Bafang Neuheiten 2020: Antriebe von leicht bis extrastark

Auf der Messe Eurobike präsentiert der Antriebshersteller Bafang seine Neuheiten 2020, die im wesentlichen aus Fahrradmodellen mit Motoren des chinesischen Unternehmens bestehen. Die Bandbreite reicht vom leichten Rennrad bis zum bärenstarken Mountainbike. Von Bafang entwickelte Akkus mit zwei verschiedenen Kapazitäten sind ebenfalls am Stand in Friedrichshafen zu sehen.

Anzeige

Bafang Neuheiten 2020: Energiespeicher in zwei Größen

Bafang E-Bike Akku BT F07 am Unterrohr
Der Akku BT F07 unterstützt die Fahrt mit einem Energiegehalt von 450 Wh bzw. 600 Wh. (Foto: Bafang)

Unter den Bezeichnungen BT F.07.450C und F.08.600C bietet Bafang Unterrohrakkus mit Kapazitäten von 450 Wh und 600 Wh an. Das Laden der Akkus ist sowohl in ausgebauter als auch in eingebauter Lage möglich. Bei den Ladegeräten besteht die Auswahl zwischen einer 2A und einer 3A Variante.

Bafang Neuheiten 2020: Fahrräder mit Bafang Antrieben

Das Unternehmen präsentiert zudem auf der Messe Eurobike 2020 einige Modelle, bei denen die Hersteller auf Antriebe aus dem Hause Bafang setzen.

Anzeige

Bafang M800: De Rosa E-Bike

De Rosa E-Bike in der Seitenansicht
Das markante De Rosa Design mit einem 2,3 kg leichten Motor zur E-Unterstützung (Foto: Bafang/De Rosa)

Zur Entwicklung des nur 12 kg schweren De Rosa E-Bikes steuert Bafang sein kompakten Antriebssystem M800 bei. Der italienische Hersteller für Rennräder bietet mit diesem Modell eine Variante für jene Fahrer an, die beim Training nicht auf eine E-Unterstützung verzichten wollen.

Nennleistung: 200 W
Max. Drehmoment: 55 Nm
Gewicht: 2,3 kg

Bafang M500: American Eagle E-MTB

American Eagle E-MTB in der Seitenansicht
Gerade rechtzeitig für die UCI-Weltmeisterschaften: American Eagle E-MTB mit Bafang Antrieb (Foto: Bafang/American Eagle)

Die niederländische Marke American Eagle kombiniert ein Fully mit dem M500 Antriebssystem von Bafang. Für das Modell, an dessen Entwicklung der Rennfahrer Bart Brentjens mitwirkte, rechnen sich die Hersteller Chancen bei den UCI-Weltmeisterschaften aus.

Anzeige

Nennleistung: 250 W
Max. Drehmoment: 95 Nm
Gewicht: 3,3 kg

Bafang M600: Ettention Carbon Fully Oak

Ettention Oak in der Seitenansicht
Ein 500 W Antrieb sorgt für den Uphill Flow beim Ettention Oak. (Foto: Bafang/Ettention)

Das neue E-MTB des österreichischen Herstellers Ettention setzt auf das zur Zeit leistungsstärkste Antriebssystem von Bafang. Das Produkt spielt bei der Überwindung von schwierigen Steigungen zumindest in puncto Motorleistung in der vordersten Liga mit.

Nennleistung: 500 W
Max. Drehmoment: 120 Nm
Gewicht: 3,7 kg

Das chinesische Unternehmen Bafang produziert Motoren, Akkus und Displays für E-Bikes und positioniert sich so als Komplettanbieter für E-Antriebe. Über die Bafang Neuheiten 2020 bei den Energiespeichern berichteten wir im Artikel über das erweiterte Angebot bei Bafang Akkus.

Anzeige
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Mehr aus dem Web