• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

General Motors bringt die Ariv E-Bikes auf den Markt

von Michael Berger
15. Februar 2019
in E-Bikes
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
The ARĪV design team combined its automotive and cycling expertise to create an innovative eBike design.

The ARĪV design team combined its automotive and cycling expertise to create an innovative eBike design.

38
SHARES
3k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

General Motors hat nun die mit Spannung erwarteten Ariv E-Bikes auf den Markt gebracht. Wir blicken auf die ersten Details.

Der US-amerikanische Automobilkonzern General Motors hat nun den Launch seiner ersten E-Bikes angekündigt. Dabei wird das Unternehmen seine Ariv E-Bikes genannten Pedelecs zunächst in Deutschland, Belgien und den Niederlanden verkaufen. Die Vorbestellung ist ab sofort möglich. Wir blicken auf die ersten vorliegenden Details zu den Elektrofahrrädern.

Wer an General Motors denkt, der assoziiert damit in erster Linie Karossen wie Hummer, Cadillac, Opel, Saab oder Chevrolet. Doch die Zeiten, in denen der US-amerikanische Autobauer für Staunen auf dem Automobilmarkt sorgte, sind längst vorbei. Dass der Konzern aber trotzdem für die Zukunft gerüstet ist, zeigt sein neuestes Produkt: die Ariv E-Bikes. Diese haben nun nicht nur ihren offiziellen Namen erhalten. Vielmehr können die Elektrofahrräder ab sofort vorbestellt werden, wie das Unternehmen informierte.

Ariv E-Bikes: Jetzt vorbestellbar, Auslieferung im zweiten Quartal 2019

Erst im November des vergangenen Jahres stellte GM die neuen E-Bikes vor. Nur drei Monate später sind die neuen Gefährte nun vorbestellbar. Dabei werden die Ariv E-Bikes, wie die Hybridräder heißen werden, in zwei Versionen erhältlich sein. Das Modell mit dem festen Rahmen nennt sich Ariv Meld und ist in Deutschland ab 2.750 Euro zu ordern. Zudem bringt der US-Autobauer mit dem Ariv Merge eine faltbare Version auf den Markt. Diese kostet hierzulande ab 3.350 Euro.

The ARĪV Merge ist ein Falt-eBike, das über BikeExchange.com in Deutschland, Belgien und den Niederlanden vorbestellbar ist.

Die Vorbestellung kann ab sofort online über das BikeExchange Netzwerk erfolgen. Die Auslieferung in ausgewählten Märkten ist ab dem zweiten Quartal dieses Jahres geplant. Dabei machen die Niederlande, Belgien und auch Deutschland den Anfang. Somit werden die Ariv E-Bikes also zunächst auf unserem Kontinent auf den Markt kommen und nicht etwa im Heimatland des US-Autobauers. Begründet wird dies mit der schon vorhandenen Beliebtheit der Pedelecs in unseren Gefilden.

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.

Antrieb von General Motors reicht für bis zu 64 Kilometer

Den von General Motors veröffentlichten Informationen zufolge können die Ariv E-Bikes in dreieinhalb Stunden komplett aufgeladen werden. Die Energie soll dann mit einer Ladung für bis zu 64 Kilometer reichen. Ein Mittelmotor mit einem Drehmomemnt von 75 Newtonmetern treibt die beiden Versionen des Elektrofahrrades an. Dieses von General Motors selbst entwickelte Aggregat der Ariv E-Bikes wird von einem 250-Wh-Lithium-Ionen-Akku unterstützt. Dabei sorgt ein Riemenantrieb für die Kraftübertragung an das Hinterrad. Die Unterstützung durch den Motor beim Treten lässt sich in vier Stufen einstellen. Eine Geschwindigkeit bis 25 Stundenkilometer ist damit möglich.

Das ARĪV Meld ist ein Kompakt-eBike, das über BikeExchange.com in Deutschland, Belgien und den Niederlanden vorbestellbar ist.

Der Unterschied zwischen dem Ariv Meld und dem Ariv Merge besteht nicht nur in der Möglichkeit, dass sich die zweitgenannte Version des E-Bikes falten lässt. Auch in Sachen Gangschaltung zeigen sich Differenzen. Während nämlich das Meld keine Gangschaltung aufweist, kommt die faltbare Version des Pedelecs mit einer Acht-Gang-Nabenschaltung auf den Markt. Beide Versionen sollen den Informationen zufolge mit einem Gewicht von jeweils knapp unter 20 Kilogramm daherkommen. Zum Vergleich: Das kürzlich vorgestellte Ahooga Power+ bringt nur 15 kg auf die Waage.

Die weiteren Ausstattungsmerkmale

Die GM-Hybridräder wurden den Informationen des Herstellers zufolge insbesondere für Pendler im Stadtverkehr konzipiert. Dabei wurde nicht nur auf die Kompaktheit der Ariv E-Bikes während der Fahrt geachtet. Dies zeigt sich unter anderem am einfachen Umgang des Ariv Merge. Denn dieses kann zusammengeklappt auf den eigenen Rädern rollen. Eine derart einfache Handhabung dürfte durchaus für positive Reaktionen sorgen. Genauso wie der eingebaute Walk Assist, mit dem Steigungen motorunterstützt überwunden werden sollen.

Das kompakte Design der ARĪV eBikes erlaubt einfachen Transport und bedeutet wenig Platz für die Aufbewahrung.

Darüber hinaus wurden den Ariv E-Bikes folgende Komponenten verpasst:

  • LED-Beleuchtungsanlage (Scheinwerfer mit 65 Lumen)
  • Rücklicht, das in die Sattelstütze integriert ist
  • hydraulische Scheibenbremsen
  • Schutzbleche
  • Klingel

Smartphone-User kommen bei Ariv E-Bikes auf ihre Kosten

Bei den Ariv E-Bikes kommen Smartphone-User auf ihre Kosten. Denn der Antrieb dieser Pedelecs kann per Bluetooth mit dem Smartphone verbunden werden. Eine Quad-Lock-Halterung sowie eine spezielle App sorgen dafür, dass der Nutzer der Ariv E-Bikes unter anderem über Geschwindigkeit, Entfernung oder die verbleibende Batterieladung stets im Bilde ist. Da auch ein USB-Port vorhanden ist, kann das Smartphone während der Fahrt sogar über das Stromnetz des Pedelecs aufgeladen werden.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Erschwingliche E-Bikes für den Alltag: Specialized kündigt neue Marke an
    Erschwingliche E-Bikes für den Alltag: Specialized kündigt neue Marke an
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • 1,56 Milliarden Euro: Fahrradhersteller Accell vor Verkauf
    1,56 Milliarden Euro: Fahrradhersteller Accell vor Verkauf
  • Polder: Mokumono bringt besonders nachhaltiges E-Bike auf den Markt
    Polder: Mokumono bringt besonders nachhaltiges E-Bike auf den Markt
  • Dieser Mittelmotor bringt 160 Newtonmeter: Neuer Bafang-Nachrüstsatz setzt Maßstäbe
    Dieser Mittelmotor bringt 160 Newtonmeter: Neuer Bafang-Nachrüstsatz setzt Maßstäbe
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Preissteigerung ab morgen: Beliebte E-Bikes werden teurer
    Preissteigerung ab morgen: Beliebte E-Bikes werden teurer
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • BH AtomX Carbon 2022: E-MTB mit mehr Leistung und Reichweite
    BH AtomX Carbon 2022: E-MTB mit mehr Leistung und Reichweite
  • Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
    Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
  • Dieses abgefahrene Debut-E-Mountainbike ist ein Exot auf dem Trail
    Dieses abgefahrene Debut-E-Mountainbike ist ein Exot auf dem Trail
  • Haibike E-Bikes: alle Infos, alle aktuellen Modelle
    Haibike E-Bikes: alle Infos, alle aktuellen Modelle
  • Dieses neue E-Bike ist kein VanMoof – Es sieht aber so aus und ist günstiger
    Dieses neue E-Bike ist kein VanMoof – Es sieht aber so aus und ist günstiger
  • Nur 650 Stück: Harleys “Serial 1” bringt erstes limitiertes Chopper-E-Bike auf den Markt
    Nur 650 Stück: Harleys “Serial 1” bringt erstes limitiertes Chopper-E-Bike auf den Markt
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
Share20Tweet8Pin3Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    575 shares
    Share 229 Tweet 143
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1623 shares
    Share 648 Tweet 405
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    391 shares
    Share 156 Tweet 97
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    365 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • Erschwingliche E-Bikes für den Alltag: Specialized kündigt neue Marke an
    Erschwingliche E-Bikes für den Alltag: Specialized kündigt neue Marke an
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke

Neuste Beiträge

hnf-nicolai-xd4-und-ud4

HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert

amprio-rmag-motoransicht

Neuer E-Bike Mittelmotor aus Deutschland: Kann Amprio die Konkurrenz aufmischen?

exklusiver-e-bike-deal-das-jeep-ffr-7050-e-faltrad-gibt-es-mit-749-euro-rabatt - eBikeNews

Exklusiver E-Bike-Deal: Das Jeep FFR 7050 E-Faltrad gibt es mit 749 Euro Rabatt

e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance Line CX vor - eBikeNews

e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance CX vor

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter