eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • Fahrradtaschen & Transport
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • Fahrradtaschen & Transport
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Komponenten

NuVinci Harmony: Das elektrische Automatikgetriebe für Pedelecs und Co

von Christian Schindler
17. August 2011
in Komponenten
0
Fallbrook | Nuvinci | Schaltung - Harmony Advanced Auto JPEG 1 large - eBikeNews

Vom Auto ist sie bekannt: die Automatikschaltung. Jetzt stellt Fallbrook Technologies ein System vor, das diesen Komfort auch bei Elektrofahrrädern ermöglicht. Die NuVinci Harmony ist ein Schaltsystem, dass auf der stufenlos schaltbaren Gertriebenabe NuVinci N360 aufbaut. In Pedelecs verbaut, liefert der Akku Strom für den Kontroller. Gesteuert mittels einem Bedienteil am Lenker schaltet das System je nach Geschwindigkeit und Trittfrequenz automatisch. Hersteller von Pedelecs werden das System ab 2012 in E-Bikes ab 2.000 EUR anbieten.

Tenways Ad Incontent 1 Nov

Wir hatten über die NuVinci 360 Nabe berichtet. Sie ist mit einem Planetengetriebe ausgestattet und das Übersetzungsverhältnis war bisher per Handgriff einzustellen. Fest Gänge gibt es gibt es nicht mehr, was ruckfreies Schalten zulässt.

Die NuVinci Harmony ist quasi eine Erweiterung der bestehenden Nabe und ersetzt den mechanischen Handgriff durch Elektronik. Erst in Pedelecs ist dies möglich, da hier ein Akku zur Verfügung steht. Laut Unternehmen ist die Schaltung mit allen Elektrofahrrädern, die mit 12v-48v Volt-Antrieben funktionieren, kompatibel.

Das komplette System besteht aus der Nabe, der Nabenschalteinheit, die direkt an der der Nabe sitzt und dem Controller, der in zwei Versionen geliefert wird. Der „Base Controller“ besteht aus nur drei  Knöpfen am Lenker. „Für Radfahrer, die nicht gerne schalten oder solche, die es lieber einfach haben“, ist dieser Typ ausgelegt. Der Fahrer wählt eine von drei Trittfrequenzen – entweder 30, 60 oder 90 U/min – und die Automatik sorgt für einen gleichbleibenden Tritt. E-Bike-Hersteller richten die Frequenzen je nach Fahrrad, Laufradgröße, Zahnkranz und Kettenblatt-Spezifikation ein. Mit dem „Advanced Controller“ hat der Fahrer die Wahl zwischen Automatikmodus und manueller Fahrweise. Die Trittfrequenz ist selbst einzustellen und bei Druck auf die „Mode“-Taste gibt die Harmony den Drehgriffschalter frei. Damit ist das Rad wie mit der ursprünglichen NuVinci 360 fahrbar. Ein Display informiert über alle wichtigen Einstellungen.

Fahrradhersteller seien an der Nabe interessiert, „da sie verstehen, dass mit den Automatik-Schaltfunktionen der NuVinci N360 nicht nur die Fahrzeugleistung verbessert werden kann, sondern auch Batteriereichweite, Batteriehaltbarkeit und die gesamte Fahrqualität steigen”, so Jack Brandsen, EU-Vertriebsleiter von NuVinci.

Empfehlung

Ortlieb Hinterradtaschen im Langzeittest
Ortlieb Gepäckträgertasche im Test: Die vielleicht beste Fahrradtasche überhaupt?
Wir wollten herausfinden, wie sich die Taschen im Alltagseinsatz bewähren. Was du von den Fahrradtaschen, insbesondere in Bezug auf ihre Robustheit, Wasserdichtigkeit, Staubschutz und Langlebigkeit erwarten kannst, erfährst du in diesem Test.

Nach Angaben des Unternehmens hätten bestimmte Marken wie Panther, Union und Simpel bereits mit „Harmony“ ausgestattete E-Bike-Modelle für das Modelljahr 2012 in der Entwicklung.

 

Die Funktionen und Spezifikationen im Überblick

  • Kompatibel mit allen 12–48 V E-Bike-Systemen
  • 360% Übersetzungsbereich – 0,5 Untersetzung (Geländegang) bis 1,8 Übersetzung 
(Schnellgang)
  • Gewicht des Harmony Hub Interface: weniger als 250g
  • Wetterfester und wasserdichter elektrischer Schaltkabelanschluss mit Quick-Release- 
Stecker
  • Advanced Controller: Zwei Modi, variabler Drehgriff, 1⁄2 Drehung am Griff = volle 
Ausschöpfung des Übersetzungsbereichs
  • Base Controller: 3 Tasten, voreingestellter Automatik-Modus
  • Verfügbarkeit: Ab Frühjahr 2012 im Fachhandel
  • Garantie: Zwei Jahre
  • Hergestellt in Taiwan
  • Preis: Harmony wird an E-Bikes mit einem Einstiegspreis ab etwa 2.000 Euro zu finden 
sein
[nggallery id=12]

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Fidlock Twist 700: Neue, stylische Fahrradflasche im Praxistest
    Fidlock Twist 700: Neue, stylische Fahrradflasche im Praxistest
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Bis zu 160 Nm am E-Bike: Pinion integriert Getriebeschaltung in Motoreinheit
    Bis zu 160 Nm am E-Bike: Pinion integriert Getriebeschaltung in Motoreinheit
  • Erstes Grundig E-Bike im Test: Hybrides City-Trekking-Pedelec mit 80 Nm Mittelmotor
    Erstes Grundig E-Bike im Test: Hybrides City-Trekking-Pedelec mit 80 Nm Mittelmotor
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Cube Longtail Hybrid: Cargo und Trekking vereint in einem E-Bike
    Cube Longtail Hybrid: Cargo und Trekking vereint in einem E-Bike
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Unschlagbar und günstig wie nie: Top Stadt-E-Bike mit nur 15 kg für nur 1.199 Euro
    Unschlagbar und günstig wie nie: Top Stadt-E-Bike mit nur 15 kg für nur 1.199 Euro
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • SMAFO 4: Tolles und erschwingliches E-Bike für die City im Test
    SMAFO 4: Tolles und erschwingliches E-Bike für die City im Test
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Simplon setzt auf neue Technik: 2024 gibt es den Pinion-Antrieb
    Simplon setzt auf neue Technik: 2024 gibt es den Pinion-Antrieb
  • Das neue Möve Voyager V10: E-Bike mit Heckantrieb und Getriebeschaltung
    Das neue Möve Voyager V10: E-Bike mit Heckantrieb und Getriebeschaltung
  • Dieser Preis ist irre: E-Gravel mit GRX-Komponenten und 80 Nm für 2.000 Euro
    Dieser Preis ist irre: E-Gravel mit GRX-Komponenten und 80 Nm für 2.000 Euro
  • Mivice: E-Bike Antriebshersteller drängt mit neuen Motoren in weitere Segmente
    Mivice: E-Bike Antriebshersteller drängt mit neuen Motoren in weitere Segmente
Share10Tweet6Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Fidlock Twist 700: Neue, stylische Fahrradflasche im Praxistest
    Fidlock Twist 700: Neue, stylische Fahrradflasche im Praxistest
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Bis zu 160 Nm am E-Bike: Pinion integriert Getriebeschaltung in Motoreinheit
    Bis zu 160 Nm am E-Bike: Pinion integriert Getriebeschaltung in Motoreinheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 - 2023 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • Fahrradtaschen & Transport
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2011 - 2023 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter