Riese & Müller setzt nur noch auf E-Bikes und Falträder

Riese & Müller ist für seine Premium-E-Bikes bekannt, aber auch für traditionelle Fahrräder und Falträder. Jetzt entschließt sich der Hersteller ab 2014 nur noch auf Pedelecs und S-Pedelecs sowie faltbare Modelle zu setzen. 

Anzeige

Diese Produktstrategie für die kommenden Jahre gaben die Geschäftsführer Markus Riese und Heiko Müller gestern bekannt. Aktuell seien nur noch wenige Komfortrad-Modelle ohne Elektroantrieb erhältlich, so das Unternehmen. Das Delite traveller, das traveller rohloff und die Homage-Modelle können allerdings in bekannter Spezifikation, solange Vorrat reicht, weiter bezogen werden. Auch der Service sei für die nächsten Jahre sichergestellt.

E-Bikes sind Komforträder der Zukunft

In der Pressemitteilung heißt es: „Wir haben in den letzten fünf Jahren viel dafür getan, die Marke Riese & Müller als deutschen Premium-E-Bike-Hersteller zu positionieren. Am Markt sind wir etabliert, unsere Entwicklungs- und Produktionsabteilungen sind auf E-Bikes ausgerichtet, unsere Modellpalette bietet ein Spektrum von komfortabel bis sportlich, von Stadt über Touren zu Cargo. Gleichzeitig hat sich der Markt weiter verändert, E-Bikes sind zum Inbegriff des Komfortrads der Zukunft geworden.“ Daher sei es ein konsequenter Schritt, sich ab 2014 ausschließlich auf die Entwicklung und Produktion von E-Bikes zu konzentrieren.

Anzeige

Riese & Müller hatte kürzlich seine E-Bike-Innovation für die Saison 2014 vorgestellt.

 

Gleichzeitig werde der Bereich Faltrad wieder gestärkt. Denn hier glaubt Riese & Müller gäbe es eine steigende Bedeutung im urbanen Umfeld.

Die Produktion der traditionellen Riese & Müller-Komforträder ohne Elektroantrieb läuft 2013/2014 aus.

Anzeige
Alle Riese & Müller E-Bikes des aktuellen Modelljahrs finden sich in der eBikeFINDER Datenbank.
Anzeige
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Mehr aus dem Web