Gazelle ruft E-Bike-Akkus zurück

Der niederländische Fahrrad-Hersteller Gazelle ruft Tausende Akkus von E-Bikes zurück, die zwischen dem 1. März 2012 und 11. Februar 2013 an Händler ausgeliefert wurden. Bei drei Akkus dieser Serie seien durch Korrosion Kurzschlüsse aufgetreten.

Anzeige

O-Ton von Gazelle: „Koninklijke Gazelle in den Niederlanden hat festgestellt, dass bei bestimmten Akkus im Zusammenwirken mit Feuchtigkeit Korrosion (Rost) im Akku auftreten kann, wodurch es zu einem Kurzschluss kommen könnte. Da dies in Ausnahmefällen zur Entzündung des Akkus führen kann, ruft Gazelle diese Akkus zurück, um jedes Risiko auszuschließen.“

Bei den zurückgerufenen Akkus ist ein „Made in Japan“ Aufkleber an der Unterseite angebracht. Die betroffenen Modelle beginnen mit den Produktionsnummern 20 und 29. Gazelle möchte den Namen des Herstellers nicht bekannt geben, habe ihn allerdings bereits über die Rückrufaktion informiert.

Anzeige

Der Fachhandel soll die Rückrufaktion begleiten und Kunden entsprechend informieren.  Kunden von E-Bikes, die einen Akku der entsprechenden Serie im Einsatz haben, können ihn kostenlos bei Gazelle umtauschen.

Anzeige
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Kommentare 3

  1. Artur Busch says:

    Hallo,

    ich habe mein Ebike vor 6 Jahren in Issum/Sevelen aus Sympathie in einem Fahrrad-Geschäft, bei einem älteren Herrn Minten gekauft. Die Fa. besteht leider nicht mehr. Produktionsnummer: 20922114.
    Rahmennummer: GZ 5634203. 2014 habe ich für meine Frau das zweite Ebike im gleichen Geschäft bei
    Herrn Minten gekauft. Gazelle Orange Innergy 8 Gang D57 A 5279 Seriennummer: GZ 60164149.
    Von der Rückrufaktion habe erst vor 2 Tagen bei der Fa Michalek in Kevelaer erfahren. Kann ich die Akkus noch zurückgeben und dafür den Akku Gold gegen Aufpreis von Ihnen bekommen ?

  2. Heinz Bolmer says:

    Auch meine zwei Gold Akku von Gazelle sind wegen Feuchtigkeit Oksidiert muste mir zwei neue zulegen teurer Spaß . Ich kann nur sagen scheiss Gazelle Fahräder kann jeden nur raten eine andere marke zu kaufen

  3. Peter Bartels says:

    Habe im Oktober 2012 , 2 Gazelle E- Bike gekauft. Nach der Winterpause in einem trocken Unterstand und der ersten Frühjahrstour mit Regen,hat ein Akku schon seinen Geist aufgegeben ( Wasser im Schaltteil) . Nach dem Austausch des Schaltteils beim Händler und der nächsten Tour mit viel Regen ,lief anschließend Wasser aus dem Gehäuse des Akkus. Mein Händler kann keinen Ersatz liefern, weil Gazelle ihm keine Akkus liefern kann. Das heißt also ich habe ein E- Rad kann es aber als solches nicht nutzen , mangels Akku.. Unter diesem Aspekt ,hätte ich besser ein billiges Rad gekauft ,das wäre auch nicht schlechter gewesen !
    Mein Akku ist Made in Germany nicht Japan !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Mehr aus dem Web