Bereits 65 000 Pedelecs aus Deutschland exportiert

65 000 Elektrofahrräder mit einer Leistung bis zu 250 Watt – also Pedelecs – im Wert von 63 Millionen Euro wurden in den ersten acht Monaten 2012 aus Deutschland ausgeführt. Der Durchschnittspreis eines exportierten Pedelecs betrug 974 Euro. Das gab heute das Statistische Bundesamt (Destatis) bekannt.

Anzeige

Hauptabnehmer waren die Niederlande mit 28 000 Stück und einem Wert von 28 Millionen Euro. Insgesamt gingen 88,2 Prozent aller ausgeführten E-Bikes in die EU.

Nach Deutschland eingeführt wurden 164 000 Pedelecs mit einem Wert von 117 Millionen Euro. Die importierten Elektrofahrräder waren mit durchschnittlich 712 Euro je Rad etwas günstiger. Mit 78 000 Stück (47,7 Prozent) lieferte China die meisten Pedelecs nach Deutschland.

Anzeige

Zum Vergleich: Der Zweirad-Industrie-Verband erwartet für 2012 insgesamt 400.000 verkaufte E-Bikes in Deutschland.

Anzeige
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Mehr aus dem Web