• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Scooter

E-Scooter AER 557: Ein Blick auf den Eurobike-Gold-Award-Gewinner

von Michael Berger
5. September 2019
in E-Scooter
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
AER 557

AER 557

58
SHARES
3.6k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Dass die E-Scooter immer mehr in den Fokus unserer Gesellschaft rücken, dürfte inzwischen mehr als bekannt sein. Dies zeigte nun auch die Vergabe der Eurobike Awards 2019 auf der Leitmesse der Fahrradindustrie in Friedrichshafen auf. Denn gestern erhielt unter anderem auch der E-Scooter AER 557 einen der begehrten Gold Awards. Wir haben uns den E-Tretroller auf der Eurobike 2019 angeschaut und blicken nachfolgend im Detail auf dieses Gefährt.

e-Scooter AER557

AER 557: 500-Watt-Motor und 30 Kilometer Reichweite

Der AER 557 präsentiert sich als ein interessantes internationales Produkt. Denn der E-Tretroller wurde in Großbritannien komplett entworfen und in Deutschland zusammengebaut. Dabei investierten die Macher mehr als eine Million britische Pfund in die Entwicklung des Scooters. Der E-Scooter besteht aus einem hydrogeformten Aluminiumrahmen und einem integrierten herausnehmbaren 557-Wattstunden-Akku. Besonders auffällig bei dem Gefährt ist aber natürlich die Bereifung. Denn der AER 557 E-Scooter kommt mit satten 20-Zoll-Rädern und Schwalbe-Big-Apple-Reifen daher. Der somit sehr sichere E-Tretroller, den wir uns auf der Eurobike angeschaut haben, kann uns optisch überzeugen:

Dieser E-Scooter ist ein klassischer Roller für den letzten Kilometer. Also gerade Pendler können diesen bei der Fahrt zur täglichen Arbeit vom Bus oder der Bahn oder auch vom Auto auf dem Parkplatz außerhalb der Stadt bequem nutzen, um den restlichen Anfahrtsweg zu bestreiten. Mit dem zum Patent angemeldeten Scharniersystem könnt Ihr den Roller einfach zusammenklappen. Allerdings könnt Ihr den E-Scooter AER 557 durchaus auch auf längeren Wegen einsetzen. Denn nach Angaben des Herstellers hat das Gefährt eine Reichweite von 30 Kilometern. Für den Antrieb sorgt dabei ein 500-Watt-Direktantriebsmotor mit einem Drehmoment von 50 Newtonmetern. Dabei sind auch GPS, eine eingebaute Wegfahrsperre und vier Geschwindigkeitsvoreinstellungen mit von der Partie.

Geschwindigkeit lässt sich an jeweiligen Land anpassen

Dabei erhaltet Ihr den E-Tretroller beim Neukauf mit vorprogrammierten Schlüsseln, die den Motor entriegeln und die Höchstgeschwindigkeit des Motors auf die gesetzliche Grenze beschränken. Somit ist dieses Gefährt universell auf der ganzen Welt einsetzbar, kann es doch nach den jeweiligen gesetzlichen Vorgaben beschränkt werden. Hierzulande sind dies bekanntlich 20 km/h. Maximal könnte der AER 557 übrigens 44 Kilometer pro Stunde schaffen.

Bei der Entwicklung des AER 557 legte der Hersteller auch Wert auf die Sicherheit und den Stil. Interessant sind auch die verbauten Komponenten europäischer Premiummarken wie dem SQ Lab-Lenker, den hydraulischen Doppelkolben-Scheibenbremsen für vorne und hinten von Magura sowie den Frontscheinwerfern von Busch und Muller sowie dem hinteren Supernova-Scheinwerfer. Der AER 557 soll zum Jahreswechsel 2019/2020 erhältlich sein. Die Preise liegen dabei nach unseren Informationen zwischen 1.999 und 2.499 Euro.

Auch interessant

Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • 2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
    2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • E-Bikes von Shell: Wäscht der Öl-Gigant jetzt sein Gewissen rein?
    E-Bikes von Shell: Wäscht der Öl-Gigant jetzt sein Gewissen rein?
  • Ein Motorrad im E-Bike Gewand? Das Cyrusher XF800 im Test
    Ein Motorrad im E-Bike Gewand? Das Cyrusher XF800 im Test
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Volksbegehren per Fahrrad über die Autobahnen von Frankfurt nach Wiesbaden legt Verkehr lahm
    Volksbegehren per Fahrrad über die Autobahnen von Frankfurt nach Wiesbaden legt Verkehr lahm
  • Drei auf einen Streich: Mit den Fahrrädern zum Weltrekord
    Drei auf einen Streich: Mit den Fahrrädern zum Weltrekord
  • Preis-Leistungs-Kracher: 27,5 Zoll E-MTB für 999 Euro überzeugt im Test
    Preis-Leistungs-Kracher: 27,5 Zoll E-MTB für 999 Euro überzeugt im Test
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
    RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
  • Günstige E-Bikes zu Halloween: Eleglide gibt Rabatte auf alle Modelle
    Günstige E-Bikes zu Halloween: Eleglide gibt Rabatte auf alle Modelle
  • Neuer E-Bike-Mittelmotor von Yamaha: PWseries S2 bringt mehr Power auf die Piste
    Neuer E-Bike-Mittelmotor von Yamaha: PWseries S2 bringt mehr Power auf die Piste
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • PikaBoost von Livall: Noch ein E-Bike-Motor zum Anstecken
    PikaBoost von Livall: Noch ein E-Bike-Motor zum Anstecken
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • Das belastbarste Cargo-E-Bike der Welt? Ouca entwickelt E-Lastenrad mit Revonte ONE
    Das belastbarste Cargo-E-Bike der Welt? Ouca entwickelt E-Lastenrad mit Revonte ONE
Share14Tweet9Pin25Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Tenways CGO800S im Test | Quelle: eBikeNews

    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test

    492 shares
    Share 196 Tweet 123
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes

    481 shares
    Share 192 Tweet 120
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test

    539 shares
    Share 215 Tweet 135
  • Tüftler baut verrücktes E-Bike mit 20-Zoll-Autofelgen von AMG

    338 shares
    Share 135 Tweet 84

Auch interessant

  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • 2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
    2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • E-Bikes von Shell: Wäscht der Öl-Gigant jetzt sein Gewissen rein?
    E-Bikes von Shell: Wäscht der Öl-Gigant jetzt sein Gewissen rein?
  • Ein Motorrad im E-Bike Gewand? Das Cyrusher XF800 im Test
    Ein Motorrad im E-Bike Gewand? Das Cyrusher XF800 im Test

Neuste Beiträge

Mivice M080 gewinnt Award - eBikeNews

Mivice gewinnt Design and Innovation Award 2023: Heckmotor für E-Bikes überzeugt die Jury

vanmoof-s3-aluminium-ruecklicht

VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes

Fiido M31 - eBikeNews

Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor

eBikeNews Podcast Cover Folge 26

#26 E-Bike Trends 2023

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter