eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News E-Bikes

Tern stellt erstes Compact Utility e-Bike GSD vor

von Julia Oesterreich
4. August 2017
in E-Bikes
1
Tern 2018: Das GSD Compact Utility e-Bike

So lang wie ein normales Rad – aber ein Cargo-e-Bike für die ganze Familie. Das GSD von Tern entpuppt sich als kleines Transportwunder mit E-Motor.

Compact Utility e-Bike GSD von Tern

Cargo-e-Bikes erobern in beeindruckendem Tempo die Städte. Aber bislang wiesen sie oft ein paar Probleme im Alltag auf: Überlang und dadurch schwer zu manövrieren, sperrig, unflexibel und mit hohem Eigengewicht.

Tern kann hier jetzt helfen. Mit dem GSD stellen sie ein e-Lastenrad vor, das nicht größer ist als ein Standard Fahrrad, aber für alle Arten von Transporten gerüstet. Eine Zuladung (= Fahrer + Gepäck) von 180 kg schafft das „Compact Utility Bike“ ohne Probleme. Dafür wurden Rahmen, Gabel und sämtliche Bauteile verstärkt gebaut und unter Vollbelastung getestet. Serienmäßig ist das Rad mit einem 80 cm langen Heck-Gepäckträger versehen und wird mit Satteltaschen, die ein Gesamtvolumen von 62 l haben, ausgeliefert.

Galen Crout, Pressesprecher bei Tern: „Dichte urbane Viertel sind der natürliche Lebensraum von Lastenrädern – wo Läden, Schulen und Arbeitsplätze in Fahrrad-Distanz auseinanderliegen – aber wo auch der Platz knapp und Fahrraddiebstahl häufig ein Problem ist. Wir haben die Kategorie „Compact Utility E-Bike“ geschaffen, damit man als Stadtbewohner die Vorzüge seines Lastenrads ohne jede Einschränkung nutzen kann.“

Kompaktes Cargo-e-Bike GSD

Transport-freundlich

In nur zehn Sekunden ist das GSD – dank Tern-patentiertem Knickgelenk im Vorbau – auf ein Drittel seiner Gesamtgröße zusammen geklappt. So passt es ohne Probleme in einen größeren Autokofferraum, lässt sich mit in den Fahrstuhl nehmen und in die Bahn für den Wochenendausflug.

2017-07-05 Tern Amsterdam-1971-2

Mittels der höhenverstellbaren Lenker- und Sattelstange kann man das GSD an verschiedene Körpergrößen anpassen. Die Sitzposition ist aufrecht, mit gutem Überblick der Fahrsituation. Ausgestattet ist das kleine Cargo-e-Bike mit Lichtanlage, Schutzblechen und ausklappbaren Fußstützen für die Mitfahrenden auf dem Heck.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

GSD Größe

Wie bei den neuen Stadt-Land e-Bikes von Centurion, kommen auch bei dem robusten Fern Cargo-e-Bike Komponenten aus dem Mountainbike Bereich zum Einsatz. Für ausreichend Bremskraftübertragung sorgen zum Beispiel Magura 4 (Kolben) Scheibenbremsen. 65mm breite Schwalbe Super Moto-X Reifen, die genau wie die extra-breiten 36 mm Felgen auf dieses Bike angepasst sind, sorgen für komfortables, robustes und sicheres Vorankommen. Schließlich soll das kompakte eCargo-Bike auch 180 kg Zuladung tragen.

Ein spannendes Gimmick in Sachen Aufbewahrung ist der speziell designte Gepäckträger. Denn der ist so gestaltet, dass sich das GSD senkrecht hinstellen lässt. Auf diese Weise passt es selbst in eine kleine Besenkammer.

Antrieb und Akku

Für den Antrieb sorgt ein Bosch Performance Mittelmotor, der dank der kleinen Reifen und hinten angesetztem Akku einen sehr tiefen Schwerpunkt bildet. Gemeinsam mit dem – gegenüber einem Pedelec – größeren Radstand entsteht ein laufruhiges, gut steuerbares Fahrgefühl. Am Lenker sitzt das Purion Display und Bedienteil, über das die Unterstützungsstufen eingestellt werden. Weil die Räder nur 20 Zoll groß sind, ändert sich auch die Beschleunigung – die Kraft des Antriebs stößt auf weniger Widerstand.

Aufgrund seines ungewöhnlichen Rahmendesigns mit auffällig vielen Stützstreben bietet das GSD sogar Raum, das Doppel-Akku Konzept von Bosch aufzunehmen. Wählt man diese Option, können mit einer Akkuladung bis zu maximal 250 km überwunden werden.

Tern GSD Amsterdam Photoshoot

Was passt rauf?

Ein Fahrer/in mit Körpergröße zwischen 150 cm und 195 cm plus zwei Kinder, den Wocheneinkauf oder 120 kg an anderem Gepäck. Durch seine Flexibilität eignet es sich hervorragend als Familienbike, da es alle – von groß bis klein – fahren können. Beziehungsweise als Sozius Platz finden. Dabei muss man sich um das Auf- und Absteigen keine Sorgen machen, mit Hilfe eines Zweibein-Ständer von Hebie hält das GSD sicher im Stand. Auch für die Füße ist ausreichend Platz vorhanden, damit sich niemand in die Quere kommt.

Wie in dem Ankündigungsvideo (nicht) zu sehen war, passen zwei Thule Kindersitze hintereinander auf die lange Transportfläche am Heck. Oder aber man schnallt bis zu sechs Ortlieb Radtaschen an das GSD: Vier hinten und zwei ans Vorderrad. Weitere Anbauten sind dafür nicht nötig. Denn Tern will die Möglichkeiten des Anbringens von Gepäcksystemen offen gestalten. So können Kunden das System ihrer Wahl nutzen.

Auch interessant

F.U.B. statt SUV: Zwei geräumige Lastenräder von Winora
Winora bringt zwei neue E-Lastenräder auf den Markt, die Platz in der Garage schaffen sollen. Hier erfährst du alles über die neuen F.U.B. Modelle.

Preis und Lieferdatum für das GSD

Erhältlich ist das GSD von Tern ab einem Basispreis von 3.999 Euro. Darin sind bereits zwei Cargo-Hold-Taschen mit insgesamt 62 Litern Fassungsvermögen enthalten. In Deutschland kommt das Compact Utility e-Bike mit einem 500 Wh Akku, in anderen EU-Ländern mit 400 Wh Akku. Der Beginn der Auslieferung steht noch nicht fest. Tern stellt dieses neue Familien e-Bike auf der Eurobike Messe 2017 in Friedrichshafen ausführlich vor.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • F.U.B. statt SUV: Zwei geräumige Lastenräder von Winora
    F.U.B. statt SUV: Zwei geräumige Lastenräder von Winora
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • E-Lastenrad mit Style: Ruff Cycles zeigt, dass es geht!
    E-Lastenrad mit Style: Ruff Cycles zeigt, dass es geht!
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • City-E-Bike oder Lastenrad? Hase Bikes stellt E-Cargo Gravit City E vor
    City-E-Bike oder Lastenrad? Hase Bikes stellt E-Cargo Gravit City E vor
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Cube Longtail Hybrid: Cargo und Trekking vereint in einem E-Bike
    Cube Longtail Hybrid: Cargo und Trekking vereint in einem E-Bike
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • Eskute Polluno Plus: Günstiges E-Bike mit Drehmomentsensor im Test
    Eskute Polluno Plus: Günstiges E-Bike mit Drehmomentsensor im Test
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Geniales Rahmen-Design: Lasten-E-Bike von Ca Go ist kaum größer als ein Cityrad
    Geniales Rahmen-Design: Lasten-E-Bike von Ca Go ist kaum größer als ein Cityrad
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • HP Velotechnik stellt E-Chopper für komfortable Mobilität vor
    HP Velotechnik stellt E-Chopper für komfortable Mobilität vor
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Eurobike 2023: Tenways zeigt schon wieder neue E-Bikes
    Eurobike 2023: Tenways zeigt schon wieder neue E-Bikes
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
Share10Tweet6Pin5Send

Kommentare 1

  1. Daniel Jeske Schreiber says:
    7. August 2017 um 17:00 Uhr

    Kind ohne Helm,,,,,naja

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • F.U.B. statt SUV: Zwei geräumige Lastenräder von Winora
    F.U.B. statt SUV: Zwei geräumige Lastenräder von Winora
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • E-Lastenrad mit Style: Ruff Cycles zeigt, dass es geht!
    E-Lastenrad mit Style: Ruff Cycles zeigt, dass es geht!
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter