Shimano präsentiert neue und größere Akkus für E-Bikes

Shimano, einer der führenden Hersteller von Komponenten wie Antriebe für E-Bikes, hat in dieser Woche u.a. neue E-Bike-Akkus vorgestellt. Drei neue Modelle erweitern das Shimano Steps Line-up und sind mit 630 Wh die bisher größten des Unternehmens. Dazu gibt es zwei weitere Produktneuheiten.

Anzeige

Drei neue Akkus mit bis zu 630 Wh

Das neue High-Performance-Modell BT-E8036 ist nun Shimanos größter integrierter Akku für E-Bikes, der sich elegant in den Rahmen integrieren lässt. Er weist eine Kapazität von 630 Wh auf und übertrifft das bisherige Spitzenmodell BT-E8035 mit seinen 504 Wh deutlich. Der BT-E8036 weist die gleiche Form auf, ist allerdings um einige Zentimeter länger. Ein Umrüsten bei einem vorhandenen E-Bike ist damit leider nicht möglich.

Die zweite Akku-Neuerung ist der integrierte Akku BT-E8035-L. Er weist die gleichen Abmessungen wie der BT-E8036 auf. Seine Kapzität liegt ebenfalls bei 504 Wh. Dafür weist er eine entsprechend kürzere Ladezeit von vier Stunden auf. 80 Prozent Aufladung sind bereits nach nur 2,5 Stunden erreicht.

Anzeige

Shimano BT-E8016 - eBikeNews

Dritter im Bunde ist neben den beiden integrierten Akkus der neue BT-E8016. Hierbei handelt es sich um den bisher größten externen Akku im Steps-Portfolio von Shimano. Er weist 630 Wh auf und kommt mit einer ebenfalls neuen Halterung (BM-E8016) daher. Mit ihr kann er bequem extern an einem Fahrradrahmen montiert werden und lässt sich so unter Umständen auch nachrüsten.

Shimano präsentiert neue und größere Akkus für E-Bikes - eBikeNews

Die neuen Akkus BT-E8036, BT-E8035-L und BT-E8016 zeichnen sich laut Shimano durch eine extrem lange Lebensdauer aus. Selbst nach 1.000 Vollladezyklen sollen sie noch 60 Prozent ihrer Ausgangskapazität aufweisen. Dies wäre bei durchschnittlich einer Vollladung pro Woche ein Zeitraum von stattlichen 19 Jahren.

Insgesamt umfasst das Portfolio von Shimano nun zehn verschiedene Akku-Modelle. Diese können unterschiedlich an E-Bikes verbaut werden – wahlweise am Gepäckträger, am Unterrohr oder integriert. Sie weisen Kapazitäten von 418, 504 oder 630 Wh auf. Gerade die neuen Modelle mit 630 Wh versprechen noch höhere Reichweiten sowie längeren Fahrspaß. Wobei Shimano hierzu keine konkreten Infos gibt.

Anzeige

Weitere Neuheiten von Shimano

Neben den drei neuen Akkus hat Shimano weitere Neuheiten für E-Bikes parat. Unter anderem stellte das Unternehmen neue 12-fach-Kettenblätter für die spezifischen E-Bike-Kurbelsets von Shimano zur Verfügung. Sie sind mit einer Einbaubreite von 157 mm (O.L.D.) für die Hinterradnabe vorgesehen und wahlweise mit 34 oder mit 36 Zähnen erhältlich. Die SM-CRE80-12-SB genannten Kettenblätter sind u.a. mit der DYNAMIC CHAIN ENGAGEMENT+ Technologie des Herstellers versehen. Diese erhöht den Rückhalt der Kette bei zugleich reibungslosem Lauf.

Shimano Displa SC-E5000 - eBikeNews

Auch ein neues Display mit Schaltern gibt es

Noch interessanter dürfte das neue Display SC-E5000 sein. Diese Neuheit in der Shimano Steps-Welt vereint die Systemanzeige und die Steuerungstasten für das E-Bike-System in einem Gerät. Auf der rechten Seite ist hierfür ein Display verbaut, das sich laut Herstellerangaben auch bei heller Umgebung gut erkennen lässt. Daneben sind in dem kompakten Gehäuse die Schalter für den Wechsel der Unterstützungsstufen untergebracht. Ebenfalls dort zu finden sind weitere Schaltflächen für die Steuerung der Lichtfunktion oder zum Manövrieren durch die Menüs. Das neue Shimano Display erinnert damit etwas an die Purion Bedienung von Bosch.

Das SC-E5000 Display ist laut Shimano mit allen Steps-Systemen kompatibel und lässt sich auch als Upgrade bei bereits vorhandenen E-Bikes nachrüsten. Erhältlich sein sollen sämtliche neuen Produkte von Shimano ab dem Sommer 2020. Über Preise ist uns leider noch nichts bekannt.

Shimano | Shimano Steps - 05b71493e0814b849685b55d8b1e2e9d
Anzeige
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Kommentare 4

  1. Karall Klaus says:

    Hallo!
    Habe einen BT-E6001 Akku 36V 14Ah 504 Wh, gibt es dafür Ersatz mit 620 Wh
    MfG Karall Klaus

  2. Walter Schwaiger says:

    Ab wann ist der Shimano Akku BT-E8016, 630 WH erhältlich? Ist dieser mit dem Steps 8000 Motor kompatibel?
    MfG Walter Schwaiger

  3. Schwarz Karl says:

    Guten Morgen
    Habe 2 Stk. Bosch Akku 500 Performance Line, hätte eine Frage passt der neue 625 von der Größe und Länge her im Anschluss von 500 Bosch Performance Line hinein.
    Oder kann man das mit neue Anschlüsse an der Gegebenheiten anpassen.
    Vielen Dank im Voraus.

    Mit freundlichen Grüßen
    Schwarz Karl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Mehr aus dem Web