eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News E-Bikes

Kalkhoff E-Bikes 2015: Die Pedelec-Neuheiten und Antriebe im Überblick

von Christian Schindler
19. August 2014
in E-Bikes
0
Kalkhoff Endeavour S11 mit Gates Carbonriemen / Foto: Kalkhoff

Kalkhoff Endeavour S11 mit Gates Carbonriemen / Foto: Kalkhoff

Kalkhoff stellt sein neues E-Bike-Sortiment traditionell auf der Bike Expo – der eigenen Hausmesse – vor. Für die Elektrofahrräder 2015 bleibt die Marke dem Mittelmotor Impulse 2.0 und dem Heckantrieb Xion treu. Neu sind ausgewählte E-Bikes, die komplett auf eine Kette verzichten. Hier kommt ein Gates  Riemenantrieb zum Einsatz. 

Kalkhoff Impulse 2.0 Antrieb

Der Hersteller aus Clopppenburg setzt stark auf seinen hauseigenen Tretlagerantrieb Impulse 2.0. In dieser Entwicklungsstufe biete der Antrieb, der von Kalkhoff Ingenieuren komplett in Deutschland entwickelt wurde, noch mehr Leistungsentfaltung, kraftvolles Anfahren in allen Unterstützungsstufen und stärkeres Beschleunigen bei leisem Betrieb.

Stolz ist man bei Kalkhoff auf die Shift-Sensor-Technologie des Impulse 2.0 Antriebs, die den Kraftfluss bei Schaltvorgängen kurz unterbricht und damit schnelles Schalten auch unter Pedaldruck ermöglicht. Das schont das Material. Den Impulse 2.0 Antrieb gibt es in verschiedenen Ausführungen: sowohl mit als auch ohne Rücktrittbremse, die Kalkhoff übrigens bei E-Bikes eingeführt hat. Neben der Pedelec Version mit 250 W gibt es auch eine S-Pedelecvariante mit 350 W.

Impulse 2.0 Antrieb / Foto: Derby Cycle
Impulse 2.0 Antrieb / Foto: Derby Cycle

Displayseitig verbauen die Cloppenburger je nach Modell neben dem kleinen LCD Compact auch das LCD Big, die beide eine leichte Bedienung und gute Ablesbarkeit bieten, jedoch nicht abnehmbar sind.

Display des Impulse 2.0 Antriebs / Foto: Derby Cycle
Display des Impulse 2.0 Antriebs / Foto: Derby Cycle

Zur Bedienung des E-Bikes können Fahrer die Hand am Lenker behalten, denn das beleuchtete Nahbedienteil ist direkt am linken Lenkergriff montiert.  Das erlaubt den einfachen Zugriff auf Anzeigen und Einstellungen – wie den Wechsel der Unterstützungsstufe – auch während der Fahrt. Hier wird der Antrieb auch ein- und ausgeschaltet sowie die Schiebehilfe betätigt.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!
Nahbedienteil des Impulse 2.0 Antriebs / Foto: Derby Cycle
Nahbedienteil des Impulse 2.0 Antriebs / Foto: Derby Cycle

Die Akkus für den Impulse 2.0 sind in verschiedenen Leistungsdichten von 11-17 Ah verfügbar. Dabei soll der große 17Ah-Akku für Reichweiten bis zu 205 Kilometer gut sein – das ist ein Spitzenwert im Vergleich zu anderen E-Bikes auf dem Markt. Alle Akkus sind am E-Bike selbst zu laden, aber auch abnehmbar. So lässt sich bequem an der heimischen Steckdose oder auf der Arbeit nachladen.

Xion Heckantrieb für sportliche Modelle

Neben der vielen E-Bike-Modelle mit Impulse 2.0 Antrieb hat Kalkhoff mit der Pro Connect X-Serie auch den Xion Pedelec Antrieb im Sortiment. Dabei handelt es sich um einen harmonischen und leisen Heckantrieb mit Rekuperationsfunktion – bei dem durch Bremsen überschüssige Bewegungsenergie als Strom wieder zurück in den Akku gespeist wird.

Xion Heckantrieb
Xion Heckantrieb

 

Hier ist das hintergrundbeleuchtete TFT-Display abnehmbar, sodass es quasi als Schlüssel dient. Der Akku bietet mit 14,5 Ah Reichweiten bis zu 135 Kilometer mit einer Ladung.

Last but not least: Mit der Aguttu B- und Pro Connect B-Serie hat Kalkhoff auch E-Bikes mit dem Bosch Active Line Cruise Antrieb im Programm.

Neuerungen und Modellpflege bei Kalkhoff 2015

Eine echte Neuerung findet man bei den Kalkhoff Premium Modellen. Hier wurde die Kette durch einen speziell für Derby-Cycle optimierten Gates-Karbon-Riemen ersetzt. Im Vergleich zur Kette biete der Riemen eine deutlich höhere Lebensdauer. Zudem ist der Karbonriemen weitestgehend wartungsfrei und sauber. Ölverschmutzte Hosenbeine gehören damit der Vergangenheit an.

Aber auch quietschende oder gar rostige Ketten – die insbesondere bei E-Bike-Besitzern auftreten die auch im Herbst oder Winter fahren gehören damit der Vergangenheit an. Wir konnten das Duo aus Gates Karbonriemen mit der Shift-Sensor Technik des Impulse 2.0 Antriebs bei einer Fahrt testen. Das Urteil: sehr ruhiges Laufverhalten, keine Geräusche und sanfte Schaltvorgänge.

Auch interessant

Motor ADTS Niche - eBikeNews
120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
Ein innovatives E-Bike-Antriebssystem aus Spanien ist auf dem Weg. Niche Mobility bietet mit ADTS u.a. ein Automatikgetriebe, Rekuperation und weitere Features.
Kalkhoff Impulse 2.0 Antrieb mit Gates Karbonriemen
Kalkhoff Impulse 2.0 Antrieb mit Gates Karbonriemen

Für die Kalkhoff-Premiummodelle mit Gates-Karbonriemen mussten die Ingenieure den Rahmen neu konstruieren. Denn obwohl der Riemen selbst wartungsarm ist, muss die Servicefreundlichkeit am Hinterrad gewährleistet sein. So wurde ein neues Ausfallende konstruiert, das die einfache Montage und Spannung des Riemens im Servicefall erlaubt.

Neues Ausfallende für Kalkhoff E-Bikes mit Karbonriemen
Neues Ausfallende für Kalkhoff E-Bikes mit Karbonriemen

Bei den Felgenbremsen setzt Kalkhoff vorwiegend auf die bewährte hydraulische Magura HS-11, bei den Scheibenbremsen kommen neben der MT-2 von Magura bei der neuen Modellreihe auch Shimano M396, Tektro Auriga und bei den S-Pedelecs der Endeavour-Serie auch die MT-5 Speed von Magura zum Einsatz.

Ebenfalls Neues gibt es bei der Federung des Vorderrads. Erstmalig wird hier bei den Sahel Impulse 8 Modellen die Urban Headshock Federung anstelle der sonst üblichen Federgabeln verbaut. Im Gegensatz zu herkömmlichen Federgabeln ist hier der gesamte Mechanismus zur Federung und Dämpfung im Gabelschaft integriert. Das sorge für weniger Wartungsaufwand und eine aufgeräumtere Optik, so der Hersteller.  

Änderungen gebe es auch bei den Möglichkeiten zur Farbgebung der E-Bikes. Hier hat der Hersteller in eine neue, hochmoderne Lackieranlage investiert.

Kalkhoff E-Bike Modelle 2015

Unter der Rubrik E-Performance fasst Kalkhoff Modelle zusammen, die starke Antriebe und hohe Geschwindigkeiten auch für längere Distanzen ermöglichen. Dazu zählen die Modelle Endeavour Impulse S11 und S 11 Premium, sowie Pro Connect Impulse 9 und 10 mit Impulse 2.0 Mittelmotoren und das Pro Connect X 30 mit XION Pedelec Heckantrieb.

Die Serie E-Activity bietet Allrounder-E-Bikes für alle Altersklassen. Hier wurden die Aguttu Modelle eingeordnet, die es in zahlreichen Varianten bezüglich Rahmenform, Schaltung und Bremsen gibt. Natürlich auch als Premium mit Gates Carbon Drive. Auch das Impulse Ergo XXL gehört zur E-Activity Line. Es ist das erste pulsgesteuerte Pedelec und kommt mit der NuVinci Harmony-Automatikschaltung, dem Impulse 2.0 Antrieb mit LCD Ergo Display.

Auch interessant

Cube Stereo Hybrid 160 2021 - eBikeNews
E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
Cube, KTM, Haibike oder Kalkhoff? Ein gewisser Spirit schwingt bei jeder Marke mit. Wir stellen die wichtigsten E-Bike Marken vor.
Impulse Ergo XXL / Foto: Kalkhoff
Impulse Ergo XXL / Foto: Kalkhoff

Als XXL-Version ist es für besonders schwere und große Menschen gedacht und erlaubt ein zulässiges Gesamtgewicht von 170 Kilogramm und Körpergrößen über 1,90m. Auch die preiswerten Groove UD F Bikes mit Frontnaben-Antrieb gehören zu dieser Gruppe.

Unter E-Urban sortiert Kalkhoff das Sahel Compact Impulse und das Sahel Impulse ein.

Kalkhoff Sahel Compact Impulse / Foto: Kalkhoff
Kalkhoff Sahel Compact Impulse / Foto: Kalkhoff

 

Bei E-Comfort finden wir das Tasman Classic Impulse, das im Retro-Look mit neuen Farben kommt.

Kalkhoff Tasman Classic Impulse / Foto: Kalkhoff
Kalkhoff Tasman Classic Impulse / Foto: Kalkhoff

Alle Kalkhoff-Modelle für das Modelljahr 2015 mit hochauflösenden Fotos und Details sind in der eBikeFINDER-Datenbank enthalten.

Infos zu den Antrieben und Kalkhoff finden sich auf der Hersteller-Website.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
    City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
    E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Avaka R3: Billiges E-Roadbike mit Heckantrieb im Test
    Avaka R3: Billiges E-Roadbike mit Heckantrieb im Test
  • Honbike Uni4 im Test: Ein E-Bike für Designliebhaber
    Honbike Uni4 im Test: Ein E-Bike für Designliebhaber
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Das neue Möve Voyager V10: E-Bike mit Heckantrieb und Getriebeschaltung
    Das neue Möve Voyager V10: E-Bike mit Heckantrieb und Getriebeschaltung
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • Tenways CGO600-Pro Test: Top E-Bike zum Top Preis?
    Tenways CGO600-Pro Test: Top E-Bike zum Top Preis?
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Saturn Swift: Nicolai präsentiert E-Fullys mit Bosch SX
    Saturn Swift: Nicolai präsentiert E-Fullys mit Bosch SX
Share10Tweet6Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
    City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
    E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter