• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

eROCKIT: Start für Vorverkauf des pedalbetriebenen Elektromotorrads

von Michael Berger
4. Mai 2019
in E-Bikes
Lesezeit: 2 mins read
A A
2
91
SHARES
4.3k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Bereits mehrfach hatten wir schon über das eROCKIT berichtet. Dabei handelt es sich bekanntlich um die Zukunft der pedalbetriebenen Motorräder. Das in der Art eines Pedelecs funktionierende schnelle Zweirad konnte schon vor über fünf Jahren für Erstaunen sorgen. Nun gibt es eine limitierte Auflage des pedalbetriebenen Elektromotorrades eROCKIT.

Limited Edition mit 100 Fahrzeugen

Wie der Hersteller des Motorrads der Zukunft nun informierte, läuft ab sofort online die Vorbestellungsphase für das neue eROCKIT. Den Informationen zufolge erfolgt der Vertrieb der neuen Serie im Jahr 2019 als „eROCKIT Limited Edition 100“. Wie es der Name schon vermuten lässt, handelt es sich hierbei um eine limitierte Serie, die auf maximal 100 Stück ausgelegt ist. Hierbei sind die pedalbetriebenen Elektro-Zweiräder nicht nur nummeriert, sondern es erfolgt auch die Auslieferung mit einem Zertifikat.

Die Produktion für das eROCKIT erfolgt im brandenburgischen Hennigsdorf bei Berlin. Der Preis für die Limited Edition liegt dabei bei 11.850 Euro. Dem Hersteller des in Deutschland hergestellten Elektro-Motorrads zufolge kann auch eine Finanzierung des pedalbetriebenen Elektro-Zweirads erfolgen. Auch eine Leasing-Variante ist demnach vorhanden.

eROCKIT kommt mit einer Ladung 120 Kilometer weit

Das Besondere am eROCKIT ist sicherlich der Pedalantrieb, wobei der Hersteller hier vom intuitiven „Human Hybrid“-Pedalantrieb spricht. Hierbei registriert die Elektronik des Fahrzeugs die Muskelkraft, die der Fahrer aufwendet. Danach erfolgt eine Multiplikation dieser Kraft um ein Vielfaches. Auf den ersten Blick fallen dem Betrachter dabei einige Vorteile ins Auge:

  • Das Elektro-Motorrad erzeugt keine Abgase
  • Im Vergleich zum Auto benötigt das eROCKIT in der Innenstadt weniger Platz
  • Die Stromkosten betragen laut Hersteller etwa 2 Euro pro 100 Kilometer
  • Nach der Erstzulassung erfolgt eine zehnjährige Befreiung von der Kraftfahrzeugsteuer

Gerade Pendler in Ballungszentren dürften damit als bevorzugte Käuferschicht gelten. Der Antrieb des über 80 km/h schnellen Elektro-Motorrads erfolgt über einen bürstenlosen Motor mit 16 KW. Die Reichweite des Akkus beim eROCKIT beträgt nach Angaben des Herstellers 120 Kilometer. Um den Akku wieder auf mindestens 80 Prozent zu laden sind vier Stunden Ladevorgang notwendig. Zudem verfügt das Elektrofahrzeug über Leichtmetallfelgen und eine individualisierbare Vorderrad-Dämpfung.

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.

Um das als Leichtkraftrad zugelassene eROCKIT fahren zu können, bedarf es eines Führerscheins der Klassen A, A1 oder A2. Sollte der Führerschein noch vor dem 30.04.1980 ausgestellt sein, muss die Berechtigung für die Klasse 3 vorhanden sein.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Futa: Ducati powered by Thok E-Bikes stellt neues E-Rennrad vor
    Futa: Ducati powered by Thok E-Bikes stellt neues E-Rennrad vor
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Polder: Mokumono bringt besonders nachhaltiges E-Bike auf den Markt
    Polder: Mokumono bringt besonders nachhaltiges E-Bike auf den Markt
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • VanMoof präsentiert Limited Edition: Alu-E-Bike in kleiner Stückzahl
    VanMoof präsentiert Limited Edition: Alu-E-Bike in kleiner Stückzahl
  • Exklusiver E-Bike-Deal: Das Jeep FFR 7050 E-Faltrad gibt es mit 749 Euro Rabatt
    Exklusiver E-Bike-Deal: Das Jeep FFR 7050 E-Faltrad gibt es mit 749 Euro Rabatt
  • SNEAK+: ROSE Bikes präsentiert neues Singlespeed Urban E-Bike
    SNEAK+: ROSE Bikes präsentiert neues Singlespeed Urban E-Bike
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Bafang präsentiert verbesserten “Allround”-Mittelmotor M410
    Bafang präsentiert verbesserten “Allround”-Mittelmotor M410
  • Tex-Lock noch stylischer: Das sichere Trend-Schloss erstrahlt in neuer Farbe
    Tex-Lock noch stylischer: Das sichere Trend-Schloss erstrahlt in neuer Farbe
  • Honbike U4: Wir sind das E-Bike mit “schiefem” Rahmen gefahren
    Honbike U4: Wir sind das E-Bike mit “schiefem” Rahmen gefahren
  • Stromer ST3 Pinion: S-Pedelec kommt mit Piniongetriebe und Riemenantrieb
    Stromer ST3 Pinion: S-Pedelec kommt mit Piniongetriebe und Riemenantrieb
  • BH AtomX Carbon 2022: E-MTB mit mehr Leistung und Reichweite
    BH AtomX Carbon 2022: E-MTB mit mehr Leistung und Reichweite
  • Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
    Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
  • Urban Drivestyle: Bis 500 Euro Rabatt und limitiertes Sondermodell
    Urban Drivestyle: Bis 500 Euro Rabatt und limitiertes Sondermodell
  • ELOPS R500E: Decathlon debütiert mit erstem E-Lastenrad
    ELOPS R500E: Decathlon debütiert mit erstem E-Lastenrad
  • SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
    SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
  • Krasses E-Bike Angebot: Amazon-Topseller kostet nur 518 Euro
    Krasses E-Bike Angebot: Amazon-Topseller kostet nur 518 Euro
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Yamaha E-Bike Motoren
    Yamaha E-Bike Motoren
Share65Tweet11Pin4Send

Kommentare 2

  1. Elmar Ernst says:
    20. Dezember 2020 um 10:30 Uhr

    Ich hatte vor einigen Jahren ein E-Rockit gegen Vorkasse gekauft. Die Fa. ist kurz darauf in
    Insolvenz gegangen. Mein Verlust: über 15.000 €. Ich rate zu absoluter Vorsicht bei dieser Fa.
    Quasi „alter vergorener Wein in neuen Schläuchen“

    Antworten
  2. superheld says:
    29. September 2019 um 16:23 Uhr

    So so. Seit Mai 2018 wird damit geworben, dass ein neues eROCKIT in Brandenburg gebaut wird. Man kann es auch bestellen! Was ich aber komisch finde, dass die Typen bisher nur ein blaues Teil überall hinstellen was nicht fährt. Oder weiß da jemand mehr? Und auf allen Veranstaltungen muss ein altes rotes eROCKIT herhalten, um Probefahrten zu machen. So sehe ich es auf diversen lustigen Videos und Fotos. Das Teil ist von 2013 laut Zulassung! Warum soll ein Kunde ein eROCKIT bestellen was nicht fährt? Man möchte doch das Fahrzeug Probe fahren was man kauft! Was machen die da? Große Sprüche und nichts auf die Kette bekommen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    589 shares
    Share 235 Tweet 147
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1626 shares
    Share 649 Tweet 406
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    398 shares
    Share 158 Tweet 99
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    365 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Futa: Ducati powered by Thok E-Bikes stellt neues E-Rennrad vor
    Futa: Ducati powered by Thok E-Bikes stellt neues E-Rennrad vor
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Polder: Mokumono bringt besonders nachhaltiges E-Bike auf den Markt
    Polder: Mokumono bringt besonders nachhaltiges E-Bike auf den Markt

Neuste Beiträge

prophete-trekking-e-bike-gesamtansicht

Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus

City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test

E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test

vanmoof-s3-aluminium

VanMoof präsentiert Limited Edition: Alu-E-Bike in kleiner Stückzahl

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter