eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

City2Share erprobt e-Mobilität in München und Hamburg

von Julia Oesterreich
12. August 2016
in Branchen News
1
E-Bike Sharing | Hamburg | München - carGObike 3 1810x1280 - ebike-news.de
26
SHARES
2.6k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Menschen fahren e-Bike, Waren kommen mit e-Lastenrädern. Ist der innerstädtische Verkehr bald leise, platzsparend und abgasfrei? Das City2Share Projekt erforscht e-Mobility Konzepte in München und Hamburg.

City2Share will den Umstieg auf nachhaltige Mobilität fördern. Dafür integriert das Projekt  elektro-mobilen Individual- und Lieferverkehr im Innenstadtbereich in ein zukunftsfähiges Gesamtkonzept.

Schwerpunkte: Sharing-Systeme und liefern mit e-Lastenrädern

Das Forschungsprojekt umfasst zwei große Bestandteile. Zum einen  liegt das Augenmerk auf der Entwicklung und Erprobung eines innovativen Sharing-Systems. Zu diesem gehören teils autonome Elektrofahrzeuge sowie induktive Ladestationen, als auch die Einbindung von e-Bikes in die bestehenden Mietrad-Angebote.

Zusätzlich sind die zwei- oder vierrädrigen Mietfahrzeuge über so genannte Elektromobiliätsstationen mit dem öffentlichen Nahverkehrssystem verbunden. Um den Ein- und Umstieg auf multi-modalen, nachhaltige Mobilität zu unterstützen, ist die gleichzeitige Einführung eines neuen Informations- und Zugangssystem geplant.

Zum anderen entwickelt und erprobt City2Share ein neues ökologisches Lieferkonzept für innerstädtische Wohnbezirke. Dabei greift das Projekt auf e-Fahrzeuge unterschiedlicher Ausführungen zurück. Post liefert die e-Bike Boten, schwerere Güter kommen mit der Hilfe von e-Lastenrädern an ihr Ziel.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Im Anschluss an die Testphase erstellt City2Share ein Verkehrskonzept, das auf andere Städte übertragbar ist und eine multi-modale, ökologische, saubere, leise und effiziente Mobilität beschreibt.

Ziel sei “eine vielfältige Förderung der Elektromobilität und gleichzeitig die Erprobung lokaler Maßnahmen zur Förderung einer stadtverträglichen Mobilität und der Verbesserung der Aufenthaltsqualität im Quartier.”

Nachhaltig mobil mit e-Lastenrädern
Nachhaltig mobil mit e-Lastenrädern

Start in Hamburg und München

Zunächst testet man das Konzept in ausgewählten Innenstadtrandbezirke von München und Hamburg. Die dort lebenden Bürgerinnen und Bürger werden von Anfang an eingeladen, sich über ein Partizipationsverfahren einzumischen. Sie können eigene Erfahrungen, Meinungen und Ideen für die e-Mobilitäts-und e-Lieferkonzepte einbringen und die vorgestellten Lösungen und Auswirkungen diskutieren.

Die TU Dresden begleitet die Maßnahmen mit Nutzerakteptanzstudien und durch Erforschung der Übertragbarkeit des e-Lieferkonzepts auf andere Ballungsräume.

Laufzeit und Partner

Die Laufzeit des Projekts beträgt vier Jahre. Gefördert wird es im Rahmen des Programms “Erneuerbar Mobil” mit 5,8 Millionen Euro vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Darüber hinaus sind mehrere Unternehmen und Einrichtungen an der Durchführung beteiligt. Dieses Konsortium liegt unter der Führung von BMW, weitere Beteiligte sind die Landeshauptstadt München, SWM und MVG, Hamburger Hochbahn, Siemens, UPS, DriveNow, die Universität der Bundeswehr München, TU Dresden und das Deutsche Institut für Urbanistik (difu).

Dabei will der Logistik-und Lieferdienst UPS nach eigenen Angaben sein Hamburger Konzept für das Projekt zur Verfügung stellen. Denn der Zusteller liefert innerhalb Hamburgs aus vier Depots nur noch zu Fuß, per Fahrrad, per e-Bike, e-Trike oder dem e-Cargo Cruiser aus.

Ein schönes Beispiel der nächsten Generation von e-Lastenrädern ist der e-Cargoanhänger Carla Cargo.

Auch interessant

Lasten-E-Bikes zum Mieten: Cargoroo will Angebot in weiteren Städten ausweiten
Sharing-Plattform Cargoroo expandiert 2023 weiter – auch in Deutschland. E-Lastenbike in Berlin bereits an vielen Standorten verfügbar.
Auch im Dunkeln sicherer Transport mit e-Lastenrädern
Carla Cargo – Sicher auch im Dunkeln.

Leise surrt das Lastenrad

Die TU Dresden und das Institut für Urbanistik nutzen das Projekt ihrerseits zur Erforschung der Verkehrsentwicklung in Städten. In den Fokus rücken die Herausforderungen, die eine immer dichtere Bebauung bei gleichzeitigem Anstieg des Verkehrsaufkommens mit sich bringt. Mit welchen Transportlösungen lassen sich den Bedrohungen durch Schadstoffen in der Luft und Lärmbelastung entgegen wirken? Welche Rolle spielt die Konkurrenz um Flächen bei der Entwicklung moderner Verkehrskonzepte? Besonders wichtig in diesem Projekt: Wie kann eine komplette Umwandlung des Verkehrs hin zu nachhaltigen Antriebsformen gelingen? Und welche Auswirkungen hat das auf Mensch und Raum in der Stadt?

Weil der Blick also weit ist, bringt das Vorhaben in einem völlig neuen Ansatz Multimodalität mit urbaner Elektromobilität von e-Bike bis e-Car Sharing, die den Lieferverkehr mit einschließt, zusammen. Zusätzlich betrachtet man hier erstmals auch die Auswirkungen von modernen Transportangeboten auf die Lebens- und Aufenthaltsqualität in dicht besiedelten Gebieten. Die gesammelten Antworten und Erkenntnisse sollen am Ende der vierjährigen Forschungsphase in ein Konzept fließen, zu dem andere Städte eingeladen sind, es nachzumachen.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Die Zukunft des E-Bike-Antriebs? Schaefflers kettenloser Hybridmotor geht in Serie
    Die Zukunft des E-Bike-Antriebs? Schaefflers kettenloser Hybridmotor geht in Serie
  • Lasten-E-Bikes zum Mieten: Cargoroo will Angebot in weiteren Städten ausweiten
    Lasten-E-Bikes zum Mieten: Cargoroo will Angebot in weiteren Städten ausweiten
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Individuelle Carbon-E-Bikes: Unternehmen plant 3D-Drucker in jedem EU-Land
    Individuelle Carbon-E-Bikes: Unternehmen plant 3D-Drucker in jedem EU-Land
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
    E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Volksbegehren per Fahrrad über die Autobahnen von Frankfurt nach Wiesbaden legt Verkehr lahm
    Volksbegehren per Fahrrad über die Autobahnen von Frankfurt nach Wiesbaden legt Verkehr lahm
  • Deutsche E-Bikes sollen Lebenssituation in Uganda verbessern
    Deutsche E-Bikes sollen Lebenssituation in Uganda verbessern
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Die COB-Line von TRELOCK sorgt für den besonderen Lichteffekt
    Die COB-Line von TRELOCK sorgt für den besonderen Lichteffekt
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
Share10Tweet7Pin2Send

Kommentare 1

  1. Ralph Wegner says:
    12. August 2016 um 08:25 Uhr

    Was muss denn da noch ,,erforscht” werden?? ?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    168 shares
    Share 67 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    155 shares
    Share 62 Tweet 39
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter