• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home E-Bike Reise

Camping auf zwei Rädern – eBike Caravan

von Julia Oesterreich
22. Januar 2016
in E-Bike Reise, Zubehör
Lesezeit: 3 mins read
A A
6
709
SHARES
23.9k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Camper packen, ans eBike anhängen und los geht’s in den Traumurlaub. Felix Kropp, Tischler aus Deutschland, und Mads Johansen, Entwickler aus Dänemark, wissen wie wenig es für einen tollen Camping Urlaub braucht.

Alles, was man zum Camping braucht

Camping fahren mit dem eBike

In 200 Arbeitsstunden hat Felix Kropp zusammen mit seinem Team in der eigenen Tischlerei einen Camping-Anhänger aus edlem Holz gebaut. In der kleinen Kugel haben zwei Personen genug Platz zum Essen, Schlafen und gemütlich sein. Stauraum für Gepäck gibt es unter den Sitzbänken und in die schön gestalteten Ablagefächer kommen die oft benötigten Gebrauchsgegenstände, oder ein paar Blumen. Mit Strom wird die mobile Behausung auch versorgt, das Tischler-Team hat den Camper mit Solarzellen ausgestattet.

Camping Ei voller Überraschung

Camping Ei aus Holz

Der Anhänger basiert auf dem Wiking-Modell Würdig 301, besser bekannt als Dübener Ei, allerdings in einem Maßstab 1:87. Der Camping Anhänger fürs eBike ist 230 cm lang, 100 cm breit, 160 cm hoch und wiegt rund 60 Kilogramm. Für ein einfaches Fahrrad wäre er damit zu schwer um von durchschnittlichen Waden gezogen zu werden. Mit einem eBike vorgeschnellt sollte das Gewicht allerdings zu schaffen sein. Und da der Caravan für zwei Personen gedacht ist, kann man sich ja mal abwechseln. Beim Schlafen kommt man sich eh näher, denn die Liegefläche ist nur 95 cm breit. Das ganze sitzt auf einem stabilen Metallgestell und wird durch starke Scheibenbremsen gesichert.

Entspanntes Camping

Wide Path Camper

Der Camping Anhänger von Mads Johansen folgt einem anderen Konzept. Sein Caravan ist auf Funktionalität ausgerichtet. Er ist aus Plastik, wodurch schon mal ein Drittel des Gesamtgewichts eingespart werden konnten. Dafür bietet er 300 Liter Stauraum, einen Außentisch zum Kochen und vier Matratzenteile, die entweder als Bett dienen oder zu zwei gemütlichen Sitzbänken zusammen geschoben werden können.

Platzsparen beim Camping - Der Wide Path Camper lässt sich falten

Der Falt-Caravan fürs eBike

Zwar orientiert sich auch der Wide Path Camper an der beliebten – und aerodynamisch günstigen – Teardrop Form, allerdings mit einem besonderen Twist: Der Anhänger wird für die Fahrt zusammen geklappt, zwei Scharniere in der Mitte machen es möglich. So ist er kleiner als der Holz-Camper während der Fahrt, nur 99 x 130 cm, aber länger sobald man ihn im Stand auf 260 cm ausklappt.

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.

Camping Anhänger am Rad

Ziehen kann man den Camper auch mit einem normalen Fahrrad, aber wie der Reporter in diesem Bericht erfahren muss, sind die knapp 45 kg ohne Tretunterstützung doch ein ganz schöner Brocken. Dann lieber hinters Pedelec hängen und gut gelaunt die neuen Nachbarn auf dem nächsten Campingplatz verblüffen.

Hier kann man den Wide Path Camper anschauen und bestellen. Der nächste Sommer kommt bestimmt!

Und wer dank dieser tollen neuen Entwicklungen eine eBike Reise plant, kann im e-bike-finder schon mal die neuesten Touren eBikes 2016 anschauen.

Fotos von Felix Kropp und Wide Path Camper

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Camper selber bauen? Dieser Anhänger ermöglicht Trend-Urlaub auch mit dem E-Bike
    Camper selber bauen? Dieser Anhänger ermöglicht Trend-Urlaub auch mit dem E-Bike
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • Klassisches Camping neu definiert: Das Wohnmobil für E-Bikes kommt
    Klassisches Camping neu definiert: Das Wohnmobil für E-Bikes kommt
  • „Jeder kann so etwas bauen“ – Interview mit dem Erfinder vom Baumhaus-Fahrradanhänger
    „Jeder kann so etwas bauen“ – Interview mit dem Erfinder vom Baumhaus-Fahrradanhänger
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
    Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • E-Bike Zubehör 2022 – Innovationen & Gadgets
    E-Bike Zubehör 2022 – Innovationen & Gadgets
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Croozer Fahrradanhänger: Nachhaltiger Familienalltag mit praktischen Transportlösungen
    Croozer Fahrradanhänger: Nachhaltiger Familienalltag mit praktischen Transportlösungen
  • Geht tatsächlich in Serie: Z-Triton ist E-Bike und Hausboot in Einem
    Geht tatsächlich in Serie: Z-Triton ist E-Bike und Hausboot in Einem
  • Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro
    Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro
  • SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
    SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
  • Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
    Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus
    Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus
  • Noch ein Auto-Hersteller im E-Bike Business? Rivian erweitert Mobilitätsangebot
    Noch ein Auto-Hersteller im E-Bike Business? Rivian erweitert Mobilitätsangebot
  • Fahrradhelm der Zukunft? Dieses Konzept stellt Marktführer in den Schatten
    Fahrradhelm der Zukunft? Dieses Konzept stellt Marktführer in den Schatten
  • Preishammer: E-Bike mit Mittelmotor für unter 1.350 Euro im Angebot
    Preishammer: E-Bike mit Mittelmotor für unter 1.350 Euro im Angebot
  • Cercle: Österreichischer Erfinder entwickelt Fahrrad mit eingebautem Zelt
    Cercle: Österreichischer Erfinder entwickelt Fahrrad mit eingebautem Zelt
  • “Sie wollen cool aussehen”: Dänisches Lasten-E-Bike will Deutschland erobern
    “Sie wollen cool aussehen”: Dänisches Lasten-E-Bike will Deutschland erobern
  • Dieses neue E-Bike ist kein VanMoof – Es sieht aber so aus und ist günstiger
    Dieses neue E-Bike ist kein VanMoof – Es sieht aber so aus und ist günstiger
  • 1.000 Euro Rabatt: E-Faltrad mit 80 Newtonmeter zum Schnäppchenpreis
    1.000 Euro Rabatt: E-Faltrad mit 80 Newtonmeter zum Schnäppchenpreis
  • Bike-SSV: Fahrrad XXL gibt satte Rabatte auf sofort lieferbare E-Bikes
    Bike-SSV: Fahrrad XXL gibt satte Rabatte auf sofort lieferbare E-Bikes
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
Share96Tweet60Pin492Send

Kommentare 6

  1. dieter says:
    24. Januar 2016 um 18:03 Uhr

    einfach toll und eine gute Sache aber wie ist der preis

    Antworten
  2. Karl Udo Stock says:
    24. Januar 2016 um 11:24 Uhr

    Hallo und guten Tag,

    gern würden wir Ihre Entwicklung vermarkten und interessieren uns für den Wiederverkauf.

    Beste Grüße

    Antworten
  3. Uwe Grieger says:
    23. Januar 2016 um 16:50 Uhr

    Geil meine neue Existenz

    Antworten
  4. Jule Jakob says:
    23. Januar 2016 um 02:00 Uhr

    Hätte es das früher schon gegeben hätten wir wohl einige Nächte auf dem scheierberg verbracht ? Karo Kaudy Michael Reinert Jennifer Ternes

    Antworten
    • Michael Reinert says:
      23. Januar 2016 um 02:05 Uhr

      Allerdings 🙂

      Antworten
  5. Remzi Özcan says:
    22. Januar 2016 um 21:55 Uhr

    Ali Turan Yılmazkoç

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    593 shares
    Share 236 Tweet 148
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1628 shares
    Share 650 Tweet 406
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    403 shares
    Share 160 Tweet 100
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    366 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • Camper selber bauen? Dieser Anhänger ermöglicht Trend-Urlaub auch mit dem E-Bike
    Camper selber bauen? Dieser Anhänger ermöglicht Trend-Urlaub auch mit dem E-Bike
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • Klassisches Camping neu definiert: Das Wohnmobil für E-Bikes kommt
    Klassisches Camping neu definiert: Das Wohnmobil für E-Bikes kommt
  • „Jeder kann so etwas bauen“ – Interview mit dem Erfinder vom Baumhaus-Fahrradanhänger
    „Jeder kann so etwas bauen“ – Interview mit dem Erfinder vom Baumhaus-Fahrradanhänger
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
    Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test

Neuste Beiträge

JackRabbit: Winziges und 10 kg leichtes E-Bike für die letzte Meile - eBikeNews

JackRabbit für die letzte Meile: Ultra-winziges E-Bike wiegt nur 10 kg

prophete-trekking-e-bike-gesamtansicht

Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus

City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test

E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter