eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News E-Bikes

H2 Bike alpha: Wasserstoff E-Bike bald marktreif

von Julia Oesterreich
15. Januar 2019
in E-Bikes
2
alpha 2.0 Wasserstoff e-Bike VAE_Pragma_ éoliennes LD

Pragma Industries plant die Serienproduktion des auf der CES 2019 gezeigten H2 Bike Alpha – einem e-Bike mit Brennstoffzellen Technologie. Geprüft und komplett mit Wasserstoff e-Bike Tankstellenkonzept.

Pragma Industries kann mit dem alpha ein fertiges e-Bike zeigen, das mit Brennstoffzellen Technologie unterwegs ist. Entwickelt mit dem Gedanken an die Herausforderung der nachhaltigen Mobilität, nutzt das Bike Wasserstoff-basierte Energieversorgung. Die Firma aus Frankreich gibt an, als erste ein komplettes System zu haben, was den europäischen Auflagen entspricht. Diese Auflagen beziehen sich auf die Kategorie FC-Pedelec, was für Fuel Cell, also Brennstoffzellen Pedelec steht. In dieser Kategorie hat das alpha e-Bike noch wenig Mitstreiter. Selbst Experten in der Entwicklung und Herstellung von Brennstoffzellen, kann Pragma Industries durch die Partnerschaft mit Atawey die Ladesäulen zum Wasserstoff-Nachtanken gleich mit anbieten.

Dabei ist das alpha e-Bike ausdrücklich als Flottenfahrzeug gedacht. Pragma empfiehlt die Nutzung für e-Bike Verleihstationen, für Lieferdienste oder öffentliche Einrichtungen. Diese können dann jeweils mit einer Ladesäule zehn alpha 2.0 e-Bikes betanken. Weil hier hoch komprimiertes Gas, kein Strom fließt, dauert ein Nachladen nur ein bis zwei Minuten. Dann stehen wieder volle 100 km Reichweite zur Verfügung.

Alpha 2.0 Wasserstoff e-Bike Pragma Industries

Alpha 2.0, das erste frei verkäufliche Wasserstoff e-Bike

Für die e-Unterstützung im alpha 2.0 sorgt ein 250 Watt 36 V Brose Antrieb mit 25 km/h Höchstgeschwindigkeit. Während aus einem konventionellen Li-ionen Akku mit 360 Wh ungefähr 50 km an Reichweite heraus zu holen sind, kommt das alpha e-Bike 100 km weit. Grund dafür ist laut Pragma unter anderem die Unempfindlichkeit des Wasserstoff-Antriebs gegenüber kalten Temperaturen. Er liefert bei jedem Wetter gleich viel an Leistung und Reichweite. Eine 150 W PEM Brennstoffzelle speist sich aus einem 2l Gaszylinder, in dem der Wasserstoff untergebracht ist. Für die Zwischenspeicherung nutzt das System eine 150 Wh Li-ion Batterie, die vor den Brose Antrieb geschaltet ist. Die eingebaute Messung des H2-Stands gibt akkurat an, wieviel Energie noch bereit steht, und zwar auf den Kilometer genau.

Pragma Industries Wasserstoff e-Bike mit Brennstoffzelle und ODS

Pragma stellt sowohl den Wasserstoff-Antrieb als auch die gesamte Elektronik her. Sogar das e-Bike Design stammt aus ihrem Haus, so dass sie ein komplettes System anbieten können. Alle Materialien wurden auf ihre Langlebigkeit ausgewählt, um den Carbon Footprint für das Bike so gering wie möglich zu halten. 

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

pragma_produits_light_mobility_29

Aufladen = Nachtanken an der Säule

Aufgeladen ist das e-Bike in ein bis zwei Minuten. Dafür muss es allerdings an eine entsprechenden Ladesäule gebracht werden. Die H2 Spring Ladestationen wurden von Atawey entwickelt, einem Partner von Pragma. Sie stellen aus Wasser und Elektrizität mittels Elektrolyse Wasserstoff her. Dieser wird gespeichert und komprimiert, bevor er in den Tank am alpha 2.0 e-Bike kommt.

Weil die Wasserstoff e-Bikes von Pragma ein Flottenkonzept sind, bietet die Firma einen Komplettsatz aus zehn Bikes plus einer Ladesäule an. Mehrere Städte in Frankreich, wie Cherbourg und Chambery, haben die alpha 2.0 e-Bikes schon für den öffentlichen Gebrauch bestellt. Ob ein Wasserstoff e-Bike eine sinnvolle Entwicklung darstellt, hängt nicht zuletzt von der Frage ab, wo denn die Elektrizität für die Wasserstofferzeugung herkommt.

Brennstoffzellen für e-Bike Antriebe

Pragma Industries kann auf zehn Jahre Erfahrung in der Herstellung von Brennstoffzellen zurückblicken. Gegründet 2004 in Biarritz, macht sich die französische Firma nun an, ihre Technologien gleich mit Anwenderprodukten zu kombinieren. Neben Energieversorgung – stationär und mobil – spezialisieren sie sich dabei auf das Thema Elektro-Leichtfahrzeuge.

Dr. Catherine Lepellier, leitende Forscherin bei Pragma Industries, erklärt Aufbau und Wirkweise der Brennstoffzellen-Technologie ausführlich in einem PDF-Dokument, das man auf der Pragma Website lesen und herunterladen kann. Es ist in Englisch verfasst.

Das E-Bike soll 7.500 Euro kosten. Hinzu kommen 75.000 Euro für die Lade- beziehungsweise Abfüllstation. Laut des Herstellers ist das Wasserstoff-E-Bike 2020 marktreif.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • 25 E-Bikes auf einen Schlag: Storck stellt neue Marken vor
    25 E-Bikes auf einen Schlag: Storck stellt neue Marken vor
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Massenentlassung bei Schweizer E-Bike-Hersteller: Droht jetzt auch Flyer der Untergang?
    Massenentlassung bei Schweizer E-Bike-Hersteller: Droht jetzt auch Flyer der Untergang?
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Vollfederung und tiefer Einstieg: SUV-E-Bike Moustache J geht neue Wege
    Vollfederung und tiefer Einstieg: SUV-E-Bike Moustache J geht neue Wege
  • Mehr als ein Hype: Wattaway betreibt mit Solar-Radwegen Ladestationen für E-Bikes
    Mehr als ein Hype: Wattaway betreibt mit Solar-Radwegen Ladestationen für E-Bikes
  • Prophete gerettet: E-Bike-Investor kommt aus Singapur
    Prophete gerettet: E-Bike-Investor kommt aus Singapur
  • Wasserstoff statt Akku? Chinesen produzieren H-Faltrad
    Wasserstoff statt Akku? Chinesen produzieren H-Faltrad
  • E-Bike für Kinder: Decathlon stellt Mountainbike BTwin E-ST 500 vor
    E-Bike für Kinder: Decathlon stellt Mountainbike BTwin E-ST 500 vor
  • Nachhaltiger Strom für unterwegs: Diese Generatoren laden deine Akkus emissionsfrei
    Nachhaltiger Strom für unterwegs: Diese Generatoren laden deine Akkus emissionsfrei
  • Neue Ruckas Bags von Chrome richten sich an E-Biker
    Neue Ruckas Bags von Chrome richten sich an E-Biker
  • Jetzt auch noch Toyota: Neues E-Cargo-Bike mit 100km Reichweite steht in den Startlöchern
    Jetzt auch noch Toyota: Neues E-Cargo-Bike mit 100km Reichweite steht in den Startlöchern
  • Bessere Navigation am E-Bike: Sigma bringt Update für Rox 2.0 und Rox 4.0
    Bessere Navigation am E-Bike: Sigma bringt Update für Rox 2.0 und Rox 4.0
  • Bis zu 160 Nm am E-Bike: Pinion integriert Getriebeschaltung in Motoreinheit
    Bis zu 160 Nm am E-Bike: Pinion integriert Getriebeschaltung in Motoreinheit
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
Share10Tweet6Pin630Send

Kommentare 2

  1. Joachim Krem says:
    5. April 2019 um 14:15 Uhr

    Funktioniert einwandfrei, nach meinen Informationen wurden Paketzusteller und kleine Lieferbetriebe mit den Fahrrädern ausgestattet und getestet worden. Nach meinen letzten Infos muss der Käufer eine Investition in 10 Fahrräder (€ 7.500) und 1 Ladestation (€ 75.000) investieren, entspricht einer Anfangsinvestition von
    rd. € 150.000. Eventuell kann diese Ladestation für weitere Wasserstoff betriebene Fahrzeuge verwendet werden, dann würde die Erstinvestition sich rasch amortisieren.

    Antworten
  2. Thilo Wissing says:
    21. Januar 2019 um 16:57 Uhr

    Klingt sehr verlockend, könnte aber leider noch etwas dauern, bis zum Gebrauch für Jedermann.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter