• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Alle Giant E-Bike-Neuheiten 2014: Prime E+, Explore E+ und Full-E+ mit Yamaha Next Generation-Antrieb

von Christian Schindler
19. Juli 2013
in E-Bikes
Lesezeit: 3 mins read
A A
1
Giant Explore XR E+ Trapez

Giant Explore XR E+ Trapez

33
SHARES
3.3k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Kleiner, leichter und kraftvoller geht es bei Giant in das Jahr 2014. Der weltweit größte Fahrradhersteller setzt bei den E-Bike-Modellreihen GIANT Prime E+, Explore E+ und Full-E+ auf den neuen Mittelmotor Yamaha Next Generation. 3,5 kg Gewicht und 60 Newtonmeter Drehmoment verstecken sich hinter dem vorderen Kettenblatt.

Wir hatten bereits über das Giant Full-E+ 27,5 – das erste All-Mountain E-Bike der Firmengeschichte – berichtet. Auch bei den anderen Modellen leistet der neue Akku 400 Wh seine Dienste. Giant gibt an, das trotz der Kapazitätssteigerung von elf Prozent gegenüber dem Vorgängermodell, das Gehäusevolumen um neun Prozent reduziert werden konnte.

Der Yamaha Next Generation Antrieb verfügt über eine neue 4-Sensor- Technologie. Das Zusammenspiel aus Trittfrequenz-, Kraft-, Motordrehzahl- und Geschwindigkeits-Sensor soll für ein harmonisches und sicheres Fahrverhalten sorgen.

page1image13968

GIANT: Prime E+ 0 und Prime E+ 1

Die Prime E+ Baureihe ist von Giant für den innerstädtischen Einsatz konzipiert und soll Funktion und Design vereinen.

Das schneeweiße Prime E+ 0

Giant Prime E+ 0 / Foto: Giant
Giant Prime E+ 0 / Foto: Giant

Neben dem starken 400 Wh Akku und dem Yamaha Next Generation Antrieb verfügt das schneeweiße Prime E+ 0 – das Topmodell der neuen Prime E+ Serie – über eine neu entwickelte GIANT Monoshock-Federgabel, eine Nuvinci-Harmony- Schaltung,  Scheibenbremsen Magura MT2, Schwalbe Marathon Supreme Bereifung und den komplett geschlossenen Kettenschutz Hebie Chain Glider.

Um dem Tiefeinsteiger-Rahmen eine besonders hohe Stabilität zu geben, verfügen alle Prime E+ Modelle über einen in den Rahmen integrierten Gepäckträger, der den Akku sicher aufnimmt.

Das schwarze Prime E+ 1

Giant Prime E+ 1 / Foto: Giant
Giant Prime E+ 1 / Foto: Giant

Das GIANT Prime E+ 1 in Schwarz verfügt ebenfalls über den neuen Yamaha-Antrieb Next Generation sowie den 400 Wh-Akku. Zur weiteren Ausstattung gehört die GIANT Monoshock-Federgabel, eine Shimano Nexus 8G Freilauf-Nabenschaltung, die hydraulische Felgenbremse Magura HS11, eine Schwalbe Energizer Life Bereifung und der Chain Glider Kettenschutz von Hebie.

Die neue Explore E+ Serie: Von Trekking/Tour bis Off-Road

Die neue Explore E+ Serie beinhaltet klassische Trekking-Bikes auf mittleren und längeren Distanzen außerhalb der Stadt. Der Akku befindet sich zentral auf dem Unterrohr und sorgt damit für eine gute Gewichtsverteilung und einen tiefen Schwerpunkt. Um dies auch bei den Trapez-Rahmen zu ermöglichen, teilt sich das Oberrohr hier auf, damit es den Akku beidseitig umlaufen kann. Die  Explore E+ Serie gibt es in der klassischen sowie in der XR-Ausführung, die auch ein Einsatzgebiet jenseits asphaltierter Radwege ermöglicht. Bei der Wahl der Ausstattung stand laut Hersteller die Prämisse einer hohen Langstreckentauglichkeit sowie einer hohen Stabilität im Vordergrund. Dank der innen verlegten Züge ist die Optik aufgeräumt.

GIANT Explore E+ 0

Giant Explore E+ 0 Trapez / Foto: Giant
Giant Explore E+ 0 GTS / Foto Giant

Neben dem starken 400 Wh Akku und dem Yamaha Next Generation Antrieb verfügt das GIANT Explore E+ 0 über folgende Ausstattung: leichte Suntour NCX Federgabel mit Lock-Out, SRAM X0 Schaltwerk, SRAM DualDrive III 3×10 Nabe, FSA Carbon-Kurbel, teilintegrierter Gepäckträger mit Oversize-Tubing, Magura MT Scheibenbremsen, Schwalbe Marathon Mondial-Bereifung.

Neben der beschriebenen Variante ist die Modellreihe auch in der Version Giant Explore E+ 1 erhältlich, die sich durch die Shimano XT 1×10 Schaltung und Shimano Scheibenbremsen vom Explore E+ 0 unterscheidet.

GIANT Explore XR E+ 0

Giant Explore XR / Foto: Gaint
Giant Explore XR E+ Trapez

Wer ein E-Bike sucht, das auch abseits der asphaltierten Wege Langstreckenqualitäten bietet, dem bietet Giant die beiden XR-Varianten des Explore E+. Auch Wald- und Forstwege lassen sich beim Giant Explore XR E+ meistern. Die leichte Suntour NCX Federgabel mit Lock-Out und die spezielle Schwalbe CX Comp Bereifung sorgen für Ausgleich bei schwierigerem Gelände. Für die entsprechende Verzögerung sind Tektro Draco Hydrau-lik-Scheibenbremsen verantwortlich. Die SRAM DualDrive 3×9 Schaltung sorgt für Bedienkomfort.

Full-E+ 27,5 – das erste All-Mountain

Mit dem Full-E+ 27,5 kam Giant schon etwas früher an die Öffentlichkeit.

Das Full E+ 0 und Full E+ 1

Darüber hinaus erhältlich ist das Full E+ 1, welches sich durch die 1×10 Shima- no XT-Schaltung, Shimano-Scheibenbremsen und GIANT P-XC 27,5-Laufräder vom Topmodell unterscheidet.
Beide Full E+ Modelle verfügen über einen speziellen Unterbodenschutz, der den Antrieb auch bei heftigen Geländeeinsätzen schützt.

Giant Explore E+ 0 GTS / Foto Giant
Giant Prime E+ 1 / Foto: Giant
Giant Prime E+ 0 / Foto: Giant
Giant Full E 1 / Foto Giant
Giant Explore XR E+ Trapez
Giant Explore XR / Foto: Gaint
Giant Explore E+ 0 Trapez / Foto: Giant

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Skane und Camden: Tout Terrain stellt zwei wartungsarme E-Bikes vor
    Skane und Camden: Tout Terrain stellt zwei wartungsarme E-Bikes vor
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
    E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Von Frauen für Frauen: Liv stellt brandneues City-E-Bike vor
    Von Frauen für Frauen: Liv stellt brandneues City-E-Bike vor
  • Giant bringt mehr Power ans Trance X E+: Das Update 2022
    Giant bringt mehr Power ans Trance X E+: Das Update 2022
  • Haibike E-Bikes: alle Infos, alle aktuellen Modelle
    Haibike E-Bikes: alle Infos, alle aktuellen Modelle
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Trance X Advanced E+: Giant stellt neues E-MTB mit Carbonrahmen vor
    Trance X Advanced E+: Giant stellt neues E-MTB mit Carbonrahmen vor
  • Mayor Plus: Rose Bikes präsentiert neues Trekking- und SUV-E-Bike
    Mayor Plus: Rose Bikes präsentiert neues Trekking- und SUV-E-Bike
  • Yamaha E-Bike Motoren
    Yamaha E-Bike Motoren
  • Canyon präsentiert das 2022er Neuron:ON E-MTB
    Canyon präsentiert das 2022er Neuron:ON E-MTB
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
  • Canyon Spectral:ON: E-MTB startet mit 900 Wh in die Saison
    Canyon Spectral:ON: E-MTB startet mit 900 Wh in die Saison
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Nox mit bis zu 112 Nm: E-Mountainbikes auf Sachs- und Brose-Motoren
    Nox mit bis zu 112 Nm: E-Mountainbikes auf Sachs- und Brose-Motoren
  • Mondraker stellt um: Neues Bosch-System kommt an die E-MTBs
    Mondraker stellt um: Neues Bosch-System kommt an die E-MTBs
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
Share13Tweet8Pin3Send

Kommentare 1

  1. Raymond James says:
    12. September 2013 um 20:15 Uhr

    We have a need for 50+ electric bikes for consumer use. We have experience with Giant double twist in Holland – all good. When will new Giant electric bikes be available in Los Angeles area?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    594 shares
    Share 237 Tweet 148
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1629 shares
    Share 650 Tweet 407
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    404 shares
    Share 161 Tweet 101
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    366 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Skane und Camden: Tout Terrain stellt zwei wartungsarme E-Bikes vor
    Skane und Camden: Tout Terrain stellt zwei wartungsarme E-Bikes vor
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
    E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke

Neuste Beiträge

JackRabbit: Winziges und 10 kg leichtes E-Bike für die letzte Meile - eBikeNews

JackRabbit für die letzte Meile: Ultra-winziges E-Bike wiegt nur 10 kg

prophete-trekking-e-bike-gesamtansicht

Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus

City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test

E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter