eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Billboard Ad AGOX
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Billboard Ad AGOX
Home Tests

CEECOACH Plus: Kommunikationssystem für Radfahrer im Test

von Simon
13. Juni 2022
in Tests
0
CEECOACH Plus Kommunikationsgerät im Test - eBikeNews
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Bei der Radtour endlich bequem miteinander quatschen, statt gegen den Wind anzuschreien, wenn der Partner mal wieder eine Abzweigung falsch genommen hat? Das verspricht das System von CEECOACH zumindest. Wir haben es getestet.

Anwendungsbereiche des CEECOACH

Die CEECOACH Kommunikationsgeräte sind in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich. Der CEECOACH Plus ist die neueste Version und bietet neben einer Bluetooth Verbindung für Headsets auch das Feature, sich mit bis zu 16 weiteren Teilnehmern zu verbinden. CEECOACH kann in vielen unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden. Neben allen möglichen Sportarten von Skifahren bis Radfahren, wurde das System ursprünglich für den Reitsport entwickelt. Mit der passenden wasserdichten Hülle, kann es jedoch auch im Wassersport eingesetzt werden. Grundsätzlich also bei allen gemeinsamen Aktivitäten, die jedoch auf Abstand stattfinden und man trotzdem in Kontakt bleiben möchte oder muss.

Ausstattung & Preis vom CEECOACH Plus

Mit dem CEECOACH Plus haben wir das umfangreichste und neueste, allerdings auch teuerste System getestet. Mit einem Preis von 449 Euro mit dem Standard-Headset ist das Kommunikationssystem sicher kein Schnäppchen, das man sich mal eben so zum Wochenendausflug anschafft. Die anderen Modelle, das CEECOACH 1 und das CEECOACH 2 sind mit 299 Euro, beziehungsweise 349 Euro im Duo Set schon etwas erschwinglicher. Eine Bluetooth Verbindung zum kabellosen Koppeln eines Headsets gibt es allerdings erst ab dem CEECOACH 2.

Die Modelle unterscheiden sich also etwas in der Ausstattung. Das Top Modell CEECOACH Plus bietet neben der Bluetooth Funktion auch eine Sprachpausenerkennung, die Möglichkeit bis zu 16 Geräte gleichzeitig zu koppeln und bis zu 700 Meter Reichweite. Außerdem ist das System wasserfest, staubdicht und stoßfest.

CEECOACH mit praktischer Trageschlaufe - eBikeNews

Lieferumfang und Einrichtung

Direkt beim öffnen der Verpackung wird deutlich, dass das System seinem Preis gerecht werden will. Die Geräte sind hochwertig verarbeitet und vermitteln, genau wie das mitgelieferte Headset, einen durchdachten Eindruck. Das Headset passt gut in die Ohrmuschel, sitzt stabil und mit unterschiedlichen Aufsätzen auch für jedes Ohr anpassbar.

Empfehlung

Reisen E-Bike Versicherung Vergleich Tarife 2018
Über 120 Stunden Arbeit: Das sind die besten E-Bike Versicherungen
Wir machen den Test und zeigen, wann sich eine Versicherung für das Pedelec lohnt, welche Unterschiede es gibt und vergleichen die besten Angebote.

In unserem Test-Set waren außerdem zwei Jabra Talk 25 Bluetooth-Headsets dabei. Auch die mitgelieferten Ladekabel sind hochwertig. Die textilummantelten USB-C Kabel kamen bei mir jedenfalls gut an. Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang auch der standardisierte USB-C Port, sodass kein separates Kabel benötigt wird. Auch ein Gummiband mit Halterung liegt bei, um den CEECOACH beispielsweise am Arm zu befestigen.

Lieferumfang CEECOACH Plus mit Jabra Talk 25 Headset - eBikeNews

Der CEECOACH selbst hat insgesamt fünf Tasten, mit denen das Gerät bedient wird. Als Anzeige für die Lautstärke und verschiedene Kopplungsszenarien dient ein Leuchtring, der sich um den großen Taster in der Mitte legt.

Was mich sehr erfreut, ist die Bedienungsanleitung. Die ist nämlich entgegen meiner Erwartung sehr kurz und knackig. Entsprechend einfach war auch die Kopplung der Geräte, was auf Anhieb reibungslos klappte. Auch die beiden Jabra Talk Headsets konnten wir per Bluetooth schnell und unkompliziert mit den Geräten koppeln. Neben der Anzeige in verschiedenen Farben im Leuchtring, gibt der CEECOACH auch verbal Rückmeldung, ob Headsets gekoppelt wurden oder beispielsweise die Mute Funktion ein- oder ausgeschaltet ist.

CEECOACH im Praxistest

Nachdem alle Akkus mit den mitgelieferten Kabeln vollgeladen waren, war es Zeit für einen Ausflug, um den CEECOACH Plus auf dem Fahrrad zu testen. Was direkt auffiel ist die, im Gegensatz zu den anderen CEECOACH Modellen, neue Sprachpausenerkennung. Dadurch klingt der CEECOACH etwas nach Walkie-Talkie, denn in der Zeit in der nichts gesprochen wird, unterbricht das Gerät zuverlässig die Übertragung.

Die Erkennung funktioniert tadellos und filtert auch Umgebungsgeräusche mit Präzision heraus, sodass keine Übertragung stattfindet. Das ist praktisch, denn so hörst du nicht jedes Räuspern oder Husten deines verbundenen Partners.

Andererseits, und das ist natürlich die Kehrseite der Medaille, hast du trotz aller digitalen Intelligenz natürlich immer einen klitzekleinen Verzug, bis das Gerät überträgt. Wenn du sehr schnell sprichst oder schnell was ausrufen willst, kann es daher passieren, dass davon ein paar Millisekunden fehlen. Dennoch hat sich das in der Praxis bei uns kaum geäußert, sodass alles Gesagte immer so ankam, wie es sollte.

Auch interessant

City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
Das Smafo 3 ist ein vollausgestattetes City E-Bike mit rundum sorglos Option. Wie gut das Smafo 3 im Test abschneidet, erfährst du hier.

CEECOAH in Schwarz - eBikeNews

Tonqualität

Die Tonqualität hat uns im Test über die Jabra Talk Headsets nicht außerordentlich begeistert, aber auch nicht enttäuscht. Beim Fahrradfahren brauchen die Mikrofone in den Headsets jedoch in jedem Fall einen Windschutz, damit eine rauschfreie Übertragung möglich ist. Die Übertragungsqualität hängt selbstverständlich auch immer von der Situation und den verwendeten Mikrofonen ab. Grundsätzlich ist die Qualität aber gut und durchaus auf dem Niveau eines Smartphones aus der Mittelklasse.

Für wen ist der CEECOACH geeignet?

Die CEECOACH Kommunikationsgeräte bilden viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten ab. Prinzipiell kann das System vom geführten Museumsrundgang über gemeinsame Ski- oder Fahrradtouren bis zum Bergsteiger-Abenteuer überall verwendet werden. Wir benutzen den CEECOACH seit neuestem beispielsweise für unsere Testvideos auf Youtube. Somit können wir, wenn die Kamera hinter einer Kurve steht, entspannt durchgeben wann wir losfahren können. Die CEECOACH Geräte sind zwar relativ teuer, dafür aber qualitativ hochwertig verarbeitet. Erhältlich ist der CEECOACH Plus in Gelb/Schwarz und Schwarz.

Wer ein zuverlässiges Kommunikationsgerät für verschiedene Anwendungen mit einen robusten Gehäuse und hoher Reichweite sucht, wird vom CEECOACH Plus sicher nicht enttäuscht. Erhältlich ist es beispielsweise im Shop von aaa-connect Home oder auch beim Technik-Gigant Amazon.

 

Ausrüstung | E-Bike | Fahrrad - 900b112373794c07aa7eef1af6e0151e - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
    City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
  • Nachhaltiger Strom für unterwegs: Diese Generatoren laden deine Akkus emissionsfrei
    Nachhaltiger Strom für unterwegs: Diese Generatoren laden deine Akkus emissionsfrei
  • Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
    Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
  • E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
    E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
  • Okai EB10 im Test: Dieses E-Bike ist ein Geheimtipp
    Okai EB10 im Test: Dieses E-Bike ist ein Geheimtipp
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Fossibot F2400 Test: Powerstation für Haus, E-Bike und Freizeit
    Fossibot F2400 Test: Powerstation für Haus, E-Bike und Freizeit
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Spektakulär! YouTube-Tüftler bastelt leuchtende LED-Räder für sein Fahrrad
    Spektakulär! YouTube-Tüftler bastelt leuchtende LED-Räder für sein Fahrrad
  • Gar nicht mehr „billig“: Verbessertes City-E-Bike von Eskute im Test
    Gar nicht mehr „billig“: Verbessertes City-E-Bike von Eskute im Test
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Bosch Kiox 300: Smart System jetzt mit Navigationsfunktion
    Bosch Kiox 300: Smart System jetzt mit Navigationsfunktion
  • Beeline Velo 2: Einfach navigieren? Kompakter Radcomputer im Test
    Beeline Velo 2: Einfach navigieren? Kompakter Radcomputer im Test
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Immer noch zum Tiefstpreis: Eskute City-E-Bike mit 720 Wh nur 1.299 Euro
    Immer noch zum Tiefstpreis: Eskute City-E-Bike mit 720 Wh nur 1.299 Euro
  • Prakikables E-Faltrad für die City: Fafrees F20 Pro im Test
    Prakikables E-Faltrad für die City: Fafrees F20 Pro im Test
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Brandgefährlich? Hier sollen E-Bike Akkus in Wohnungen verboten werden
    Brandgefährlich? Hier sollen E-Bike Akkus in Wohnungen verboten werden
  • Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
    Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
  • PikaBoost von Livall: Noch ein E-Bike-Motor zum Anstecken
    PikaBoost von Livall: Noch ein E-Bike-Motor zum Anstecken
  • Rover CMR 700 E-Bike-Test: Ein Pedelec zum cruisen?
    Rover CMR 700 E-Bike-Test: Ein Pedelec zum cruisen?
Share10Tweet6Pin3Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
    City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
  • Nachhaltiger Strom für unterwegs: Diese Generatoren laden deine Akkus emissionsfrei
    Nachhaltiger Strom für unterwegs: Diese Generatoren laden deine Akkus emissionsfrei
  • Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
    Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
  • E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
    E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
  • Okai EB10 im Test: Dieses E-Bike ist ein Geheimtipp
    Okai EB10 im Test: Dieses E-Bike ist ein Geheimtipp

Neuste Beiträge

Flyer Gotour gewinnt Test der Stiftung Warentest - eBikeNews

Bester Tiefeinsteiger für die City: Dieses E-Bike überzeugt Stiftung Warentest

City-E-Bikes | Decathlon | E-Bike - decathlon magic bike 2 0 - eBikeNews

Decathlon zielt mit Konzept-E-Bike “Magic 2_0” auf Familien als Zielgruppe

rover-urban-e-bike-umr809-e-bike-news

Rovers neues Urban E-Bike im Angebot

Tenways CGO600 Sale - eBikeNews

15 kg und Riemenantrieb: Top Stadt-E-Bike für 1.399 Euro im Angebot

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter