• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Antriebe

Der Bafang Mittelmotor Max Drive

von Julia Oesterreich
31. Juli 2015
in Antriebe
Lesezeit: 3 mins read
A A
9
191
SHARES
18.4k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der chinesische Motor- und Komponenten-Hersteller Bafang ist E-Bike Fans längst ein Begriff. 2016 wird Bafang einen neuen Mittelmotor im Katalog haben. Was kann der Max Drive?

Bafang ist bislang vor allem durch seine vergleichsweise günstigen Nabenmotoren bekannt geworden. Viele Hersteller mit weniger hohen Stückzahlen wie Momentum Electric oder die Produzenten von Kompakt- und Transport-E-Bikes verlassen sich auf den Antrieb aus China.

Der rasante Durchmarsch der Mittelmotoren von Bosch, und der erfolgreiche Markteinstieg von Brose, haben die Konkurrenz im Bereich E-Bike Antriebe aufmerken lassen. Anfang diesen Jahres stellten die Entwickler von Bafang ihr eigenes Mittelmotor-Konzept für den europäischen Markt vor. Viele Details waren damals allerdings noch nicht geklärt. Nun gibt es die technischen Einzelheiten.

 

bafang_max_schwarz

Mittelmotor Max Drive

Max Drive heißt der Antrieb, Bafang wird den Mittelmotor in drei verschiedenen Ausführungen anbieten: mit 24, 36 und 48 Volt. Der Max Drive ist für normale und S-Pedelecs programmiert, liefert für diese 250 bzw. 350 Watt Nennleistung und kommt in einen Drehzahlbereich von 90 – 120 U pro Minute. Wie vergleichbare Antriebe bringt auch der Max Drive knapp 4 kg auf die Waage, liefert dafür nach Herstellerangaben aber auch ein sattes Drehmoment von über 80 Nm.

Ein großes Display, das leider nicht abnehmar ist, zeigt alle notwendigen Einstellungen an und wird über ein separates Nahbedienteil gesteuert. Einstellbar sind 5 Unterstützungsstufen sowie eine Schiebehilfe. Optional gibt es das Display mit Bluetooth Funktion mit Schalterkennung. Die Antriebselemente kommunizieren über ein EB-Bus System. Mittels eines USB-Anschlusses können vom Fachhändler noch zahlreiche Einstellungen individuell programmiert werden.

Auch interessant

Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort

rahmen

Rahmenmontage

Bafang baut seine Motoren, damit OEMs die Erstausrüstung übernehmen können. Geliefert wird der Motor in Schwarz oder Grau, Akku und Nahbedienteil gibt es auch im weißen Kleid. So steht den Herstellern ein größerer Gestaltungsspielraum für ihre Bikes zur Verfügung. Das Design des Max Drive hat sich auch modernisiert, ist jetzt abgerundet, hat ein sehr viel cleaneres Design. Anders als bei den meisten anderen Bafangs ist für diesen Antrieb ein Rahmen notwendig, in den der Antrieb eingebaut werden kann.

Eine interessante Besonderheit ist der doppelte Tretlagersensor, einer für jede Kurbel. So sind erstmals auch Zero-Cadence-Reaktionen des Motors, wie sie zum Beispiel in den neuen Bosch Performance Line Antrieben erreicht werden, möglich.

Motor

Max Drive Modular

Ein komplettes Max Drive System kommt auf ein Gesamtgewicht von knapp 4 kg. Allerdings ist bei Bafang der gesamte Antrieb wie gewohnt modular aufgebaut. Das bedeutet, dass Interessenten bei einem Direktkauf aus einer Reihe von Komponenten wählen und diese dann frei kombinieren können, oder zusätzlich erstehen, wie ein Schnellladegerät.

Dementsprechend gibt es den Energiespeicher als Gepäckträger-Akku oder aber in einer neuen Version, die auf das Unterrohr montiert wird. Die Akkus kommen aus dem Hause TD HiTech mit 44V  und 10,4 Ah, die Zellen sind von Samsung in der Anordnung 12S4P 3,6 Volt/2,9Ah. Die Kapazitäten liegen zwischen 450 bis 690 Wattstunden. Der Unterrohr-Akku ist zur Seite entnehmbar, was für bestimmte enge Rahmenausführungen wichtig ist. Zur Zeit testet auch Bafang noch, welche Rahmenausführungen mit ihrem Antrieb am besten harmonieren.

P1000503

Dazu nahm ein Team von Bafang Deutschland an der wiederbelebten „Rad am Ring“-Veranstaltung Teil. Das von Bosch ge-e-powerte 24h-E-Bike Rennen am Nürburgring fand zum zweiten Mal am letzten Juli Wochenende statt.

Serienreife E-Bikes mit Bafang Mittelmotor Max Drive stehen wohl erst 2016 in den Läden.

Auch interessant

Retro und Eleganz: Die E-Bikes von Ego

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Retro und Eleganz: Die E-Bikes von Ego
    Retro und Eleganz: Die E-Bikes von Ego
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
  • IOT-System von Bafang: Neue digitale Verbindung zu deinem E-Bike
    IOT-System von Bafang: Neue digitale Verbindung zu deinem E-Bike
  • Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
    Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
  • Dirt-Jumper mit E-Antrieb: Mit dem Onyx LZR noch höher hinaus
    Dirt-Jumper mit E-Antrieb: Mit dem Onyx LZR noch höher hinaus
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
    Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
  • #19 Starke Mittelmotoren, ultraleichter Nabenantrieb, Pulssteuerung & automatischer Reifendruck
    #19 Starke Mittelmotoren, ultraleichter Nabenantrieb, Pulssteuerung & automatischer Reifendruck
  • Filmreif abdüsen: Die neuen E-Lastenräder von EGO
    Filmreif abdüsen: Die neuen E-Lastenräder von EGO
  • Das Surly Skid Loader ist ein kompaktes E-Cargo mit ordentlich Zuladung
    Das Surly Skid Loader ist ein kompaktes E-Cargo mit ordentlich Zuladung
  • Günstig wie nie: E-Bikes mit Bosch Antrieb mit Extra-Rabatt erhältlich
    Günstig wie nie: E-Bikes mit Bosch Antrieb mit Extra-Rabatt erhältlich
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
    E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
  • Neuer E-Bike-Mittelmotor von Yamaha: PWseries S2 bringt mehr Power auf die Piste
    Neuer E-Bike-Mittelmotor von Yamaha: PWseries S2 bringt mehr Power auf die Piste
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • Bafang präsentiert verbesserten “Allround”-Mittelmotor M410
    Bafang präsentiert verbesserten “Allround”-Mittelmotor M410
Share74Tweet46Pin24Send

Kommentare 9

  1. Thomas says:
    3. Juni 2021 um 03:55 Uhr

    Bei Aliexpress hast du als EU Bürger die gleiche Gewährleistung wie hier und der Service drückt die auch durch wenn sich der Händler querstellt. Zurückschicken muss du da nichts.

    Antworten
  2. MACKE says:
    3. Juli 2019 um 01:20 Uhr

    Habe ein Rabeneik TS-E ,mit Barfang Hinterrad Motor (25 kmh)Modell Fahrrad 2019.
    der Barfang ist Leise hat ca 450 km gelaufen und lässt Bosch und Yamaha Mittelmotoren von Kumpels neidvoll stehen.
    Und wenn sie nicht stehen dann Summen sie Laut, mein Barfang ist leise.
    DANKE CHINA

    Antworten
  3. last-boy says:
    28. August 2017 um 16:39 Uhr

    Am Wochendende mit Bekannten eine längere Tour gemacht ca. 90 km. Er und Sie hatten ein E Bike von Ktm mit Bosch Performance Line Cruise und ein 500er Akku ca 3000€.
    Meine Frau und ich hatten das billige Fischer ETH 1761 mit Bafang Motor, nicht nur das unser Motor viel leiser war zum schluß haben wir die beiden gezogen, die Akkus waren leer.

    Antworten
  4. Linda says:
    9. Juli 2017 um 22:00 Uhr

    Also bei mir geht der Motor genau so gut wie der Performance CX von Bosch, nur halt leiser.

    Antworten
  5. H. Schäfer says:
    22. Juni 2017 um 18:16 Uhr

    Habe ein Fischer Pedelec 2016 gekauft. Leistung des Bafang Max Drive Motors ist enttäuschend.
    Lt. Prospekt 80 Nm. Davon ist an einer normalen Steigung nichts zu spüren. Fischer Kundendienst ist ratlos!

    Antworten
  6. DIERLING Eckhard says:
    4. April 2017 um 18:52 Uhr

    MEIN FISCHER E-BIKE MIT BAFANG MOTOR HAT SCHLEIFGERÄUSCHE KANN MAN VERGESSEN

    Antworten
  7. Andreas Hön says:
    2. November 2016 um 01:45 Uhr

    Bei Bafang kommt es NUR auf den Händler an. Ich würde auch keinen aus China nehmen. Es leuchtet doch ein, dass es da Probleme geben wird wenn etwas kaputt geht. So ein Paket kostet einiges…außerdem kümmert sich Banfang genau wie BOSCH nicht um die Garantie. Man braucht einen serlösen Händler. Luna Cycle tauscht alle kaputten Teile problemlos aus und verschickt zur Zeit UmbauKits incl Akku kostenlos nach Europa.

    Bosch hat auch eine sehr hohe Quote an Austauschmotorn, vorallem an den MTBs bis 2016, weil da nicht mal Dichtungen vor dem Lager hinter dem Ritzel sind. Ich hatte das selbst 2 mal und musste einmal die Lager selbst wechseln, ab 2016 sitzt dort doch ne Dichtung, zuvor wurde behauptet, die wären nicht nötig und die Motoren wären geprüft.
    Für Bafang bekommt man wenigstens alle Einzelteile von allen Motoren, mein Cube Ebike mit Performance Line für 4600e hat keine Garantie mehr…was nun wenn was kaputt geht??es gibt viele 2014er und 2015er Modelle ohne Garantie, jedesmal für >700e Austauschmotoren kaufen?? nicht ein Einzelteil ist erhältlich. Ich mach beruflich weit kompliziertere Reparaturen, an dem Motor ist doch nix dran..für 30 Jahre alte Waschmaschinen von Bosch gibts noch Ersatzteile…

    Antworten
  8. skibber says:
    4. August 2015 um 11:25 Uhr

    stimmt 100%. Wenn bezahlt, ist die Sache fuer die Trottel erledigt. Ich habe vor 2 Jahren gleiche Erfahrung mit BAFANG gemacht.

    Antworten
  9. Mtb Skyhopper says:
    31. Juli 2015 um 17:32 Uhr

    was spricht für einen China Motor?

    Nur ein Argument: er drückt den Preis der anderen Anbieter.

    Hatte einen Bafang BBS02 in China gekauft. Ging nicht, behaupteten frech daß der Motor in Ordnung ist. Kostete mich 2x Zoll á 70Euro und 3x Transport 2x80Euro aus China und 50Euro zurück .
    Hatten dann letztlich neuen Motor mit teilweise altem Kabelbaum ausgeliefert.

    Würde nie wieder was aus China direkt in China kaufen.
    Entschuldigung / Garantie kennen die Bafangs wohl nicht.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Tenways CGO800S im Test | Quelle: eBikeNews

    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test

    492 shares
    Share 196 Tweet 123
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes

    492 shares
    Share 196 Tweet 123
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test

    541 shares
    Share 216 Tweet 135
  • Tüftler baut verrücktes E-Bike mit 20-Zoll-Autofelgen von AMG

    338 shares
    Share 135 Tweet 84

Auch interessant

  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Retro und Eleganz: Die E-Bikes von Ego
    Retro und Eleganz: Die E-Bikes von Ego
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede

Neuste Beiträge

Jetzt auch noch Toyota: Neues E-Cargo-Bike mit 100km Reichweite steht in den Startlöchern

Mivice M080 gewinnt Award - eBikeNews

Mivice gewinnt Design and Innovation Award 2023: Heckmotor für E-Bikes überzeugt die Jury

vanmoof-s3-aluminium-ruecklicht

VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes

Fiido M31 - eBikeNews

Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter