eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News E-Bikes

Top-Bike ohne Superlative: Specialized denkt E-MTB mit Turbo Kenovo SL neu

Nicht das kräftigste, nicht das leichteste E-Bike. Hier erfährst du, was das neue Specialized Turbo Kenovo SL dennoch so besonders macht.

von Nils
14. Mai 2021
in E-Bikes
1
Specialized Kenovo SL am Berg - eBikeNews

Viele Trail-E-Bikes überschlagen sich mit Markenausstattung, Antriebspower und Co. Beim Specialized Turbo Kenevo SL geht es nicht nur um Superlativen, sondern um die Abstimmung. Der 29-Zoller performt vor allem durch die Flexibilität und Individualisierbarkeit und denkt das E-Trailbike erfrischend neu.

Keine Superlativen am neuen E-Fully von Specialized

Downill Kenovo SL - eBikeNews
Auf dem Trail zu Hause: Das Specialized Kenovo SL

Viele E-Bike Hersteller schmücken sich mit Superlativen. Der stärkste Motor, der leichteste Rahmen? Kann das neue E-Bike von Specialized oben mitfahren? Obwohl das Kenovo SL mit dem Slogan „kein anderes E-MTB ist leichter und leistungsfähiger“ beworben wird, lohnt sich ein Blick auf die Faktenlage.

Das genaue Gewicht des Specialized Kenovo SL ist nicht bekannt, wird aber angedeutet: Fünf Kilogramm leichter als das herkömmliche Kenovo-Downhillmonster mit Doppelbrücke? Das bedeutet grob geschätzt: Um die 19 Kilogramm Gesamtgewicht. Damit knackt das Turbo Kenovo SL die magische 20-Kilogramm-Marke. Doch mit der Konkurrenz, selbst dem Turbo Levo SL aus dem eigenen Haus, kann es so nicht mithalten.

Genauso steht es um die Leistungsfähigkeit laut Datenblatt. 240 Watt mit 35 Newtonmeter Drehmoment kommen wohl kaum gegen den Shimano EP8 am Orbea Rise (Gewicht unter 17 Kilogramm) oder dem BH Motor am iLynx Race Carbon (ebenfalls unter 17 Kilogramm) nicht an. Eine Unterstützung von 200 Prozent deiner Tretleistung? Darüber lachen Bosch und Shimano mit ihrer über 400-prozentigen Up-Hill-Performance.

Trailbike Kenovo SL- eBikeNews
Die Performance wird nicht nur durch Kraft bestimmt.

Die Mischung macht’s

Doch bekanntlich lacht der am besten, der zuletzt lacht. Das Steckenpferd von Specialized ist nicht die Top-Performance des Motors, sondern die Abstimmung der Komponenten. Und hier geht das Turbo Kenovo SL laut Hersteller auf’s Ganze. Jede Schraube scheint bewusst gewählt zu sein. Das Ziel: Du sollst mit deinem Turbo Kenovo SL verschmelzen. Keine Superlative ersetzt das Handling am Trail. Laut Specialized besteht das eigene Entwicklerteam aus begeisterten BikerInnen, die wissen worauf es ankommt. Und das sind eine ganze Menge Details.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!
Cockpit Kenovo SL - eBikeNews
Clean, keine Ablenkung und viel Freiraum. so gestaltet man ein E-Trailbike.

Freiheit durch viel Raum

Ein geräumiges Cockpit, der Raum zwischen Lenker und Tretachse sorgt für viel Kontrolle und viel Freiheit, wenn du dich richtig in die Kurven schmeißen oder gegen den Berg kämpfen musst.

Steiles Sitzrohr für Up- und Downhill

Im Kenovo SL stecken ebenfalls die Vorteile des All-Mountain-Bikes. Ein steiles Sitzrohr verschafft dir Flexibilität für alle Situationen: Lehn dich nach vorne, wenn es bergauf geht, verlagre den Schwerpunkt nach hinten, wenn du den Singeltrail hinunterprescht.

Stell dich auf die Fahrt ein

Gleichzeitig gibt dir Specialized am Kenovo SL die Möglichkeit der Feinjustierung: Per FlipChip versetzt du die Tretachse um sechs Millimeter und selbst der Steuerrohrwinkel ist zwischen 62,5, 63,5 und 64,5 Grad anpassbar.

Federung: Der lange Weg ist nicht das Ziel

170 Millimeter Federweg klingen immer gut, so auch am Specialized Turbo Kenovo SL. Entscheidend ist für die Entwickler jedoch das Zusammenspiel der Komponenten. Als verbesserte Fahrdynamik bezeichnet Specialized das eigene Arbeitsmotto im Bereich Fahrwerk. So ist der Dämpfungsweg der Hinterachse über sechs Drehpunkte so abgestimmt, dass du insgesamt weniger Geschwindigkeitsverlust hinnehmen musst, bei festen Schlägen jedoch auf die maximale Dämpfung zählen kannst.

Dämpfung am Kenovo SL - eBikeNews
Sechs Drehpunkte, bestmöglich abgestimmt für den richtigen Flow

Neues Display mit vielen Funktionen

Für die Informationsjunkies am Trail gibt es am Turbo Kenovo SL sogar ein paar spannende Funktionen, welche an vielen anderen E-Bikes fehlen. Dazu gehören beispielsweise der integrierte Höhenmesser oder deine eigene Pedaliereffizienz. Das im Oberrohr integrierte Display lässt dir Freiraum am Lenker und lenkt dich in anspruchsvollen Situationen nicht ab. Dennoch ist es jederzeit einsehbar.

Die Steuerung und Konfigurierung läuft, wie bei Specialized üblich, über die hauseigene Smartphone App „Mission Control“. Hier kannst du auch die Anpassungen am Motor vornehmen, welche den Specialized SL 1.1 trotz des geringen Drehmoments so beliebt machen.

Auch interessant

Motor ADTS Niche - eBikeNews
120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
Ein innovatives E-Bike-Antriebssystem aus Spanien ist auf dem Weg. Niche Mobility bietet mit ADTS u.a. ein Automatikgetriebe, Rekuperation und weitere Features.
Display Specialized Kenovo SL - eBikeNews
Ein Display im Oberrohr räumt den Lenker auf

Selbst die Rahmengröße wird bei Specialized neu gedacht

S, M, L? Davon will sich Specialized lösen. Wenn du ein neues Kenovo SL Turbo kaufen willst, zählt nicht mehr deine Beinlänge allein. Auch dein Fahrstil wird berücksichtigt. Bist du 1,72 Meter groß, greifst du nicht mehr zwangsläufig zum M-Rahmen.

Willst du den Trail wie ein Eichhörnchen auf Nusssuche herunterfahren, bekommst du den kleinen S2 Rahmen. Plättest du den Trail lieber stabil und kontrolliert wie eine Planierwalze? Dann nimm den Rahmen S4. Für den herkömmlichen Flow steht dir immer noch S3, das M-Äquivalent zur Verfügung. Die Empfehlungen für Körpergrößen überschneiden sich, sodass du in vielen Fällen mindestens zwei Größen zur Auswahl hast.

Specialized Kenovo SL SW Carbon - eBikeNews
Das Topmodell in Glossy Carbon-Optik

Die E-Bikes von Specialized gibt es über den eigenen Webshop oder bei Partnerhändlern zu kaufen. Auch Fahrrad XXL hat einige E-Bikes von Specialized auf Lager und könnte sich schnell anschließen. Auch die Performance Profis von Liquid Life haben ein breites Specialized-Sortiment. Das Specialized Turbo Kenovo SL kommt in zwei Versionen auf den Markt: Das „Expert“ Modell für 9.499 Euro und die high-end „SW“-Version für 13.999 Euro. Das reine Frameset inklusive Motor und Dämpfung bekommst du für 6.999 Euro. Als Farben stehen dir Gloss Carbon, Oak Green Metallic, Brassy Yellow und Cool Gray zur Verfügung.

E-Fully | E-Mountainbike | E-MTB - ac5f0c5dda4a4486abfb1efa74bb790f - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Echtes E-MTB-Feeling für Kids: Specialized stellt neues Turbo Levo SL vor
    Echtes E-MTB-Feeling für Kids: Specialized stellt neues Turbo Levo SL vor
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Porsche aktualisiert E-Bike Modelle und bringt neues E-MTB auf den Markt
    Porsche aktualisiert E-Bike Modelle und bringt neues E-MTB auf den Markt
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Bosch Performance Line SX im Test: So macht E-Mountainbiking richtig Spaß
    Bosch Performance Line SX im Test: So macht E-Mountainbiking richtig Spaß
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • Specialized, Cube und Trek: In diesem Sale bekommst du Marken-E-Bikes für unter 3.000
    Specialized, Cube und Trek: In diesem Sale bekommst du Marken-E-Bikes für unter 3.000
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Turbo Tero X: Neues SUV-E-Bike mit starkem Motor von Specialized
    Turbo Tero X: Neues SUV-E-Bike mit starkem Motor von Specialized
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Santa Cruz Heckler SL: Leichtes Trail-E-Bike bekommt Fazua Motor
    Santa Cruz Heckler SL: Leichtes Trail-E-Bike bekommt Fazua Motor
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Der Leichtathlet mit dem intuitiven Boost – das neue Rotwild R.X275
    Der Leichtathlet mit dem intuitiven Boost – das neue Rotwild R.X275
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
Share10Tweet6Pin3Send

Kommentare 1

  1. Florian says:
    14. Mai 2021 um 12:53 Uhr

    Hätte ich mir gerne gekauft aber die 13.999 € waren mir dann doch zu billig. Ich kaufe kein E-Bike mehr unter 25tk.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Echtes E-MTB-Feeling für Kids: Specialized stellt neues Turbo Levo SL vor
    Echtes E-MTB-Feeling für Kids: Specialized stellt neues Turbo Levo SL vor
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Porsche aktualisiert E-Bike Modelle und bringt neues E-MTB auf den Markt
    Porsche aktualisiert E-Bike Modelle und bringt neues E-MTB auf den Markt
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter