Gabel verbaut, die mit 63 mm etwas geringeren Federweg aufweist als die im Cross verwendete Suntour NRX-D-Federgabel mit einem Federweg von 75 mm.

Dafür ist das Trekkingbike komplett straßenverkehrstauglich ausgerüstet mit Schutzblechen, Gepäckträger, Licht und Ständer.

Hydraulische Scheibenbremsen und 20-Gang Schaltung stammen beide von Shimano. Beide Modelle gibt es jeweils in Damen- und Herrenrahmen zum Preis von 2299,- bzw. 2499,-

Alle 2015er Haibike-Modelle der SDURO Linie mit technischen Daten und Preisen befinden sich in der eBikeFINDER-Datenbank.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Santa Cruz Heckler SL: Leichtes Trail-E-Bike bekommt Fazua Motor
    Santa Cruz Heckler SL: Leichtes Trail-E-Bike bekommt Fazua Motor
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Gram und Gram RC: Thok macht E-Fullys jetzt auch aus Karbon
    Gram und Gram RC: Thok macht E-Fullys jetzt auch aus Karbon
  • Booster und Booster Easy: Yamaha präsentiert stylische Urban-E-Bikes
    Booster und Booster Easy: Yamaha präsentiert stylische Urban-E-Bikes
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Echtes E-MTB-Feeling für Kids: Specialized stellt neues Turbo Levo SL vor
    Echtes E-MTB-Feeling für Kids: Specialized stellt neues Turbo Levo SL vor
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • E-Bike der Oberklasse: Haibike präsentiert neuen Downhill Racer
    E-Bike der Oberklasse: Haibike präsentiert neuen Downhill Racer
  • Porsche aktualisiert E-Bike Modelle und bringt neues E-MTB auf den Markt
    Porsche aktualisiert E-Bike Modelle und bringt neues E-MTB auf den Markt
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Unter 20 kg: Stevens bringt neue Light-E-Fullys für den Herbst 2023
    Unter 20 kg: Stevens bringt neue Light-E-Fullys für den Herbst 2023
Share10Tweet6Pin2Send

Kommentare 1

  1. Alex says:
    27. Februar 2015 um 01:48 Uhr

    Wer auf die elektronische Fahrwerkssteuerung verzichtet, kann das SDURO AllMtn in zwei weiteren Varianten als RX-Modell für 3.999 Euro und als RC-Modell für 3.399 Euro erwerben.

    Falsch – auch das Sduro allmtn rx hat i:shock !

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Santa Cruz Heckler SL: Leichtes Trail-E-Bike bekommt Fazua Motor
    Santa Cruz Heckler SL: Leichtes Trail-E-Bike bekommt Fazua Motor
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter