eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News Branchen News

Eurobike 2015 – E-Bike Handel rekordverdächtig

von Nora Manthey
31. August 2015
in Branchen News
4
Eurobike

Die wichtigste Messe der Fahrradwelt endete am Wochenende erfolgreich. Aufgrund der andauernden Beliebtheit ist für 2016 ein weiterer Publikumstag geplant. Das große Interesse an E-Bikes bestätigt die weiter steigende Kauf- und Zahlungsbereitschaft der Kunden.

Bei der 24. Eurobike versammelten sich über drei Tage lang knapp 46.000 Fachbesucher aus 103 Ländern am Bodensee. Zu den 1.350 Ausstellern gesellten sich 1.766 Journalisten. Am Publikumstag drängten sich 20.730 Fahrrad-Fans auf der Messe. Die kleine Stadt Friedrichshafen sowie die umliegende Gegend war im Ausnahmezustand.

Im nächsten Jahr wird deshalb der Sonntag als zweiter Publikumstag eingeführt. Die Eurobike 2016 findet dann von Mittwoch, 31. August bis Sonntag, 4. September statt. Der Demoday entfällt. E-Bikes können stattdessen an allen Tagen ausführlich getestet werden.

Eurobike Demo Day 2015 Testparcours.
Der Demo Day fand 2015 zum letzten Mal statt. Stattdessen wird es dauerhaft mehr Testmöglichkeiten geben.

Der Grund für den Auflauf ist eine florierende Zweirad-Industrie. 70 Prozent der Eurobike Fachbesucher bewerteten die wirtschaftliche Situation der Branche als wachsend. Der Aufschwung ist vor allem elektrisch getrieben. Laut dem Verband des Deutschen Zweiradhandels (VDZ) liegt der Umsatzanteil von E-Bikes bei 41%. In Stück sind es 16%.

Schätzte der Zweirad-Industrie Verband (ZIV) bereits zu Beginn der Messe, dass noch in diesem Jahr wieder über eine halbe Million E-Bikes verkauft werden, bestätigt dies auch der Verbund Service und Fahrrad (VSF). Dessen Vorstand Albert Herresthal weist gegenüber der Fachzeitschrift SAZ zudem auf die gesellschaftliche Bedeutung des Pedelecs hin, kritisiert aber das mangelnde Interesse der Politik. Statt Elektroautos sollten Elektroräder gefördert werden, meint Herresthal.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

“Aus Sicht des VSF sollte es um eine nachhaltige Mobilität gehen, die es menschen ermöglicht, ohne Stau, Lärm und Umweltbelastungen schnell von A nach B zu kommen. Wenn dies mit dem E-Bike geschehen kann, ist dies gerade in Ballungsgebieten die effizienteste Lösung.”

Pedelec Handel wächst

Für den Fahrradhandel sind Pedelecs das Geschäft des Jahrhunderts. Mittlerweile bewerten 75% der Fachhändler die E-Bike Verkäufe als “gut” oder “sehr gut”, zeigt das Bike-Barometer der SAZ. Kein Wunder, steigen doch die Durchschnittspreise kontinuierlich an. Für ein Pedelec zahlten Kunden im Jahr 2014 im Schnitt noch 2.350 Euro. In diesem Jahr sind es 2.407 – Tendenz steigend. S-Pedelec Preise lagen 2015 bei durchschnittlich 3.384 Euro.

E-MTB Haibikes
E-MTB boomen. Auf der Eurobike 2015 gab es ganze Sortimente der sportlichen Pedelecs.

Die hohe Kauf- und Zahlungsbereitschaft bestätigt eine Umfrage des Delius Klasing Verlages unter 30.000 Lesern. Abonnenten der “E-Bike” sind demnach bereit bis zu 3.053 Euro für ein Elektrorad auszugeben. 42% ersetzen mit ihrem E-Rad dabei ein Auto. 40% aller Befragten sind sich einig, dass sich besonders E-Mountainbikes langfristig durchsetzen werden. Hier werden zunehmend jüngere Käufergruppen elektrisch erschlossen.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Keine Ende in Sicht? Mehr als 1 Million E-Bikes von Januar bis Mai 2023 produziert
    Keine Ende in Sicht? Mehr als 1 Million E-Bikes von Januar bis Mai 2023 produziert
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Marktzahlen 2022: Verkauf und Produktion von E-Bikes boomt weiterhin
    Marktzahlen 2022: Verkauf und Produktion von E-Bikes boomt weiterhin
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Sommersale: Onlineshop haut E-Bikes ab 529 Euro raus
    Sommersale: Onlineshop haut E-Bikes ab 529 Euro raus
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Nicht mehr zu retten: E-Bike Hersteller VanMoof meldet Insolvenz an
    Nicht mehr zu retten: E-Bike Hersteller VanMoof meldet Insolvenz an
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • E-Bike Fahren ist gut fürs Herz: Neue Studie bestätigt Trainingseffekt
    E-Bike Fahren ist gut fürs Herz: Neue Studie bestätigt Trainingseffekt
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Shimano Umfrage zeigt: Das E-Bike ist kaum zu bremsen
    Shimano Umfrage zeigt: Das E-Bike ist kaum zu bremsen
  • 45 km/h mit dem E-Liegerad: Die “Speedmachine” erhält Typengenehmigung
    45 km/h mit dem E-Liegerad: Die “Speedmachine” erhält Typengenehmigung
  • E-Bike Neuheiten Brose 2023: 48-Volt Antrieb gelauncht
    E-Bike Neuheiten Brose 2023: 48-Volt Antrieb gelauncht
Share10Tweet6Pin2Send

Kommentare 4

  1. Beni says:
    7. Dezember 2015 um 23:34 Uhr

    Wir haben kein Auto. Das E-Bike ist ein hervorragendes Verkehrsmittel für den unverschwitzten Arbeitsweg in die Stadt, für Kundenbesuche, für die Einkäufe.
    Selbst ein teures E-Bike ist immer noch viel billiger als ein Auto. Die Service- und Unterhaltskosten sind vergleichsweise gering.
    Autofahrer, welche ihre Strecken bequem, vollmotorisiert, klimatisiert zurücklegen und das Fahrrad nur als Sportvehikel gebrauchen, haben sicherlich eine andere Einstellung zum Fahrrad und zum E-Bike. Allerdings auch die Puristen, die Kämpfer auf dem Rad.
    Ich hoffe Michael fährt selbst viel mit dem Bike und nur selten Auto. Das wäre gut für seine Figur, die Strassenbelastung und die Umwelt.

    Antworten
  2. Beni says:
    7. Dezember 2015 um 23:14 Uhr

    Das Leben ist nun mal nicht schwarz/weiss. Wir haben kein Auto und das E-Bike ist ein grosse Hilfe für die unverschwitzte Fahrt zur Arbeit, Kundenbesuche, Einkäufe. Auch ein teures E-Bike ist dann immer noch viel billiger und Service freundlicher als ein Auto. Na ja, das Wetter. Die meisten Fahrdistanzen liegen bei 3-8km. Dafür kann man sich passend anziehen.
    Vielleicht legt Michal seine Strecken bequem mit dem Auto zurück und braucht das Fahrrad nur als gelegentliches Sportvehikel.
    Je nach Gebrauch und Situation gibt es nun

    Antworten
  3. Michael says:
    10. Oktober 2015 um 18:10 Uhr

    Wer braucht schon so teures E bike. Das sind für mich nur Idioten die zuviel Geld haben. Die Radfahrer werden immer fauler und fetter .

    Antworten
    • Jimmy says:
      13. Oktober 2015 um 08:16 Uhr

      Ich, brauch eins.
      Habe MS und meine Beine werden immer schwächer.
      So kann ich wenigstens noch fahren.
      Daran solltest du denken, Michael, bevor du solche Kommentare abgibst.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Keine Ende in Sicht? Mehr als 1 Million E-Bikes von Januar bis Mai 2023 produziert
    Keine Ende in Sicht? Mehr als 1 Million E-Bikes von Januar bis Mai 2023 produziert
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Marktzahlen 2022: Verkauf und Produktion von E-Bikes boomt weiterhin
    Marktzahlen 2022: Verkauf und Produktion von E-Bikes boomt weiterhin
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter