• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • eBikeNews Podcast
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Evation: Der E-Bike Motor von Fazua
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
    • Beliebte Marken
      • HNF-NICOLAI E-Bikes
      • maxon BIKEDRIVE Antrieb
    • Vergleichsrechner
      • Hausratversicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Haftpflicht Versicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Stromvergleich – bis 720 Euro sparen
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • E-Bike Reise
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • eBikeNews Podcast
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Evation: Der E-Bike Motor von Fazua
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
    • Beliebte Marken
      • HNF-NICOLAI E-Bikes
      • maxon BIKEDRIVE Antrieb
    • Vergleichsrechner
      • Hausratversicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Haftpflicht Versicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Stromvergleich – bis 720 Euro sparen
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • E-Bike Reise
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News

Fahrrad XXL Studie: Das sind die beliebtesten E-Bike Marken 2020

E-MTBs sind weiterhin am beliebtesten. Doch auch Trekking- und City-Marken können punkten.

von Nils Heininger
17. Dezember 2020
in News
Lesezeit: 6 min.
A A
2
E-Bike-Studie - eBikeNews
618
SHARES
61.7k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Fahrrad XXL gilt als einer der größten E-Bike-Händler Deutschlands. Mit über 1500 verschiedenen E-Bikes im Angebot hat die Gruppe mit Hauptsitz in Frankfurt einen umfassenden Einblick in die Wünsche und Erwartungen der deutschen E-Bike Welt. Eine aktuelle Studie basierend auf Umfragen unter den E-Bike KundInnen von FahrradXXL zeigt die Vielseitigkeit der Kundschaft und gibt Einsicht in aktuelle Trends.

Die Demografie des E-Bike-Sektors

E-Bikes kaufen sich nur Männer über 50 Jahre? Weit gefehlt, denn schon seit längerem ändert sich der Blick auf das E-Bike. Schließlich öffnet der elektronische Motor Tür und Tor für weitreichende Veränderungen der (nicht nur urbanen) Mobilität. Bereits frühere Modellstudien haben gezeigt, dass E-Bikes durchaus einige Autofahrten ersetzen können und auch für jüngere Menschen eine Möglichkeit bieten, mit weniger Anstrengung und mehr frischer Luft an ihr Ziel zu gelangen.

Alter der E-Bike Käufer - eBikeNews
Das Alter der E-Bike-KäuferInnen ist sehr divers. Grafik: FahrradXXL

Genau das spiegeln auch die Ergebnisse der Studie von FahrradXXL wieder. Einzig und allein die Menschen unter 30 Jahren sind bei den KundInnen etwas seltener vertreten, was sicher auch an dem wesentlich höheren Preis von E-Bikes im Vergleich zum herkömmlichen Fahrrad liegt.

Weiterhin sind jedoch deutlich über zwei Drittel der E-Bike-Fahrer männlich. Obwohl fast alle neuen Trekking- und City-E-Bikes sogar als Tiefeinsteigerversion, dem klassischen „Damen-E-Bike“, angeboten werden, liegt hier noch deutlich mehr Potenzial verborgen.

Auch interessant

Jeep E-Bikes drastisch reduziert: Hier bekommst du ein Trekking-E-Bike unter 1.500 Euro

Die besten E-Bike Angebote – Aktuelle Schnäppchen und Aktionen

Fitifito Elektrofahrräder: Spare 10 % bei den E-Bike-Modellen 2021

Die beliebtesten E-Bike-Marken 2020

Die E-Bike Studie 2020 wurde unter den KundInnen von FahrradXXL durchgeführt. Es war also zu erwarten, das angesagte Marken wie Canyon oder die medial gehypten Urbanbikes wie Cowboy oder VanMoof im Beliebtheitsranking nicht auftauchen. Generell spiegeln die beliebtesten Marken jedoch einen weiteren Trend wider: E-MTBs stoßen bei über 43 Prozent der Befragten auf das größte Interesse.

Beliebteste E-BIke Marken - eBikeNews
Die beliebtesten E-Bike-Marken bei FahrradXXL Kundinnen. Grafik: FahrradXXL

Die am meisten geschätzten Eigenschaften der Umfrageteilnehmer sind zudem die Reichweite, ein renommiertes Antriebssystem und geringes Gewicht am E-Bike.

Cube als beliebteste E-Bike Marke 2020

Keine große Überraschung: Cube führt die Liste der beliebtesten E-Bike-Marken an. Die Gründe wurden in der Studie nicht direkt genannt, doch viele Argumente sprechen für die Beliebtheit von Cube. Der Hersteller aus Waldershof in Bayern hat schließlich ein sehr weit gefächertes Angebot an E-Bikes.

Von sehr günstigen Trekking-E-Bikes wie der Touring-Reihe bis hin zu den hochklassigen Trail-Monstern der Cube Stereo Hybrid Reihe findest du eigentlich immer ein passendes E-Bike von Cube. Besonders für vielseitigen Einsatz trumpfen die E-Hardtails mit Touren-Charakter der Reaction-Reihe durch ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Reaction Hybrid Pro mit 625-Wh-Akku ist derzeit eines der beliebtesten Räder der Marke bei FahrradXXL.

Cube Reaction Hybrid - eBikeNews
Wohl eines der angesagtesten E-Bikes überhaupt: Das Cube Reaction Hybrid Pro

Haibike bei Kunden weiterhin sehr gefragt

An zweiter Stelle der beliebtesten E-Bike-Marken findet sich 2020 Haibike. Die Schweinfurther stellen ohnehin gut ausgerüstete Trekking-E-Bikes und E-MTBs im aggressiven Rahmendesign her. Die Berühmtheit der E-Bikes von Haibike ist aber wohl zu einem nicht unerheblichen Teil der TQ Flyon-Motor beteiligt.

Dieser E-Antrieb liefert 120 Newtonmeter Drehmoment. Mit noch mehr Power würdest du dich wahrscheinlich beim Anfahren überschlagen. Trotzdem halten die Haibikes sich preislich in noch vertretbaren Kategorien. Ein kleines, verführerisches Beispiel: Das 27,5 Zoller Haibike Alltrail 5.0 ist ein E-Hardtail mit dem drehmomentstarken Flyon-Antrieb. Obwohl es einen 632-Wattstunden-Akku im Unterrohr trägt und sogar der Rahmen aus Karbon gefertigt ist, gibt es dieses Kraftpaket für unter 5.000 Euro. Damit liegt der Traum vom gehobenen E-MTB nicht mehr ganz so fern.

Doch auch ohne Flyon gibt es bei Haibike viele gute Angebote, besonders die AllMtn-Serie stößt hier laut FahrradXXL auf erhöhte Nachfrage. Im Trekkingbereich findest du die Sduro Haibikes mit der Bosch Performance Line CX sogar unter 3.000 Euro. Der Bestseller unter den Haibike E-Hardtails, das Sduro Hardseven 5.0 liegt preislich sogar noch darunter – trotz des starken Yamaha PW-ST Antriebs.

Haibike unter 3000 Euro - eBikeNews
Das Hardseven von Haibike bekommst du bereits unter 3000 Euro

Specialized: US-Amerikaner auch hierzulande beliebt

Die Vorzeige-E-Bikes der US-amerikanischen Marke Specialized fallen wohl vor allem durch eins auf: ihren exorbitant hohen Preis. Modelle wie das E-Fully S-Works Turbo Levo SL oder das E-Rennrad S-Works Turbo Creo SL Evo lassen sich weit über 10.000 Euro kosten. Dafür gibts allerdings auch viel E-Bike fürs Geld.

Außerdem erfüllt Specialized mit der gesamten Levo SL-Reihe einen der meistgenannten Wünsche der Umfrageteilnehmer der Studie von Fahrrad XXL. Allesamt wiegen diese E-MTBs unter 20 Kilogramm.

Während die High-End-Bikes eher zum Träumen einladen, gibt es von Specialized allerdings auch erschwinglichere Modelle – nicht nur aus dem Sportbereich. Beim beliebten E-Fully Specialized Turbo Levo bekommst du für 5.000 Euro ein stark ausgestattetes, drehmomentstarkes Sportgerät. Und abseits der Piste können Alltags-E-Bikes wie das Turbo Como durch Komfort und Eleganz bei einem Preis um die 3.000 Euro punkten.

Specialized City-e-Bike - eBikeNews
Nicht immer muss es ein E-MTB sein. Specialized bietet auch edle City-E-Bikes an

Weitere beliebte Marken

Nicht immer muss es extravagant zugehen. Obwohl KTM im Motorsport recht hohe Geschütze auffährt, wirken viele E-Bikes der Österreicher eher zurückhaltend, trotz der soliden Ausstattung. Die E-Trekkingbikes der Macina-Serie gibt es bereits ab knapp über 3.000 Euro. Wohl auch ein Grund für den Platz vier der beliebtesten E-Bike-Marken

Auf Platz fünf schafft es sogar ein Hersteller, der mit E-MTB gar nichts am Hut hat. Unter der Traditionsmarke Kalkhoff werden hauptsächlich E-Bikes aus dem City- und Trekkingbereich angeboten, die vor allem für AlltagsfahrerInnen interessant sind. Gepäckträger und Schutzbleche sind hier Standard und die Motorpalette reicht vom zurückhaltenden Stadt-Antrieb der Bosch Active Line bis hin zur Performance Line CX oder dem Shimano Steps E8000.

Im Bereich der spritzigen City-E-Bikes bekommst du hier günstige Tiefeinsteiger wie das Kalkhoff Agattu 3b Move, bei den E-Trekkingbikes ist vor allem die gehobene Endeavour-Serie sehr beliebt.

Gibt 2020 eine Aussicht auf 2021?

E-Bike Suchvolumen bei Google
Suchanfragen bei Google: E-BIkes boomen im Frühjar 2020. Grafik: FahrradXXL

Neben allen Details der Studie wird vor allem eines klar: Das E-Bike ist von den deutschen Straßen kaum mehr wegzudenken. Im Frühling 2020 hat es das E-Bike sogar geschafft, mehr Suchanfragen bei Google zu bekommen als der Automobilsektor. Ob das gesteigerte Interesse allein der Pandemie geschuldet war oder sich von nun an als ein jährlich wiederkehrendes Frühlingsphänomen etabliert, bleibt abzuwarten.

Die aktuellen Entwicklungen und Experimentierfreude am E-Bike-Markt lassen jedoch auf ein weiterhin erfolgreichen Vormarsch der Mobilität der Zukunft hoffen.

Share247Tweet154Pin57Send

Kommentare 2

  1. Klaus Köstler says:
    19. Dezember 2020 um 12:20 Uhr

    Es heisst nicht Waldersdorf sondern Waldershof

    Antworten
    • eBikeNews says:
      21. Dezember 2020 um 11:08 Uhr

      Stimmt natürlich, ist geändert. Danke für den Hinweis 🙂

      Liebe Grüße, die Redaktion

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Husqvarna Light Tourer LT1 - eBikeNews

    Bis zu 50 Prozent Rabatt auf E-Bikes: Fahrrad XXL startet großen WSV

    1022 shares
    Share 408 Tweet 255
  • Fahrradanhänger: Mit dem „Pullit!“ gehören Leerfahrten der Vergangenheit an

    879 shares
    Share 351 Tweet 219
  • Jeep E-Bikes drastisch reduziert: Hier bekommst du ein Trekking-E-Bike unter 1.500 Euro

    572 shares
    Share 228 Tweet 143
  • E-Bikes unter 2.000 Euro? Die besten Angebote beim Inventur-Sale von Fahrrad XXL

    533 shares
    Share 213 Tweet 133

Tipps der Redaktion

E-Bike Empfehlungen währen Corona-Pandemie - eBikeNews
Tipps

E-Bike und Corona: Was du jetzt tun kannst

Bambus E-Bike von MyBoo: my Atakora Pro - eBikeNews
E-Bikes

my Atakora: neues E-MTB mit Bambusrahmen kommt in zwei Versionen

HNF Nicolai UD3 All Terrain rot - eBikeNews
E-Bikes

HNF Nicolai UD3 2020 – Das City E-Bike der Extraklasse für 4.695 €

HNF-NIKOLAI SD2 URBAN in der Seitenansicht
E-Bikes

HNF Nicolai – Das Urban Bike SD2 ab 3.790 €

HNF XD3 2020 in schwarz - eBikeNews
E-Bikes

HNF-Nicolai 2020 – Das neue XD3 ab 4.695 €

Bleib immer auf dem Laufenden!

Mit dem Newsletter von eBikeNews erhältst du die aktuellen E-Bike-Nachrichten ganz bequem in deine Mailbox und verpasst niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Neuste Beiträge

Urwahn Bikes x Vagabund Moto: Platzhirsch E-Bike in neuer Sonderedition - eBikeNews

E-Bike als edles Sondermodell: Die Platzhirsch Vagabund Moto Sonderedition

E-Bike-Versicherung im Angebot - eBikeNews

Neue E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft beim E-Bike Vollkasko-Schutz

Husqvarna Light Tourer LT1 - eBikeNews

Bis zu 50 Prozent Rabatt auf E-Bikes: Fahrrad XXL startet großen WSV

FLYER Uproc6 mit Design & Innovation Award 2021 ausgezeichnet - eBikeNews

FLYER Uproc6 E-Bike mit Design & Innovation Award 2021 ausgezeichnet

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink

© 2020 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • eBikeNews Podcast
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Evation: Der E-Bike Motor von Fazua
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
    • Beliebte Marken
      • HNF-NICOLAI E-Bikes
      • maxon BIKEDRIVE Antrieb
    • Vergleichsrechner
      • Hausratversicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Haftpflicht Versicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Stromvergleich – bis 720 Euro sparen
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • E-Bike Reise

© 2020 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

 

Anmeldung zum Newsletter

 Trage dich für unseren kostenlosen Newsletter ein und erhalte immer die aktuellen Nachrichten und Tests aus der 
eBike-Welt
Zusätzlich nimmst du automatisch an unseren Gewinnspielen teil und wirst immer über die neuesten Aktionen informiert.
x