eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Ein digitales E-Bike? ASFALT GT2 wird als NFT veröffentlicht

ASFALT GT2 erscheint als weltweit erstes NFT E-Bike. Das fahrbare Urban-Bike kommt als Extra dazu

von Dominik
25. April 2022
in E-Bikes
0
ASFALT GT2 NFT
42
SHARES
4.1k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
ASFALT | City E-Bike | E-Bike - cbb30a8ae0644ea88f161f9da342392c - ebike-news.de

Der 2021 gestartete NFT-Boom hat nun auch die E-Bike-Welt erreicht. Das ASFALT GT2 ist das erste NFT E-Bike überhaupt – also ein E-Bike, das als digitales Sammlerstück für die PC-Festplatte gekauft werden kann. Der Clou: Wer das E-Bike als NFT kauft, bekommt ein echtes ASFALT GT2 dazu.

Ein E-Bike als digitales Sammlerstück

Der Fahrer kauft also eine digitale Darstellung eines E-Bikes, um das echte E-Bike als Extra obendrauf zu bekommen. So viel “E” gab es im Bike wohl noch nie. Übrigens: Das echte ASFALT GT2 wird vom 12. Bis 15. Mai auf der Cycle-Week in Zürich vorgestellt. Nachdem der Hersteller die Veröffentlichung des ASFALT GT2 zunächst verschieben musste, kann der NFT-Release als Reaktion verstanden werden, um den Käufern etwas Besonderes zu bieten.

NFT steht für Non-Fungible Token – das heißt, der digitale Gegenstand (eine Foto-, Gif-, Video- oder Audiodatei) ist einmalig und nicht teilbar. Wie auch bei Krypto-Währungen wie Bitcoin, Ethereum und Co, werden NFTs durch Blockchain (also digitale Codes) repräsentiert. Dieser Blockchain-Code weist das NFT als Original aus und kann somit nicht gefälscht werden. NFTs zu sammeln ist vergleichbar mit dem Sammeln von Fußballstickern für das Stickeralbum oder Pokémon-Karten – nur eben digital. In den meisten Fällen spekulieren Käufer, dass der Wert mit der Zeit steigt. NFTs sind auch veräußerbar.

Beim Kauf eines NFTs für ein E-Bike sollten Käufer prinzipiell beachten, dass es sich um eine digitale Abbildung und um kein echtes E-Bike handelt. Da beim Erwerb des ASFALT GT2 das echte E-Bike zum NFT dazukommt, erübrigt sich dieser Umstand jedoch zumindest für den Erstkäufer.

ASFALT GT2 Alu NFT

Antriebssystem von Mahle: ASFALT GT2 wiegt nur 14,8 Kilogramm

Das echte ASFALT GT2 bietet ein, vom Hersteller gewohntes, superschlichtes Design. Die glänzenden Farben bekommt der Aluminium-Rahmen durch eine umweltfreundliche, kratzfeste Farbpulverbeschichtung verliehen. Auch im Gewicht schlägt sich die Schlichtheit des E-Bikes nieder: Mit 14,8 kg Mindestgewicht (schwerere Ausstattungsvarianten möglich) handelt es sich beim ASFALT GT2 definitiv um ein Lightweight-E-Bike. Erstmals bietet der schweizerische Hersteller mit diesem Modell auch eine Tiefeinsteiger-Version an.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

ASFALT GT2 tiefer Einstieg

Erneut setzt ASFALT beim GT2 auf einen Nabenmotor von Mahle, dem Ebikemotion X35 mit einem Drehmoment von 40 Newtonmetern. Ebenso kommt der Akku von Mahle mit 248 Wattstunden und einer Reichweite von ca. 80 km. Optional kann der Fahrer den Mahle Range Extender mit zusätzlichen 208 Wattstunden dazu ordern und die Reichweite auf 130 km erweitern. Die Schaltung kommt von Pinion mit wahlweise 9 oder 12 Gängen, die hydraulischen Scheibenbremsen stammen von Shimano.

ASFALT verspricht problemlose Richtungsänderungen und ein stabiles Fahrverhalten durch den tiefen Schwerpunkt, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Jedes ASFALT GT2 kann auf Kundenwunsch konfiguriert und somit individuellen Wünschen angepasst werden. Die Vorbestellungen für das NFT starten ab dem 12. Mai in limitierter Anzahl über den NFT-Online-Marktplatz OpenSea für 4.500 Dollar (ca. 4.160 Euro). Das E-Bike lässt sich EU-weit auch ohne NFT für 3.990 Euro vorbestellen. Die Auslieferung soll im August erfolgen.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Mit dieser App könntest du Fahrrad- und E-Bike-Fahrten bald in Kryptowährung umwandeln
    Mit dieser App könntest du Fahrrad- und E-Bike-Fahrten bald in Kryptowährung umwandeln
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller
    Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Neue Nine 3×3 Getriebenabe erstmals an E-Enduros Nicolai G1 Eboxx und GT1 Eboxx
    Neue Nine 3×3 Getriebenabe erstmals an E-Enduros Nicolai G1 Eboxx und GT1 Eboxx
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • #20 Günstiges E-MTB, CEECOACH Kommunikationssystem, Porsche goes E-Bike
    #20 Günstiges E-MTB, CEECOACH Kommunikationssystem, Porsche goes E-Bike
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • German Design Award: Diese 20 E-Bikes bekamen die Auszeichnung
    German Design Award: Diese 20 E-Bikes bekamen die Auszeichnung
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Reveal Plus: E-Rennrad von Rose bekommt leichten Antrieb
    Reveal Plus: E-Rennrad von Rose bekommt leichten Antrieb
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • Erstes E-Gravel von Mondraker: Das ultraleichte Dusty ruft nach Abenteuern
    Erstes E-Gravel von Mondraker: Das ultraleichte Dusty ruft nach Abenteuern
  • Vanpowers Bike: Aufsteigende Marke startet mit Serienproduktion
    Vanpowers Bike: Aufsteigende Marke startet mit Serienproduktion
  • Edles E-Bike mit Titanrahmen startet auf Indiegogo
    Edles E-Bike mit Titanrahmen startet auf Indiegogo
  • Krasses E-Bike Angebot: Amazon-Topseller kostet nur 518 Euro
    Krasses E-Bike Angebot: Amazon-Topseller kostet nur 518 Euro
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
Share16Tweet10Pin5Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    168 shares
    Share 67 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    155 shares
    Share 62 Tweet 39
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter