Der Traum vom serienreifen Wasserstoffauto lässt zwar noch auf sich warten. Jetzt haben aber drei französische Unternehmen ein E-Bike vorgestellt, das diese Technologie beinhaltet und traditionellen Akkus wortwörtlich das Wasser reichen könnte.
Rund 1,4 Millionen Elektroräder fahren in Deutschland. Sie alle haben einen Akku, der an der Steckdose oftmals mehrere Stunden laden muss, bis das geliebte Pedelec wieder einsatzbereit ist. Mit dem “Alter Bike” reicht es, eine Kartusche mit Wasserstoff einzusetzen und schon fährt das E-Rad, bis der komplette Treibstoff in Wasser umgewandelt wurde.
Das Elektrorad wird von Cycleurope unter dem Markennamen Gitane verkauft und soll verschiedene Kriterien moderner Pedelecs erfüllen. So wiegt es wenig und soll flexibel einsetzbar sein.
Jetzt haben die Unternehmen Cycleurope, bekannt für seine Fahrräder, Pragma Industries, die Wasserstoffantriebe herstellen und Ventec, die für das Batteriemanagement sorgen, das revolutionäre E-Bike vorgestellt. Anlass war der 20te Kongress des “Club des Villes et Territoires Cyclables” in Nizza. Nach Angaben von Pragma Industries soll die eingesetzte Brennstoffzelle einen zwanzigmal geringeren CO2-Fußabdruck hinterlassen als eine Lithium-Batterie. Außerdem ließe sich die Zelle komplett recyceln.
Gitane Alterbike mit Wasserstoffantrieb / Foto: Gitane
Gitane Alterbike mit Wasserstoff-Kartusche / Foto: Gitane
Die Hersteller planen das Alter Bike zunächst beim E-Bike-Sharing in Frankreich einzusetzen. Erst 2016 soll es in den Verkauf gehen.
Ganz neu ist die Idee jedoch nicht. Studenten haben vor einiger Zeit bereits eine Elekto-Rikscha konzipiert und als Prototyp umgesetzt, die sich ebenfalls per Wasserstoff nutzen lässt. Im Gegensatz zum Uniprojekt wird das Gitane Alter Bike aber bald für die Allgemeinheit in Frankreich verfügbar sein.
Bleib auf dem Laufenden!
Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.