• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Kultpotential mit Haken: Das Bad Bike Beach Vintage Side Fat ist ein E-Bike mit Beiwagen

Das Bad Bike Beach Vintage Side Fat kommt mit kultigem Beiwagen

von Marcus Schwarten
21. Juli 2021
in E-Bikes
Lesezeit: 2 mins read
A A
2
Kultpotential: Bad Bike stellt E-Bike mit Seitenwagen vor - eBikeNews
163
SHARES
15.9k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Motorräder mit Beiwagen sind mehr oder weniger von den Straßen verschwunden. Es könnte aber gut sein, dass man in Zukunft das eine oder andere E-Bike mit Beiwagen sieht. Was verrückt klingt, ist mit dem Bad Bike Beach Vintage Side Fat Realität.

Der italienische E-Bike-Hersteller Bad Bike bietet mit dem Beach Vintage Side Fat ein Fatbike mit Motor und Beiwagen. Das E-Bike gibt es in zwei verschiedenen Varianten: Einmal als Pedelec mit 250 Watt starkem Motor und einmal als nur für Privatgelände zugelassene Variante mit einem 500 Watt starkem Motor.

Bad Bike Beach Vintage Side Fat: Überschaubare Zuladung und Reichweite

Die 250-Watt-Version ist mit einem Bafang 8 Fun RMG06 Motor ausgestattet, der maximal 40 Nm Drehmoment aufbringt. Ob dies ausreicht, um das Gewicht von alleine 33 kg plus zwei Personen vernünftig in Bewegung zu versetzen, ist fraglich. Allerdings ist der Beiwagen ohnehin nicht für Erwachsene geeignet, da er nur mit höchstens 35 kg beladen werden darf. Er ist also primär für die Mitnahme von Kindern oder den Transport von Einkäufen geeignet. Maximal darf das E-Bike mit 115 kg beladen werden.

Bad Bike Beach Vintage Side Fat - eBikeNews

Als Energiespeicher setzt Bad Bike auf einen 468 Wh großen Akku von Samsung mit 36 V und 13 A, der laut Hersteller für 30 bis 50 km Reichweite abhängig von dem Gesamtgewicht langt. Dazu kommen Scheibenbremsen von Tektro, eine Shimano Altus Kettenschaltung mit 7 Gängen sowie 26 Zoll große Juggernaut Fat-Reifen mit einer Dicke von 4 Zoll. Montiert ist das alles an einem Rahmen aus Aluminium.

Erhältlich ist das Beach Vintage Side Fat in vier verschiedenen Farben: Mattschwarz, Rot, Grün und Aluminium/Schwarz. Die straßenzugelassene Variante mit 250 Watt kostet 3.245 Euro plus Umsatzsteuer, die 500-Watt-Version liegt bei 3.670 Euro netto. Bestellt werden kann es direkt beim Hersteller. Damit ist das Bad Bike Beach Vintage Side Fat kein günstiges Unterfangen. Aber es ist auf jeden Fall ein Blickfang, mit dem du in der Stadt zwischen all den klassischen E-Bikes und E-Cargos auffällst.

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Tern NBD: Kompaktes Urban E-Bike mit funktionellen Features
    Tern NBD: Kompaktes Urban E-Bike mit funktionellen Features
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Schnäppchenalarm bei Amazon: Marken-E-Bike von Prophete unter 800 Euro im Angebot
    Schnäppchenalarm bei Amazon: Marken-E-Bike von Prophete unter 800 Euro im Angebot
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Fat-E-Bike RadRhino mit Gutschein ab sofort 150 Euro günstiger
    Fat-E-Bike RadRhino mit Gutschein ab sofort 150 Euro günstiger
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Fazua Ride 60: Neues Antriebssystem mit 60 Nm wiegt nur 4,3 kg
    Fazua Ride 60: Neues Antriebssystem mit 60 Nm wiegt nur 4,3 kg
  • 800 Euro E-Bike: Eleglide M1 Plus E-MTB überzeugt im Test
    800 Euro E-Bike: Eleglide M1 Plus E-MTB überzeugt im Test
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
    SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
  • Neues günstiges E-Bike unter 18 kg: Das State Bicycle Co. 6061
    Neues günstiges E-Bike unter 18 kg: Das State Bicycle Co. 6061
  • NCM C5: Neues 15 kg Urban E-Bike zum Einstiegspreis
    NCM C5: Neues 15 kg Urban E-Bike zum Einstiegspreis
  • Urban Drivestyle: Bis 500 Euro Rabatt und limitiertes Sondermodell
    Urban Drivestyle: Bis 500 Euro Rabatt und limitiertes Sondermodell
  • City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test
    City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test
  • Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro
    Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro
  • Normales Fahrrad oder E-Bike? Das E+Bike kann auch ohne Motor
    Normales Fahrrad oder E-Bike? Das E+Bike kann auch ohne Motor
  • Filmreif abdüsen: Die neuen E-Lastenräder von EGO
    Filmreif abdüsen: Die neuen E-Lastenräder von EGO
  • Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
    Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
  • Precede:ON AL: Canyon bringt neues E-City ab 2.599 Euro in den Handel
    Precede:ON AL: Canyon bringt neues E-City ab 2.599 Euro in den Handel
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
Share64Tweet40Pin18Send

Kommentare 2

  1. Guzzi-Fuzzi says:
    25. Juli 2021 um 15:30 Uhr

    Als alter Gespannfahrer (seit 1980) hatte ich den Rat eines noch älteren Kollegen nicht ernst genommen – bis ich in der Anfangszeit mal fast abgeflogen bin.
    Der Satz lautete:
    “Ein Gespann fährt nie geradeaus – ausser in Kurven, aber da bevorzugt!”

    Aber Spass beiseite – ich halte Fahrradgespanne für eigentlich unfahrbar bis lebensgefährlich.
    Ich kann mich in Rechtskurven nicht wie üblich in die Kurve legen um der Fliehkraft entgegenzuwirken UND habe gleichzeitig einen sehr hohen Schwerpunkt bei grundsätzlich minimalem Gegengewicht des Seitenwagens.
    In der Praxis heisst das dass ich rechtsrum nur schleichen kann und wenn ich da mal nach rechts schnell ausweichen muss wars das. Der Seitenwagen kommt hoch und ich fliege in den Gegenverkehr ab.

    Es ist und bleibt ein – zugegebenermassen – verlockender Gag, der aber zum Glück für massenhafte Spasskäufe zu teuer ist

    Antworten
  2. Lykaner42 says:
    22. Juli 2021 um 07:59 Uhr

    Es mag sein das Motorräder mit Beiwagen lange verschwunden waren.

    Die Zulassungszahlen zeigen aber das sie wieder stark im kommen sind.

    Jedem interessiertem sei aber eine ausgiebige Probefahrt ans Herz gelegt, die Fahreigenschaften eines asymmetrischen Fahrzeugs sind etwas ganz besonderes. Das kann super viel Spaß machen, aber man muss es können.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    596 shares
    Share 238 Tweet 149
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1630 shares
    Share 651 Tweet 407
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    407 shares
    Share 162 Tweet 101
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    366 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Tern NBD: Kompaktes Urban E-Bike mit funktionellen Features
    Tern NBD: Kompaktes Urban E-Bike mit funktionellen Features
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Schnäppchenalarm bei Amazon: Marken-E-Bike von Prophete unter 800 Euro im Angebot
    Schnäppchenalarm bei Amazon: Marken-E-Bike von Prophete unter 800 Euro im Angebot
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022

Neuste Beiträge

Noordungs erstes E-Bike: Futuristisches Design mit innovativer Boombox

JackRabbit: Winziges und 10 kg leichtes E-Bike für die letzte Meile - eBikeNews

JackRabbit für die letzte Meile: Ultra-winziges E-Bike wiegt nur 10 kg

prophete-trekking-e-bike-gesamtansicht

Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus

City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter