eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home Tests

Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test

von Simon
25. Juli 2022
in Tests
0
Bremslicht | E-Bike | E-Faltrad - Rad Power Bikes RadExpand 5 Test 5 - ebike-news.de
171
SHARES
17k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Bremslicht | E-Bike | E-Faltrad - b9445a20f2d94e17a2e4b03111f19378 - ebike-news.de

Das perfekte Gerät für die Wohnmobilgarage oder doch ein Alltags-Allrounder? Das RadExpand 5 ist faltbar, hat dicke Reifen und ist erschwinglich. Was das kleine E-Bike draufhat, haben wir ausführlich getestet.

Problemlose Lieferung, hochwertige Verpackung

Wie auch schon beim Test des RadMission 1 und dem RadRunner Plus der gleichen Firma, hat auch hier die Verpackung einen positiven Eindruck hinterlassen. Alle Teile sind sicher untergebracht, das Bike ist gut vormontiert und somit konnten wir unser Exemplar unbeschadet und kratzerfrei entgegennehmen. Mit ein paar wenigen Handgriffen ist das elegant in schwarz lackierte Pedelec schnell aufgebaut. Der erste Eindruck war entsprechend gut und das E-Bike selbst macht einen hochwertig verarbeiteten und soliden Eindruck.

Wofür ist das E-Bike entwickelt?

Grundsätzlich lässt mich ganz persönlich, als eher klassischer Fahrrad- oder E-Bike Fan, das RadExpand 5 etwas ratlos zurück. Ich erwische mich bei der Frage, wofür man ein mit 4″ breiten Reifen ausgestattetes, eher schweres, aber dafür recht kleines E-Bike braucht, das man sogar noch falten kann. Bei genauerem Hinsehen werfe ich allerdings meine Vorurteile schnell über Bord. Denn eigentlich bieten sich für das kleine und flinke RadExpand 5 ziemlich breitgefächerte Anwendungsmöglichkeiten.

RadExpand 5 E-Bike kaufen

Rad Power Bikes - RadExpand 5 Test 18

Dicke Reifen sind nicht jedermann- oder jederfraus Sache. Als wir mit dem RadRunner Plus in Köln unterwegs waren, wurden wir sogar von einer älteren Dame mal als “billige Angeber” abgestempelt. Dennoch musst du mit diesem Schuhwerk weder vor Bahnschienen, noch vor sandigen Untergründen, Feldwegen oder Kopfsteinpflaster Angst haben. Es ist zwar ein bisschen so, als würde man Offroad-Reifen auf einem VW Golf fahren, trotzdem ist es irgendwie cool. Und vermittelt darüber hinaus einfach ein sehr sicheres Gefühl. Der Nebeneffekt ist natürlich, dass du auf der Straße ein deutliches Abrollgeräusch in Kauf nehmen musst. Zusammen mit dem Fiepen des Motors braucht man auf dem Fahrradweg jedenfalls in der Regel keine Klingel mehr.

Rad Power Bikes - RadExpand 5 Test 15

Der Faltmechanismus ist aus meiner Sicht ein sehr cooles “Nice to have”. Denn wer wirklich Platz und Gewicht sparen will, greift wohl zu einem eher sportlicheren Klapprad. Dennoch eröffnen sich auch beim RadExpand 5 viele zusätzliche Möglichkeiten, das schnieke E-Bike zu nutzen. Durch die kompakten Maße kannst du zu Hause nämlich nicht nur die Kids in die Kita bringen, sondern auf Reisen auch die Umgebung erkunden. In die große Abstellkammer von Wohnmobilen, auf die ich manchmal neidisch aus meinem kleinen VW Bus schaue, passt es jedenfalls dicke rein.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Rad Power Bikes - RadExpand 5 Test 1

Auch sonst bringt das E-Faltrad einige Features mit, die man zunächst nicht erwarten würde. Rad Power Bikes typisch ist hinten ein fetter Gepäckträger verbaut, vorne am Steuersatz sind zusätzliche Aufnahmen für einen Korb oder einen Frontgepäckträger. Zubehör für diese Aufnahmen findest du reichlich im Rad Power Bikes Onlineshop. Damit kann das RadExpand 5 sogar zu einem kleinen Lastenrad werden. Die Zielgruppe ist hier also breit gefächert und nicht ganz klar abgesteckt, was das faltbare Fatbike zu einem echten Allrounder machen kann.

RadExpand 5 E-Bike kaufen

Bremslicht | E-Bike | E-Faltrad - Rad Power Bikes RadExpand 5 Test 7 - ebike-news.de

Komponenten und Ausstattung

Hinsichtlich der Ausstattung hat das kleine Bike bei einem Preis von nur 1.499 Euro tatsächlich einiges zu bieten. Abgesehen vom stabilen Gepäckträger, den Schutzblechen und der kompletten StVZO Ausstattung mit Bremslicht hat das RadExpand 5 einen riesigen, 672 Wh großen Akku verbaut. Für ein Rad, welches sich falten lässt, eine beachtliche Leistung. Der Heckantrieb ist mit einem Getriebe untersetzt. Das bedeutet viel Power auch bei hoher Zuladung, allerdings auch deutlich wahrnehmbare Motorengeräusche aus der Nabe. Wie weiter oben schon geschildert, fällst du damit auf jeden Fall auf.

Rad Power Bikes - RadExpand 5 Test 14

Damit du auch vor Steigungen keine Angst haben musst, hat Rad Power Bikes eine robuste 7 Gang Schaltung von Microshift verbaut, die über Shifter bedient werden.

Rad Power Bikes - RadExpand 5 Test 4

Ein besonders cooles Feature an allen Rad Power Bikes ist außerdem der Gasgriff. Dieser ist zwar weniger ein Gasgriff im eigentlichen Sinn, sondern vielmehr eine Schiebehilfe. Einmal benutzt, wirst du nie wieder ohne dieses Gadget anfahren wollen. Denn mit einem kurzen Dreh schiebt der Motor dich auf 6 km/h an, sodass du bequem weiter treten kannst. Das ist insbesondere an Ampeln oder vielen Starts und Stopps eine große Erleichterung und macht riesig Spaß.

RadExpand 5 E-Bike kaufen

Rad Power Bikes - RadExpand 5 Test 8

Der Gasgriff funktioniert zudem auch als Booster. Wenn du ihn betätigst, steht dir automatisch die fünfte und letzte Stufe der Unterstützung zur Verfügung. Bist du also beispielsweise auf Stufe 1 unterwegs und brauchst nur einen Schub für eine kurze Strecke, kannst du das über den Gasgriff lösen, statt direkt 4 Stufen weiterzuschalten.

Rad Power Bikes - RadExpand 5 Test 6

Der Gasgriff macht nicht nur Spaß, sondern ist aus meiner Sicht auch tatsächlich sinnvoll. Im Gegensatz zu einigen Konstruktionen aus China, die den Gasgriff gerne mal optional beilegen, ist das System von Rad Power Bikes in Deutschland unserer Auffassung nach legal und darf ohne Weiteres im Straßenverkehr genutzt werden.

Auch interessant

Tenways - 15 kg E-Bike Test
Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

Bremslicht | E-Bike | E-Faltrad - Rad Power Bikes RadExpand 5 Test 16 - ebike-news.de

Bremslicht | E-Bike | E-Faltrad - Rad Power Bikes RadExpand 5 Test 13 - ebike-news.de

Fahrkomfort im Test im Alltag

Im Alltag konnte ich das flinke E-Bike in vielen Situationen kennenlernen. Es fährt sich tatsächlich wie ein kleines Faltrad, was zu einem Traktor mutiert ist. Im Prinzip vereint es Vorteile aus beiden Welten, ohne dass es zu ernsten Komplikationen führt. Mir gefällt die kompakte Bauweise und die Steuerung, die trotz fehlendem Drehmomentsensor fein abgestimmt ist. Das RadExpand 5 ist stabil und fühlt sich gut an. Die mechanischen Scheibenbremsen packen ausreichend zu, die Schaltung erledigt zuverlässig ihren Job.

Rad Power Bikes - RadExpand 5 Test 9

Eine Federgabel ist preisbedingt nicht verbaut, dafür sorgen die dicken Reifen für mehr Komfort als gewöhnlich. Bei meiner Körpergröße von 1,80 m befinde ich mich auf dem RadExpand 5 langsam an der Grenze nach oben. Da das Rad relativ kompakt gebaut ist, würde ich es Personen über 1,85 m nicht unbedingt empfehlen. Bis zu dieser Grenze ist es allerdings gut fahrbar.

Der Faltmechanismus ist unglaublich stabil. Sowohl die Scharniere, als auch die Sicherungen sind massiv ausgearbeitet. Damit lässt sich das RadExpand 5 ziemlich kompakt zusammenfalten. Zwar würde ich die Prozedur nicht unbedingt mehrmals täglich wiederholen wollen, zum Verstauen oder für den Transport funktioniert das aber prima.

RadExpand 5 im Shop ansehen

Rad Power Bikes - RadExpand 5 Test 17

Rad Power Bikes - RadExpand 5 Test 19

RadExpand 5 kaufen?

Grundsätzlich hat mich das RadExpand 5 entgegen meiner Erwartungen sehr positiv überrascht. Es ist gut verarbeitet, bietet ein tolles Preis-Leistungsverhältnis und ist vielseitig einsetzbar. Für den Förster, der es gefaltet eben kurz auf den PickUp schmeißt, um die letzten Meter mit dem Rad zu überbrücken, wäre es genauso geeignet wie für Großstadteltern im täglichen Betrieb.

Das RadExpand 5 wird sich fast jeder Situation gut anpassen und ist für vieles zu gebrauchen. Deinen Vorstellungen und Wünschen sind, auch aufgrund des vielfältigen Zubehörs, keine Grenzen gesetzt. Dein neues All-Day-Utility-Bike bekommst du schon für 1.499 Euro im Shop von Radpowerbikes. Für größere Personen, die auf den Faltmechanismus verzichten können und sich eine Federgabel wünschen, wäre das RadRunner Plus einen genaueren Blick wert.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
    E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
  • RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
    RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • E-Klapprad mit Vollfederung: Jeep FFR7050 im Test
    E-Klapprad mit Vollfederung: Jeep FFR7050 im Test
  • Ein Motorrad im E-Bike Gewand? Das Cyrusher XF800 im Test
    Ein Motorrad im E-Bike Gewand? Das Cyrusher XF800 im Test
  • Fiido M1: Beliebtes Bestseller-E-Faltrad im Test
    Fiido M1: Beliebtes Bestseller-E-Faltrad im Test
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Engwe EP-2 Pro: Klapp-E-Bike mit fetten Reifen im Test
    Engwe EP-2 Pro: Klapp-E-Bike mit fetten Reifen im Test
  • City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
    City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
  • Fafrees F7 Test: Großes E-Faltrad im Fatbike-Style
    Fafrees F7 Test: Großes E-Faltrad im Fatbike-Style
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro
    Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro
  • Himiway Cobra E-Bike im Test: Ein SUV-Monster für jedes Abenteuer?
    Himiway Cobra E-Bike im Test: Ein SUV-Monster für jedes Abenteuer?
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
    Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • E-Rennrad mit viel Potenzial zum Schnapperpreis: Das Avaka R1 im Test
    E-Rennrad mit viel Potenzial zum Schnapperpreis: Das Avaka R1 im Test
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Engwe Engine X: Ein Monster-E-Klapprad im Test
    Engwe Engine X: Ein Monster-E-Klapprad im Test
Share68Tweet43Pin16Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    167 shares
    Share 66 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    154 shares
    Share 61 Tweet 38
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert E-Fullys - eBikeNews

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter