• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Technik & Gadgets
Sponsored by PowUnity

BikeTrax GPS Tracking System: Fahndung von E-Bike-Dieben aus 1.000 km Entfernung

von Simon
7. Juli 2021
in Technik & Gadgets
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Powunity-tracking-routes
86
SHARES
8.5k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
App | Diebstahl | eBikeNews Partner - e639de65e89347499bb7bdf47925577f - ebike-news.de

Während Alexander und seine Frau in Italien in ihrem Camper schlafen, werden ihre zwei E-Bikes in einen weißen Transporter geladen. Zur Mittagsstunde an der Grenze zu Rumänien wird die Tür des Sprinters von der Polizei wieder aufgemacht. Eine Diebesbande aus 1000 Kilometer Entfernung per App stoppen? Geht – mit dem BikeTrax GPS-Tracker.

Smarte GPS-Systeme sind bei E-Bike-Besitzern sehr gefragt. Kein Wunder, wenn man eine Diebstahlerfahrung, wie die von Alexander Hubing* hört. Alexander ist Kunde der Innsbrucker Firma PowUnity und verwendet den PowUnity BikeTrax GPS-Tracker als Diebstahlschutz für sein E-Bike. Seine Geschichte gleicht einem Reisebericht durch Europa – inklusive Happy End.

BikeTrax-GPS-Tracker-smartphone

Nach Tausend Kilometer von der Polizei gefasst

Eine Diebesbande durchtrennt um 4:50 Uhr den Maschendrahtzaun eines Campingplatzes am Gardasee und verfrachtet zwei E-Bikes in einen Sprinter. Zum Kaffee um 9:00 Uhr morgens ist der Transporter mit weiteren E-Bikes gefüllt und bereits in Slowenien, dann geht’s weiter durch den kroatischen Westbalkan – Durchschnittsgeschwindigkeit 124 km/h. Um 12:30 Uhr – kurz vor Budapest – fahren die Diebe nach Südosten bis an die rumänische Grenze. Noch bevor Alexander sein Aperitif in Desenzano del Garda vor dem Mittagessen einnehmen kann, wird die Bande 1.066 Kilometer weiter von der ungarischen Grenzpolizei gestoppt.

Screenshotpowunity-diebstahl-RO-Grenze

Bei der Rückholung seiner Bikes hatte Alexander diversen Polizeistationen in vier unterschiedlichen Ländern den genauen GPS-Standort durchgegeben und die Route bis zur Festnahme live in seiner GPS-Tracker App mitverfolgt. Ohne den BikeTrax GPS-Tracker von PowUnity wären innerhalb von wenigen Stunden nicht nur seine, sondern ganze 20 E-Bikes über Grenzen hinweg verschleppt worden. Sind GPS-Systeme also der Schlüssel für die Aufklärung von Fahrraddiebstählen? Wenn alles nur so einfach wäre. 

GPS-Tracker ist nicht gleich GPS-Tracker

Auch wenn Fahrradbesitzer mittlerweile aus zig Fahrrad GPS-Systemen auswählen können, heißt es noch lange nicht, dass jeder GPS-Tracker gleich geeignet ist. „Die Voraussetzungen für ein verlässliches Tracking sind für den Radfahrer nicht alle gleich offensichtlich. Es gibt so manche Performance-Kriterien, die den feinen Unterschied ausmachen. „Ist am Tracking etwas mangelhaft, würde ich nicht mit ein Happy End im Italienurlaub rechnen,“ meint Stefan Sinnegger, Geschäftsführer des BikeTrax Herstellers PowUnity. Warum sind manche geeigneter sind, als andere?

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

GPS-Technik über den Standard hinaus

Ein GPS-Tracker verbindet rund um die Uhr Besitzer und E-Bike via App. Der Tracker sollte im E-Bike und nicht außen am Rad versteckt sein. Sobald das Bike unerlaubt bewegt wird, bekommt der Besitzer einen Bewegungsalarm an sein Smartphone: Diese grundlegenden Voraussetzungen seien ein Standard, den es in Sachen GPS-Diebstahlsicherung für E-Bikes nicht zu hinterfragen brauche, so Stefan.

Damit sei es aber nicht getan. Ausschlaggebend sei vor allem, auf welchen Technologie-Standard sich der GPS-Hersteller verlässt. Kann er einen lückenlosen GPS-Empfang auch über Landesgrenzen hinweg garantieren? Ein gut bemessenes Sendeintervall des GPS-Standorts darf bei einem Diebstahl auf keinen Fall vernachlässigt werden: „BikeTrax sendet alle 10 Sekunden einen neuen Live-Standort,“ erklärt Stefan. „Viele Kunden und Partner von uns hatten vor BikeTrax auch andere GPS-Systeme ausprobiert, die nur alle paar Minuten GPS empfangen. Jetzt sind es unsere Kunden.“ 

screenshot-powunity-app-diebstahl-IT-RO

Auch die E-Bikes im weißen Sprinter wären im Nirgendwo verschwunden, hätte Alexander nicht die Route seines Trackers lückenlos verfolgen können. Denn die Diebe handelten schnell, professionell und wählten einen unscheinbaren Grenzübertritt von Ungarn nach Rumänien. Nur eines bedachten sie nicht: dass jemand am Gardasee sitzt und ihren Standort auf den Meter genau sehen kann.

*Name geändert

Über PowUnity 

Für den wachsenden E-Bike-Markt entwickelten die Gründer Maximilian Loy, Stefan Sinnegger und Christian Strassl das GPS-Tracking-System BikeTrax als zeitgemäßen und effizienten E-Bike-Diebstahlschutz: Ein GPS-Tracker wird im Inneren des E-Bikes montiert. Bei unbefugter Bewegung wird der E-Biker per Bewegungsalarm in der zugehörigen BikeTrax PowUnity App benachrichtigt. Angefangen mit einem Produkt für den Endkunden, arbeitet heute ein gewachsenes Team aus Sport- und Technikbegeisterten mit E-Bike-Herstellern zusammen und entwickelt mit ihnen Connected-Bike-Lösungen mit dem Tracking-System BikeTrax.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
    City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
    E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Bosch Kiox 300: Smart System jetzt mit Navigationsfunktion
    Bosch Kiox 300: Smart System jetzt mit Navigationsfunktion
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Drei auf einen Streich: Mit den Fahrrädern zum Weltrekord
    Drei auf einen Streich: Mit den Fahrrädern zum Weltrekord
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Smartes 15 kg Carbon E-Bike für 3.299 Euro: Das Urtopia im Test
    Smartes 15 kg Carbon E-Bike für 3.299 Euro: Das Urtopia im Test
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
    SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
  • VanMoof für unter 2.000 Euro: Die letzten S3-Modelle müssen raus
    VanMoof für unter 2.000 Euro: Die letzten S3-Modelle müssen raus
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • 2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
    2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Fahrradchaos in der Innenstadt? Parkpillar parkt Fahrräder und E-Bikes sicher in der Luft
    Fahrradchaos in der Innenstadt? Parkpillar parkt Fahrräder und E-Bikes sicher in der Luft
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
Share34Tweet21Pin9Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • vanmoof-s3-aluminium-ruecklicht

    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes

    627 shares
    Share 250 Tweet 157
  • Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

    551 shares
    Share 220 Tweet 138
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor

    390 shares
    Share 156 Tweet 97
  • Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro

    343 shares
    Share 137 Tweet 86

Auch interessant

  • City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
    City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
    E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022

Neuste Beiträge

Flyer Gotour im Angebot - eBikeNews

Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus

Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor - eBikeNews

Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor

Lightest E-Bike Kit - eBikeNews

Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

Bosch Update eBike Flow - eBikeNews

Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter