• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Neue Segway-Ninebot E-Scooter in Peking vorgestellt

von Robert Klatt
17. Dezember 2019
in Branchen News
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Segway Ninebot E-Moped - eBikeNews
38
SHARES
3.2k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das chinesische Unternehmen Segway-Ninebot hat auf seinem heutigen Launchevent in Peking eine Reihe neuer E-Scooter für den Verkauf und zwei neue Konzeptfahrzeuge vorgestellt. Entstanden ist Segway-Ninebot im April 2015, als das ehemalige chinesische Konkurrenzunternehmen Ninebot mit Hilfe von Risikokapitalgebern aufgrund von Patentstreitigkeiten das amerikanische Unternehmen Segway aufkaufte.

Laut Luke Gao, Vorstandvorsitzender und Geschäftsführer von Segway-Ninebot verfolgt das Unternehmen seit drei Jahren das Ziel, die E-Scooter-Branche mit innovativen Technologien neu zu definieren. Dazu gehören auch die neu vorgestellten E-Scooter, die mit „echter Intelligenz“ und den „aktuellsten Technologien“ eine Reihe smarter Funktionen bieten, die die Nutzung der E-Scooter besonders komfortabel machen sollen.

Zu den intelligenten Funktionen der Ninebot eScooter und eMopdes gehören die „Ninebot AirLock-“ und „Ninebot RideyGo-“ Systeme, dank denen ein Start ohne Schlüssel möglich ist. Außerdem hat Segway-Ninebot ein intelligentes Batterie-Management entwickelt, das mit 20 Funktionen und Checks die Lebensdauer und Sicherheit des Akkus erhöhen soll.

Zur Navigation und zur Nachverfolgung als Diebstahlschutz ist neben GPS auch die chinesische Satellitennavigation Beidou (BDS) mit an Bord. Im Falle von ungewöhnlichen Bewegungen erhält der Besitzer automatisch eine Nachricht auf sein Smartphone. Softwareupdates verteilte Ninebot an die E-Scooter kabellos.

Wie Cid-Wang, Präsident von Segway-Ninebot erklärt, „sind nicht alle Gegenstände mit App wirklich intelligent.“ Wahre Intelligenz lässt sich laut ihm „einfach bedienen und besitzt automatische Funktionen.“

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.

Ninebot eScooter

Der neue Ninebot eScooter wurde für mittlere bis lange Distanzen im urbanen Umfeld entwickelt. In seiner Topausstattung E200P erreicht der eScooter eine Spitzengeschwindigkeit von 100 km/h. Auch die Beschleunigung von 0 auf 40 km/h in nur 3 Sekunden sorgt für ein zügiges Vorankommen im Stop-and-Go Stadtverkehr. Im optionalen Zwei-Batterie-Modus liegt die maximale Reichweite unter optimalen Bedingungen bei rund 200 Kilometern.

Ninebot eScooter - eBikeNews

Um die Fahrsicherheit auch bei hohen Geschwindigkeiten sicherzustellen, hat Ninebot den eScooter hinten und vorne mit großen Scheibenbremsen ausgestattet. Außerdem verfügt der eScooter über ein großes Gepäckfach unterhalb des Sitzes, das genug Platz für einen Helm bietet.

Segway Ninebot eScooter blau - eBikeNews

Zur Individualisierung bietet Ninebot eine Reihe unterschiedlicher Sitzpolsterungen und Karosserieteile an, die mehr als 100.000 Kombinationen ermöglichen.

Ninebot eMoped

Das ebenfalls neu vorgestellte Ninebot eMoped ist deutlich kompakter als der eScooter und kommt bei einer Länge von 160 Zentimetern auf ein Gewicht von 55 Kilogramm. Auch das farbenfrohe Design des kleinen eMopeds lässt sich wie beim eScooter stark an die eigenen Wünsche anpassen.

Ninebot E-Moped

Je nach Ausstattung beträgt die Reichweite des eMopeds bis zu 45, 65 oder 85 Kilometer. Die Höchstgeschwindigkeit des Mopeds, das über einen 400 Watt Elektromotor verfügt, liegt bei 25 km/h. Zum einfachen Aufladen kann der neu entwickelte Lithium-Akku mit nur einer Hand entfernt werden. Aufgrund der geringeren Höchstgeschwindigkeit hat Ninebot lediglich am Vorderraf eine Scheibenbremse vorhanden. Am Hinterrad verfügt das eMoped über eine klassische Trommelbremse.

E-Moped von Ninebot - eBikeNews

eScooter T und Ninebot Apex Konzepte

Neben dem eScooter und eMoped, die zeitnah in den Handel kommen werden, hat Ninebot auch zwei Konzeptfahrzeuge vorgestellt, die einen Ausblick in die Zukunft erlauben.

Auch interessant

Totem Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku - eBikeNews
TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
Mit dem Totem Delta bringt die B.W. Vertrieb GmbH ein neues E-Bike mit 80 Nm starkem Motor und 720 Wh großem Akku auf den Markt.

Der eScooter T ist optisch mit eScooter E100 identisch, verfügt aber über ein automatisches Balancesystem und eine Fernsteuerung. Mit Hilfe einer Smartphone-App kann der eScooter T so beispielsweise bequem zum Parkplatz navigiert werden. Das Balancesystem soll auch bei einem vollständigen Stillstand ein Umkippen verhindern.

Fahrer, die gerne schnell unterwegs sind, soll das Ninebot Apex Motorrad ansprechen. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 200 km/h und einer Beschleunigung von 0 auf 60 km/h in unter 3 Sekunden handelt es sich dabei um das schnellste Fahrzeug des Unternehmens.

E-Motorrad Konzept Segway Ninebot - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • T-Tronik C- und T-Type: Bianchi will E-Bikes besonders einfach machen
    T-Tronik C- und T-Type: Bianchi will E-Bikes besonders einfach machen
  • Bafang stellt neue 3-Gang-Automatik-Getriebenabe vor
    Bafang stellt neue 3-Gang-Automatik-Getriebenabe vor
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Cooles uready E-Trike sucht in “Die Höhle der Löwen” Unterstützung
    Cooles uready E-Trike sucht in “Die Höhle der Löwen” Unterstützung
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Brose E-Bike Motoren
    Brose E-Bike Motoren
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Serial 1 BASH/MTN: Das E-MTB mit nur einem Gang
    Serial 1 BASH/MTN: Das E-MTB mit nur einem Gang
  • E-Bikes, Pedelecs und S-Pedelecs im Gesetz: Was geht, was geht nicht?
    E-Bikes, Pedelecs und S-Pedelecs im Gesetz: Was geht, was geht nicht?
  • NCM C5: Neues 15 kg Urban E-Bike zum Einstiegspreis
    NCM C5: Neues 15 kg Urban E-Bike zum Einstiegspreis
  • Günstiges Jeep E-Bike im Test: Halten die Bikes, was die Marke verspricht?
    Günstiges Jeep E-Bike im Test: Halten die Bikes, was die Marke verspricht?
  • Superleicht und kräftig: Bafang stellt neuen Mittelmotor M820 vor
    Superleicht und kräftig: Bafang stellt neuen Mittelmotor M820 vor
  • Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus
    Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus
  • SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
    SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
  • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
  • Econic E-Bikes: Eine kleine Marke will hoch hinaus
    Econic E-Bikes: Eine kleine Marke will hoch hinaus
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Yamaha E-Bike Motoren
    Yamaha E-Bike Motoren
  • Hyper, Hyper! VanMoof plant S-Pedelec mit zwei Antrieben
    Hyper, Hyper! VanMoof plant S-Pedelec mit zwei Antrieben
  • ADO A26 im Test: Ein günstiges E-Bike mit Kraft und Fragezeichen
    ADO A26 im Test: Ein günstiges E-Bike mit Kraft und Fragezeichen
  • Immer mehr Fatbikes: Das neue Fa(l)t-E-Bike von Blaupunkt
    Immer mehr Fatbikes: Das neue Fa(l)t-E-Bike von Blaupunkt
Share19Tweet8Pin3Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    589 shares
    Share 235 Tweet 147
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1626 shares
    Share 649 Tweet 406
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    398 shares
    Share 158 Tweet 99
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    365 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • T-Tronik C- und T-Type: Bianchi will E-Bikes besonders einfach machen
    T-Tronik C- und T-Type: Bianchi will E-Bikes besonders einfach machen
  • Bafang stellt neue 3-Gang-Automatik-Getriebenabe vor
    Bafang stellt neue 3-Gang-Automatik-Getriebenabe vor
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor

Neuste Beiträge

prophete-trekking-e-bike-gesamtansicht

Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus

City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test

E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test

vanmoof-s3-aluminium

VanMoof präsentiert Limited Edition: Alu-E-Bike in kleiner Stückzahl

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter