eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home Tests

Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test

Der Valkental ValkPro ist E-Bike-Rucksack und Gepäckträgertasche für Job und Freizeit. Wir haben ihn ein halbes Jahr getestet.

von Nils
22. Oktober 2022
in Tests
4
ValkPro im Test - eBikeNews
92
SHARES
9.1k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Fahrradtasche | Gepäckträger | Pendler - da9f300cc1cf4be6801bd02a5fb8a32b - ebike-news.de

Den Valkental Pro Rucksack gibt es nicht erst seit gestern. Wir haben das aktuelle Modell bereits im Frühjahr zum Testen bekommen und ihn eine ganze Saison beansprucht – ein Stresstest ohne Gnade. Wie sich der Fahrrad- und E-Bike-Rucksack schlägt, für wen er definitiv zu empfehlen ist und wie du beim Kauf 10 Prozent sparst, erfährst du in diesem Testbericht.

Der Valkental Pro ist Rucksack und Gepäcktasche in einem

Wer auf dem Weg zur Arbeit oder zur Uni seine Ordner, Laptop und Unterlagen mitnehmen möchte, hat in der Regel die Wahl zwischen zwei Möglichkeiten: Entweder man trägt den Rucksack auf dem Rücken und kommt mit Schweißflecken am Ziel an oder man setzt auf Gepäckträgertaschen und schleppt diese ein wenig unhandlich durch die Korridore des Büros oder der Uni.

Das geht besser, dachte sich der junge Düsseldorfer Hersteller Valkental und brachte mit seinen ValkOne und ValkPro-Rucksäcken zwar keine gänzlich neue Erfindung, jedoch eine Kombination aus beiden Welten auf den Markt. Ein Rucksack, der auch Fahrradtasche sein kann. Das klingt nach ein wenig Pathos, kann aber das Leben wirklich etwas komfortabler machen. Das habe ich jedenfalls in den letzten Monaten festgestellt.

Valkental Rucksack - eBikeNews
Kann auch am Rücken entzücken: Als Rucksack ist der ValkPro kompakt und gemütlich

Mit dem vollreflektierenden Valkental Pro immer sichtbar

Ich habe die verschiedenen Farbvarianten des Valkental Pro betrachtet und fand eigentlich die Kombination aus Dunkelblau mit rotem Inlay attraktiv, doch ich wollte mal etwas Neues wagen. Vollreflektierende Materialien kannte ich bisher nur von verrückten Winterjacken, die bei Lichteinstrahlung im Dunkeln verwirrend hell aufleuchten. Kann das auch der Rucksack so gut?

Er kann. Ich habe aufgehört zu zählen, wie oft ich auf den Rucksack angesprochen wurde, als er wieder irgendwo in einem Flur, Wohnzimmer oder Büro in einer dunklen Ecke stand und zufällig von einem Lichtstrahl erfasst wurde. Der Rucksack ist im Dunkeln oder Schummerlicht wirklich unübersehbar sobald er angeleuchtet wird und kann dadurch sicher Leben retten. Im Alltag bei bewölktem Himmel oder Sonnenschein wirkt er hingegen eher glänzend gräulich unauffällig. Meine Entscheidung bei der Farbwahl habe ich dementsprechend nicht bereut.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.
ValkPro vollreflektierend - eBikeNews
Wird der Rucksack im Dunkeln angestrahlt, wird er selbst zur passiven Lichtquelle

Praktische Fachaufteilung und stabiles Material

Eigentlich hatte ich immer etwas gegen Roll-Top Taschen, aber der Valkental Pro hat mich eines Besseren belehrt. Der kleine Haken zum Verschließen des Rucksacks ist ziemlich handlich. Der Rucksack ist aus sehr robusten Materialien hergestellt und hielt bei mir im Regen immer dicht. Alles fühlt sich hier wertig und gut verarbeitet an, auch die Reißverschlüsse.

Die simple Aufteilung mit Laptopfach in der großen Tasche eignet sich perfekt für meine Arbeit. Zwei Flaschen zu trinken, ein Notizbuch, ein Kopfhörer, mein Laptop und ein Ladegerät finden locker darin Platz und lassen noch Raum für einen Pullover an kalten Tagen. In einem integrierten Netz bewahre ich meine externen Festplatten auf.

In die kleinen Seitentaschen am Äußeren des Rucksacks kann man FFP2-Masken, Taschentücher oder sonstigen Kleinkram einpacken und sogar Trinkflaschen können hier Platz finden. Die vordere Tasche beherbergt bei mir Schreibmaterialien, ist aber auch geeignet für Wertsachen. Soweit alles perfekt.

ValkPro von innen - eBikeNews
Ein Blick ins Innere: Für den Alltag bietet der stabile Roll-Top-Rucksack genug Platz.
Reißverschluss Valkental - eBikeNews
Dieser Reißverschluss wirkt verlässlich.

Klemmen oder Tragen: Beides geht super

Der ValkPro gefällt mir so gut, dass er mittlerweile nicht nur im Büro meine erste Wahl ist. Natürlich spielt dabei auch die 3-in-1-Technik eine Rolle, von der ich jedoch nur zwei Möglichkeiten nutze. Als Rucksack trägt sich der ValkPro ziemlich gemütlich, als Fahrradtasche klemmt er stabil, nur als Umhängetasche nutze ich ihn nie.

Der Wechsel zwischen Rucksack und Tasche dauert etwa eine Minute und ist schnell erledigt. Zwei Reißverschlüsse, und zwei Knöpfe sind alles, was man öffnen muss, um die Fahrradtasche zum Rucksack zu machen. Da man die „doppelte Wand“ jedoch in die Unterseite des Rucksacks einfaltet, muss man ihn zur Verwandlung auf den Boden legen. Das ist nicht optimal, aber dafür stört der weggeklappte Klemmmechanismus nicht.

Dieser ist übrigens ziemlich praktisch designt. An zwei oberen Haken hakst du den Rucksack am Gepäckträger ein und eine weitere Schnalle sorgt unten am Rucksack dafür, dass er stabil bleibt und die Position auch bei rasanter Fahrt hält. Dass diese Schnalle sich an einer Schiene versetzen lässt ist praktisch, da der Rucksack so an vielen Gepäckträgerformen halt findet. So ist das eigentlich auch bei allen guten Fahrradtaschen gelöst.

Auch interessant

Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
Ein E-Bike, das den Titel "SUV" verdient? Lerne hier die wichtigsten Daten und Fakten zum neuen Stormguard E+ kennen.
Valkental 2-in-1 - eBikeNews
Den Klemmmechanismus für den Gepäckträger holt man unter dem Rucksack hervor.
Gepäckträgertasche Valkental - eBikeNews
Anschließend hakt man den Rucksack am Fahrrad oder E-Bike ein.
Klemmmechanismus Gepäckträger - eBikeNews
Zuletzt klemmt man den Rucksack zur Stabilität fest.

Leichte Blessuren nach einem halben Jahr im Einsatz

Bin ich also zufrieden mit dem Rucksack? Ja, definitiv. Obwohl ich mir auch langsam ein wenig Sorgen mache. An einigen Nähten sieht man mittlerweile die Fäden (die jedoch noch nicht lose sind) und die Knöpfe, welche den eingeklappten Klemmmechanismus zusammenhalten, schauen etwas weiter aus dem Material, als es am Anfang der Fall war.

Noch ist jedoch nichts gerissen oder lose. Die Schönheitsfehler sieht man auch nur beim näheren Hinsehen und ich schiebe sie auf das besondere, reflektierende Material, das nicht so flexibel ist. Am robusten Stoff im Inneren des Rucksacks sieht noch alles aus wie am ersten Tag.

Außerdem muss ich gestehen, dass ich mit dem Rucksack wahrlich nicht zimperlich umgegangen bin. Dementsprechend hat auch das Äußere ein wenig gelitten. Das reflektierende Material vergibt das ständige Hin und Her nicht leicht und weißt dementsprechend leichte Gebrauchsspuren auf, die der Funktionalität aber nicht im Weg stehen.

Valkental Pro Test - eBikeNews
Die Unterseite hat es am härtesten getroffen, aber alles bleibt intakt.
Valkental Pro E-Bike-Rucksack Test - eBikeNews
Nicht zimperlich: Der Rucksack musste beim Test einiges mitmachen

Das gefällt mir am Valkental Pro Rucksack gut

  • Stabile Materialien und gute Verarbeitung
  • Cooler Leuchteffekt
  • Perfekte Größe für Office und Co.
  • Praktischer Wechsel zwischen Fahrradtasche und Rucksack
  • Verlässlich auch im Regen

Das geht noch besser

  • Knöpfe an der Unterseite nach vielem Nutzen etwas locker
  • Fäden der Nähte an der Außenseite nach einigen Monaten sichtbar, aber intakt

Den Valkental Pro kaufen

Für alle, die mit dem Fahrrad ins Büro oder zur Uni pendeln, ist der Rucksack von Valketal bestens geeignet. Fährst du jedoch in deiner Freizeit Touren über mehrere Tage, bietet dir der Rucksack wahrscheinlich nicht genügend Stauraum.

Willst du dir den Rucksack für Freizeit und Job besorgen, kann ich dir den ValkPro nur wärmstens empfehlen. Die Version ValkPro 2.0 ist mit einigen Verbesserungen ausgestattet worden und lässt sich nun sogar am Gepäckträger anschließen.

Wir konnten für dich sogar einen verlockenden Deal einfädeln. Die Valkental-Rucksäcke bekommst du mit 10 Prozent Rabatt, wenn du über diesen Link beim Bestellvorgang auf der Herstellerseite den Rabattcode „EBIKENEWS22“ mit angibst. Dadurch kostet der Rucksack nur 108 Euro anstelle der üblicherweise fälligen 119,99 Euro.

Auch interessant

Tenways CGO800S im Test | Quelle: eBikeNews
Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
Ist es das perfekte, leichte und wartungsarme Komfort-E-Bike für die Stadt? Unsere Erfahrungen mit dem Pedelec im Tenways CGO 800S Test.

Falls sich übrigens jemand wundert und Simon aus unseren YouTube Tests erkannt hat: Er musste als Model für die Bilder herhalten, den Langzeittest habe ich gemacht.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Smartes 15 kg Carbon E-Bike für 3.299 Euro: Das Urtopia im Test
    Smartes 15 kg Carbon E-Bike für 3.299 Euro: Das Urtopia im Test
  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
  • Himiway Cobra E-Bike im Test: Ein SUV-Monster für jedes Abenteuer?
    Himiway Cobra E-Bike im Test: Ein SUV-Monster für jedes Abenteuer?
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
    Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test
    Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test
  • ADO Air: leichtes E-Faltrad mit Riemenantrieb im Test
    ADO Air: leichtes E-Faltrad mit Riemenantrieb im Test
  • E-Rennrad mit viel Potenzial zum Schnapperpreis: Das Avaka R1 im Test
    E-Rennrad mit viel Potenzial zum Schnapperpreis: Das Avaka R1 im Test
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test
    Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Fiido X: E-Faltrad mit Drehmomentsensor für 1.599 Euro im Test
    Fiido X: E-Faltrad mit Drehmomentsensor für 1.599 Euro im Test
  • Ein Motorrad im E-Bike Gewand? Das Cyrusher XF800 im Test
    Ein Motorrad im E-Bike Gewand? Das Cyrusher XF800 im Test
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Engwe EP-2 Pro: Klapp-E-Bike mit fetten Reifen im Test
    Engwe EP-2 Pro: Klapp-E-Bike mit fetten Reifen im Test
Share36Tweet23Pin9Send

Kommentare 4

  1. P. K. says:
    1. November 2022 um 18:13 Uhr

    Wir haben 2 dieser Fahrradtaschen gekauft. Bei beiden ist jeweils während der 1. Fahrradtour die Halterung aus dem Material herausgerissen und die Taschen sind somit unbrauchbar. Der Support ist ganz schlecht, die Reklamationen werden abgeschmettert, man soll mit einem Gutschein über 50 Prozent eine neue Tasche kaufen. Das Netz ist inzwischen voll von derartigen Berichten, wir raten von einem Kauf ab.

    Antworten
  2. Anton Prutsch says:
    31. Oktober 2022 um 14:42 Uhr

    Warum werden so wenige Fahrräder mit Hinterradmotor angeboten? Ich kann es ihnen sagen: Weil sie absolut funktionsfähig, problemlos und billiger sind! Das will man aber nicht, warum wohl? Also schreibt mal über dieses Thema!!! Oder werdet ihr von diversen Firmen für euer wohlwollendes Verhalten gesponsert?!

    Antworten
    • Nils says:
      1. November 2022 um 16:11 Uhr

      Hallo Anton,
      wir können verstehen, dass es dich ärgert, wenn du deine Lieblingsprodukte in den Medien unterrepräsentiert findest, aber wir versuchen hier immer alle Bereiche abzudecken. Woher du die mangelnde Medienpräsenz für Heckmotoren nimmst, ist uns leider nicht klar. Gerade sind im Artikel-Slider auf unserer Startseite 4 von 6 E-Bikes mit einem Heckmotor ausgestattet. Schau doch gerne mal rein. Ich kann dir außerdem unsere Tests von E-Bikes wie dem Tenways CGO600 oder dem Econic One Smart Urban nur ans Herz legen. Das sind zwei super E-Bikes mit Spitzenmotor, die wir hier auf keinen Fall vernachlässigen.

      Antworten
  3. Uwe Benthien says:
    23. Oktober 2022 um 11:22 Uhr

    Wir haben 2 Valkentals (blau) 2 Wochen im Rad-Urlaub getestet und sind weitgehend zufrieden mit Ausnahme der etwas klapprigen und unhandlichen Haken zum Anhängen an den Gepäckträger und des Spanngurtes zum Verschliessen des “Roll-Tops”. Dieser Gurt rutscht beim Tragen am Griff aus seiner Schnalle und somit ist das Tragen der Tasche mittels Tragegriff bei etwas mehr Inhalt (Gewicht) unmöglich.
    Die Fahrradtasche ist solide, aber dadurch auch ziemlich schwer; die Seitentaschen sind leider winzig, und der Preis der Tasche ist ganz beachtlich.
    Unser Gesamturteil nach Schulnoten daher 3- .

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    167 shares
    Share 66 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    154 shares
    Share 61 Tweet 38
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert E-Fullys - eBikeNews

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter