• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

E-Bike-Highlights von Hercules 2013: Pedelecs mit Bosch-Motor, Rohloff-Nabe, NuVinci Harmony und ein E-Jugendrad

von Christian Schindler
29. August 2012
in E-Bikes
Lesezeit: 3 mins read
A A
3
Hercules E-Sonics / Foto: Hercules

Hercules E-Sonics / Foto: Hercules

38
SHARES
3.8k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Hercules stellt eine große Modellpalette zur Eurobike 2013 vor. Der Schwerpunkt liegt dabei auf innovativen Technologien und praktische Lösungen für den täglichen Einsatz. Insgesamt 27 neue Modelle sind ab 2013 im Fachhandel erhältlich. Hercules baut im Pedelec-Bereich auf vier unterschiedliche Antriebsalternativen: die iOn Technologie für sportliche Pedelecs, das Bosch-Mittelmotor Konzept mit intelligenter Dreifachsensorik, Antriebe von TranzX für eher komfortorientierte Fahrer und die Protanium-Technologie. Zum ersten Mal dabei: Ein Pedelec für Jugendliche ab 14 Jahren. Wir haben Infos zu den Highlight-E-Bikes und Fotos.

Robert/-a 14 Pro – Pedelec mit Rohloff Speedhub 14

Hercules Robert/-a 14 Pro / Foto: Hercules

Die wartungsfreie Rohloff Speedhub 14-Gang-Nabenschaltung wurde für Profis und Freizeitsportler entwickelt. Hohe Zuverlässigkeit, optimale Gangsprünge, breite Gesamtübersetzung, nahezu wartungsfreie und einfachste Bedienung sind die wesentlichen Merkmale. Die Schwalbe Energizer Proreflex-Bereifung wurde speziell für den Einsatz bei Ebikes entwickelt: Der geringe Rollwiderstand bei gleichzeitig hohem Grip bringt Sicherheit auch bei hohen Kurvengeschwindigkeiten.

Das Robert/-a 14 Pro soll laut Hersteller ein niedriges Gewicht und einen hohen Wirkungsgrad besitzen. Preis: ab 3.499.

 

Robert/-a Harmony – Pedelec mit NuVinci Harmony Automatiknabe

Hercules Robert/-a Harmony ZR / Foto: Hercules

Diese stufenlose Automatiknabe bietet die Möglichkeit, automatisch oder manuell zu schalten. Wählt der Fahrer den Automatik-Modus und stellt am Drehgriff die bevorzugte Trittfrequenz ein, dann regelt das Harmony-System alles Weitere von selbst. Möchte der Fahrer lieber von Hand schalten, so kann er dies über denselben Drehgriff-Schalter tun, an dem er zuvor die Einstellung der Trittfrequenz für die Automatik vorgenommen hat.

Das Robert/a Harmony ist mit einer anthrazit matten Lackierung als Herren-, Damen oder Tiefeinsteigermodell erhältlich. Hydraulische Felgenbremsen und eine gefederte Vordergabel mit 50mm Federweg sorgen für  Sicherheit und Bequemlichkeit.  Preis ab 2.999 Euro)

 

Roberta Style/Pro – Pedelec mit intelligenter 3-fach-Sensorik

Hercules Roberta Style 7 Pro Wave / Foto: Hercules

Der BOSCH-Antrieb garantiert 100% Fahrspaß, Leichtigkeit und Beherrschbarkeit. Die Drive Unit besteht aus den zentralen Komponenten Motor, Getriebe, Steuerelektronik und Sensorik. Der Motor ermöglicht eine kräftige, unmittelbare und homogene Unterstützung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich. Drei integrierte Sensoren sorgen für eine optimale Abstimmung. Die beiden Damenmodelle Roberta Style und Roberta Style Pro sind farbenfroh mit geblümtem Dekor und passend designtem Sattel. Preis: ab 1.999.

 

Tourer 8 – Pedelec mit Mittelmotor und Rücktrittbremse

Hercules Tourer 8 ZR / Foto: Hercules

Dieses Pedelec hat einen Mittelmotor in Kombination mit einer Rücktrittbremse. Laut Hersteller hat der Antrieb das höchste Drehmoment am Markt. Die Rücktrittbremse greift extrem schnell und fast widerstandslos. Hauptzielgruppe für dieses Pedelec soll hauptsächlich der deutsche Markt sein. Das Tourer 8 ist silberfarben und mit einer Suntour-Federgabel ausgestattet. Hinzu kommt eine gefederte Sattelstütze, Shimano Nexus 8-Gang Getriebenabe und die Rücktrittbremse. Preis ab 2.149.

 

Tourer 7 – Pedelec mit intelligenter G-Sensor-Technologie

Hercules Tourer 7 / Foto: Hercules

Durch die neue Technik des Gang-Sensors benötigt das System nur die Informationen über den eingelegten Gang und die Trittgeschwindigkeit, um die gewünschte Unterstützung zu liefern. Zudem verfügt dieses Modell über ein serienmäßiges Gepäckträger-System, welches das schnelle und einfache Befestigen von Körben, Gepäck- und Seitentaschen ermöglicht. Das Tourer 7 mit anthrazitfarbiger Lackierung ist das Einstiegsmodell der TranzX-Pedelecs. Preis: ab 1.599 Euro.

 

E-Compact 20 – agil und wendig unterwegs

Hercules Compact 20 / Foto: Hercules

Eine wartungsarme SRAM 2-Gang-Automatix mit Rücktrittbremse, griffige Shimano V-Brakes, pannensichere Schwalbe-Bereifung und ein drehfreudiger Frontnabenmotor zeichnen dieses Kompaktrad aus. Dank seiner Proportionen und einem Gewicht von 15,3 kg, lässt sich auch dann und wann tragen.

 

 

E-Compact 24/7 – Kompaktes Pedelec für alltäglichen Einsatz

Hercules Compact 24 / Foto: Hercules

Gewollt oder nicht: Die Zahlen 24 und 7 im Namen des Pedelecs E-Compact von Hersteller HERCULES stehen eigentlich für die Laufradgröße und die sieben Gänge seiner Nabenschaltung. Daneben umschreibt der Zahlencode auch den „Rund- um- die-Uhr“-Einsatz, der mit dem kompakten möglich sein soll. Es ist auch als 5-Gang Variante erhältlich. Das Pedelec hat eine Rücktrittbremse und einen Frontnabenmotor. 19,7 kg wiegt das E-Bike insgesamt. Das E-Compact 24 ist in zwei Rahmenformen – als Damenvariante mit tiefem Einstieg und als Herrenversion – erhältlich. Preis: ab 1.799 Euro.

 

E-Sonics 2.6/24 – ATB trifft Pedelec

Hercules E-Sonics / Foto: Hercules

Hercules bietet mit dem E-Sonics ein ATB-Pedelec für Jugendliche ab 14 Jahren an. So soll die Fahrt zum Ausbildungsplatz durch E-Unterstützung etwas zügiger verlaufen. Das ATB-E-Bike ist komplett StVZO ausgestattet – für die Sicherheit im Straßenverkehr. Das E-Sonics 2.6 mit Y-Alurahmen, Gepäckträger-Akku und Protanium-Vorderradmotor unterstützt bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Das ATB-E-Bike ist mit einer Shimano Altus 24-Gang-Kettenschaltung ausgerüstet. Preis: 1.399 Euro.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
    E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Lidl verkauft E-Bike unter 1.000 Euro und viele weitere Fahrradangebote
    Lidl verkauft E-Bike unter 1.000 Euro und viele weitere Fahrradangebote
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance CX vor
    e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance CX vor
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro
    Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Thok MIG-HT 2022: E-MTB für Abenteurer und Pendler
    Thok MIG-HT 2022: E-MTB für Abenteurer und Pendler
  • City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
    City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
  • VeloLoft: Neuer Webshop für E-Bikes mit Filiale in Nürnberg
    VeloLoft: Neuer Webshop für E-Bikes mit Filiale in Nürnberg
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
    Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
  • Tern Quick Haul: Neues City-E-Bike parkt vertikal und trägt 150 kg
    Tern Quick Haul: Neues City-E-Bike parkt vertikal und trägt 150 kg
  • Honbike U4: Wir sind das E-Bike mit “schiefem” Rahmen gefahren
    Honbike U4: Wir sind das E-Bike mit “schiefem” Rahmen gefahren
  • Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
    Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
  • Yamaha E-Bike Motoren
    Yamaha E-Bike Motoren
  • Schwarzwald E-Bike: Fettes Faltrad durch Weihnachtsrabatt 200 Euro günstiger
    Schwarzwald E-Bike: Fettes Faltrad durch Weihnachtsrabatt 200 Euro günstiger
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
Share15Tweet10Pin3Send

Kommentare 3

  1. Beate says:
    26. Januar 2013 um 11:32 Uhr

    Ich würde gern das Roberta 14 kaufen, dieses gibt es aber nicht mit tiefem Einstieg. Könnte man das ggf. umbauen?

    Antworten
  2. Hartmut Willmann says:
    4. November 2012 um 15:55 Uhr

    Guten Tag, ich habe mich entschlossen ein ROBERT/a8PRO mit tiefem Einstieg zu kaufen. Wann können Sie liefern?
    Gern erwarte ich Ihre Antwort
    MFG H. Willmann

    Antworten
    • eBike-News says:
      6. November 2012 um 15:51 Uhr

      Wie uns der Hersteller mitgeteilt hat, ist das eBike ab Januar 2013 verfügbar. Bitte gehen Sie auf Nummer sicher und bestellen sie es beim Fachhändler. Hier finden Sie den nächsten Händler: http://www.hercules-bikes.de/de/Hercules-Haendlersuche-Fahrraeder-und-Ebikes-176,207.html

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    578 shares
    Share 230 Tweet 144
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1623 shares
    Share 648 Tweet 405
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    391 shares
    Share 156 Tweet 97
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    365 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
    E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Lidl verkauft E-Bike unter 1.000 Euro und viele weitere Fahrradangebote
    Lidl verkauft E-Bike unter 1.000 Euro und viele weitere Fahrradangebote
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022

Neuste Beiträge

hnf-nicolai-xd4-und-ud4

HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert

amprio-rmag-motoransicht

Neuer E-Bike Mittelmotor aus Deutschland: Kann Amprio die Konkurrenz aufmischen?

exklusiver-e-bike-deal-das-jeep-ffr-7050-e-faltrad-gibt-es-mit-749-euro-rabatt - eBikeNews

Exklusiver E-Bike-Deal: Das Jeep FFR 7050 E-Faltrad gibt es mit 749 Euro Rabatt

e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance Line CX vor - eBikeNews

e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance CX vor

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter